?
?



















?
?
Zeige Ergebnisse 201-225 von 889.
Sortieren nach:
Eingetragen am 22.06.2021
Stellennummer: 3105

FSJ FSJ in einem kleinen Kindergarten in München

ich & du Kinderhaus im Ackermannbogen e.V.
80797 München

Stellenbeschreibung

Wir suchen einen FSJler (w/m/d) ab September 2023.

Unser Kinderhaus ist eine kleine, familiäre Eltern-Kind-Initiative im Ackermannbogen in Schwabing-West. Wir haben eine Gruppe von 18 Kindern von 3-6 Jahren. Sowie ein tolles und motiviertes Team, bestehend aus 3-4 Mitarbeiter*innen.


Freue dich auf:
Mitarbeit bei der Förderung der körperlichen und geistigen Entwicklung der Kinder durch:
- Kreative Betätigung mit den Kindern.
- Begleitung von und Anregung zu freiem Spiel.
- Vorleben von und Achten auf gutes Sozialverhalten.
- Mitgestaltung am Erziehungsplan und dessen Weiterentwicklung durch:
- Planung, Organisation und Begleitung von Projekten und Aktivitäten im Kindergarten.
- Dokumentation von Maßnahmen, Begleitung von Gesprächen (Feedback, Beratung).

Bildung durch:
- Erlernen von Konzepten und Strategien in der Kindergartenpädagogik.
- Vertiefte Einblicke in den Kindergartenalltag durch aktive Mitarbeit.
- Erlernen von Techniken und Praxiserfahrungen durch professionelle Pädagog*innen.

Du arbeitest direkt und sehr eng mit unserem pädagogischen Fachpersonal zusammen und hast so die Möglichkeit, nicht nur von ihnen zu lernen, sondern auch aktiv an der Arbeit des Kindergartens mitzuwirken, dich einzubringen und dich an unserem Konzept der Initiative zu beteiligen.


Wir haben dein Interesse geweckt oder du hast noch Fragen? Wir freuen uns auf deine Bewerbung (Lebenslauf, Zeugnisse, möglicher Eintrittstermin):

Michelle Kerndl-Özcan: personal@kinderhaus-ichunddu.de

Details

Freiwilliges Soziales Jahr bei ich & du Kinderhaus im Ackermannbogen e.V.
Aufgaben: Kindereinrichtungen, Familienhilfe
Zeitraum: ab 01.09.2023 bis 31.08.2024
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Adams-Lehmann-Str. 36
80797 München
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Frau Michelle Kerndl-Özcan
ich & du Kinderhaus im Ackermannbogen e.V.
Adams-Lehmann-Str. 36
80797 München
Telefon: 015228626265
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/3105-fsj-in-einem-kleinen-kindergarten-in-muenchen
Eingetragen am 07.06.2021
Stellennummer: 3094

BFD Die "Walmdachspatzen"suchen eine/n fröhliche/n , engagierte/n Bufdi/FSJler für ab September 2021

Walmdachspatzen e.V.
80805 München

Stellenbeschreibung

Die Eltern-Kind-Initiative „Walmdachspatzen“ e.V.
sucht für das Kindergartenjahr 2021/22 eine/n interessierte/n und engagierte/n Praktikantin/en im Rahmen eines praktischen Jahres bzw. FSJ oder BUFDI.

Dich erwartet eine nette, eingruppige Eltern-Kind-Initiative mit 14 Kindern im Alter von 3 bis 6 Jahren. Das Team freut sich darauf, Dich in den „Spatzenalltag“ zu integrieren.

Unsere Basis bilden die Pädagogik Maria Montessoris, gepaart mit der Naturpädagogik. Jedem Kind achtsam begegnen und es in seiner individuellen Entwicklung zu unterstützen, sind unsere wesentlichen Aufgaben. Für uns gibt es kein „schlechtes Wetter“, denn wir wollen die Jahreszeiten hautnah erleben und sind deshalb gerne und viel draußen.
Musik ist unsere „Seelensprache“ und Turnen unsere „Körpersprache“, daher singen, tanzen, toben, turnen und musizieren wir gerne und oft.

Wir leben in einem netten, alten Häuschen mit angrenzendem Garten und großem Hof in Schwabing, vis-avis zum Ungererbad (im Sommer braucht ́s nur einen Sprung)

Na, bist Du interessiert?

Dann schicke uns Deine Bewerbung bitte per Mail an die folgende Adresse:

k.koch@garagendruck.de

Es freut sich auf Dich,
das „Walmdachspatzen-Team“!

Details

Bundesfreiwilligendienst bei Walmdachspatzen e.V.
Aufgaben: Kindereinrichtungen, Familienhilfe
Zeitraum: ab 01.09.2021 bis 31.08.2022
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Traubestraße 7
80805 München
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Katharina Koch
Walmdachspatzen e.V.
Traubestraße 7
80805 München
Telefon: 017634088963
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/3094-die-quotwalmdachspatzenquotsuchen-einen-froehlichen--engagierten-bufdifsjler-fuer-ab-september-2021
Eingetragen am 05.06.2021
Stellennummer: 3088

FSJ Aufstehen. Mitreden. Gestalten: Freiwilligendienst im Freiwilligen Jahr Beteiligung

Freiwilliges Jahr Beteiligung
10115 Berlin

Stellenbeschreibung

Engagiere dich im Freiwilligen Jahr Beteiligung ein Jahr lang für die Themen Bildung, Demokratie & Partizipation.

Du bist genau richtig, wenn Du ...
Projekte für Schüler*innen umsetzen und wichtigen Themen im Schulalltag einen größeren Stellenwert geben

• eigene Ideen mitbringst und diese in AGs einzubringen
• Lust hast, Dich für die Interessen und die Beteiligung junger Menschen einzusetzen
• Selbstständig Verantwortung für Deine Ideen und eigene Projekte übernehmen möchtest
• an Herausforderungen wachsen und spannende neue Menschen kennenlernen willst

Wenn Du zwischen 16 und 26 Jahre alt bist, kannst Du ab dem 01. September 2021 ein Jahr lang im Rahmen eines Bundesfreiwilligendienstes im Freiwilligen Jahr Beteiligung aktiv werden. Unsere Einsatzstellen sind vor allem Schulen, aber auch gemeinnützige Organisationen und politische Einrichtungen. Du kannst, sollst und darfst Deine Ideen von Bildung, Beteiligung und Demokratie einbringen und Dein Umfeld aktiv mitgestalten.

Deine Arbeitsschwerpunkt variieren je nach Einsatzstellen. Hier ein Einblick in mögliche Aufgabenfelder:

• Stärkung von Jugendlichen in ihrem Engagement und ihren Mitbestimmungsrechten
• Begleitung von Klassenrat
• Unterstützung von SV-Strukturen
• Unterstützung und Initiierung von Projekten bspw. zur U18 Wahl

Außerdem kannst Du bei uns viele spannende Kontakte knüpfen und Schule noch einmal von einer ganz anderen Seite kennenlernen.
Je nachdem, wo Du aktiv wirst, ergeben sich unterschiedliche Aufgaben für Deine tägliche Arbeit. Auf unserer Website ist jede Einsatzstelle detailliert vorgestellt.


Das macht das Freiwillige Jahr Beteiligung besonders

• Ein Freiwilligendienst, der noch jung ist und von ehemaligen Freiwilligen initiiert wurde
• Spannende Seminare und Bildungstage, die Du selbst mitgestalten kannst, die thematisch auf Dein Engagement zugeschnitten und methodisch abwechslungsreich gestaltet sind
• Eine Begleitung durch ein motiviertes Team, dass Dich auf Augenhöhe unterstützt, dem persönliche Nähe wichtig ist und das jederzeit für Dich und Deine Anliegen da ist
• Eine Gemeinschaft von 60 Freiwilligen, die Du regelmäßig triffst und mit denen Du bis spät in die Nacht über Deine Themen diskutieren oder gemeinsame Projekte planen kannst.

Darüber hinaus bieten wir Dir

• 365 Euro Aufwandsentschädigung pro Monat (335 Euro Taschengeld & 30 Euro Zuschuss zum ÖPNV-Ticket)
• 30 Urlaubstage
• Du bist sozial-, renten- und unfallversichert (die Beiträge übernehmen wir komplett), hast Anspruch auf Kindergeld und kannst Wohngeld oder ALG II beantragen
• Du bekommst ein Zertifikat für Deinen Freiwilligendienst mit einer ausführlichen Beschreibung Deiner Tätigkeiten, Projekte, gesammelten Erfahrungen und Entwicklung.

Bei Interesse gehst Du einfach auf fj-beteiligung.de/freiwillige/bewerbung/ - dort siehst du auch alle aktuell freien Plätze.

Bei weiteren Fragen ruf uns an (030 3087 8451-0) oder schreib uns eine Mail (bewerbung@fj-beteiligung.de).

Wir freuen uns auf Dich!

Gewünschte / Erforderliche Kenntnisse

Du bist bei uns richtig, wenn du Bock hast etwas anzupacken und etwas zu bewegen.

Du musst folgende Kriterien erfüllen:
• Sprachniveau Deutsch B2
• zwischen 16 und 26 Jahren alt
• noch keinen Freiwilligendienst, der länger als vier Monate war, gemacht

Unterkunft: Unterstützung bei der Suche

Führerschein: nicht erforderlich

Details

Freiwilliges Soziales Jahr bei Freiwilliges Jahr Beteiligung
Aufgaben: Bildung, Unterrichten, Schule, Jugendarbeit, Jugendhilfe, Menschenrechte, Sonstiges, Stadtteil, Nachbarschaft, Verwaltung, Büro, Administration
Zeitraum: ab 01.09.2021 bis 31.08.2022
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Scharnhorststraße 28/29
10115 Berlin
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Kathrin Empen
Freiwilliges Jahr Beteiligung
Scharnhorststraße 28/29
10115 Berlin
Telefon: 030308784510
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/3088--aufstehen-mitreden-gestalten-freiwilligendienst-im-freiwilligen-jahr-beteiligung
Eingetragen am 05.06.2021
Stellennummer: 3087

BFD Aufstehen. Mitreden. Gestalten: Freiwilligendienst im Freiwilligen Jahr Beteiligung

Freiwilliges Jahr Beteiligung
10115 Berlin

Stellenbeschreibung

Engagiere dich im Freiwilligen Jahr Beteiligung ein Jahr lang für die Themen Bildung, Demokratie & Partizipation.

Du bist genau richtig, wenn Du ...
Projekte für Schüler*innen umsetzen und wichtigen Themen im Schulalltag einen größeren Stellenwert geben

• eigene Ideen mitbringst und diese in AGs einzubringen
• Lust hast, Dich für die Interessen und die Beteiligung junger Menschen einzusetzen
• Selbstständig Verantwortung für Deine Ideen und eigene Projekte übernehmen möchtest
• an Herausforderungen wachsen und spannende neue Menschen kennenlernen willst

Wenn Du zwischen 16 und 26 Jahre alt bist, kannst Du ab dem 01. September 2021 ein Jahr lang im Rahmen eines Bundesfreiwilligendienstes im Freiwilligen Jahr Beteiligung aktiv werden. Unsere Einsatzstellen sind vor allem Schulen, aber auch gemeinnützige Organisationen und politische Einrichtungen. Du kannst, sollst und darfst Deine Ideen von Bildung, Beteiligung und Demokratie einbringen und Dein Umfeld aktiv mitgestalten.

Deine Arbeitsschwerpunkt variieren je nach Einsatzstellen. Hier ein Einblick in mögliche Aufgabenfelder:

• Stärkung von Jugendlichen in ihrem Engagement und ihren Mitbestimmungsrechten
• Begleitung von Klassenrat
• Unterstützung von SV-Strukturen
• Unterstützung und Initiierung von Projekten bspw. zur U18 Wahl

Außerdem kannst Du bei uns viele spannende Kontakte knüpfen und Schule noch einmal von einer ganz anderen Seite kennenlernen.
Je nachdem, wo Du aktiv wirst, ergeben sich unterschiedliche Aufgaben für Deine tägliche Arbeit. Auf unserer Website ist jede Einsatzstelle detailliert vorgestellt.


Das macht das Freiwillige Jahr Beteiligung besonders

• Ein Freiwilligendienst, der noch jung ist und von ehemaligen Freiwilligen initiiert wurde
• Spannende Seminare und Bildungstage, die Du selbst mitgestalten kannst, die thematisch auf Dein Engagement zugeschnitten und methodisch abwechslungsreich gestaltet sind
• Eine Begleitung durch ein motiviertes Team, dass Dich auf Augenhöhe unterstützt, dem persönliche Nähe wichtig ist und das jederzeit für Dich und Deine Anliegen da ist
• Eine Gemeinschaft von 60 Freiwilligen, die Du regelmäßig triffst und mit denen Du bis spät in die Nacht über Deine Themen diskutieren oder gemeinsame Projekte planen kannst.

Darüber hinaus bieten wir Dir

• 365 Euro Aufwandsentschädigung pro Monat (335 Euro Taschengeld & 30 Euro Zuschuss zum ÖPNV-Ticket)
• 30 Urlaubstage
• Du bist sozial-, renten- und unfallversichert (die Beiträge übernehmen wir komplett), hast Anspruch auf Kindergeld und kannst Wohngeld oder ALG II beantragen
• Du bekommst ein Zertifikat für Deinen Freiwilligendienst mit einer ausführlichen Beschreibung Deiner Tätigkeiten, Projekte, gesammelten Erfahrungen und Entwicklung.

Bei Interesse gehst Du einfach auf fj-beteiligung.de/freiwillige/bewerbung/ - dort siehst du auch alle aktuell freien Plätze.

Bei weiteren Fragen ruf uns an (030 3087 8451-0) oder schreib uns eine Mail (bewerbung@fj-beteiligung.de).

Wir freuen uns auf Dich!

Gewünschte / Erforderliche Kenntnisse

Du bist bei uns richtig, wenn du Bock hast etwas anzupacken und etwas zu bewegen.

Du musst folgende Kriterien erfüllen:
• Sprachniveau Deutsch B2
• zwischen 16 und 26 Jahren alt
• noch keinen Freiwilligendienst, der länger als vier Monate war, gemacht

Unterkunft: Unterstützung bei der Suche

Führerschein: nicht erforderlich

Details

Bundesfreiwilligendienst bei Freiwilliges Jahr Beteiligung
Aufgaben: Bildung, Unterrichten, Schule, Jugendarbeit, Jugendhilfe, Menschenrechte, Sonstiges, Stadtteil, Nachbarschaft, Verwaltung, Büro, Administration
Zeitraum: ab 01.09.2021 bis 31.08.2022
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Scharnhorststraße 28/29
10115 Berlin
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Kathrin Empen
Freiwilliges Jahr Beteiligung
Scharnhorststraße 28/29
10115 Berlin
Telefon: 030308784510
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/3087-aufstehen-mitreden-gestalten-freiwilligendienst-im-freiwilligen-jahr-beteiligung
Eingetragen am 02.06.2021
Stellennummer: 3085

BFD Bundesfreiwilligendienst im Bereich erneuerbare Energien

Institut für Solarenergieforschung GmbH
31860 Emmerthal

Stellenbeschreibung

Das Institut für Solarenergieforschung Hameln (ISFH) ist eine Forschungseinrichtung des Landes Niedersachsen und ein An-Institut
der Leibniz Universität Hannover. Als anerkannte Einsatzstelle für den Bundesfreiwilligendienst bieten wir Ihnen eine
abwechslungsreiche Tätigkeit.

Wir suchen zum 01. September 2021 einen Bundesfreiwillige*n (m/w/d)

Ihre Aufgaben:
- Sie werden vorwiegend in der Abteilung Solare Systeme des ISFH tätig sein. Die Aufgaben in diesem Bereich umfassen
u.a. Labortätigkeiten wie Kalibrierarbeiten an Sensoren, Kollektormontagen und Unterstützung bei Kollektortests sowie
die Durchführung verschiedener Wartungsarbeiten.
- Darüber hinaus übernehmen Sie Tätigkeiten im Bereich der Öffentlichkeitsarbeit wie Datenbankpflege und Mitwirkung
beim Aufbau von Messeständen sowie institutsinterner Informationstafeln.

Ihr Profil:
- Handwerkliches Geschick und ein gewisses technisches Verständnis für mechanische und elektrische Anlagen sind
erforderlich
- Berechtigung zum Führen von Kraftfahrzeugen bis zu 3,5 t zulässiger Gesamtmasse (Führerschein der Klasse B) ist Voraussetzung
- PC-Kenntnisse und Erfahrungen im Umgang mit den gängigen Office-Programmen MS Word und MS Excel sind
wünschenswert

Unser Angebot:
- Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in verschiedenen Bereichen
- Ein angenehmes Arbeitsklima in einem motivierten Team
- Flexible Arbeitszeiten

Rahmenbedingungen:
- Arbeitsort: Hameln/ Emmerthal
- Vergütung: Taschengeld zzgl. weiterer Geldersatzleistungen
- Eintrittstermin: 01. September 2021
- Dauer des Dienstes: vorzugsweise 12 Monate
- Arbeitszeit: Vollzeit wünschenswert

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an karriere@isfh.de

Details

Bundesfreiwilligendienst bei Institut für Solarenergieforschung GmbH
Aufgaben: Bildung, Unterrichten, Schule, Sonstiges, Umweltschutz, Naturschutz, Verwaltung, Büro, Administration
Zeitraum: ab 01.09.2021 bis 31.08.2022
Fahrerlaubnis benötigt: Ja

Einsatzort

Am Ohrberg 1
31860 Emmerthal
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Frau Yvonne Kaiser
Institut für Solarenergieforschung GmbH
Am Ohrberg 1
31860 Emmerthal
Telefon: 05151999304
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/3085-bundesfreiwilligendienst-im-bereich-erneuerbare-energien
Eingetragen am 22.05.2021
Stellennummer: 3076

FSJ FSJ in der offenen und christlichen Jugendarbeit

Evangelische Kirchengemeinde Kieselbronn
75249 Kieselbronn

Stellenbeschreibung

Kirche ist alles andere als verstaubt! Bei uns gibt es viele Angebote für alle Altersklassen und gerade im Bereich der Kinder- und Jugendarbeit engagieren wir uns besonders. Offene & nicht offene Jugendarbeit treffen bei uns zusammen und bieten viele Chancen sich einzubringen.


Die Aufgabenfelder:
Offene Kinder- und Jugendarbeit (60%)
Hier liegt dein Schwerpunkt in der Mitgestaltung der offenen Angebote (60%)
Kirchliche Kinder- Jugendarbeit (40%)
Hier geht`s um unsere kirchlichen Angebote für Kinder, Jugendliche und Familien.
Wir möchte, dass du dich entsprechend deiner Gaben einbringen kannst. Dazu zählen zum Beispiel: Jugendkreis, Kirche Kunterbunt, Musik- oder Technikteam oder deinen eigenen Ideen!


Was wir bieten:
- monatliches Taschengeld
- nach Bedarf Unterkunft mit Verpflegung
- Mentoring und Begleitung durch Netzwerk-M

Details

Freiwilliges Soziales Jahr bei Evangelische Kirchengemeinde Kieselbronn
Aufgaben: Jugendarbeit, Jugendhilfe, Kindereinrichtungen, Familienhilfe, Kultur, Denkmalpflege, Sport, Stadtteil, Nachbarschaft
Zeitraum: ab 01.09.2022 bis 31.08.2023
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Zwingerhof 2
75249 Kieselbronn
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Diakon Raphael Beil
Evangelische Kirchengemeinde Kieselbronn
Zwingerhof 2
75249 Kieselbronn
Telefon: 017664149942
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/3076-fsj-in-der-offenen-und-christlichen-jugendarbeit
Eingetragen am 20.05.2021
Stellennummer: 3075

FSJ Bundesfreiwilligendienst im Internat des Landesbildungszentrums für Hörgeschädigte Osnabrück

LBZH Osnabrück
49080 Osnabrück

Stellenbeschreibung

7 Plätze für den Bundesfreiwilligendienst im Internat des
Landesbildungszentrums für Hörgeschädigte Osnabrück (LBZH)

Wer wir sind:
Das LBZH Osnabrück verfügt als soziale Einrichtung des Landes Niedersachsen über ein Wohninternat für Schüler/innen und Berufsschüler/innen. Diese Wohnmöglichkeit besteht für alle Kinder und Jugendlichen, die eine weite Anfahrt zur Schule haben oder aufgrund ihrer Hörbeeinträchtigung eine besondere Förderung benötigen.
In geschützter Umgebung und innerhalb eines strukturierten Tagesablaufes möchte das Internatsteam in Zusammenarbeit mit den Eltern die Kinder und Jugendlichen möglichst individuell in ihren Stärken und Fähigkeiten fördern und sie auf ihrem Weg zu einer selbstbestimmten und verantwortungsbewussten Persönlichkeit begleiten.
Insgesamt stehen derzeit 69 Plätze in 9 Gruppen zur Verfügung. Das Team besteht aus 20 pädagogischen Fachkräften.

Was wir bieten:
In Zusammenarbeit mit der Schule wird in den Internatsgruppen der
Bundesfreiwilligendienst oder das Freiwillige Soziale Jahr angeboten.
Begleitet wird die Gruppe der Freiwilligen von zwei Sozialpädagogen aus dem
Internatsteam, die regelmäßig Reflexionseinheiten anbieten und einen Einblick in wichtige Belange für die Arbeit mit hörgeschädigten Kindern und Jugendlichen geben.
Weiterhin gibt es eine Fortbildung durch das Beratungszentrum des LBZH in die
Thematik „Einblicke in die Hörgeschädigten Pädagogik“ und einen Kurs in Deutscher Gebärdensprache, der über das gesamte Jahr geht. Über die Teilnahme wird eine Bescheinigung in DGS 1 und DGS 2 ausgestellt.

Was wir uns wünschen:
Sich mit den eigenen Fähigkeiten im Freizeitverhalten einzubringen und sich im eigenen Verhalten auf die Hörbehinderung einzustellen. Viel Freude an der Arbeit mit jungen Menschen.

Bei gewecktem Interesse melden Sie sich gerne bei der Leiterin des Internats,
Frau Mechthild Jänsch,
Tel. 0541 – 9410 – 212
E-Mail: Mechthild.Jaensch@LBZH-OS.Niedersachsen.de

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung.


Schule für Gehörlose
Pädagogisch-Audiologisches Beratungszentrum
Schule für Schwerhörige
Kindergarten
August-Hölscher-Straße 89
49080 Osnabrück

Details

Freiwilliges Soziales Jahr bei LBZH Osnabrück
Aufgaben: Behindertenarbeit, Bildung, Unterrichten, Schule, Jugendarbeit, Jugendhilfe
Zeitraum: ab 01.09.2021 bis 31.08.2022
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

August-Hölscher-Straße 89
49080 Osnabrück
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Frau Jänsch
LBZH Osnabrück
August-Hölscher-Straße 89
49080 Osnabrück
Telefon: 05419410212
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/3075-bundesfreiwilligendienst-im-internat-des-landesbildungszentrums-fuer-hoergeschaedigte-osnabrueck
Eingetragen am 18.05.2021
Stellennummer: 3073

BFD 2 Stellen BFD in Integrativem Kinderladen ab 15.09.+ 01.11.2021 in Berlin

EKT Drunter und Drüber Stromstr. 58 e.V.
10551 Berlin

Stellenbeschreibung

Erziehung fängt mit Beziehung an

Wir, der EKT Drunter und Drüber Stromstr. 58 e.V. aus Berlin Moabit bieten zum 15.09.2021 und zum 01.11.2021 jeweils eine freie Stelle im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes an.
In unserem kleinen, familiären Kinderladen wirst du zusammen mit 4 Erzieher/innen und 23 Kindern (1 1/2 - 6 Jahre, 1 Integrationskind) für 1 Jahr deinen Alltag verbringen. Du wirst die Erzieher/innen abwechselnd bei der Betreuung der Kinder unterstützen und für das leibliche Wohl sorgen. Bei uns wird bio-vegetarisch gekocht und auf eine frische, vollwertige Ernährung geachtet.
Dich erwartet bei uns eine angenehme Atmosphäre, liebe, engagierte und erfahrene Erzieher/innen, einzigartige Kinder und jede Menge Spaß!

Zudem bieten wir:
ein Taschengeld in Höhe von 318 EUR + BVG Ticket
Kostenloses Frühstück und Mittagessen
5 Wochen Bildungsurlaub/Seminare, 24 Tage Urlaub
Platz für eigene Ideen und die Chance Verantwortung zu übernehmen

Mehr Informationen zu uns findest du auf http://www.drunterunddrueber-kinderladen.de

Wenn du Interesse oder Fragen hast wende dich gerne telefonisch unter 030-395 18 60.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung unter drunter.und.drueber@gmx.de!

Details

Bundesfreiwilligendienst bei EKT Drunter und Drüber Stromstr. 58 e.V.
Aufgaben: Kindereinrichtungen, Familienhilfe
Zeitraum: Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt.
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Stromstrasse 58, 10551 Berlin
10551 Berlin
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Erika Luz Carvalho
EKT Drunter und Drüber Stromstr. 58 e.V.
Stromstrasse 58, 10551 Berlin
10551 Berlin
Telefon: 0303951860
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/3073-2-stellen-bfd-in-integrativem-kinderladen-ab-1509-01112021-in-berlin
Eingetragen am 10.05.2021
Stellennummer: 3059

FSJ oder BFD (m,w,d) in Vollzeit (40h)

La Casita Schlabberpapp
81541 München

Stellenbeschreibung

Du möchtest in einer multikulturellen Atmosphäre arbeiten? Wir suchen ab ca. September eine/n neue/n FSJ oder BFD für unsere deutsch-spanische Elterninitiative in München-Giesing! In familiärer Atmosphäre und kleinen Gruppen werden hier unsere 1-6-jährigen Kinder betreut. In unserem idyllischen Häuschen wird jeden Tag kulturelle Vielfalt gelebt. Wenn du Spaß am Arbeiten mit Kindern im multikulturellen Umfeld hast, sehr gute Deutschkenntnisse (mind. B2 und baldiger Erwerb von C1), und dein Spanisch verbessern willst, bist du bei uns richtig! Wir bieten dir ein Jahr zur beruflichen Orienterung in einem motivierten, interkulturellen Team!

Details

Freiwilliges Soziales Jahr bei La Casita Schlabberpapp
Aufgaben: Bildung, Unterrichten, Schule, Interkulturelle Arbeit, Migration, Kindereinrichtungen, Familienhilfe
Zeitraum: ab 01.09.2021 bis 31.08.2022
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Untere Grasstraße 34
81541 München
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Ella Fizke
La Casita Schlabberpapp
Untere Grasstraße 34
81541 München
Telefon: 017623822125
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/3059--oder-bfd-mwd-in-vollzeit-40h
Eingetragen am 07.05.2021
Stellennummer: 3055

FSJ FSJ in Kindergarten Augsburg

bfz gGmbH München
80336 München

Stellenbeschreibung

FSJ in einem Kindergarten in Augsburg. Sie unterstützen die pädagogischen Fachkräfte bei der Betreuung und Förderung der Kinder von 3 Jahre bis 6 Jahre.

Achtung: Es kann keine Unterkunft zur Verfügung gestellt werden. Bewerber*innen müssen im Tagespendelbereich Augsburg wohnen.

Details

Freiwilliges Soziales Jahr bei bfz gGmbH München
Aufgaben: Kindereinrichtungen, Familienhilfe
Zeitraum: ab 01.09.2025 bis 31.08.2026
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Poccistr. 5
80336 München
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Andrea Stehling
bfz gGmbH München
Poccistr. 5
80336 München
Telefon: 089767565195
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/3055-fsj-in-kindergarten-augsburg
Eingetragen am 06.05.2021
Stellennummer: 3052

BFD BFD FSJ Platz Werkstatt für Menschen mit Behinderung

Lebenshilfewerk Pinneber Außenstelle Appen
25482 Appen

Stellenbeschreibung

In unserer Außenstelle in Appen bieten wir einen BFD/ FSJ-Platz für interessierte junge Menschen an.

Bei Interesse freue wir uns über eine Bewerbung an: bfd.lhw@lebenshilfe-pi.de

https://www.lebenshilfewerk-pi.de/

Details

Bundesfreiwilligendienst bei Lebenshilfewerk Pinneber Außenstelle Appen
Aufgaben: Behindertenarbeit
Zeitraum: Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt.
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Schäferhofweg 33
25482 Appen
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Frau Lea Huß
Lebenshilfewerk Pinneber Außenstelle Appen
Schäferhofweg 33
25482 Appen
Telefon: 041015406360
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/3052-bfd-fsj-platz-werkstatt-fuer-menschen-mit-behinderung
Eingetragen am 06.05.2021
Stellennummer: 3051

BFD BFD/ FSJ Werkstatt für Menschen mit Behinderung

Lebenshilfewerk Pinneberg Außenstelle Elmshorn
25337 Elsmhorn

Stellenbeschreibung

In unserer Außenstelle in Elmshorn bieten wir einen BFD/ FSJ-Platz für interessierte junge Menschen an.

Bei Interesse freuen wir uns über ein Bewerbung an:

bfd.lhw@lebenshilfe-pi.de

Details

Bundesfreiwilligendienst bei Lebenshilfewerk Pinneberg Außenstelle Elmshorn
Aufgaben: Behindertenarbeit
Zeitraum: Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt.
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Daimlerstraße 17
25337 Elsmhorn
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Frau Lea Huß
Lebenshilfewerk Pinneberg Außenstelle Elmshorn
Daimlerstraße 17
25337 Elsmhorn
Telefon: 041015406360
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/3051-bfd-fsj-werkstatt-fuer-menschen-mit-behinderung
Eingetragen am 06.05.2021
Stellennummer: 3049

BFD BFD/ FSJ auf dem Pferdehof

Gut Schäferhof Pferdepensionsbetrieb
25482 Appen

Stellenbeschreibung

Auf dem Gut Schäferhof führen wir einen Pferdepensionsbetrieb mit 80 Pferden. Die Pferde werden durch Dich, unsere Mitarbeiter und Beschäftigten versorgt. Zu den Aufgaben gehören: Misten, Füttern, Hofpflege, KEIN Reiten. Sofern Du bereits Pferdeerfahrung hast, wetterfest bist, Lust darauf hast, den ganzen Tag draußen zu sein und tatkräftig mit anpacken kannst, freuen wir uns auf Deine Bewerbung an:

bfd.lhw@lebenshilfe-pi.de

Details

Bundesfreiwilligendienst bei Gut Schäferhof Pferdepensionsbetrieb
Aufgaben: Behindertenarbeit, Sport
Zeitraum: Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt.
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Schäferhofweg 34
25482 Appen
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Frau Lea Huß
Gut Schäferhof Pferdepensionsbetrieb
Schäferhofweg 34
25482 Appen
Telefon: 041015406360
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/3049-bfd-fsj-auf-dem-pferdehof
Eingetragen am 05.05.2021
Stellennummer: 3048

FSJ FSJ in der Kinderwohngruppe

Türkischer Bund in Berlin-Brandenburg
10969 Berlin

Stellenbeschreibung

In der Wohngruppe leben 7 Kinder ab einem Alter von 6 Jahren mittel- bis längerfristig zusammen. Den Kindern wird ein geschützter und haltgebender Lebensort geboten an dem sie Sicherheit, Geborgenheit, Zuspruch und Förderung erfahren.

Aufgaben: Betreuung, Begleitung, hauswirtschaftliche, Unterstützung - eine ideale Stelle für zukünftige Sozialpädagog:innen

Dienstzeit: Schichtdienste

Taschengeldhöhe: 424,00 Euro monatlich

Einsatzort: Berlin-Weißensee

Eine Unterkunft wird nicht gestellt.

Bewerbung: https://www.fsj-bfd-berlin.de/bewerbung/

Details

Freiwilliges Soziales Jahr bei Türkischer Bund in Berlin-Brandenburg
Aufgaben: Jugendarbeit, Jugendhilfe, Kindereinrichtungen, Familienhilfe
Zeitraum: ab 01.09.2024 
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Oranienstraße 53
10969 Berlin
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Frau Clarissa Scheve
Türkischer Bund in Berlin-Brandenburg
Oranienstraße 53
10969 Berlin
Telefon: 03023635174
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/3048-fsj-in-der-kinderwohngruppe
Eingetragen am 05.05.2021
Stellennummer: 3046

FSJ FSJ in Wohnstätten für körperlich/psychisch eingeschränkte Menschen

Türkischer Bund in Berlin-Brandenburg
10969 Berlin

Stellenbeschreibung

Beschreibung: In betreuten Wohnstätten können Menschen mit Einschränkungen so selbstbestimmt leben, wie sie es wünschen und werden so betreut, wie sie es benötigen. Durch das familiäre Dienstumfeld sind die Kontakte eng und die Aufgaben sehr vielseitig.

Aufgaben: Unterstützung von betreuten Wohngruppen (Unterstützung der Aufsicht, Hauswirtschaft, Begleitungen, Freizeitgestaltung, Einkäufe, Unterstützung bei der Körperhygiene, Mitarbeit bei Veranstaltungen und Projekten)

Dienstzeit: ca. 13:00 bis 21:00 Uhr

Taschengeldhöhe: in der Regel 429,00 Euro monatlich

Einsatzorte: Einsätze in Einrichtungen in verschiedenen Stadtteilen möglich

Unterkunft wird nicht gestellt.

Bewerbung: https://www.fsj-bfd-berlin.de/bewerbung/

Details

Freiwilliges Soziales Jahr bei Türkischer Bund in Berlin-Brandenburg
Aufgaben: Behindertenarbeit
Zeitraum: ab 01.09.2024 
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Oranienstraße 53
10969 Berlin
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Frau Clarissa Scheve
Türkischer Bund in Berlin-Brandenburg
Oranienstraße 53
10969 Berlin
Telefon: 03023635174
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/3046-fsj-in-wohnstaetten-fuer-koerperlichpsychisch-eingeschraenkte-menschen
Eingetragen am 02.05.2021
Stellennummer: 3044

BFD Bundesfreiwilligendienst/Bufdi im Kinderladen Zwergstatt

Kinderladen Zwergstatt e.V.
12163 Berlin

Stellenbeschreibung

Der Kinderladen Zwergstatt in Berlin-Steglitz (Nähe Rathaus Steglitz) sucht ab dem 1. September 2021 eine/n Bufdi. Die Zwergstatt ist ein kleiner Kinderladen mit 15 Kindern im Alter von 2 bis 6 Jahren, mit einer engagierten, harmonischen Elternschaft und mit einem großen Garten. Unser Team besteht aus zwei Erzieherinnen, einer Köchin, einer Putzfrau, einer/einem Bufdi sowie zeitweise einer Aushilfe bzw. einer Praktikantin oder einem Praktikanten.

Die/der Freiwillige ist bei uns in alle Abläufe des Kinderladens eingebunden und hilft in allen Bereichen mit, ähnlich wie unsere Erzieher. Dazu gehört neben der Hilfe bei den Mahlzeiten und „hauswirtschaftlichen“ Arbeiten vor allem die Kinderbetreuung. Nach einer intensiven Einarbeitungsphase besteht auch die Möglichkeit, kleinere Projekte eigenständig mit den Kindern umzusetzen. Den Freiwilligen ermöglichen wir so, dass sie sich selbstständig im Alltag des Kinderladens einbringen und erproben können. Im Gegenzug soll der/die Freiwillige das pädagogische Team tatkräftig unterstützen.

Wenn Du Freude an der Arbeit mit Kindern hast, gerne im Team arbeitest und Dich gerne mit eigenen Ideen einbringst, bist Du bei uns genau richtig! Bei uns wird gelebt, gezankt, gepopelt, geweint und vor allem viel gelacht. Der Erhalt einer jeden wunderbaren Persönlichkeit liegt uns sehr am Herzen.

Details

Bundesfreiwilligendienst bei Kinderladen Zwergstatt e.V.
Aufgaben: Bildung, Unterrichten, Schule, Kindereinrichtungen, Familienhilfe, Sonstiges
Zeitraum: ab 01.09.2021 bis 31.08.2022
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Gritznerstr. 67
12163 Berlin
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Kevin Hagen
Kinderladen Zwergstatt e.V.
Gritznerstr. 67
12163 Berlin
Telefon: 01704964710
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/3044-bundesfreiwilligendienstbufdi-im-kinderladen-zwergstatt
Eingetragen am 27.04.2021
Stellennummer: 3037

FSJ FSJ im Reha-Haus

bfz gGmbH München
80336 München

Stellenbeschreibung

Sie unterstützen Psycholog*innen und Sozialpädagog*innen bei der Betreuung der Teilnehmer*innen bei der beruflichen Orientierung. Unterstützung bei allen täglichen anfallenden Aufgaben im Verwaltungsbereich sowie in den Maßnahmen Berufliches Training und Assessment und Training.

Es kann keine Unterkunft zur Verfügung gestellt werden, daher können wir nur Bewerbungen aus dem Pendelbereich München berücksichtigen.

Details

Freiwilliges Soziales Jahr bei bfz gGmbH München
Aufgaben: Behindertenarbeit, Bildung, Unterrichten, Schule
Zeitraum: ab 01.09.2025 bis 31.08.2026
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Poccistr. 5
80336 München
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Andrea Stehling
bfz gGmbH München
Poccistr. 5
80336 München
Telefon: 089767565195
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/3037-fsj-im-reha-haus
Eingetragen am 19.04.2021
Stellennummer: 3032

BFD Kinderladen sucht BFD´ler

Kinderladen Kasymir
12169 Berlin

Stellenbeschreibung

Wir sind ein Kinderladen mit 20 Kindern von 1 bis 6 Jahren, die von
einem Team aus 4 ErzieherInnen und einem Erzieher behütet werden. Ab September 2021 besetzen wir unsere BFD-Stelle neu und suchen einen
aufgeschlossenen Menschen ab 18 Jahren, der einfühlsam und mit guter Laune den Kinderladenalltag mitgestalten möchte.

Zu den Aufgaben gehören:
-die Beschäftigung mit den Kindern (Basteln, Vorlesen, Ausflüge, auch
mal Wickeln...)

-gemeinsame Ausflüge und Projekte begleiten

-Unterstützung in der Küche, jedoch nicht Kochen, sondern nur Obst
schnippeln, Tisch decken, Küche aufräumen, einkaufen gehen

-alle möglichen haushaltlichen Aufgaben wie Mittagschlafbetten bauen
und
wegräumen, fegen, Tische abwischen, Müll rausbringen etc.

Wir freuen uns auf Eure Bewerbung! Bitte per Mail an
kinderladen.kasymir@yahoo.de oder per Post an Kasymir e.V. Menckenstr.1,
12169 Berlin, gern könnt Ihr für kurze Informationen vorab auch
anrufen
unter 7912827

Details

Bundesfreiwilligendienst bei Kinderladen Kasymir
Aufgaben: Kindereinrichtungen, Familienhilfe
Zeitraum: ab 01.09.2021 
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Menckenstraße 1
12169 Berlin
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Sylvia Köchel-Goerge
Kinderladen Kasymir
Menckenstraße 1
12169 Berlin
Telefon: 0307912827
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/3032-kinderladen-sucht-bfdler-
Eingetragen am 19.04.2021
Stellennummer: 3031

BFD Kinderladen sucht Bundesfreiwilligendienstler_in

Kinderladen Kasymir
12169 Berlin

Stellenbeschreibung

Wir sind ein Kinderladen mit 20 Kindern von 1 bis 6 Jahren, die von
einem Team aus 4 ErzieherInnen und einem Erzieher behütet werden. Ab September 2021 besetzen wir unsere BFD-Stelle neu und suchen einen
aufgeschlossenen Menschen ab 18 Jahren, der einfühlsam und mit guter Laune den Kinderladenalltag mitgestalten möchte.

Zu den Aufgaben gehören:
-die Beschäftigung mit den Kindern (Basteln, Vorlesen, Ausflüge, auch
mal Wickeln...)

-gemeinsame Ausflüge und Projekte begleiten

-Unterstützung in der Küche, jedoch nicht Kochen, sondern nur Obst
schnippeln, Tisch decken, Küche aufräumen, einkaufen gehen

-alle möglichen haushaltlichen Aufgaben wie Mittagschlafbetten bauen
und
wegräumen, fegen, Tische abwischen, Müll rausbringen etc.

Wir freuen uns auf Eure Bewerbung! Bitte per Mail an
kinderladen.kasymir@yahoo.de oder per Post an Kasymir e.V. Menckenstr.1,
12169 Berlin, gern könnt Ihr für kurze Informationen vorab auch
anrufen
unter 7912827

Details

Bundesfreiwilligendienst bei Kinderladen Kasymir
Aufgaben: Kindereinrichtungen, Familienhilfe
Zeitraum: ab 01.09.2021 
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Menckenstraße 1
12169 Berlin
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Sylvia Köchel-Goerge
Kinderladen Kasymir
Menckenstraße 1
12169 Berlin
Telefon: 0307912827
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/3031-kinderladen-sucht-bundesfreiwilligendienstler_in-
Eingetragen am 19.04.2021
Stellennummer: 3030

FSJ FSJ*in

Kinderladen Abrakadabra
10777 Berlin

Stellenbeschreibung

Der Kinderladen Abrakadabra e.V. ist eine durch einen Elternverein selbstverwaltete betriebene Kindertagesstätte, in welcher 13 Kinder zwischen ein und sechs Jahren durch drei Erzieherinnen und ein*e Absolvent*in des Freien Sozialen Jahres betreut werden.
Wir freuen uns auch dieses Jahr über Bewerber*innen, die gerne ihr freiwilliges soziales Jahr bei uns verbringen möchten.

Details

Freiwilliges Soziales Jahr bei Kinderladen Abrakadabra
Aufgaben: Kindereinrichtungen, Familienhilfe
Zeitraum: ab 01.08.2021 bis 31.07.2022
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Motzstr. 63
10777 Berlin
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Rebecca Cyranek
Kinderladen Abrakadabra
Motzstr. 63
10777 Berlin
Telefon: 0302117936
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/3030-fsjin
Eingetragen am 14.04.2021
Stellennummer: 3029

FSJ FSJ an Grundschulen im S-Bahn Bereich Starnberg

bfz gGmbH München
80336 München

Stellenbeschreibung

Unterstützung der Lehrkräfte in einer Grundschule im Umland von München (Landkreis Starnberg / S4 und S8)

Bitte beachten Sie: ES KANN KEIN WOHNRAUM ZUR VERFÜGUNG GESTELLT WERDEN. Es können daher nur Bewerber und Bewerberinnen berücksichtigt werden, die wohnortnah im Pendelbereich Münchner Süden (z.B. Starnberg, Wessling, Wörthsee, Andechs ect.) leben. Interesse an der Arbeit mit Kindern im Grundschulalter. Kommunikations- und Teamstärke, Flexibilität, Engagement und Belastbarkeit.

Details

Freiwilliges Soziales Jahr bei bfz gGmbH München
Aufgaben: Bildung, Unterrichten, Schule
Zeitraum: ab 01.09.2025 bis 31.08.2026
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Poccistr. 5
80336 München
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Andrea Stehling
bfz gGmbH München
Poccistr. 5
80336 München
Telefon: 089767565195
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/3029-fsj-an-grundschulen-im-s-bahn-bereich-starnberg
Eingetragen am 28.03.2021
Stellennummer: 3016

BFD Naturkindergarten sucht zwei BuFDis/FSJ ab Sept 22

Naturkindergarten Isarauen e.V.
81543 München

Stellenbeschreibung

In unserem Waldkindergarten werden 24 Kinder im Alter von zwei bis sechs Jahren von einer Erzieherin, einem Erzieher und einer Kinderpflegerin betreut. Gemäß der Waldpädagogik hält sich die Gruppe das ganze Jahr vorwiegend im Freien auf und die Kinder spielen mit Spielsachen, die ihnen die Natur bietet. Unser Areal befindet sich im Herzen der Isarauen, zwischen Aubach und Wilhelm‐Kuhnert‐Straße. Von dort aus erkunden wir täglich die wunderschönen Isarauen in einem Umkreis von ca. zwei Kilometern. Unsere beiden Bauwagen dienen uns als Rückzugsort bei besonders schlechter Witterung.

Wenn du Spaß am Umgang mit Kindern hast und wetterfest bist, dann bewirb dich!

Das Aufgabengebiet umfasst in etwa folgende Tätigkeiten:
• Pädagogische Arbeit (70%)
• Organisatorischer Bereich (10%)
• Hauswirtschaftlicher Bereich (10%)
• Teamgespräche und Elternabende (10%)

Weitere Informationen zu offenen BFD-Stellen und unserem Konzept: http://www.naturkiga-isarauen.de

Details

Bundesfreiwilligendienst bei Naturkindergarten Isarauen e.V.
Aufgaben: Kindereinrichtungen, Familienhilfe
Zeitraum: ab 01.09.2022 bis 31.08.2023
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Wilhelm-Kuhnert-Straße
81543 München
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Bettina Misselhorn
Naturkindergarten Isarauen e.V.
Wilhelm-Kuhnert-Straße
81543 München
Telefon: 01783123460
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/3016-naturkindergarten-sucht-zwei-bufdisfsj-ab-sept-22
Eingetragen am 22.03.2021
Stellennummer: 3014

BFD BFD in Deutsch-Englischer KiTa Humpty Dumpty

EKT Humpty Dumpty
10823 Berlin

Stellenbeschreibung

Motivierte Bewerber*in gesucht; Beginn ab dem 1. August bzw. 1. September 2021.

Wir sind ein zweisprachiger Kinderladen (deutsch/englisch) mit 23 Kindern und 5 Erzieher*innen in Berlin-Schöneberg. Wir freuen uns auf fröhliche, engagierte Menschen, die Lust haben, uns im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes zu unterstützen.

Aufgaben: Unterstützung im pädagogischen Alltag; Hauswirtschaftliche Tätigkeiten, z.B. Frühstück zubereiten, Einkäufe erledigen oder aufräumen. Arbeitszeit: Mo-Do 8:15-16:15h, Fr 8:15-15:30h.

Vorteile: Eignung für einen angestrebten Beruf im sozialen Bereich erproben; Voraussetzungen zur Aufnahme einer Ausbildung erwerben; Kontaktfähigkeit, Organisationstalent und soziale Kompetenz trainieren; Interkulturelle Kompetenz erweitern.

Wir bieten: Familiäre Arbeitsatmosphäre, nette & engagierte Erzieher*innen & Eltern, kostenloses Frühstück & Mittagessen (Bio und auf Wunsch vegan/vegetarisch), 350 EUR Taschengeld & BVG Ticket monatlich, Sozialversicherung, 30 Urlaubstage, 25 Bildungstage.

Wir freuen uns über Bewerbungen samt Lebenslauf und Motivationsschreiben als PDF per Email an bufdi-humptydumpty@web.de
(bitte nur per E-mail Kontakt aufnehmen, und bitte keine Bewerbungsunterlagen per Post schicken)

****www.humpty-dumpty-berlin.de***

Details

Bundesfreiwilligendienst bei EKT Humpty Dumpty
Aufgaben: Bildung, Unterrichten, Schule, Interkulturelle Arbeit, Migration, Kindereinrichtungen, Familienhilfe
Zeitraum: ab 01.08.2021 bis 31.07.2022
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Wartburgstraße 6
10823 Berlin
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Frau Julia Dalton
EKT Humpty Dumpty
Wartburgstraße 6
10823 Berlin
Telefon: 0307812190
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/3014-bfd-in-deutsch-englischer-kita-humpty-dumpty
Eingetragen am 17.03.2021
Stellennummer: 3011

FSJ Freiwillige (m|w|d) im FSJ/BFD Tilly-Lahnstein-Schule

Nikolauspflege - Stiftung für blinde und sehbehinderte Menschen
70193 Stuttgart

Stellenbeschreibung

Sie wollen mehr Licht ins Leben anderer bringen und dabei erste berufliche Einblicke erhalten? Dann sind wir genau die Richtigen für Sie. Die Nikolauspflege ist eine Stiftung für blinde, sehbehinderte und mehrfachbehinderte Menschen aller Altersgruppen. Bei uns können Sie sich einbringen und einer sinnvollen Tätigkeit nachgehen. Sie werden den Grundstein für die eigene berufliche Zukunft legen.

Das klingt nach einer Aufgabe, die ganz zu Ihnen passt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung und vor allem darauf, Sie persönlich kennen zu lernen!


Das sind Ihre Aufgaben:

Sie werden in der Tilly-Lahnstein-Schule in Stuttgart tätig. Diese bietet vielfältige schulische Angebote im beruflichen Bereich für blinde und sehbehinderte Jugendliche.
Hier werden Sie unseren Mitarbeitenden behilflich, Schülerinnen und Schüler bei der Teilhabe an Bildung sowie der selbstständigen und selbstbestimmten Lebensführung zu unterstützen. Das bedeutet auch, ihnen bei der Organisation und Bewältigung ihres Alltags mit Rat und Tat zur Seite zu stehen.
Sie unterstützen die Teams in unterschiedlichen Bereichen und lernen so die komplette Bandbreite des Angebots eines modernen Bildungs- und Sozialunternehmens kennen.

Das bringen Sie mit:

Sie möchten sich sozial engagieren und bringen hohe Motivation für die Arbeit mit blinden und sehbehinderten Menschen mit.
Dank Ihres Einfühlungsvermögens haben Sie wenig Berührungsängste bei der Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigungen.
Sie sind flexibel, belastbar und aufgeschlossen gegenüber Neuem.
Sie werden ein wichtiges Mitglied in unserem Team und wir können uns jederzeit auf Sie verlassen.
Sie bringen im besten Falle einen Führerschein der Klasse B mit.


Das bieten wir Ihnen:

Wir bieten Ihnen verantwortungsvolle Mitarbeit in einem abwechslungsreichen Aufgabengebiet und in einem kollegialen Team.
Sie erhalten intensive Einblicke in die Unterstützung von Menschen mit Beeinträchtigungen und speziell in den Bereichen Blindheit und Sehbehinderung.
Außerdem haben Sie die Möglichkeit, ein großes Bildungs- und Sozialunternehmen mit modernem Führungskonzept kennenzulernen und erste berufliche Erfahrungen zu sammeln.
Sie werden freiwillig aktiv, unterstützen andere, können sich dabei selbst weiterentwickeln und einen intensiven Einblick in den Arbeitsbereich erhalten.
Während Sie die Chance zur Berufsorientierung nutzen, können wir Ihnen standortnahe Wohnmöglichkeiten für diese Zeit bieten.

Details

Freiwilliges Soziales Jahr bei Nikolauspflege - Stiftung für blinde und sehbehinderte Menschen
Aufgaben: Behindertenarbeit, Bildung, Unterrichten, Schule
Zeitraum: ab 01.09.2022 bis 31.08.2023
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Kräherwald 271
70193 Stuttgart
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Frau Anike Weisenhorn
Nikolauspflege - Stiftung für blinde und sehbehinderte Menschen
Daimlerstr. 73
70173 Stuttgart
Telefon: 07116564913
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/3011-freiwillige-mwd-im-fsjbfd-tilly-lahnstein-schule
Eingetragen am 17.03.2021
Stellennummer: 3010

FSJ Freiwillige (m|w|d) für FSJ/BFD Betty-Hirsch-Schule I

Nikolauspflege - Stiftung für blinde und sehbehinderte Menschen
70193 Stuttgart

Stellenbeschreibung

Sie wollen mehr Licht ins Leben anderer bringen und dabei erste berufliche Einblicke erhalten? Dann sind wir genau die Richtigen für Sie. Die Nikolauspflege ist eine Stiftung für blinde, sehbehinderte und mehrfachbehinderte Menschen aller Altersgruppen. Bei uns können Sie sich einbringen und einer sinnvollen Tätigkeit nachgehen. Sie werden den Grundstein für die eigene berufliche Zukunft setzen.

Das klingt nach einer Aufgabe, die ganz zu Ihnen passt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung und vor allem darauf, Sie persönlich kennen zu lernen!


Das sind Ihre Aufgaben:

Die Betty-Hirsch-Schule I ist ein Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum mit dem Förder- schwerpunkten Sehen, geistige sowie körperliche und motorische Entwicklung. Es umfasst Schulkindergarten, Schule und Wohnbereich.
Hier werden Sie unseren Mitarbeitenden behilflich, Klientinnen und Klienten bei der selbstständigen und selbstbestimmten Lebensführung und der Teilhabe an der Gesellschaft zu unterstützen. Das bedeutet auch, ihnen bei der Organisation und Bewältigung ihres Alltags mit Rat und Tat zur Seite zu stehen.
Sie assistieren bei pflegerischen Tätigkeiten unter Anleitung und unterstützen die Klientinnen und Klienten bei der täglichen Grundpflege.
Sie unterstützen die Teams in unterschiedlichen Bereichen und lernen so die komplette Bandbreite des Angebots eines modernen Bildungs- und Sozialunternehmen kennen.
Das bedeutet, Sie übernehmen hauswirtschaftliche Tätigkeiten, persönliche Begleitung und Assistenz und lernen die Aufgaben in der Verwaltung kennen.

Das bringen Sie mit:

Sie möchten sich sozial engagieren und bringen hohe Motivation für die Arbeit mit blinden und sehbehinderten Menschen mit.
Dank Ihres Einfühlungsvermögens haben Sie wenig Berührungsängste bei der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen.
Sie sind flexibel, belastbar und aufgeschlossen gegenüber Neuem.
Sie werden ein wichtiges Mitglied in unserem Team und wir können uns jederzeit auf Sie verlassen.
Sie besitzen ausreichende Deutschkenntnisse (min. B1) als internationaler Bewerber oder Bewerberin.


Das bieten wir Ihnen:

Wir bieten Ihnen verantwortungsvolle Mitarbeit in einem abwechslungsreichen Aufgabengebiet und in einem kollegialen Team.
Sie erhalten intensive Einblicke in die Unterstützung von Menschen mit Behinderung und speziell in den Bereich Blindheit und Sehbehinderung.
Außerdem haben Sie die Möglichkeit, ein großes Bildungs- und Sozialunternehmen mit modernem Führungskonzept kennenzulernen und erste berufliche Erfahrungen zu sammeln.
Sie werden freiwillig aktiv, unterstützen andere, können sich dabei selbst weiterentwickeln und einen intensiven Einblick in den Arbeitsbereich erhalten.
Während Sie die Chance zur Berufsorientierung nutzen, bieten wir Ihnen standortnahe Wohnmöglichkeiten für diese Zeit.

Details

Freiwilliges Soziales Jahr bei Nikolauspflege - Stiftung für blinde und sehbehinderte Menschen
Aufgaben: Behindertenarbeit, Bildung, Unterrichten, Schule
Zeitraum: Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt.
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Kräherwald 271
70193 Stuttgart
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Frau Anike Weisenhorn
Nikolauspflege - Stiftung für blinde und sehbehinderte Menschen
Daimlerstr. 73
70173 Stuttgart
Telefon: 07116564913
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/3010-freiwillige-mwd-fuer-fsjbfd-betty-hirsch-schule-i