
Je suis sincère que je mettrai tous à l'œuvre pour aider les personnes âgées
Bundesfreiwilligendienst bei Altenhilfe Kiel
Aufgaben:
Altenhilfe, Altenpflege, Senioren
Zeitraum:
ab 30.11.00-1
Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
c/o EOS Erlebnispädagogik e.V.
24159 Kiel
in Google Maps anzeigen
Kerstin Ratzing
Altenhilfe Kiel
c/o EOS Erlebnispädagogik e.V.
24159 Kiel
Telefon: 07616008006
E-Mail: Kontaktformular aufrufen
Erziehung fängt mit Beziehung an - das ist der Grundsatz unserer gemeinsamen Arbeit mit den Schwerpunkten Integration und Montessori-Pädagogik.
Wir, der EKT Drunter und Drüber Stromstr. 58 e.V. aus Berlin Moabit bieten zum 01.09.2020 und zum 15.10.2020 jeweils eine freie Stelle im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes an.
In unserem kleinen, familiären Kinderladen wirst du zusammen mit 4 Erzieher/innen und 18 Kindern (1 - 6 Jahre) für 1 Jahr deinen Alltag verbringen. Du wirst die Erzieher/innen abwechselnd bei der Betreuung der Kinder unterstützen und für das leibliche Wohl sorgen. Bei uns wird bio-vegetarisch gekocht und auf eine frische, vollwertige Ernährung geachtet.
Dich erwartet bei uns eine angenehme Atmosphäre, liebe, engagierte und erfahrene Erzieher/innen, einzigartige Kinder und jede Menge Spaß!
Zudem bieten wir:
ein Taschengeld in Höhe von 318 EUR + BVG Ticket
Kostenloses Frühstück und Mittagessen
5 Wochen Bildungsurlaub/Seminare, 24 Tage Urlaub
Platz für eigene Ideen und die Chance Verantwortung zu übernehmen
Mehr Informationen zu uns findest du auf http://www.drunterunddrueber-kinderladen.de
Wenn du Interesse oder Fragen hast wende dich gerne telefonisch an Maria unter 030-395 18 60.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung unter drunter.und.drueber@gmx.de!
Bundesfreiwilligendienst bei EKT Drunter und Drüber Stromstr. 58 e.V.
Aufgaben:
Kindereinrichtungen, Familienhilfe
Zeitraum:
ab 01.09.2020 bis 16.10.2021
Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
Stromstrasse 58, 10551 Berlin
10551 Berlin
in Google Maps anzeigen
Erika Luz Carvalho
EKT Drunter und Drüber Stromstr. 58 e.V.
Stromstrasse 58, 10551 Berlin
10551 Berlin
Telefon: 0303951860
E-Mail: Kontaktformular aufrufen
Das Gymnasium Sottrum sucht eine/einen BufDi für das kommende Schuljahr (August 2020 – Juli 2021). Die Aufgaben beinhalten Tätigkeiten im Sport- und Ganztagsbereich. Wir suchen eine fleißige und engagierte Persönlichkeit. Die Tätigkeit im Bundesfreiwilligendienst gilt als Anerkennungsjahr für den praktischen Teil der Fachhochschulreife.
Bundesfreiwilligendienst bei Gymnasium Sottrum
Aufgaben:
Bildung, Unterrichten, Schule, Jugendarbeit, Jugendhilfe, Sport, Verwaltung, Büro, Administration
Zeitraum:
ab 17.08.2020 bis 31.08.2021
Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
Schillerstr. 11
27367 Sottrum
in Google Maps anzeigen
Herr Frank Lembke
Gymnasium Sottrum
Schillerstr. 11
27367 Sottrum
Telefon: 0426483614614
E-Mail: Kontaktformular aufrufen
Wir suchen eine*n junge*n Kolleg*in im FSJ Politik! Das FSJ Politik ist ein Bildungs- und Orientierungsjahr außerhalb von Schule und Beruf. Junge Menschen bis 26 Jahre haben so die Möglichkeit, Strukturen, Aufgaben und Arbeitsabläufe in politisch agierenden Institutionen kennenzulernen. In der Regel beginnt der Freiwilligendienst im Sommer/Herbst eines jeden Jahres und dauert zwölf Monate. Träger des FSJ Politik in Sachsen-Anhalt sind die Internationalen Jugendgemeinschaftsdienste (ijgd).
Rahmenbedingungen
Voraussetzung für eine Teilnahme ist die Erfüllung der Vollzeitschulpflicht. Im Rahmen des FSJ im politischen Leben erhältst Du ein monatliches Taschengeld, bekommst einen Zuschuss zur Verpflegung, bist sozialversichert, hast 26 Urlaubstage (bei einem 12-monatigen Freiwilligendienst) und nimmst an 25 Bildungstagen der ijgd teil.
Die Einsatzstelle ConAct
ConAct – Koordinierungszentrum Deutsch-Israelischer Jugendaustausch hat seinen Sitz im Alten Rathaus in Lutherstadt Wittenberg, Sachsen-Anhalt. ConAct unterstützt bestehende Kontakte und regt neue Ideen für den Austausch an. Dies geschieht durch die Vernetzung von Informationen, die Beratung zur Planung und Finanzierung von deutsch-israelischen Austauschprojekten und durch eigene Projekte zur Reflexion und Weiterentwicklung des deutsch-israelischen Austauschs. Auf Initiative des damaligen Bundespräsidenten Johannes Rau wurde ConAct im Oktober 2001 in Wittenberg eröffnet und arbeitet als Einrichtung des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend bundesweit und in enger Kooperation mit seinem Partner in Israel, der Israel Youth Exchange Authority.
Stellenprofil
Bei ConAct erwartet Dich eine Tätigkeit im Themenfeld der deutsch-israelischen Beziehungen und der internationalen Jugendarbeit. Unter kontinuierlicher Hilfestellung entwickelst Du eine Projektidee und übernimmt Verantwortung für ein eigenständiges Projekt. Daneben bist Du in laufende ConAct-Projekte eingebunden. Außerdem versuchen wir, jeder*m ConAct-Freiwilligen die Teilnahme an einer deutsch-israelischen Jugendbegegnung zu ermöglichen.
Die Einsatzbereiche sind:
- Mitarbeit in der Öffentlichkeitsarbeit
- Mitarbeit in der Planung, Organisation und Durchführung von ConAct-Veranstaltungen (z.B. Tagungen, Seminare, Infoveranstaltungen)
- Erstellung von Infomaterialien
- Umsetzung eines eigenverantwortlichen Projekts
Von den Bewerber*innen erwarten wir Kommunikationsfähigkeit, Eigenständigkeit, Teamgeist und Kreativität. Wir freuen uns vor allem über junge Personen mit ersten eigenen Erfahrungen in einem internationalen Austauschprojekt oder Bezug zu Israel. Aber auch weitere Interessierte sind herzlich zur Bewerbung eingeladen.
Weitere Informationen zum FSJ im politischen Leben und den formalen Rahmenbedingungen des Freiwilligendienstes bei ConAct erhältst Du direkt auf der Website der ijgd Magdeburg (https://www.ijgd.de/dienste-in-deutschland/fsj-politikdemokratie).
Für weitere Fragen zum FSJ Politik bei ConAct stehen wir gerne zur Verfügung: Ansprechpartner ist Niclas Cares, Referent für Jugendaustausch (niclas.cares@conact-org.de).
Freiwilliges Soziales Jahr bei ConAct – Koordinierungszentrum Deutsch-Israelischer Jugendaustausch
Aufgaben:
Jugendarbeit, Jugendhilfe, Verwaltung, Büro, Administration
Zeitraum:
ab 01.09.2020 bis 31.08.2021
Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
Altes Rathaus – Markt 26
06886 Lutherstadt Wittenberg
in Google Maps anzeigen
Rebecca Görmann
ConAct – Koordinierungszentrum Deutsch-Israelischer Jugendaustausch
Altes Rathaus – Markt 26
06886 Lutherstadt Wittenberg
Telefon: 0349120269
E-Mail: Kontaktformular aufrufen
Hallo liebe/r Bfdler,
der Kinderladen Garuda sucht ab dem 1. September 2020 eine/n liebe/n Bfdler, die/der unser Team ein Jahr lang unterstützt. Wir sind eine kleine Einrichtung, die von 3 ErzieherInnen geleitet und von ca. 18 Kindern im Alter von 2 bis 6 Jahren begleitet wird. Wir arbeiten nach E. Pikler, der Reggio-Pädagogik und Jesper Juul und mit viel Spaß und Freude.
Unser Kinderladen befindet sich in der Kreuzstr. 5 in Berlin Pankow.
Wir haben neben unserem Gruppenraum einen Toberaum. Unsere beiden Vorgärten laden einerseits zum Buddeln und Spielen im Holzhaus ein, und andererseits bieten sie Platz für unsere Gartenprojekte.
Ein großzügiger Hintergarten mit Spielplatz ist auch vorhanden. Neben unserem wöchentlichen Waldtag machen wir viel Musik, sind kreativ und machen 1x in der Woche Sport in einer Turnhalle in der Nähe.
Wir freuen uns auf Dich und Deine Bewerbung unter der Telefonnummer 030/ 49902642 oder per mail an kilagaruda@hotmail.de.
Bundesfreiwilligendienst bei Garuda eV Kinderladen
Aufgaben:
Kindereinrichtungen, Familienhilfe
Zeitraum:
ab 01.09.2020 bis 31.08.2021
Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
Kreuzstrasse 5
13187 Berlin
in Google Maps anzeigen
Sigrid Knoop
Garuda eV Kinderladen
Kreuzstrasse 5
13187 Berlin
Telefon: 03049902642
E-Mail: Kontaktformular aufrufen
ab September 2020
für eine Gruppe mit 15 Kindern (3-6 Jahre)
in alter Villa in München Trudering mit sehr guter MVV-Anbindung
Lust auf spannende Einblicke und einen vielseitigen Arbeitsplatz?
Du möchtest dich sozial engagieren und einen Einblick in einen Kindergarten bekommen?
Du bist neugierig, zuverlässig und herzlich – und hast vor allem Spaß daran, den Tag mit Kindern zu verbringen?
Du kannst dir vorstellen, mit den Kindern bei Wind und Wetter im großen Garten zu spielen – und das bei Arbeitszeiten von ca. 8 bis 16 Uhr?
Wunderbar, dann bist du bei uns goldrichtig!
Wir sind der Sonnenquell Kindergarten, eine Elterninitiative, die in eigener Trägerschaft seit über 25 Jahren einen Kindergarten nach dem pädagogischen Konzept von Maria Montessori betreibt.
Ab 1.9.2020 bieten wir dir einen FSJ-Platz in entspannter Atmosphäre.
Die Rahmenbedingungen unserer Einrichtung sind in der Umgebung einzigartig!
Melde dich bei uns. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören!
Du hast die Möglichkeit, eine unvergessliche Zeit bei uns zu verbringen.
Freiwilliges Soziales Jahr bei Sonnenquell Montessori-Kindergruppe e.V.
Aufgaben:
Kindereinrichtungen, Familienhilfe
Zeitraum:
ab 01.09.2020 bis 31.08.2021
Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
Bajuwarenstr. 134
81825 München
in Google Maps anzeigen
Frau Gloria Sinclair
Sonnenquell Montessori-Kindergruppe e.V.
Bajuwarenstr. 134
81825 München
Telefon: 01728422201
E-Mail: Kontaktformular aufrufen
Wir sind eine Eltern-Kind-Initiative im Herzen von Neuhausen. In unserem Kinderhaus werden täglich 28 Kinder – in 2 kleinen Gruppen – im Alter von 1 bis 6 Jahren von erfahrenen und engagierten ErzieherInnen betreut.
Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir Dich als Bundesfreiwillige oder Bundesfreiwilligen.
Unter fachlicher Unterstützung des Teams hilfst Du uns im Tagesablauf mit den Kindern (z. B. beim Werken, kreativen Gestalten, bei den gemeinsamen Mahlzeiten und bei pflegerischen Tätigkeiten), bei der pädagogischen Planung (z. B. von jahreszeitlichen Schwerpunkten und Festen) oder bei besonderen Aktivitäten wie unserem Bauernhofaufenthalt.
Was solltest Du mitbringen?
Wichtig sind uns Engagement, Zuverlässigkeit und Spaß an der Arbeit mit Kindern. Dafür bieten wir ein engagiertes Team, tolle Kinder und begeisterte Eltern.
Leider können wir keine Unterkunft in München zur Verfügung stellen.
Beginn: 1. September 2021 oder nach Vereinbarung
Dauer: 6–18 Monate
Arbeitszeiten: 38 Stunden / Woche bei Vollzeit
Vergütung: monatl. Taschengeld ca. 330,00 €
Weitere Infos findest Du hier: www.werkstattkinder.de
Wir freuen uns auf Deine Anfrage oder Bewerbung per E-Mail an bfd@werkstattkinder.de.
Bundesfreiwilligendienst bei Werkstattkinder e. V.
Aufgaben:
Kindereinrichtungen, Familienhilfe
Zeitraum:
Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt.
Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
Biterolfstraße 10
80634 München
in Google Maps anzeigen
Christian Hartard
Werkstattkinder e. V.
Biterolfstraße 10
80634 München
Telefon: 08900000000
E-Mail: Kontaktformular aufrufen
Die Waldkinderkrippe in Rotenburg
sucht eine/-n FSJ-ler/in
Du…:
• kannst im August 2021 bei uns anfangen?
• hast Lust Kinder von 1 -3 Jahren in ihrer Entwicklung zu begleiten?
• möchtest dich ausprobieren und deine eigene Ideen kreativ umsetzen?
• bist gerne draußen in der Natur?
Wir…:
• bieten eine kleine Krippengruppe mit 10 Kindern.
• sind ein freundliches und motiviertes Team.
• bieten einen vielseitigen und abwechslungsreichen Job.
Wenn wir dein Interesse geweckt haben, freuen wir uns über eine Bewerbung von dir!
Freiwilliges Soziales Jahr bei Naturpädagogik Rotenburg e.V.
Aufgaben:
Bildung, Unterrichten, Schule, Kindereinrichtungen, Familienhilfe, Sonstiges, Umweltschutz, Naturschutz
Zeitraum:
ab 01.08.2021 bis 31.07.2022
Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
In der Ahe 41
27356 Rotenburg (Wümme)
in Google Maps anzeigen
Naturpädagogik Rotenburg e.V.
Naturpädagogik Rotenburg e.V.
In der Ahe 41
27356 Rotenburg (Wümme)
Telefon: 042614198892
E-Mail: Kontaktformular aufrufen
Wir, die Kita "Rotznasen e.V.", sind eine kleine familiäre Elterninitiative
und haben zum 01.09.2020 zwei einjährige BUFDI oder FSJ Plätze
(m/w/d) zu vergeben.
Zum 01.08.2020 beziehen wir unseren neuen Standort in der Adalbert-Stifter Straße 8. Wir werden zweigruppig und betreuen 30 Kinder im Alter von 4 Monaten bis zum Schuleintritt.
Wenn Du gerne Zeit mit Kindern verbringst, aufgeschlossen, motiviert und verantwortungsbewusst bist, dann bist Du herzlich willkommen bei uns!
Zu Deinen Aufgaben gehören u.a.:
- Begleitung der Kinder in ihrem Alltag
- Unterstützung der ErzieherInnen in ihrer täglichen Arbeit
- hauswirtschaftliche Tätigkeiten wie Küchendienst, Vorbereitung der Essenspausen am Vor -, Mittag und Nachmittag usw.
Wir haben einen festen Tagesablauf von Spielen, gemeinsamen Essen, Mittagsruhe und dazu täglich wechselnde Aktivitäten. Gerne verbringen wir mit den Kindern Zeit in unserem Garten und Beobachten und Erleben die Veränderungen der Natur während der Jahreszeiten. Darüber hinaus unternehmen wir regelmäßig Exkursionen, wie etwa Waldtage, Theaterbesuche oder Vorschule für die Älteren.
Wir bieten eine gute Zusammenarbeit mit motivierten Erzieherinnen und Eltern und vielseitige Einblicke in die pädagogische Arbeit.
Melde Dich bei uns. Wir freuen uns, von Dir zu lesen oder zu hören!
Bundesfreiwilligendienst bei Kita Rotznasen e.V.
Aufgaben:
Kindereinrichtungen, Familienhilfe
Zeitraum:
ab 01.09.2020 bis 31.08.2021
Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
Adalbert Stifter Straße 8
53113 Bonn
in Google Maps anzeigen
Britta Schauer
Kita Rotznasen e.V.
Nassestraße 9
53113 Bonn
Telefon: 0228265395
E-Mail: Kontaktformular aufrufen
Wir suchen dich für einen Bundesfreiwilligendienst bei der DLRG-Jugend Bayern!
Das bieten wir dir
• einen eigenständigen Arbeitsbereich (Schulaktionen)
• einen eigenen, modernen Arbeitsplatz in der Geschäftsstelle in Neumarkt
• Zusammenarbeit auf Augenhöhe im Team von ehrenamtlichen und hauptberuflichen Mitarbeiter*innen und eine angenehme Arbeitsatmosphäre
• eine kostenfreie Ausbildung zum/zur Rettungsschwimmer*in und weitere Seminare
• das maximal mögliche Taschengeld für BFDler*innen
• Unterstützung von den Kolleg*innen, wann immer du sie brauchst
Deine Aufgaben
• Aktionstage in Grundschulen und Kindergärten zu Bade- und Eisregeln
• Wachdienst an der Küste im Sommer
• Mitarbeit bei Großveranstaltungen wie z.B. den Bayerischen Meisterschaften im Rettungsschwimmen
• Unterstützung bei der Vor- und Nachbereitung von Seminaren
• Mitarbeit bei der Vorbereitung und Durchführung von Veranstaltungen
Das bringst du mit
• Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten
• Freude am Umgang mit Menschen und Interesse an der Arbeit mit Kindern
• Führerschein Klasse B
• Bereitschaft, Neues auszuprobieren
• Motivation und Spaß für mindestens sechs Monate
Interesse? Schicke deine Bewerbung (inklusive Lebenslauf und Zeugnis) per Mail an anke.skowronek@bayern.dlrg-jugend.de Wenn du noch Fragen hast, kannst du sie natürlich jederzeit unter 09181 3201-225 anrufen.
Wir freuen uns auf dich! - https://bayern.dlrg-jugend.de/header/karriere/
Die DLRG-Jugend Bayern bietet ihren ca. 20.000 Mitgliedern bayernweit Strukturen und Aktionen in der der Kinder- und Jugendbildung, insbesondere in den Bereichen Schwimmtrainer*innen- und Jugendleiter*innenausbildung sowie der Demokratiebildung. Darüber hinaus werden Schulaktio-nen, Tagungen und Großveranstaltungen organisiert und durchgeführt. Für unsere Schulaktionen suchen wir für mindestens 6 Monate (in der Regel 12 Monate) eine*n Bundesfreiwillige*n für unsere Geschäftsstelle in Neumarkt i.d.OPf.
Bundesfreiwilligendienst bei DLRG-Jugend Bayern
Aufgaben:
Bildung, Unterrichten, Schule, Jugendarbeit, Jugendhilfe, Sport
Zeitraum:
ab 01.09.2024 bis 01.08.2025
Fahrerlaubnis benötigt:
Ja
Woffenbacher Str. 34
92318 Neumarkt OPf.
in Google Maps anzeigen
Frau Anke Skowronek
DLRG-Jugend Bayern
Woffenbacher Str. 34
92318 Neumarkt OPf.
Telefon: 091813201225
E-Mail: Kontaktformular aufrufen
Das Sankt Augustinus Seniorenhaus ist eine vollstationäre Pflegeeinrichtung ohne pflegefach-lichen Schwerpunkt. In unserem Haus leben maximal 60 Bewohner aller Pflegegrade auf drei unterschiedlichen Wohnbereichen. Mitten im Grünen und doch zentral in Hennef gelegen (Bushaltestelle vor der Türe) bieten wir eine liebevolle Betreuung und eine professionelle Pflege an. Für den Einsatzort in Hennef Bödingen suchen wir engagierte junge Menschen, die uns darin unterstützen möchten. Einsatzmöglichkeiten wären in der Pflege, der Betreuung oder der Hauswirtschaft/ Haustechnik.
Freiwilliges Soziales Jahr bei St. Augustinus Seniorenhaus
Aufgaben:
Altenhilfe, Altenpflege, Senioren
Zeitraum:
ab 01.05.2020 bis 30.04.2020
Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
Dicke Hecke 37
53773 Hennef
in Google Maps anzeigen
Frau Richartz
St. Augustinus Seniorenhaus
Dicke Hecke 37
53773 Hennef
Telefon: 02242873910
E-Mail: Kontaktformular aufrufen
Kindergarten Spielbar e.V. sucht dich:
In unserem elterninitiativ geführten Kindergarten freuen sich
12 Kinder im Alter von 1 bis 6 Jahren, zwei Erzieherinnen und
eine Kinderpflegerin auf deine tatkräftige Unterstützung.
Erfahrung, Spiel und Spaß sind garantiert!
Wir bieten einen Arbeitsplatz mit netten Menschen (groß und klein)
in Haidhausen sowie die im Rahmen des FSJ üblichen Leistungen
(monatliches Taschengeld, MVV-Kosten, Sozialversicherungsleistungen,
Fortführung von Kindergeldbezügen, Urlaubsanspruch, Seminarfortbildungen
im Rahmen des FSJ), allerdings keine Unterkunft.
Art der Stelle: Freiwilliges Soziales Jahr
Dienstbeginn: September 2020
Anstellungsdauer: 12 Monate
Wochenstunden: 39 Stunden
Anforderung: �Gute Laune, Spaß bzw. Interesse an der
Arbeit mit Kindern sowie Teamfähigkeit.
Mindestalter zu Beginn 18 Jahre.
Wenn du Interesse hast, dann schick deine Bewerbung bitte per Mail an:
fsj@spielbar-kinder.de
Ansprechpartnerin: Elisabeth Nagele
Wir freuen uns auf dich!
Spielbar e.V.
Sedanstraße 27
81667 München
Freiwilliges Soziales Jahr bei SPIELBAR e.V.
Aufgaben:
Kindereinrichtungen, Familienhilfe
Zeitraum:
ab 01.09.2020 bis 31.08.2021
Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
Sedanstraße 27
81667 München
in Google Maps anzeigen
Frau Elisabeth Nagele
SPIELBAR e.V.
Sedanstraße 27
81667 München
Telefon: 08944770826
E-Mail: Kontaktformular aufrufen
Wir suchen für das kommende Kindergartenjahr insgesamt 1-2 FSJler*innen, die Freude an der Arbeit mit Kindern haben.
Das Kinderhaus Ferdinand e.V. wurde 1993 als Elterninitiative gegründet und ist heute mit rund 70 Kindern eine der größten Initiativen in München.
Wir bestehen aus zwei Ganztagsgruppen, den Schmetterlingen und den Löwen, einer Halbtagsgruppe, den Elefanten und einer Hortgruppe, den Tigern. Die Gruppengröße beträgt pro Gruppe zwischen 15 und 18 Kindern. Im Hort werden zwischen 18 und 24 Kinder betreut. Jede Gruppe arbeitet in einem Dreierteam zusammen, das sich aus einer Gruppenleitung (pädagogischen Fachkraft), einer pädagogischen Ergänzungskraft (Kinderpfleger_in) und einer/einem Praktikantin/Praktikanten zusammensetzt.
Spiel und Spaß im Wasser, aber auch Bewegungsparcours und Turnen mit unterschiedlichen Materialien können wöchentlich statt finden, da uns die Blindeninstitutsstiftung das Schwimmbad und die Turnhalle zur Verfügung stellt.
Gute Deutschkenntnisse sollten vorhanden sein. Wir freuen uns auf eine Bewerbung !
Freiwilliges Soziales Jahr bei Kinderhaus Ferdinand e.V. München
Aufgaben:
Kindereinrichtungen, Familienhilfe
Zeitraum:
ab 01.09.2020 bis 31.08.2021
Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
Romanstraße 12
80639 München
in Google Maps anzeigen
Frau Stephanie Bollin
Kinderhaus Ferdinand e.V. München
Romanstraße 12
80639 München
Telefon: 01737479724
E-Mail: Kontaktformular aufrufen
Sie interessieren sich für ein
Freiwilliges Soziales Jahr in der Kinder- und Jugendhilfe ?
Wir suchen Sie für mindestens ein halbes Jahr ab August
für unsere Tagesgruppe Schirlinger Straße in Diez !
Wir sind:
12 Kinder im Alter Grundschule und Sekundarstufe 1
drei sozialpädagogische Fachkräfte, ein großzügiges Haus mit großem Gartengrundstück und Räume zum Lernen, Basteln, Toben, Musik machen
Sie sind:
belastbar, kreativ, aufgeschlossen und interessiert an Menschen
haben einen Führerschein Klasse B und wohnen im Kreis Limburg/Diez
Dann:
Bewerben Sie sich per Post oder Email bei uns !
Wir freuen uns auf Sie :-)
Freiwilliges Soziales Jahr bei B+W Ausbildungsgesellschaft mbH - Tagesgruppe
Aufgaben:
Jugendarbeit, Jugendhilfe
Zeitraum:
Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt.
Fahrerlaubnis benötigt:
Ja
Schirlinger Straße 3
65582 Diez
in Google Maps anzeigen
Michael Brand
B+W Ausbildungsgesellschaft mbH - Tagesgruppe
Schirlinger Straße 3
65582 Diez
Telefon: 064323418718
E-Mail: Kontaktformular aufrufen
Creative Change e.V. fördert durch die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen den Aufbau einer vorurteilsfreien Kultur in Deutschland, die ein friedliches und harmonisches Zusammenleben aller Menschen jeglicher ethnischen, kulturellen oder religiösen Herkunft ermöglicht. Unser theaterpädagogisches Programm behandelt gesellschaftspolitische Themen wie „Demokratie” und „Diskriminierung“.
Regelmäßig führen unsere Teamer*innen bundesweit mehrtägige theaterpädagogische Projekte an Schulen durch. Mithilfe des partizipativen Theaters und kreativen Workshops ergründen wir gemeinsam die Konzepte von Gerechtigkeit, Akzeptanz und Hilfsbereitschaft. Das Ziel ist es gemeinsam Lösungsstrategien zu entwickeln, die uns im Umgang mit Herausforderungen im Alltag helfen. Die teilnehmenden Kinder und Jugendlichen lernen durch die kreativen Prozesse der Creative Change Projekte respektvoll miteinander umzugehen und einen Beitrag zur Besserung der Umgebung zu leisten.
Wenn du also Lust hast, neue Orte in Deutschland zu entdecken, etwas Positives zur Gesellschaft beitragen möchtest und offen für neue Bekanntschaften bist, dann werde Teil unseres Teams!
Wir freuen uns auf dich
Bundesfreiwilligendienst bei Creative Change e.V.
Aufgaben:
Bildung, Unterrichten, Schule, Interkulturelle Arbeit, Migration, Jugendarbeit, Jugendhilfe, Menschenrechte, Sonstiges
Zeitraum:
Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt.
Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
Andréstraße 51A 63067 Offenbach
63067 Offenbach am Main
in Google Maps anzeigen
Herr Philip Costa-Blom
Creative Change e.V.
Andréstraße 51A 63067 Offenbach
63067 Offenbach am Main
Telefon: 06980905730
E-Mail: Kontaktformular aufrufen
Du interessierst dich für einen Bundesfreiwilligendienst im Nationalpark Schwarzwald und liebst die Natur über alles? Dann informiere dich auf unserer Homepage: http//www.nationalpark-schwarzwald.de und sende uns deine Bewerbungsunterlagen (personal@nlp.bwl.de) zu! Wir freuen uns auf Dich!
Bundesfreiwilligendienst bei Nationalpark Schwarzwald
Aufgaben:
Umweltschutz, Naturschutz, Verwaltung, Büro, Administration
Zeitraum:
bis 16.03.2020
Fahrerlaubnis benötigt:
Ja
Schwarzwaldhochstraße 2
77889 Seebach
in Google Maps anzeigen
Frau Pfeifhofer
Nationalpark Schwarzwald
Schwarzwaldhochstraße 2
77889 Seebach
Telefon: 0744992998923
E-Mail: Kontaktformular aufrufen
Die Tafel-Akademie gGmbH, gegründet 2015, ist eine Tochter der Tafel Deutschland e.V. und hat es sich zur Aufgabe gemacht, Ehrenamtliche in den Tafeln für ihr Engagement zu qualifizieren und zu stärken, neue Freiwillige für die Arbeit der Tafeln vor Ort zu gewinnen, ehrenamtliche Vorstände in ihrer Arbeit zu unterstützen und Forschungsvorhaben in diesen Bereichen zu begleiten oder selbst durchzuführen. Dafür arbeiten wir in lokalen Netzwerken und Strukturen von Landesorganisationen der Tafeln mit, die es ermöglichen, unsere Angebote vor Ort zu installieren und nachhaltig lokal aufzubauen. Die Tafeln sind eine der größten Ehrenamtsbewegungen in Deutschland.
Für die Unterstützung der Geschäftsstelle der Tafel-Akademie gGmbH in Berlin suchen wir eine/n Bundesfreiwilligendienstleistende/n (U27) in Vollzeit (38,5h/Woche). Der Dienst dauert 12 Monate. Der Beginn der Dienstzeit ist ganzjährig möglich.
Ihre Aufgaben:
Unterstützung der Geschäftsstelle durch allgemeine Bürotätigkeiten
Erstellen von Texten und Bildern für die Homepage und Print-Publikationen
Unterstützung der Öffentlichkeitsarbeit
Allgemeiner Schriftverkehr und Telefondienst
Ablage und Dokumentation
Unterstützung bei der Bearbeitung von Unterlagen
Unterstützung in der Projektarbeit und der Organisation und Durchführung von Veranstaltungen
Ihr Profil:
Interesse an einer Bürotätigkeit oder an Tätigkeiten im sozialen Bereich
Gute Teamfähigkeit, Flexibilität und Selbstständigkeit
Freude am Organisieren und Durchführen von Seminaren, Tagungen, Konferenzen
hohe Motivation und Leistungsbereitschaft
sehr gutes schriftliches und mündliches Kommunikations- und Informationsvermögen in deutscher Sprache, gute Englischkenntnisse sind von Vorteil.
Wir bieten:
spannende und sinnhafte Aufgaben mit persönlichen Gestaltungsmöglichkeiten in einem jungen, dynamischen Team
Unterstützung in Berufsfindungsprozessen
kontinuierliche Anleitung und Begleitung
Teilnahme an 25 Bildungstagen in ganz Deutschland
Volles Taschengeld und eine BVG-Karte
Wir freuen uns über Bewerberinnen und Bewerber, die Freude an einer sinnstiftenden Arbeit haben und bieten spannende Aufgaben mit persönlichen Gestaltungsmöglichkeiten in einem professionellen Umfeld einer gemeinnützigen Organisation. Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/ Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Bitte senden Sie Ihre Unterlagen per E-Mail an Marco Koppe: bewerbung@tafel-akademie.de. Die Bewerbung ist ganzjährig möglich.
Weitere Informationen über die Arbeit der Tafel-Akademie finden Sie im Internet unter www.tafel-akademie.de.
Bundesfreiwilligendienst bei Bildungsakademie der Tafel Deutschland gGmbH
Aufgaben:
Bildung, Unterrichten, Schule, Verwaltung, Büro, Administration
Zeitraum:
ab 01.04.2020
Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
Germaniastr., 18
12099 Berlin
in Google Maps anzeigen
Ingrid Erb
Bildungsakademie der Tafel Deutschland gGmbH
Germaniastr., 18
12099 Berlin
Telefon: 0302005976283
E-Mail: Kontaktformular aufrufen
Das Krankenhaus Winsen sucht
Mitarbeiter (w/m/d) für das
Freiwillige Soziale Jahr (FSJ)
und für den
Bundesfreiwilligendienst (BUFDI)
Sie sind mindestens 16 Jahre alt und möchten sich einen umfassenden Einblick in die soziale Berufswelt verschaffen. Dann freuen wir uns auf Sie!
Nähere Informationen erhalten Sie unter Telefon 0 41 71 13 40 70.
Ihre schriftliche Bewerbung senden Sie bitte an:
Krankenhaus Buchholz und Winsen
gemeinnützige GmbH
Krankenhaus Winsen
Pflegedienstleitung Frau Landig
Friedrich-Lichtenauer-Allee 1
21423 Winsen
Freiwilliges Soziales Jahr bei Krankenhaus Buchholz und Winsen gemeinnützige GmbH Krankenhaus Winsen
Aufgaben:
Krankenhaus, Klinik, Kur
Zeitraum:
Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt.
Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
Friedrich-Lichtenauer-Allee 1
21423 Winsen
in Google Maps anzeigen
Annett Hettrich
Krankenhaus Buchholz und Winsen gemeinnützige GmbH Krankenhaus Winsen
Friedrich-Lichtenauer-Allee 1
21423 Winsen
Telefon: 04171134070
E-Mail: Kontaktformular aufrufen
Das Krankenhaus Buchholz sucht
Mitarbeiter (w/m/d) für das
Freiwillige Soziale Jahr (FSJ)
und für den
Bundesfreiwilligendienst (BUFDI)
Sie sind mindestens 16 Jahre alt und möchten sich einen umfassenden Einblick in die soziale Berufswelt verschaffen. Dann freuen wir uns auf Sie!
Nähere Informationen erhalten Sie unter Telefon 0 41 81 13 10 70.
Ihre schriftliche Bewerbung senden Sie bitte an:
Krankenhaus Buchholz und Winsen
gemeinnützige GmbH
Krankenhaus Buchholz
Pflegedienstleitung Frau Hutsch
Steinbecker Str. 44
21244 Buchholz
Bundesfreiwilligendienst bei Krankenhaus Buchholz und Winsen gemeinnützige GmbH Krankenhaus Buchholz
Aufgaben:
Krankenhaus, Klinik, Kur
Zeitraum:
Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt.
Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
Steinbecker Str. 44
21244 Buchholz
in Google Maps anzeigen
Annett Hettrich
Krankenhaus Buchholz und Winsen gemeinnützige GmbH Krankenhaus Buchholz
Steinbecker Str. 44
21244 Buchholz
Telefon: 04181131070
E-Mail: Kontaktformular aufrufen
Ab 1.08.2020 suchen wir DICH, einen verlässlichen und engagierten jungen Menschen im Alter von
18-27 Jahren, der den Freiwilligendienst im Sport absolvieren möchte.
Wir bieten dir ein interessantes Aufgabenfeld im Sport – und im Ganztagsbereich unserer Schule.
Zu deinen Aufgaben gehören u.a.
▪ die Betreuung des Freizeitbereichs,
▪ die Unterstützung im Sportunterricht und bei der Durchführung von sportlichen bzw. bewegten
Pausenangeboten,
▪ die zusätzliche Begleitung und Unterstützung des Schwimmunterrichts,
▪ die Mithilfe bei der Organisation und Durchführung von Schulmeisterschaften, Turnieren und
Wettbewerben,
▪ das Entwickeln und Anbieten sportlicher Angebote für den Pausen- sowie den AG-, Projekt- und
Ganztagsbereich,
▪ die Unterstützung und Betreuung auf Freizeiten und Ausflügen
Du bist bei uns genau richtig, wenn du
▪ gerne mit Kindern und Jugendlichen arbeitest möchtest,
▪ deine sozialen Kompetenzen weiter ausbauen möchtest,
▪ deine Eignung für einen sozialen, sportlichen Beruf oder das Lehramt überprüfen möchtest,
▪ Spaß daran hast, interessante Angebote für die Pausen- und den AG-Bereich zu entwickeln,
▪ dich für Sport im Allgemeinen interessiert
▪ und eventuelle Wartezeiten mit sozialem Engagement sinnvoll füllen möchtest.
Fühlst du dich angesprochen?
Dann mach doch den Freiwilligendienst an unserer Schule!
Bewerbungen gehen per E-Mail
mit dem Betreff „FWD Sport“ an:
StD Henning Klingemann
Stellvertretender Schulleiter
Herschelschule Hannover
Ganztagsgymnasium mit Musikzweig
Großer Kolonnenweg 37
30179 Hannover
Telefon: 0511 / 168 - 48 120
E-Mail: herschelschule@hannoverstadt.de
Bitte füg deiner Bewerbung noch folgende Unterlagen an:
▪ Lebenslauf
▪ Passfoto
▪ Darstellung deiner bisherigen sportlichen Erfahrungen
▪ kurze Erklärung, warum du dich für einen FWD Sport
interessierst
Bundesfreiwilligendienst bei Herschelschule Hannover
Aufgaben:
Bildung, Unterrichten, Schule, Interkulturelle Arbeit, Migration, Jugendarbeit, Jugendhilfe, Sport
Zeitraum:
ab 01.08.2020 bis 31.07.2021
Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
Großer Kolonnenweg 37
30179 Hannover
in Google Maps anzeigen
Herr Henning Klingemann
Herschelschule Hannover
Großer Kolonnenweg 37
30179 Hannover
Telefon: 051116848120
E-Mail: Kontaktformular aufrufen
Du wirst in diesem Jahr mit der Schule fertig und möchtest die Welt retten? Dann bist Du bei uns genau richtig! Dein Freiwilligendienst in der Region Hannover wird zum Demokratie-Jahr mit Politik zum Anfassen e.V. Wir machen Lust auf Demokratie und beteiligen junge Menschen. Dazu entwickeln wir in unserem Team immer neue Projekte und Herangehensweisen - von einer von Schülerinnen und Schülern selbstorganisierten Konferenz zu den Nachhaltigkeitszielen der UN (SDGs) bis zu einer Beteiligungs-App.
Wir bieten Dir ein fantastisches Team und wahnsinnig tolle andere Freiwillige - insgesamt 18 Freiwilligendienstleistende in FSJ, BFD, FÖJ und ESK sind bei uns mit Dir im Haus.
Und Du? Machst den Unterschied! Bist bei allen Projekten von Anfang an dabei. Führst Deine eigenen Schüler-Teams, entwickelst mit uns die besten Bildungs-Projekte wie z.B. Pimp Your Town, bist deutschlandweit unterwegs.
Wir freuen uns auf Dich!
Freiwilliges Soziales Jahr bei Politik zum Anfassen e.V.
Aufgaben:
Bildung, Unterrichten, Schule, Interkulturelle Arbeit, Migration, Jugendarbeit, Jugendhilfe, Menschenrechte, Stadtteil, Nachbarschaft, Umweltschutz, Naturschutz, Verwaltung, Büro, Administration
Zeitraum:
Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt.
Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
Königsberger Str. 18
30916 Isernhagen
in Google Maps anzeigen
Monika Dehmel
Politik zum Anfassen e.V.
Königsberger Str. 18
30916 Isernhagen
Telefon: 051137353630
E-Mail: Kontaktformular aufrufen
Du wirst in diesem Jahr mit der Schule fertig und möchtest die Welt retten? Dann bist Du bei uns genau richtig! Dein Freiwilligendienst in der Region Hannover wird zum Demokratie-Jahr mit Politik zum Anfassen e.V. Wir machen Lust auf Demokratie und beteiligen junge Menschen. Dazu entwickeln wir in unserem Team immer neue Projekte und Herangehensweisen - von einer von Schülerinnen und Schülern selbstorganisierten Konferenz zu den Nachhaltigkeitszielen der UN (SDGs) bis zu einer Beteiligungs-App.
Wir bieten Dir ein fantastisches Team und wahnsinnig tolle andere Freiwillige - insgesamt 18 Freiwilligendienstleistende in FSJ, BFD, FÖJ und ESK sind bei uns mit Dir im Haus.
Und Du? Machst den Unterschied! Bist bei allen Projekten von Anfang an dabei. Führst Deine eigenen Schüler-Teams, entwickelst mit uns die besten Bildungs-Projekte wie z.B. Pimp Your Town, bist deutschlandweit unterwegs.
Wir freuen uns auf Dich!
Freiwilliges Ökologisches Jahr bei Politik zum Anfassen e.V.
Aufgaben:
Bildung, Unterrichten, Schule, Interkulturelle Arbeit, Migration, Jugendarbeit, Jugendhilfe, Menschenrechte, Stadtteil, Nachbarschaft, Umweltschutz, Naturschutz, Verwaltung, Büro, Administration
Zeitraum:
Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt.
Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
Königsberger Str. 18
30916 Isernhagen
in Google Maps anzeigen
Monika Dehmel
Politik zum Anfassen e.V.
Königsberger Str. 18
30916 Isernhagen
Telefon: 051137353630
E-Mail: Kontaktformular aufrufen
Du wirst in diesem Jahr mit der Schule fertig und möchtest die Welt retten? Dann bist Du bei uns genau richtig! Dein Freiwilligendienst in der Region Hannover wird zum Demokratie-Jahr mit Politik zum Anfassen e.V. Wir machen Lust auf Demokratie und beteiligen junge Menschen. Dazu entwickeln wir in unserem Team immer neue Projekte und Herangehensweisen - von einer von Schülerinnen und Schülern selbstorganisierten Konferenz zu den Nachhaltigkeitszielen der UN (SDGs) bis zu einer Beteiligungs-App.
Wir bieten Dir ein fantastisches Team und wahnsinnig tolle andere Freiwillige - insgesamt 18 Freiwilligendienstleistende in FSJ, BFD, FÖJ und ESK sind bei uns mit Dir im Haus.
Und Du? Machst den Unterschied! Bist bei allen Projekten von Anfang an dabei. Führst Deine eigenen Schüler-Teams, entwickelst mit uns die besten Bildungs-Projekte wie z.B. Pimp Your Town, bist deutschlandweit unterwegs.
Wir freuen uns auf Dich!
Bundesfreiwilligendienst bei Politik zum Anfassen e.V.
Aufgaben:
Bildung, Unterrichten, Schule, Interkulturelle Arbeit, Migration, Jugendarbeit, Jugendhilfe, Menschenrechte, Stadtteil, Nachbarschaft, Umweltschutz, Naturschutz, Verwaltung, Büro, Administration
Zeitraum:
Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt.
Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
Königsberger Str. 18
30916 Isernhagen
in Google Maps anzeigen
Monika Dehmel
Politik zum Anfassen e.V.
Königsberger Str. 18
30916 Isernhagen
Telefon: 051137353630
E-Mail: Kontaktformular aufrufen
Der Waldkindergarten Selmsdorf vergibt ab sofort eine Stelle im Rahmen des BFD. Die Stelle ist interessant für Bewerber (m/w) ab 16 Jahren die ihre Schulpflicht erfüllt haben und erste Erfahrungen im pädagogischen Bereich sammeln möchten. Bewerber ab 27 Jahren bringen ihre reichhaltige Lebenserfahrung mit ein und können über ihr freiwilliges Engagement auch nach dem Berufsleben weiter mitten im Geschehen bleiben - oder nach einer Familienphase wieder Anschluss finden.
Besondere Vorkenntnisse sind nicht zwingend notwendig. Spaß an der Arbeit mit Kindergartenkindern, Interesse an der Natur, sowie die Bereitschaft bei Wind und Wetter draußen zu sein, sollten vorhanden sein.
*Dauer: 6-18 Monate
*Vergütung/Taschengeld
*Urlaub nach den Regelungen des Bundesurlaubsgesetzes mindestens 24 Werktage
Interesse an einem Probetag und Bewerbungen bitte per Mail an leitung@waldkindergarten-selmsdorf.de
Wir freuen uns dich kennenzulernen!
Bundesfreiwilligendienst bei Eschengarten e.V. Waldkindergarten Selmsdorf
Aufgaben:
Kindereinrichtungen, Familienhilfe
Zeitraum:
ab 01.03.2020 bis 28.02.2021
Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
Wilhelm-Oldörp-Straße 14
23923 Selmsdorf
in Google Maps anzeigen
Frau Johanne Philippi
Eschengarten e.V. Waldkindergarten Selmsdorf
Wilhelm-Oldörp-Straße 14
23923 Selmsdorf
Telefon: 017640447485
E-Mail: Kontaktformular aufrufen
Hallo an alle Naturbegeisterten. Wir bieten einen interessanten und schönen Platz als Bufdi oder KurzzeitpraktikantIn in unserem liebevollen Team im Waldkindergarten Kallamatsch e.V. im entspannten Nordteil des Englischen Gartens!
Es gibt viel zu entdecken und erleben und Du hast die Möglichkeit Kinder zwischen 3 und 6 Jahren in ihrem Spiel und neuen Lernprozessen zu begleiten und einen Einblick in die Waldpädagogik zu erhalten!
Ist Dein Interesse geweckt? Wir freuen uns über Deine Bewerbung!
Bundesfreiwilligendienst bei Waldkindergarten Kallamatsch
Aufgaben:
Kindereinrichtungen, Familienhilfe
Zeitraum:
ab 05.02.2020
Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
Willi-Graf-Str.30
80805 München
in Google Maps anzeigen
Frau Lena Heyd
Waldkindergarten Kallamatsch
Willi-Graf-Str.30
80805 München
Telefon: 017648548561
E-Mail: Kontaktformular aufrufen