?
?



















?
?
Zeige Ergebnisse 851-875 von 892.
Sortieren nach:
Eingetragen am 17.03.2022
Stellennummer: 3261

BFD FSJ/BFD in Tagesstätte für psychisch kranke erwachsene Menschen

Diakonisches Werk an der Dill Tagesstätte Hintersand
35745 Herborn

Stellenbeschreibung

Die Tagesstätte Hintersand ist eine Einrichtung, welche ein tagesstrukturierendes Angebot für chronisch psychisch kranke Erwachsene im Alter zwischen 18 und 82 Jahren bietet. Sie verfügt über 28 Plätze für Menschen mit unterschiedlichsten psychiatrischen Krankheitsbildern.
Die FSJlerin/der FSJler werden im ergotherapeutischen, freizeitpädagogischen und lebenspraktischen Bereich eingesetzt. Sie unterstützen die Durchführung von Einzel- und Gruppentherapieeinheiten, Projekt-gruppen sowie Freizeitaktivitäten und Ausflügen. Weitere Aufgabengebiete sind die begleitende Unterstützung der Klienten bei lebenspraktischen Tätigkeiten wie beispielsweise Kochen, Einkaufen und Körperhygiene. Der tägliche Fahrdienst und kleinere hausmeisterliche Tätigkeiten gehören ebenso dazu.

Details

Bundesfreiwilligendienst bei Diakonisches Werk an der Dill Tagesstätte Hintersand
Aufgaben: Behindertenarbeit, Fahrdienst, Transport, Psychiatrische Hilfe
Zeitraum: Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt.
Fahrerlaubnis benötigt: Ja

Einsatzort

Am Hintersand 15, 35745 Herborn
35745 Herborn
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Maik Hennemann
Diakonisches Werk an der Dill Tagesstätte Hintersand
Am Hintersand 15, 35745 Herborn
35745 Herborn
Telefon: 027725834500
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/3261-fsjbfd-in-tagesstaette-fuer-psychisch-kranke-erwachsene-menschen
Eingetragen am 18.03.2022
Stellennummer: 3262

BFD Bundesfreiwilligendienst in der sportbetonten Kita Kiesteich-Surfer

Kita Kiesteich-Surfer casa bambini GmbH
13589 Berlin

Stellenbeschreibung

In unserer sportbetonten Kita Kiesteich-Surfer begleiten wir 119 Kinder. Haus und Garten bieten viel Platz für lebhafte Entdecker*innen im Alter von 6 Monaten bis zum Schuleintritt.

Und was machst du da?
Schmerzen wegpusten, Obst schnibbeln, kleine Hände waschen, anziehen helfen und raus, organisieren, vorlesen, schlichten, basteln, was dir sonst noch liegt und am Ende: klar Schiff!

Bundesfreiwilligendienst in der Kita Kiesteich-Surfer:
Hier bereicherst du die Kita-Zeit der Kinder mit Weitblick, mit deiner Fürsorge, mit Humor und Verlässlichkeit. Als Bufdi in der Kita Kiesteich-Surfer bist du als Teil eines Teams am gesunden und glücklichen Aufwachsen unserer Kinder beteiligt. Du bist in einem frisch gestalteten Gebäude unterwegs und natürlich auch viel draußen.

https://www.casabambini-berlin.de/kita-kiesteich-surfer

Wir freuen uns auf Dich. Also starte jetzt mit deinem Einsatz.

Deine Fragen kannst du gerne Joanna Toll stellen: Tel 030 94790204 • jtoll@casabambini-berlin.de

Details

Bundesfreiwilligendienst bei Kita Kiesteich-Surfer casa bambini GmbH
Aufgaben: Kindereinrichtungen, Familienhilfe
Zeitraum: ab 01.05.2022 
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Am Kiesteich 40
13589 Berlin
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Anna Sterzenbach
Kita Kiesteich-Surfer casa bambini GmbH
Am Kiesteich 40
13589 Berlin
Telefon: 030206315218
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/3262-bundesfreiwilligendienst-in-der-sportbetonten-kita-kiesteich-surfer
Eingetragen am 16.05.2022
Stellennummer: 3305

BFD Freie BfD-Stelle für das Kindergartenjahr 2022/2023!

Kinderhaus Zipfelmuetze e.V.
76149 Karlsruhe

Stellenbeschreibung

Liebe junge Erwachsene,

unser Kinderhaus Zipfelmütze e.V. ist eine Elterninitiative für 15 Kinder im Nordwesten Karlsruhes in einer besonders familiären Atmosphäre.

Die Tätigkeitsfelder einer FSJ-Kraft sind ganz schön vielfältig bei uns!! Pädagogische Inhalte sind z.B., die Kinder im freien Spiel und in Alltagssituationen zu begleiten und zu unterstützen – das kann beim Vorlesen stattfinden, im Umgang mit Werkzeug, im Kreativbereich, bei den Mahlzeiten, im Begleiten von Konflikt- und Ablösesituationen, in pflegerischen Tätigkeiten wie An- und Ausziehen, begleiten beim Toilettengang, aber auch bei der Unterstützung der Fachkräfte, oder im sehr engen Kontakt mit den Eltern und Familien der Kinder. Beispiele für hauswirtschaftliche Tätigkeiten sind z.B. Reinigungstätigkeiten (3 mal wöchentlich, ca 30 Minuten) von Bädern und Essbereich, Tische decken, Wäsche und Lebensmittel einsortieren, Geschirr abräumen und versorgen, Betten der Kinder richten, Rucksack für Ausflüge packen und unsere lieben Meerschweinchen versorgen.

Wenn wir Dein Interesse geweckt haben, freuen wir uns sehr über Deine Bewerbung!

Details

Bundesfreiwilligendienst bei Kinderhaus Zipfelmuetze e.V.
Aufgaben: Bildung, Unterrichten, Schule, Kindereinrichtungen, Familienhilfe, Tierschutz
Zeitraum: ab 01.09.2022 bis 31.08.2023
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Flughafenstraße 8
76149 Karlsruhe
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Frau Laura Gube
Kinderhaus Zipfelmuetze e.V.
Flughafenstraße 8
76149 Karlsruhe
Telefon: 0721755587
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/3305-freie-bfd-stelle-fuer-das-kindergartenjahr-20222023
Eingetragen am 27.02.2024
Stellennummer: 3572

BFD Waldkindergarten sucht BuFDi ab September 2023

Naturkindergarten Isarauen e.V.
81543 München

Stellenbeschreibung

In unserem Waldkindergarten werden 24 Kinder im Alter von zwei bis sechs Jahren von einer Erzieherin, einem Erzieher und einer Kinderpflegerin betreut. Gemäß der Waldpädagogik hält sich die Gruppe das ganze Jahr vorwiegend im Freien auf und die Kinder spielen mit Spielsachen, die ihnen die Natur bietet. Unser Areal befindet sich im Herzen der Isarauen, zwischen Aubach und Wilhelm‐Kuhnert‐Straße. Von dort aus erkunden wir täglich die wunderschönen Isarauen in einem Umkreis von ca. zwei Kilometern. Unsere beiden Bauwagen dienen uns als Rückzugsort bei besonders schlechter Witterung.

Wenn du Spaß am Umgang mit Kindern hast und wetterfest bist, dann bewirb dich!

Das Aufgabengebiet umfasst in etwa folgende Tätigkeiten:
• Pädagogische Arbeit (70%)
• Organisatorischer Bereich (10%)
• Hauswirtschaftlicher Bereich (10%)
• Teamgespräche und Elternabende (10%)

Weitere Informationen zu offenen BFD-Stellen und unserem Konzept: http://www.naturkiga-isarauen.de

Details

Bundesfreiwilligendienst bei Naturkindergarten Isarauen e.V.
Aufgaben: Kindereinrichtungen, Familienhilfe
Zeitraum: ab 01.03.2024 bis 31.08.2024
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Wilhelm-Kuhnert-Straße
81543 München
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Bettina Misselhorn
Naturkindergarten Isarauen e.V.
Wilhelm-Kuhnert-Straße
81543 München
Telefon: 01783123460
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/3572-waldkindergarten-sucht-bufdi-ab-september-2023
Eingetragen am 10.06.2022
Stellennummer: 3359

BFD Bilingualer Kindergarten in München sucht nette*n BFDler*in

Little Daisies
81675 München

Stellenbeschreibung

Liebe Interessierte an einem BFD-Jahr,

für unseren Kindergarten Little Daisies in München / Haidhausen suchen wir eine BFDler(in).

In unserer Kindergartengruppe kümmern sich 4 Pädagogen sowie ein(e) Bundesfreiwillige(r) um 25 Kinder. Die BFDler(in) unterstützen die Erzieher in der Betreuung der Kinder und bei den hauswirtschaftlichen Tätigkeiten.

Wir bieten Euch:
· ein internationales, weltoffenes und herzliches Team
· einen hervorragenden Personalschlüssel (25 Kinder und 5 Kräfte)
· einen zentral gelegenen Arbeitsplatz (U-Bahn Max-Weber-Platz / Ostbahnhof) · modernste pädagogische Ansätze (finnisches Curriculum, Freilandpädagogik, Musik- Kunst- und Sportangebote, Achtsamkeitstraining, Inklusion, ...)
· großen Spielraum, zu gestalten und sich einzubringen
· eine professionelle Einarbeitung und Anleitung, Teilnahme am Fortbildungsprogramm und Supervisionen in der Einrichtung

Das BFD-Jahr beginnt am 1.September 2022 und kann für 12 oder 18 Monate absolviert werden. Leider können wir keine Wohnmöglichkeit anbieten.

Für weitere Informationen über unsere Einrichtung oder die Tätigkeit könnt ihr gerne unsere Webseite unter www.littledaisies.com besuchen oder mich, Cornelia Ottersbach kontaktieren unter 0173-1793436.

Wir freuen uns sehr auf eure Bewerbung! Viele Grüße, Cornelia Ottersbach

Details

Bundesfreiwilligendienst bei Little Daisies
Aufgaben: Kindereinrichtungen, Familienhilfe, Umweltschutz, Naturschutz
Zeitraum: ab 01.09.2022 
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Kirchenstr. 38
81675 München
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Cornelia Ottersbach
Little Daisies
Seeriederstr. 2
81675 München
Telefon: 01731793436
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/3359-bilingualer-kindergarten-in-muenchen-sucht-netten-bfdlerin
Eingetragen am 28.03.2022
Stellennummer: 3273

BFD Bundesfreiwilligendienst/Bufdi im Kinderladen Zwergstatt

Kinderladen Zwergstatt e.V.
12163 Berlin

Stellenbeschreibung

Der Kinderladen Zwergstatt in Berlin-Steglitz (Nähe Rathaus Steglitz) sucht ab dem 1. September 2021 eine/n Bufdi. Die Zwergstatt ist ein kleiner Kinderladen mit 15 Kindern im Alter von 2 bis 6 Jahren, mit einer engagierten, harmonischen Elternschaft und mit einem großen Garten. Unser Team besteht aus zwei Erzieherinnen, einer Köchin, einer Putzfrau, einer/einem Bufdi sowie zeitweise einer Aushilfe bzw. einer Praktikantin oder einem Praktikanten.

Die/der Freiwillige ist bei uns in alle Abläufe des Kinderladens eingebunden und hilft in allen Bereichen mit, ähnlich wie unsere Erzieher. Dazu gehört neben der Hilfe bei den Mahlzeiten und „hauswirtschaftlichen“ Arbeiten vor allem die Kinderbetreuung. Nach einer intensiven Einarbeitungsphase besteht auch die Möglichkeit, kleinere Projekte eigenständig mit den Kindern umzusetzen. Den Freiwilligen ermöglichen wir so, dass sie sich selbstständig im Alltag des Kinderladens einbringen und erproben können. Im Gegenzug soll der/die Freiwillige das pädagogische Team tatkräftig unterstützen.

Wenn Du Freude an der Arbeit mit Kindern hat, gerne im Team arbeitest und Dich gerne mit eigenen Ideen einbringst, bist Du bei uns genau richtig! Bei uns wird gelebt, gezankt, gepopelt, geweint und vor allem viel gelacht. Der Erhalt einer jeden wunderbaren Persönlichkeit liegt uns sehr am Herzen.

Details

Bundesfreiwilligendienst bei Kinderladen Zwergstatt e.V.
Aufgaben: Kindereinrichtungen, Familienhilfe
Zeitraum: ab 01.09.2022 bis 31.08.2023
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Gritznerstr. 67
12163 Berlin
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Kevin Hagen
Kinderladen Zwergstatt e.V.
Gritznerstr. 67
12163 Berlin
Telefon: 01704964710
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/3273-bundesfreiwilligendienstbufdi-im-kinderladen-zwergstatt
Eingetragen am 07.03.2025
Stellennummer: 3635

BFD Freiwilligendienst (FSJ/BFD) Freiwillige Feuerwehr Herrenberg (w/m/d)

Freiwillige Feuerwehr Herrenberg
71083 Herrenberg

Stellenbeschreibung

01.09.2025 | 1 Jahr | 100 % | Taschengeld

Du suchst nach Möglichkeiten, Dich sozial zu engagieren? Mit Feuer und Flamme möchtest Du Dich für die Sicherheit und das Allgemeinwohl Deiner Mitmenschen einbringen? 112 Prozent Ehrensache!

DAS MACHT DICH AUS

- Du bist mindestens 18 Jahre alt, bringst Motivation und Teamgeist mit und bist auf der Suche nach ein einem abwechslungsreichen und spannenden Aufgabengebiet.
- Dich zeichnet eine zuverlässige Arbeitsweise, einen Führerschein der Klasse B, technisches Verständnis sowie das Interesse an den Tätigkeiten der Freiwilligen Feuerwehr aus. Abgerundet wird Dein Profil durch Dein sicheres und freundliches Auftreten.
- Erfahrungen im Bereich der Freiwilligen Feuerwehr wären von Vorteil, ist aber nicht zwingend notwendig.

DEINE ARBEIT IM #TEAMSTADTHERRENBERG
- Du bist verantwortlich für die Veröffentlichung der Einsätze auf unserer Homepage sowie Fahrdienste, Botenaufträge und Besorgungsfahrten für die Freiwillige Feuerwehr.
- Die Pflege und Instandhaltung der Dienst- und Schutzkleidung sowie der Geräte stellen für Dich kein Problem dar.
- Du wirkst bei der Öffentlichkeitsarbeit der Freiwilligen Feuerwehr sowie der Brandschutzerziehung mit.
- Bei uns kannst Du Dich auf ein eigenverantwortliches und abwechslungsreiches Aufgabengebiet freuen!

Unser Freiwilligendienst bietet die ideale Umgebung, um einen sinnvollen & erfüllenden Beruf zu entdecken und eine neue Perspektive zu gewinnen. Machst Du mit?

Einfach. Anders. Bewerben. unter www.herrenberg.de/jobs. Wir freuen uns auf Dich!

Bei Fragen gerne direkt bei Franziska Riehm, deiner zukünftiger Ansprechpartnerin, unter f.riehm@herrenberg.de oder 07032 924-131 melden.

Details

Bundesfreiwilligendienst bei Freiwillige Feuerwehr Herrenberg
Aufgaben: Fahrdienst, Transport, Verwaltung, Büro, Administration, Zivilschutz, Katastrophenschutz
Zeitraum: ab 01.09.2025 bis 31.08.2026
Fahrerlaubnis benötigt: Ja

Einsatzort

Jahnweg 3
71083 Herrenberg
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Frau Franziska Riehm
Freiwillige Feuerwehr Herrenberg
Jahnweg 3
71083 Herrenberg
Telefon: 07032924131
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/3635-freiwilligendienst-fsjbfd-freiwillige-feuerwehr-herrenberg-wmd
Eingetragen am 04.05.2022
Stellennummer: 3293

BFD Bundesfreiwillige*r Facility Management

Berliner Tafel e.V.
10553 Berlin

Stellenbeschreibung

Bundesfreiwilligendienst bei der BERLINER TAFEL e.V.
Für den Bereich Facility-Management sucht die BERLINER TAFEL e.V. eine*n Bundesfreiwillige*n

Rahmenbedingungen:
Arbeitszeiten: 20,5-40 Stunden
Urlaubsanspruch/Qualifizierung: 27 Tage / 12-25 Tage
Taschengeld: 200,- EURO / monatlich
Beginn/Laufzeit: frühestens ab 01.06.2022 / 6 bis 12 Monate (+)

Ihre Arbeit umfasst:

• Unterstützung im Bereich des Facility-Managements (Elektro-, Metall- und Sanitärbereich)
• Durchführung von Kleinreparaturen und Werkstattarbeiten unter Anleitung
• Lagerorganisation

Das bringen Sie mit:

• Interesse an handwerklichen Tätigkeiten
• Schnelle Auffassungsgabe und Kommunikationsgeschick
• Eigeninitiative
• Freude am Umgang mit Menschen (Kolleg*innen, Sponsoren)
• Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
• Sympathie für die Tafelidee

Weitere Informationen zur Arbeit der Berliner Tafel e.V. entnehmen Sie bitte der Website www.berliner-tafel.de.
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung per Mail unter dem Stichwort BFD-Facility an:

Herr Thomas Freiesleben
freiesleben@berliner-tafel.de

Details

Bundesfreiwilligendienst bei Berliner Tafel e.V.
Aufgaben: Sonstiges
Zeitraum: Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt.
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Beusselstr. 44 n - q
10553 Berlin
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Thomas Freiesleben
Berliner Tafel e.V.
Beusselstr. 44 n - q
10553 Berlin
Telefon: 03068815007
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/3293-bundesfreiwilliger-facility-management
Eingetragen am 10.05.2022
Stellennummer: 3297

BFD Bundesfreiwillige für naturpädagogische Kita Ringelblume gesucht

Kita Ringelblume
13347 Berlin

Stellenbeschreibung

Die Kita Ringelblume ist ein naturpädagogisch- und waldorforientierter Kindergarten in Berlin-Wedding. Unsere 14 Fachkräfte betreuen insgesamt 60 Kinder verteilt auf drei Gruppen. Wichtig sind uns ein rhythmischer Alltag, die liebevolle wertschätzende Haltung gegenüber den Kindern und viele Erlebnisse in der Natur.

Jede Gruppe der Kita Ringelblume wird stets von einem Bundesfreiwilligen unterstützt. Zu euren Aufgaben zählen:

hauswirtschaftliche Aufgaben: Vor- und Nachbereitung des Frühstücks, Vespers sowie Mittagstisches

pflegerische Tätigkeiten: Unterstützen beim Zähneputzen, Anziehen u.ä.

pädagogische Aufgaben: Begleitung Deiner Gruppe während der gesamten Woche mit allen dazugehörigen Angeboten und Ausflügen.

Als Bufdi begleitest du deine Gruppe ein Jahr lang und erlebst, wie wunderbar sich die Kinder in eurer Umgebung entwickeln.

Wir bieten dir:
• berufliche Orientierung und einen Einblick in ein soziales Arbeitsfeld
• pädagogische Begleitung der praktischen Arbeit
• 25 Seminartage zu verschiedenen Themenbereichen
• 25 Urlaubstage in zwölf Monaten Dienstzeit
• 360-440 € Taschengeld im Monat (altersabhängig)
• Übernahme von Sozialversicherungsbeiträgen durch den Arbeitgeber
• Anspruch auf Kindergeld und Waisenrente
• Ausweis für BFD
• vbb Jahresabo für den ÖPNV für nur 365€ (1€ am Tag)
• ein aussagkräftiges Zeugnis nach Abschluss des BFD
• die Möglichkeit, anschließend an den BFD den praktischen Teil einer Ausbildung zur/zum Erzieher/in bei uns zu absolvieren

Details

Bundesfreiwilligendienst bei Kita Ringelblume
Aufgaben: Kindereinrichtungen, Familienhilfe
Zeitraum: Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt.
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Reinickendorfer Str. 32-34
13347 Berlin
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Jenny Besch und Canan Şahin-Kaan
Kita Ringelblume
Reinickendorfer Str. 32-34
13347 Berlin
Telefon: 03055595073
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/3297-bundesfreiwillige-fuer-naturpaedagogische-kita-ringelblume-gesucht
Eingetragen am 10.05.2022
Stellennummer: 3298

BFD Bundesfreiwillige für Kita Elfenblume gesucht

Kita Elfenblume
10553 Berlin

Stellenbeschreibung

Die Kita Elfenblume ist ein naturpädagogisch- und waldorforientierter Kindergarten in Berlin-Moabit. Unsere 5 Fachkräfte betreuen insgesamt 25 Kinder im Alter von 1-3 und 3-6 Jahren in zwei Gruppen. Wichtig sind uns ein rhythmischer Alltag, die liebevolle wertschätzende Haltung gegenüber den Kindern und viele Erlebnisse in der Natur.

Jede Gruppe wird stets von einem Bundesfreiwilligen unterstützt. Zu euren Aufgaben zählen:

hauswirtschaftliche Aufgaben: Vor- und Nachbereitung des Frühstücks bzw. der Vesper sowie des Mittagstisches

pflegerische Tätigkeiten: Unterstützen beim Zähneputzen, Anziehen u.ä.

pädagogische Aufgaben: Begleitung Deiner Gruppe während der gesamten Woche mit allen dazugehörigen Angeboten und Ausflügen.

Als Bufdi begleitest du deine Gruppe ein Jahr lang und erlebst, wie wunderbar sich die Kinder in eurer Umgebung entwickeln.

Wir bieten dir:
• berufliche Orientierung und einen Einblick in ein soziales Arbeitsfeld
• pädagogische Begleitung der praktischen Arbeit
• 25 Seminartage zu verschiedenen Themenbereichen
• 25 Urlaubstage in zwölf Monaten Dienstzeit
• 360-440 € Taschengeld im Monat (altersabhängig)
• Übernahme von Sozialversicherungsbeiträgen durch den Arbeitgeber
• Anspruch auf Kindergeld und Waisenrente
• Ausweis für BFD
• vbb Jahresabo für den ÖPNV für nur 365€ (1€ am Tag)
• ein aussagkräftiges Zeugnis nach Abschluss des BFD
• die Möglichkeit, anschließend an Ihren BFD den praktischen Teil einer Ausbildung zur/zum Erzieher/in bei uns zu absolvieren

Details

Bundesfreiwilligendienst bei Kita Elfenblume
Aufgaben: Kindereinrichtungen, Familienhilfe
Zeitraum: ab 14.08.2023 
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Rostocker Str. 28
10553 Berlin
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Marie Engelin und Canan Şahin-Kaan
Kita Elfenblume
Rostocker Str. 28
10553 Berlin
Telefon: 03035528956
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/3298-bundesfreiwillige-fuer-kita-elfenblume-gesucht
Eingetragen am 10.05.2022
Stellennummer: 3299

BFD Bundesfreiwillige für Kita Mohnblume gesucht

Kita Mohnblume
13469 Berlin

Stellenbeschreibung

Die Kita Mohnblume ist ein naturpädagogisch- und waldorforientierter Kindergarten in Berlin-Reinickendorf. Unsere 6 Fachkräfte betreuen insgesamt 30 Kinder im Alter von 1-3 und 3-6 Jahren in zwei Gruppen. Wichtig sind uns ein rhythmischer Alltag, die liebevolle wertschätzende Haltung gegenüber den Kindern und viele Erlebnisse in der Natur.

Jede Gruppe wird stets von einem Bundesfreiwilligen unterstützt. Zu euren Aufgaben zählen:

hauswirtschaftliche Aufgaben: Vor- und Nachbereitung des Frühstücks, Vespers sowie Mittagstisches

pflegerische Tätigkeiten: Unterstützen beim Zähneputzen, Anziehen u.ä.

pädagogische Aufgaben: Begleitung Deiner Gruppe während der gesamten Woche mit allen dazugehörigen Angeboten und Ausflügen.

Als Bufdi begleitest du deine Gruppe ein Jahr lang und erlebst, wie wunderbar sich die Kinder in eurer Umgebung entwickeln.

Wir bieten dir:
• berufliche Orientierung und einen Einblick in ein soziales Arbeitsfeld
• pädagogische Begleitung der praktischen Arbeit
• 25 Seminartage zu verschiedenen Themenbereichen
• 25 Urlaubstage in zwölf Monaten Dienstzeit
• 360-440 € Taschengeld im Monat (altersabhängig)
• Übernahme von Sozialversicherungsbeiträgen durch den Arbeitgeber
• Anspruch auf Kindergeld und Waisenrente
• Ausweis für BFD
• vbb Jahresabo für den ÖPNV für nur 365€ (1€ am Tag)
• ein aussagkräftiges Zeugnis nach Abschluss des BFD
• die Möglichkeit, anschließend an Ihren BFD den praktischen Teil einer Ausbildung zur/zum Erzieher/in bei uns zu absolvieren

Details

Bundesfreiwilligendienst bei Kita Mohnblume
Aufgaben: Kindereinrichtungen, Familienhilfe
Zeitraum: Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt.
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Artemisstr. 4
13469 Berlin
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Kathrin Hoffmann und Canan Şahin-Kaan
Kita Mohnblume
Artemisstr. 4
13469 Berlin
Telefon: 03035528956
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/3299-bundesfreiwillige-fuer-kita-mohnblume-gesucht
Eingetragen am 10.02.2025
Stellennummer: 3631

BFD FSJ/BuFDi/Jahrespraktikum gesucht ab September 2025

Harlachinger Spatzen e.V.
81547 München

Stellenbeschreibung

Die Elterninitiative Harlachinger Spatzen e.V. sucht zum 01.09.2025 eine*n Jahrespraktikanten*in (m/w/d) für 25 Std./Woche (Mo-Fr 8:00-13:00) – bei voller Bezahlung!

In unserer Gruppe werden 12 Kinder im Alter von ein bis drei Jahren betreut. Dabei legen wir besonderen Wert auf eine persönliche, familiäre Atmosphäre, in der sich die Kinder geborgen und angenommen fühlen und frei entfalten können. Das Team setzt sich aus zwei Erzieher*innen und einer Kinderpflegerin zusammen.

Wir suchen eine offene, sympathische, warmherzige und verantwortungsbewusste Persönlichkeit, die unser Team mit Begeisterung bei der Arbeit mit unseren Kleinen unterstützt. Wir bieten eine herzliche Atmosphäre, viel Raum für Eigeninitiative und Kreativität und die Möglichkeit, ein FSJ-Jahr halbtags (bei voller Bezahlung) zu absolvieren.

Wir weisen vorab ausdrücklich darauf hin, dass unsere Einrichtung keine Unterkunft für die Stelle bieten kann.

Weitere Infos zu unserer Einrichtung unter www.harlachinger-spatzen.de

Wir freuen uns über Bewerbungen per E-Mail (bevorzugt; notfalls auch per Post).

Details

Bundesfreiwilligendienst bei Harlachinger Spatzen e.V.
Aufgaben: Kindereinrichtungen, Familienhilfe
Zeitraum: ab 01.09.2025 bis 31.08.2026
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Resedenweg 4
81547 München
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Sophie Boner
Harlachinger Spatzen e.V.
Resedenweg 4
81547 München
Telefon: 01732047463
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/3631-fsjbufdijahrespraktikum-gesucht-ab-september-2025
Eingetragen am 27.01.2025
Stellennummer: 3629

BFD ab 1.7.25 und 1.8.25 - 3 freie Plätze im Waldorfkindergarten Wilmersdorf - wir freuen uns auf Dich!

Waldorfkindergarten Wilmersdorf e.V.
10709 Berlin

Stellenbeschreibung

Wir suchen Dich ab 1.7.2025 für unser Team im Elementarbereich (pro Gruppe 17 Kinder im Alter von 3 – 6 Jahren).

Was macht unsere Einrichtung aus

Wir sind ein herzliches, offenes, fröhliches Kollegium, in dem die pädagogische Arbeit aus der Selbstverwaltung heraus von allen mitgestaltet und verantwortet wird.
Beheimatet in einer urban gelegenen Gründerzeitvilla mit großem eigenem Garten, betreiben wir seit 1971 einen der ersten Waldorfkindergärten Berlins. In unserem Haus werden etwa 60 Kinder im Alter zwischen 18 Monaten und 6 Jahren in vier Gruppen betreut. Zu unserem Wochenrhythmus gehören ein Wasserfarbenmaltag, Kindergarteneurythmie, Hengstenberg klettern und unser Backtag. Wir verstehen es als zentrale Aufgabe waldorfpädagogischen Arbeitens, den Kindern einen guten und sicheren Rahmen zur freien Entfaltung ihrer individuellen Entwicklung zu gewähren. Mit Wärme, Zuwendung und behutsamer Wahrnehmung begleiten wir die Kinder auf ihrem Weg der (selbst-) Erfahrungen durch die Kindergartenzeit.

Was erwartet Dich
Unsere Freiwilligen begleiten die Kinder bei den täglichen Gruppenaktivitäten und unterstützen damit aktiv die Arbeit der Fachkräfte. Eine schöne Aufgabe ist auch das Mitwirken bei der Organisation und Durchführung unserer Feste. Wichtig und wertvoll sind auch die hauswirtschaftlichen und kleineren gärtnerischen Aufgaben, die bei uns sowohl von den Pädagog*innen als auch von den Freiwilligen im Alltag übernommen werden.

Wir bieten unseren Freiwilligen:
*Taschengeld, Verpflegungspauschale und einen Fahrkostenzuschuss
*Sonderzahlungen
*Lage im Herzen Berlins mit guter Anbindung an den ÖVP
*Lernbegleitung durch festen Ansprechpartner in Deiner Zeit bei uns
*Bio- Vollwertkost
*Wunderschöne Jahreszeitenfeste




Wünsche an Dich
Wenn du zuverlässig, pünktlich und aufgeschlossen bist und gerne im Team arbeitest: herzlich willkommen!
Wir freuen uns über Deine Neugier und Freude an der Arbeit mit Kindern sowie Offenheit und Interesse an der Waldorfpädagogik. Die Bereitschaft hauswirtschaftliche Tätigkeiten zu übernehmen und die Jahresfeste mitzugestalten sind ein gutes Fundament für eine erlebnisreiche und wertvolle Zeit bei uns.

Wenn Du Dich angesprochen fühlst und dafür begeistern kannst, Dich in unseren Waldorfkindergarten einzubringen, so freuen wir uns auf Deinen Anruf oder E-Mail, eine Bewerbung und ganz besonders auf ein persönliches Gespräch.

Für einen umfassenden Einblick in unsere Arbeit sowie unsere Kontaktdaten besuche einfach unsere Webseite:
www.waldorfkindergarten.berlin

Details

Bundesfreiwilligendienst bei Waldorfkindergarten Wilmersdorf e.V.
Aufgaben: Kindereinrichtungen, Familienhilfe
Zeitraum: ab 01.07.2025 
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Mansfelder Str. 37
10709 Berlin
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Frau M. Pletz
Waldorfkindergarten Wilmersdorf e.V.
Mansfelder Str. 37
10709 Berlin
Telefon: 0308614440
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/3629-ab-1725-und-1825---3-freie-plaetze-im-waldorfkindergarten-wilmersdorf---wir-freuen-uns-auf-dich
Eingetragen am 21.02.2025
Stellennummer: 3632

BFD BFD bei einer internationalen Nichtregierungsorganisation

NETZ Partnerschaft für Entwicklung und Gerechtigkeit e.V.
35390 Gießen

Stellenbeschreibung

für unsere Geschäftsstelle in Gießen (35 Stunden) ab sofort und für die Dauer von zehn bis zwölf Monaten.

Deine Aufgaben

Nach einer umfassenden Einarbeitung unterstützt Du uns in verschiedenen Arbeitsbereichen als vollwertiges Teammitglied. Du beantwortest Anfragen, bereitest Besprechungen vor, dokumentierst diese und pflegst Datenbanken. Du formulierst und redigierst Texte oder erstellst Videos für unsere Homepage oder Social Media. Entwicklungspolitische Bildungsveranstaltungen im Bundesgebiet unterstützt Du in der Vorbereitung und ggf. bei der Durchführung vor Ort. Dein Organisationstalent zeigst Du besonders bei der Vorbereitung und Durchführung größerer Events, wie der jährlichen Bangladesch-Tagung und Mitgliederversammlung. Deine Meinung ist gefragt! Deshalb bist Du bei Besprechungen und in der täglichen Arbeit immer dazu eingeladen, mitzudiskutieren und inhaltliche wie strukturelle Impulse zu geben. Des Weiteren wirst Du die Möglichkeit haben, Deine Ideen und Interessen in einem eigenen Freiwilligenprojekt zu entwickeln und umzusetzen.

Dein Profil

Interesse an entwicklungspolitischen Themen oder erste Erfahrungen in der entwicklungspolitischen Arbeit
Lust auf Vernetzung und Teamarbeit
Eine strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise
Gutes Kommunikationsvermögen, Text- und Sprachgefühl
Erfahrungen im Umgang mit sozialen Medien
Soziale Kompetenz und interkulturelle Sensibilität

Wir bieten

Mitarbeit auf Augenhöhe in einem engagierten, jungen, internationalen Team
Abwechslungsreiche, herausfordernde und sinnvolle Aufgaben
Gestaltungsmöglichkeiten und eigenständige Projektarbeit
Unterstützung bei der Umsetzung eines eigenen Projekts
Bis zu 25 Bildungstage mit attraktiven und teilweise frei wählbaren Bildungsangeboten
Hilfe bei der Vermittlung einer Unterkunft in Gießen und Umgebung, falls gewünscht
Monatliche 300 € Taschengeld und 170 € Unterkunfts- und Verpflegungszuschuss
Barrierefreier Bürozugang

Diversität und Antidiskriminierung sind Querschnittsthemen in unserer Organisation, welche wir in allen Arbeitsbereichen angehen. Trotzdem wissen wir, dass unsere Ziele noch nicht alle erreicht sind. Wir würden uns freuen, wenn Du uns bei der Erreichung unserer Ziele unterstützt. Eigene Migrationserfahrung und familiäre Migrationsgeschichten sind hierfür, aber auch darüber hinaus, wertvoll für unsere Organisation und unsere Arbeit.

Hast du Lust dabei zu sein? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung (Lebenslauf, Anschreiben, Zeugnisse) per E-Mail an Gwendolyn Bömeke (boemeke@bangladesch.org).

Details

Bundesfreiwilligendienst bei NETZ Partnerschaft für Entwicklung und Gerechtigkeit e.V.
Aufgaben: Bildung, Unterrichten, Schule, Interkulturelle Arbeit, Migration, Jugendarbeit, Jugendhilfe, Kultur, Denkmalpflege, Menschenrechte
Zeitraum: Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt.
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Marktlaubenstraße 9
35390 Gießen
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Gwendolyn Bömeke
NETZ Partnerschaft für Entwicklung und Gerechtigkeit e.V.
Marktlaubenstraße 9
35390 Gießen
Telefon: 064126555618
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/3632-bfd-bei-einer-internationalen-nichtregierungsorganisation
Eingetragen am 08.01.2025
Stellennummer: 3626

BFD Bundesfreiwilligendienst im Handballverein

Post SV Hagen -Handballabteilung-
58119 Hagen

Stellenbeschreibung

Nach der erfolgreichen Etablierung eines Bundesfreiwilligendienstes (BFD) bei der Handballabteilung des Post SV Hagen ist diese Stelle ab dem 01.09.2025 in Vollzeit neu zu besetzen.
Der Teilnehmerin/Dem Teilnehmer bietet der Post SV Hagen ein Aufgabenfeld in einem engagierten und motiviertem Team und abwechslungsreiche Tätigkeiten in der fachlichen und überfachlichen Kinder- und Jugendarbeit. Eine qualifizierte pädagogische und sportfachliche Betreuung und Begleitung durch Fachkräfte wird der Teilnehmerin/dem Teilnehmer zugesichert. Auch kann der Bundesfreiwilligendienst als Wartezeit auf einen Studienplatz angerechnet so wie ein qualifiziertes Zeugnis über den Einsatz ausgestellt werden.
Eine eigene Wohnung kann der/dem Freiwilligen bei Bedarf zur Verfügung gestellt werden.
Bei Interesse würden wir uns freuen, wenn wir Sie kennen lernen können.


Das Aufgabengebiet umfasst:

- Mithilfe bei der originellen Planung von Trainingseinheiten der Jugendmannschaften und Kinder-Spielgruppen
- Unterstützende Durchführung und Gestaltung von Trainingseinheiten/Spielstunden
- Leitung von Ballspiel-Arbeitsgemeinschaften an Grundschulen und Kindertagesstätten
- Mitgestaltung von Projekten im Bereich der Offenen Ganztags Schule (OGS)
- Unterstützung der Nachwuchssportler bei den Hausaufgaben
- Durchführung öffentlichkeitswirksamer Aktionen
- Übernahme organisatorischer Aufgaben im Rahmen des Handball-Spielbetriebs


Dabei sind folgende Voraussetzungen unabdingbar:

- Freude an Kinder- und Jugendarbeit
- Begeisterung für Sport im Allgemeinen
- Einsatzbereitschaft und Flexibilität
- Zuverlässigkeit
- Selbstständigkeit

Details

Bundesfreiwilligendienst bei Post SV Hagen -Handballabteilung-
Aufgaben: Bildung, Unterrichten, Schule, Jugendarbeit, Jugendhilfe, Sport, Verwaltung, Büro, Administration
Zeitraum: ab 01.09.2025 bis 30.06.2026
Fahrerlaubnis benötigt: Ja

Einsatzort

Spannstifstraße 43
58119 Hagen
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Daniel Schwebe
Post SV Hagen -Handballabteilung-
Spannstifstraße 43
58119 Hagen
Telefon: 01798964377
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/3626-bundesfreiwilligendienst-im-handballverein
Eingetragen am 06.03.2023
Stellennummer: 3461

BFD Bundesfreiwilligendienst Klinikschule

Sonnenschule, städtische Klinikschule
47229 Duisburg

Stellenbeschreibung

Die Sonnenschule unterrichtet Schüler*innen mit den verschiedensten psychiatrischen und somatischen Krankheitsbildern, die sich mindestens für vier Wochen im Jahr in stationärer oder teilstationärer Behandlung in der Kinder- und Jugendpsychiatrie des Bertha- Krankenhauses oder anderen Duisburger Krankenhäusern befinden und in unterschiedlichem Ausmaß unterstützungs- und hilfebedürftig sind.
Der/Die Bundesfreilligendienstleistende unterstützt vor allem bei der Organisation und bei der Mitarbeit in den Lerngruppen.
Ein Einsatz ist auch in Teilzeit möglich. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage:
https://sonnenschule-duisburg.de/

Details

Bundesfreiwilligendienst bei Sonnenschule, städtische Klinikschule
Aufgaben: Bildung, Unterrichten, Schule, Psychiatrische Hilfe
Zeitraum: ab 25.08.2025 bis 17.07.2026
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Krefelder Str. 311a
47229 Duisburg
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Katrin Starke
Sonnenschule, städtische Klinikschule
Krefelder Str. 311a
47229 Duisburg
Telefon: 02065254526
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/3461-bundesfreiwilligendienst-klinikschule
Eingetragen am 22.08.2023
Stellennummer: 3531

BFD BFD im Kinderladen

Kinderladen Affentheater e.V.
10823 Berlin

Stellenbeschreibung

Wir suchen einen offenen, kinderlieben Menschen, der Lust hat, im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes unserem tollen Erzieherteam für ein Jahr (Anfang August 2021 bis Ende Juli 2022) unter die Arme zu greifen. Im „Affentheater“ könnt Ihr Erfahrungen in einem kleinen, gut organisierten und liebevoll geführten Kinderladen sammeln. Es werden regelmäßig 15 Kinder im Alter von zwei bis sechs Jahren im Affentheater betreut. Zu den Aufgabengebieten gehören die Unterstützung im pädagogischen Alltag sowie bei Projekten und auf Ausflügen (die zum Glück inzwischen wieder möglich sind), hauswirtschaftliche Tätigkeiten, z.B. Einkaufen, Vorbereitung von Frühstück, Aufräumarbeiten. Außerdem erhaltet Ihr bei die Möglichkeit, eigene Projekte mit den Kindern zu realisieren. Wir bieten eine familiäre & kreative Arbeitsatmosphäre, nette & engagierte ErzieherInnen & Eltern, Taschengeld, Sozialversicherung, Bildungstage und Urlaub. Wir freuen uns sehr auf Eure Bewerbungen!

Details

Bundesfreiwilligendienst bei Kinderladen Affentheater e.V.
Aufgaben: Kindereinrichtungen, Familienhilfe
Zeitraum: ab 01.09.2023 bis 31.08.2024
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Merseburger Str 5
10823 Berlin
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Dorothee Einem
Kinderladen Affentheater e.V.
Merseburger Str 5
10823 Berlin
Telefon: 01362586396
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/3531-bfd-im-kinderladen
Eingetragen am 25.07.2022
Stellennummer: 3402

BFD Bundesfreiwilligendienst am Irmengard-Hof

Björn Schulz Stiftung - Irmengard-Hof
83257 Gstadt am Chiemsee

Stellenbeschreibung

Der Irmengard-Hof sucht Dich als Bundesfreiwillige:n (m/w/d). In unserem Familienerholungs- und Begegnungshaus für Familien mit chronisch kranken Kindern und Kindern mit Behinderung können die betroffenen Familien unbeschwert Urlaub machen und Gruppen Freizeiten abhalten. Unser sozialpädagogisches Team kümmert sich um ein passendes Rahmenprogramm.

Hier warten Dich abwechslungsreiche Tätigkeiten und ein Arbeitsplatz mitten im Urlaubsgebiet am Chiemsee.
Du wirst unser sozialpädagogisches Team bei Kinderbetreuung und kreativen Angeboten unterstützen sowie unser Housekeeping bei der Pflege der Zimmer und Küchen. Am besten bist Du tierlieb und freust Dich auf die Versorgung unserer Ponys, Esel und Schafe.

Eine Besonderheit für Bufdis am Irmengard-Hof: Solltest Du nicht aus der Gebend sein, kannst Du für Deine BFD-Zeit am Hof wohnen.

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

Details

Bundesfreiwilligendienst bei Björn Schulz Stiftung - Irmengard-Hof
Aufgaben: Behindertenarbeit, Jugendarbeit, Jugendhilfe, Kindereinrichtungen, Familienhilfe
Zeitraum: ab 01.09.2022 bis 28.02.2023
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Mitterndorf 1
83257 Gstadt am Chiemsee
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Frau Agnes Niederthanner
Björn Schulz Stiftung - Irmengard-Hof
Mitterndorf 1
83257 Gstadt am Chiemsee
Telefon: 080549085167
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/3402-bundesfreiwilligendienst-am-irmengard-hof
Eingetragen am 19.04.2023
Stellennummer: 3478

BFD Bildungspat:in

Tausche Bildung für Wohnen Hamburg e.V.
22309 Hamburg

Stellenbeschreibung

ÜBER UNS
Tausche Bildung für Wohnen Hamburg e.V. stellt im strukturell benachteiligten Stadtteil Hamburg-Steilshoop mietfreien Wohnraum für engagierte junge Erwachsene zur Verfügung. Diese fördern als Bildungspat:innen die persönliche und schulische Entwicklung der Kinder des Quartiers und bieten ihnen in den Tauschbars, den Wirkungsorten des Vereins, ein zweites Zuhause. Durch dieses Tauschgeschäft entsteht eine Win-Win-Win-Situation für die Kinder, die jungen Erwachsenen und den Stadtteil.

DIE FAKTEN
Einsatzzeit: 12 Monate (01.08.2025 bis 31.07.2026)
Einsatzort: Hamburg-Steilshoop
Arbeitsstunden: 40 Std. pro Woche (inkl. Pausen)

DEINE AUFGABEN BEI UNS
Lernen & Spielen mit Kindern
- Du bist Vorbild und Mentor:in für Kinder der 1. - 7. Klasse, hilfst ihnen spielerisch beim Lernen, unterstützt am Vormittag in der Schule und stärkst die Kinder in ihren Fähigkeiten!

Ferien & Freizeitprogramm
- Du gestaltest und planst das Ferien- und Freizeitprogramm gemeinsam mit den anderen Bildungspat:innen und kannst deiner Kreativität freien Lauf lassen! Hier heißt es Tauschteampower!

Organisation & Verwaltung
- Du übernimmst Verantwortung an Deinem Standort, z.B. bei der Anmeldung der Kinder, in der Elternarbeit, PR und Social Media und bei der Planung von Festen und Veranstaltungen.

WIR BIETEN DIR

- Kostenloses WG-Zimmer
- Du wohnst bei uns kostenfrei mit Deinem Tauschteam in einer Wohngemeinschaft zusammen. Hier lernst Du Selbstverantwortung und erlebst Deinen Stadtteil direkt vor der Haustür.
- Persönlichkeitsentwicklung
- Du kommst bei uns mit vielen verschiedenen Lebensrealitäten in Berührung, die deinen Horizont erweitern. Wir begleiten und unterstützen Dich dabei, wo wir können, damit Du Dich frei entfalten kannst.
- Lern- und Entwicklungsprogramm
- Wir bilden Dich als pädagogische/r Mentor:in für Kinder aus in einer Haltung der wechselseitigen Bildungs- und Beziehungsprozesse. In diesem Prozess lernst Du nicht nur, wie Du einfühlsam mit Kindern (und Menschen) in Kontakt treten kannst, sondern Du wirst Dich selbst als wirkenden Menschen tiefer verstehen lernen.

Zukunftsfähigkeit
- Wir bringen gesellschaftsrelevante Themen in Deinen Alltag. Dazu gehören: Kulturelle Teilhabe, Anti-Diskriminierung, sowie Gesundheits- und Demokratieförderung. Wir bestärken Dich darin, dir Deine eigene Meinung zu bilden und gemeinsame Visionen für die Zukunft zu entwickeln.

Tauschteampower
- Das Tauschteam am Standort entsteht jedes Jahr aufs Neue. Wir lernen mit- und aneinander, schaffen zwischenmenschliche Beziehungen und wachsen zusammen über uns hinaus.

Obendrauf kommen:

- 420€ Taschengeld pro Monat
- Geregelte Arbeitszeiten und 30 Tage Urlaub
- Erfahrung, die als Praktikumsstunden für Dein Studium oder als praktischer Teil für Dein Fachabitur angerechnet werden
- Kostenloser Erste-Hilfe Kurs
- Zertifikate für alle Weiterbildungen in unserem Lernprogramm

WAS DU MITBRINGEN SOLLTEST

- Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen zwischen 6 - 14 Jahren
- Interesse Neues zu Lernen und Dich selbst weiterzuentwickeln
- Offenheit gegenüber dem Stadtteil und unserer Nachbarschaft
- Motivation, Deine eigenen Ideen einzubringen
- Selbstverantwortliches Arbeiten
- Mut, an Herausforderungen zu wachsen
- Deutschkenntnisse auf B2 Niveau
- Volljährigkeit (mind. 18 Jahre alt bei Start)

BEWERBUNG
Bewirb dich mit deinem Lebenslauf und Motivationsschreiben über bewerbung@tauschebildung-hamburg.org

Details

Bundesfreiwilligendienst bei Tausche Bildung für Wohnen Hamburg e.V.
Aufgaben: Bildung, Unterrichten, Schule, Jugendarbeit, Jugendhilfe, Stadtteil, Nachbarschaft
Zeitraum: ab 01.08.2025 bis 31.07.2026
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Schreyerring 13
22309 Hamburg
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Anna-Sophie Hippke
Tausche Bildung für Wohnen Hamburg e.V.
Schreyerring 13
22309 Hamburg
Telefon: 015754301801
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/3478-bildungspatin
Eingetragen am 10.06.2022
Stellennummer: 3358

BFD Bilingualer (dt./engl) Naturkindergarten in München sucht nette*n BFDler*in

Little Daisies
81675 München

Stellenbeschreibung

Liebe Interessierte an einem BFD-Jahr,

für unsere deutsch-englische Freilandgruppe Little Daisies in München / Haidhausen suchen wir eine BFDler(in).

In unserer Freilandgruppe kümmern sich 2 Pädagogen sowie ein(e) Bundesfreiwillige(r) um 14 Kinder. Die Gruppe ist täglich bei jedem Wetter am Vormittag von ca. 9.30-12 Uhr unterwegs in der Natur. Die BFDler(in) unterstützen die Erzieher in der Betreuung der Kinder und bei den hauswirtschaftlichen Tätigkeiten.

Wir bieten Euch:
· ein internationales, weltoffenes und herzliches Team
· einen hervorragenden Personalschlüssel
· einen zentral gelegenen Arbeitsplatz (U-Bahn Max-Weber-Platz / Ostbahnhof) · modernste pädagogische Ansätze (finnisches Curriculum, Waldtage, Musik- Kunst- und Sportangebote, Achtsamkeitstraining, Inklusion, ...)
· großen Spielraum, zu gestalten und sich einzubringen
· eine professionelle Einarbeitung und Anleitung, Teilnahme am Fortbildungsprogramm und Supervisionen in der Einrichtung

Das BFD-Jahr beginnt am 1.September 2022 und kann für 12 oder 18 Monate absolviert werden. Leider können wir keine Wohnmöglichkeit anbieten.

Für weitere Informationen über unsere Einrichtung oder die Tätigkeit könnt ihr gerne unsere Webseite unter www.littledaisies.com besuchen oder mich, Cornelia Ottersbach kontaktieren unter 0173-1793436.

Wir freuen uns sehr auf eure Bewerbung! Viele Grüße, Cornelia Ottersbach

Details

Bundesfreiwilligendienst bei Little Daisies
Aufgaben: Kindereinrichtungen, Familienhilfe, Umweltschutz, Naturschutz
Zeitraum: ab 01.09.2022 
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Kirchenstr. 38
81675 München
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Cornelia Ottersbach
Little Daisies
Seeriederstr. 2
81675 München
Telefon: 01731793436
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/3358-bilingualer-dtengl-naturkindergarten-in-muenchen-sucht-netten-bfdlerin
Eingetragen am 08.02.2024
Stellennummer: 3560

BFD Freiwilligendienst in den Bereichen Bildung, Demokratie und Partizipation ab 01.03.2024

Freiwilliges Jahr Beteiligung
10115 Berlin

Stellenbeschreibung

Engagiere dich im Freiwilligen Jahr Beteiligung 6 Monate lang für die Themen Bildung, Demokratie & Partizipation.
Du bist genau richtig, wenn Du z. B.:
• Projekte für Schüler*innen umsetzen und wichtigen Themen im Schulalltag einen größeren Stellenwert geben
• eigene Ideen mitbringst und diese in AGs einzubringen
• Lust hast, Dich für die Interessen und die Beteiligung junger Menschen einzusetzen
• Selbstständig Verantwortung für Deine Ideen und eigene Projekte übernehmen möchtest
• an Herausforderungen wachsen und spannende neue Menschen kennenlernen willst

Wenn Du zwischen 16 und 26 Jahre alt bist, kannst Du ab dem 01. März 2024 ein halbes Jahr lang im Rahmen eines Bundesfreiwilligendienstes im Freiwilligen Jahr Beteiligung aktiv werden. Unsere Einsatzstellen sind vor allem Schulen, aber auch gemeinnützige Organisationen und politische Einrichtungen. Du kannst, sollst und darfst Deine Ideen von Bildung, Beteiligung und Demokratie einbringen und Dein Umfeld aktiv mitgestalten.

Deine Arbeitsschwerpunkt variieren je nach Einsatzstellen (Schulen oder gemeinnützige Organisationen). Hier ein Einblick in mögliche Aufgabenfelder:
• Stärkung von Jugendlichen in ihrem Engagement und ihren Mitbestimmungsrechten
• Unterstützung von SV-Strukturen
• Unterstützung und Initiierung von Projekten
• Öffentlichkeitsarbeit


Je nachdem, wo Du aktiv wirst, ergeben sich unterschiedliche Aufgaben für Deine tägliche Arbeit. Auf unserer Website sind unsere offenen Einsatzstelle detailliert vorgestellt.


Das macht das Freiwillige Jahr Beteiligung besonders
• Ein Freiwilligendienst, der noch jung ist und von ehemaligen Freiwilligen initiiert wurde
• Spannende Seminare und Bildungstage, die Du selbst mitgestalten kannst, die thematisch auf Dein Engagement zugeschnitten und methodisch abwechslungsreich gestaltet sind
• Eine Begleitung durch ein motiviertes Team, dass Dich auf Augenhöhe unterstützt, dem persönliche Nähe wichtig ist und das jederzeit für Dich und Deine Anliegen da ist
• Eine Gemeinschaft von bis zu 90 Freiwilligen

Darüber hinaus bieten wir Dir
• 420 Euro Aufwandsentschädigung pro Monat (390 Euro Taschengeld & 30 Euro Zuschuss zum ÖPNV-Ticket)
• 15 Urlaubstage
• Du bist sozial-, renten- und unfallversichert (die Beiträge übernimmt deine Einsatzstelle komplett), hast Anspruch auf Kindergeld und kannst Wohngeld oder Bürgergeld beantragen
• Du bekommst ein Zertifikat für Deinen Freiwilligendienst mit einer ausführlichen Beschreibung Deiner Tätigkeiten, Projekte, gesammelten Erfahrungen und Entwicklung.

Bei Interesse gehst Du einfach auf https://fj-beteiligung.de/nachbesetzung/ - dort siehst du alle aktuell freien Plätze.

Bei weiteren Fragen ruf uns an (030 3087 8451-0) oder schreib uns eine Mail (vermittlung@fj-beteiligung.de).

Wir freuen uns auf Dich!

Details

Bundesfreiwilligendienst bei Freiwilliges Jahr Beteiligung
Aufgaben: Bildung, Unterrichten, Schule, Jugendarbeit, Jugendhilfe, Kindereinrichtungen, Familienhilfe, Sonstiges, Verwaltung, Büro, Administration
Zeitraum: ab 01.03.2024 bis 31.08.2024
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Scharnhorststraße 28/29
10115 Berlin
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Desiree Vu
Freiwilliges Jahr Beteiligung
Scharnhorststraße 28/29
10115 Berlin
Telefon: 030308784510
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/3560-freiwilligendienst-in-den-bereichen-bildung-demokratie-und-partizipation-ab-01032024
Eingetragen am 10.06.2022
Stellennummer: 3360

BFD Bilinguale Kinderkrippe in München sucht nette*n BFDler*in

Little Daisies
81675 München

Stellenbeschreibung

Liebe Interessierte an einem BFD-Jahr,

für unsere Kinderkrippe Little Daisies in München / Haidhausen suchen wir eine BFDler(in).

In unserer Krippengruppe kümmern sich 3 Pädagogen sowie ein(e) Bundesfreiwillige(r) um 12 Kinder. Die BFDler(in) unterstützen die Erzieher in der Betreuung der Kinder und bei den hauswirtschaftlichen Tätigkeiten.

Wir bieten Euch:
· ein internationales, weltoffenes und herzliches Team
· einen hervorragenden Personalschlüssel
· einen zentral gelegenen Arbeitsplatz (U-Bahn Max-Weber-Platz / Ostbahnhof) · modernste pädagogische Ansätze (finnisches Curriculum, Waldtage, Musik- Kunst- und Sportangebote, Achtsamkeitstraining, Inklusion, ...)
· großen Spielraum, zu gestalten und sich einzubringen
· eine professionelle Einarbeitung und Anleitung, Teilnahme am Fortbildungsprogramm und Supervisionen in der Einrichtung

Das BFD-Jahr beginnt am 1.September 2022 und kann für 12 oder 18 Monate absolviert werden. Leider können wir keine Wohnmöglichkeit anbieten.

Für weitere Informationen über unsere Einrichtung oder die Tätigkeit könnt ihr gerne unsere Webseite unter www.littledaisies.com besuchen oder mich, Cornelia Ottersbach kontaktieren unter 0173-1793436.

Wir freuen uns sehr auf eure Bewerbung! Viele Grüße, Cornelia Ottersbach

Details

Bundesfreiwilligendienst bei Little Daisies
Aufgaben: Kindereinrichtungen, Familienhilfe, Umweltschutz, Naturschutz
Zeitraum: ab 01.09.2022 
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Seeriederstr. 2
81675 München
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Cornelia Ottersbach
Little Daisies
Seeriederstr. 2
81675 München
Telefon: 01731793436
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/3360-bilinguale-kinderkrippe-in-muenchen-sucht-netten-bfdlerin
Eingetragen am 14.06.2022
Stellennummer: 3361

BFD Waldkindergarten sucht 2 BuFDis ab Sept 22

Naturkindergarten Isarauen e.V.
81543 München

Stellenbeschreibung

In unserem Naturkindergarten werden 24 Kinder im Alter von zwei bis sechs Jahren von einer Erzieherin, einem Erzieher und einer Kinderpflegerin betreut. Gemäß der Waldpädagogik hält sich die Gruppe das ganze Jahr vorwiegend im Freien auf und die Kinder spielen mit Spielsachen, die ihnen die Natur bietet. Unser Areal befindet sich im Herzen der Isarauen, zwischen Aubach und Wilhelm‐Kuhnert‐Straße. Von dort aus erkunden wir täglich die wunderschönen Isarauen in einem Umkreis von ca. zwei Kilometern. Unsere beiden Bauwagen dienen uns als Rückzugsort bei besonders schlechter Witterung.

Wenn du Spaß am Umgang mit Kindern hast und wetterfest bist, dann bewirb dich!

Weitere Informationen zu unserem Konzept: http://www.naturkiga-isarauen.de

Wenn Du mehr wissen willst oder Fragen hast, ruf gern an oder schreib eine Mail oder Nachricht!

Details

Bundesfreiwilligendienst bei Naturkindergarten Isarauen e.V.
Aufgaben: Kindereinrichtungen, Familienhilfe, Umweltschutz, Naturschutz
Zeitraum: ab 01.09.2022 bis 31.08.2023
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Wilhelm-Kuhnert-Straße
81543 München
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Bettina Misselhorn
Naturkindergarten Isarauen e.V.
Wilhelm-Kuhnert-Straße
81543 München
Telefon: 01783123460
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/3361-waldkindergarten-sucht-2-bufdis-ab-sept-22
Eingetragen am 15.06.2022
Stellennummer: 3364

BFD BFD / FSJ in der Schwimmabteilung 2022/23

Berliner TSC Abteilung Schwimmen
10407 Berlin

Stellenbeschreibung

Für die Saison 2022/23 suchen wir für unser Team erneut Bundesfreiwilligendienstler*innen.
Wir bieten ein interessantes Aufgabenfeld in einem engagierten und motiviertem Team und abwechslungsreiche Tätigkeiten in der fachlichen Kinder- und Jugendarbeit.
Im Rahmen des Jahres kann die Trainerassistenz sowie die C Trainer Lizenz erworben werden.
Eine qualifizierte pädagogische und sportfachliche Betreuung und Begleitung durch Fachkräfte wird der Teilnehmerin/dem Teilnehmer zugesichert. Auch kann das FSJ oder BFD als Wartezeit auf einen Studienplatz angerechnet so wie ein qualifiziertes Zeugnis über den Einsatz ausgestellt werden.
Bei der Wohnungssuche kann der/dem Freiwilligen bei Bedarf über unsere große Mitgliederschaft sicher geholfen werden.
Bei Interesse würden wir uns freuen, wenn wir Sie kennen lernen können.


Das Aufgabengebiet umfasst:

- Begleitung der KiTa, Schüler und Jugendgruppen während des Schwimmtrainings
- Eigenständige Durchführung und Gestaltung von Trainingseinheiten/Schwimmstunden
- Begleitung und Durchführung von Wettkämpfen
- Mitgestaltung und Durchführung von Vereinsevents- Durchführung öffentlichkeitswirksamer Aktionen
- Übernahme organisatorischer Aufgaben im Rahmen des Schwimmbetriebes

Dabei sind folgende Voraussetzungen unabdingbar:

- Freude an Kinder- und Jugendarbeit
- Begeisterung für Sport im Allgemeinen, im besten Fall eine Schwimmaffinität
- Einsatzbereitschaft und Flexibilität
- Zuverlässigkeit
- Selbstständigkeit

Details

Bundesfreiwilligendienst bei Berliner TSC Abteilung Schwimmen
Aufgaben: Jugendarbeit, Jugendhilfe, Sport
Zeitraum: ab 01.09.2022 
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Paul-Heyse-Str. 25
10407 Berlin
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Frau Wiebke Eggert
Berliner TSC Abteilung Schwimmen
Paul-Heyse-Str. 25
10407 Berlin
Telefon: 03042804216
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/3364-bfd--fsj-in-der-schwimmabteilung-202223
Eingetragen am 16.06.2022
Stellennummer: 3365

BFD Bufdi im internationalen Umfeld

Kitanelle Coccinelle
10405 Berlin

Stellenbeschreibung

Euch interessiert es, das Arbeiten im sozialen Bereich, und das in einem internationalen Umfeld, zu entdecken?
Ihr beendet die Schule und sucht eine spannende Tätigkeit, bevor Ihr Eure Ausbildung beginnt oder studiert?

Als Bundesfreiwillige in der Kitanelle Coccinelle in Berlin könnt Ihr bei uns praktische Erfahrungen bei der Arbeit mit Kindern sammeln und in einem kleinen, begeisternden Team arbeiten, das Euch bei den ersten Schritten in diesem Feld unterstützt!

Wir suchen eine offene, engagierte und motivierte Person, die Freude daran hat, mit Kindern zu arbeiten. Wir bieten attraktive Konditionen und wünschen uns Engagement und Geduld im Umgang mit den Kindern und eine konstruktive Zusammenarbeit mit den Erziehern und Eltern.

Die Kita liegt in einem der schönsten Kieze Berlins, Ausflüge auf die benachbarten Spielplätz sind an der Tagesordnung. Unser großes Team besteht aus 6 Erzieherinnen und zwei Freiwilligendienstleistenden (eine*r davon aus Frankreich).
Wir wünschen uns einen Dienstbeginn ab September

Die Kitanelle Coccinelle am Prenzlauer Berg ist eine bilinguale, deutsch-französische Eltern-Initiativ-Kindertageseinrichtung. Wir betreuen zur Zeit 23 Kinder in 2 Gruppen. Im Mittelpunkt unserer pädagogischen Arbeit stehen die Sprachen Deutsch und Französisch. Unsere Kita wird innerhalb des Bundesprogramm "Sprach-Kitas: Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist" gefördert, da die Mehrsprachigkeit, unser Hauptfokus ist. Beide Sprachen werden bei Gesang, Spiel und im alltäglichen Umgang gleichwertig praktiziert.

Kenntnisse der französische Sprache sind dennoch keine Vorraussetzung für die ausgeschriebene Stelle, denn jeder arbeitet in seiner Muttersprache, es gilt also das Prinzip: jede Sprache ist einer Person zugeordnet (auch wenn ein bisschen Englisch manchmal helfen kann :)) Neben der aktiven Mitarbeit in unseren beiden Kindergruppen (auch gerne mit eigenen Projekten) sind auch kleinere Aufgaben bei der Vorbereitung der Mahlzeiten und Reinigung der Räume Teil der Stellenbeschreibung, auch wenn den Hauptteil der Küchenarbeit und Reinigungsarbeiten durch unsere Küchenhilfe und eine Reinigungsfirma erledigt werden.
Wir haben Dein Interesse geweckt? Dann melde dich bei uns per E-Mail an jobs@kitanelle-coccinelle.de. Wir freuen uns, von Dir zu hören!

Details

Bundesfreiwilligendienst bei Kitanelle Coccinelle
Aufgaben: Bildung, Unterrichten, Schule, Interkulturelle Arbeit, Migration, Kindereinrichtungen, Familienhilfe
Zeitraum: ab 01.09.2022 bis 31.08.2023
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Winsstrasse 69a
10405 Berlin
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Catherina
Kitanelle Coccinelle
Winsstrasse 69a
10405 Berlin
Telefon: 017622020414
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/3365-bufdi-im-internationalen-umfeld