?
?



















?
?
Zeige Ergebnisse 851-875 von 893.
Sortieren nach:
Eingetragen am 08.10.2024
Stellennummer: 3616

BFD Bundesfreiwilligendienst im Bereich Personal (m/w/d)

Amnesty International Deutschland e.V.
12059 Berlin

Stellenbeschreibung

Amnesty International Deutschland e.V. sucht zur Unterstützung im Bereich der Geschäftsführung für das Team Personal zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Standort Berlin engagierte Freiwillige für den

Bundesfreiwilligendienst im Bereich Personal (m/w/d)
(38 Std./Woche)

Amnesty International ist die weltweit größte Bewegung, die für die Menschenrechte eintritt. Amnesty ist unabhängig von Regierungen, Parteien, Ideologien, Wirtschaftsinteressen und Religionen. Um diese Unabhängigkeit zu sichern, finanzieren wir unsere Menschenrechtsarbeit allein aus Spenden und Mitgliedsbeiträgen. Unsere Kampagnen und Aktionen basieren auf den Grundsätzen der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte.
Wir bieten Dir im Rahmen Deines Bundesfreiwilligendienstes einen spannenden Einblick in die Arbeit einer international tätigen Menschenrechtsorganisation. Du lernst das Personalwesen einer NGO kennen, tauchst in generelle Arbeitsabläufe ein und kannst grundlegende Arbeitsmittel/Werkzeuge insbesondere in den Bereichen Recruiting sowie in der operativen Personalarbeit selbst anwenden. Du bekommst außerdem die Möglichkeit, Dich in teaminternen oder auch teamübergreifenden Projekten zu engagieren sowie politische Diskussionen über Menschenrechte in Deutschland und weltweit kennenzulernen.

Die folgenden Aufgaben unter Anleitung erwarten Dich:
• Unterstützung im Recruiting Prozess (Stellenschaltung und -aktualisierung)
• Mitarbeit im Bewerbungsmanagement (Terminierung und Organisation von Bewerbungsgesprächen sowie Korrespondenz mit Bewerber*innen)
• Mitarbeit bei vielfältigen Themen des operativen Personal-Alltags und bei der Betreuung von Mitarbeitenden
• Einblicke in personalübergreifende Bereiche und Unterstützung bei der Umsetzung von Personalprojekten
• Mitarbeit an der Umstrukturierung der Personalseite im Intranet (Confluence)
• Recherchetätigkeiten
• Unterstützung bei Veranstaltungen und der Veranstaltungsorganisation zum Themenfeld Diversität und Antidiskriminierung

Was Du mitbringen solltest:
• Du bist an der Arbeit in einer großen mitgliedergetragenen Menschenrechtsorganisation und den operativen Abläufen hinter den Kulissen interessiert.
• Du kannst sehr gut organisieren, bist motiviert und bereit, Dich mit Eigeninitiative in Aufgabenfelder einzubringen.
• Du verfügst über gute Kommunikationsfähigkeiten, absolute Zuverlässigkeit sowie Einsatz- und Lernbereitschaft.
• Wichtig sind uns eigenständiges, strukturiertes und gewissenhaftes Arbeiten und Nachhalten von Aufgaben sowie Spaß an der Arbeit in einem Team.
• Das Arbeiten mit den gängigen MS-Office Programmen und digitalen Medien liegt Dir.
• Du hast Freude am Umgang mit Menschen und bist hilfsbereit und serviceorientiert.
• Deine Deutsch- und Englischkenntnisse sind gut bis sehr gut in Wort und Schrift.
• Begeisterungsfähigkeit und Selbstständigkeit sowie der vertrauensvolle Umgang mit sensiblen Informationen und Daten runden Dein Profil ab.

Was wir bieten:
• Unmittelbare Einblicke in und Mitarbeit an operativen Themen und Arbeitsfeldern einer bedeutenden Menschenrechtsorganisation
• Freiraum für Eigeninitiative und nach gründlicher Einarbeitung die Chance, Verantwortung zu übernehmen
• Weiterbildungsmöglichkeiten und spannende Seminare
• 30 Urlaubstage pro Jahr
• Weitere Zusatzleistungen wie z.B. Zuschuss zum Jobticket
• Flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten durch Gleitzeit und Homeoffice-Möglichkeiten
• Einen mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbaren Arbeitsplatz im Herzen von Berlin-Neukölln

Wenn Du mit Engagement und Einsatz an entscheidender Stelle die Arbeit der größten internationalen Menschenrechtsorganisation unterstützen möchtest, freuen wir uns auf Deine Bewerbung.
Dienstort ist Berlin. Wir suchen Bundesfreiwillige idealerweise für die Dauer von 12 Monaten.
Bitte richte Deine Bewerbung und Fragen zu dieser Position an Nancy Küster unter 0151 57826713.

Bewerbungsschluss ist der 10.11.2024. Wir behalten uns vor, bereits vor Ablauf der Frist Gespräche zu führen.

Bitte bewirb Dich online:
https://amnesty.onlyfy.jobs/job/0hfurp3e

Im Rahmen einer auf Chancengleichheit ausgerichteten Personalpolitik nutzen wir die Vielfalt der Kompetenzen von Mitarbeiter*innen. Wir ermutigen ausdrücklich Interessent*innen unabhängig von ihrer Herkunft, ihres Geschlechts oder ihrer Geschlechtsidentität, ihrer sexuellen Orientierung, ihrer Religion, einer Behinderung oder des Alters zur Bewerbung.
Wir freuen uns auf Deine aussagekräftige und vollständige Bewerbung.

Details

Bundesfreiwilligendienst bei Amnesty International Deutschland e.V.
Aufgaben: Menschenrechte, Verwaltung, Büro, Administration
Zeitraum: ab 01.12.2024 bis 30.11.2025
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Sonnenallee 221 C
12059 Berlin
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Nancy Küster
Amnesty International Deutschland e.V.
Sonnenallee 221 C
12059 Berlin
Telefon: 015157826713
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/3616-bundesfreiwilligendienst-im-bereich-personal-mwd
Eingetragen am 08.10.2024
Stellennummer: 3617

FSJ Grüne Erdferkel suchen dich! FSJ/BUFDI in kleinem Kindergarten in Berlin Charlottenburg

EKT Kinderladen GRÜNE ERDFERKEL e.V.
14059 Berlin

Stellenbeschreibung

Hast du Spaß an der Arbeit mit Kindern, Phantasie und Engagement eigenverantwortlich arbeiten? Dann bist du bei uns genau richtig! Wir sind ein kleiner Kindergarten (17 Kinder zwischen 2 und 6 Jahren) im Herzen von Charlottenburg mit eigenem Garten und viel Platz für Spiel, Bewegung, neue Ideen und gute Laune. Neben der Mitarbeit im Team und der Betreuung der Kinder wirst du mit uns auf Entdeckungstour gehen (Ausflüge, Turnen, Musik, Kita-Reise, etc.), uns beim Mittagessen begleiten sowie bei der Sauberhaltung des Kinderladens helfen. 
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann schreibe uns gerne an oder melde dich telefonisch. Wir freuen uns dich kennenzulernen!
Freiwilliges Soziales Jahr bei EKT Kinderladen GRÜNE ERDFERKEL e.V.

Details

Freiwilliges Soziales Jahr bei EKT Kinderladen GRÜNE ERDFERKEL e.V.
Aufgaben: Kindereinrichtungen, Familienhilfe
Zeitraum: ab 08.10.2024 bis 31.08.2025
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Spandauerdamm 65
14059 Berlin
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Frau Voigt
EKT Kinderladen GRÜNE ERDFERKEL e.V.
Spandauerdamm 65
14059 Berlin
Telefon: 0303225112
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/3617-gruene-erdferkel-suchen-dich-fsjbufdi-in-kleinem-kindergarten-in-berlin-charlottenburg
Eingetragen am 27.09.2017
Stellennummer: 2038

BFD Bundesfreiwillige*r ab sofort in der Kita Robin Hood

Robin Hood Elternverein e. V.
51429 Bergisch Gladbach

Stellenbeschreibung

Für das bereits gestartete Kita-Jahr 2017/18 suchen wir ab sofort eine(n) Bundesfreiwillige*n zur Unterstützung für unser engagiertes Team.

Die Kita Robin Hood besteht seit 1989 als Elterninitiative in Bergisch Gladbach-Lückerath. 59 Kinder zwischen 10 Monaten und 6 Jahren besuchen unsere drei Gruppen.

Zu unserem Team gehört - neben zehn pädagogischen Kräften, zwei Therapeutinnen, einer Köchin, einer Küchenhilfe, einer Reinigungskraft, einem Hausmeister und Jahrespraktikanten - seit einigen Jahren auch mindestens ein(e) Bundesfreiwillige*r.

Die Arbeit mit den Kindern - das Vorlesen, Basteln, Spielen, Turnen, Singen und vieles mehr - steht bei uns im Bundesfreiwilligendienst im Vordergrund. Daneben fallen immer wieder verschiedene, für unseren Alltag ebenfalls sehr wichtige hauswirtschaftliche Aufgaben an.

Weitere Informationen über unsere Einrichtung finden sich auf unserer Homepgae:

www.kitarobinhood.de

Nähere Informationen zum Bundesfreiwilligendienst in unserer Kita geben wir gerne telefonisch oder per E-Mail.

Bewerbungen können gerne per E-Mail gesendet werden. Wir freuen uns darauf!

Details

Bundesfreiwilligendienst bei Robin Hood Elternverein e. V.
Aufgaben: Kindereinrichtungen, Familienhilfe
Zeitraum: ab 01.10.2017 bis 31.07.2018
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Am Fürstenbrünnchen 5
51429 Bergisch Gladbach
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Herr Stephan Vogt
Robin Hood Elternverein e. V.
Am Fürstenbrünnchen 5
51429 Bergisch Gladbach
Telefon: 0220238483
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/2038-bundesfreiwilliger-ab-sofort-in-der-kita-robin-hood
Eingetragen am 19.12.2018
Stellennummer: 2333

BFD Informations- und Servicedienst im Nationalparkzentrum "Haus der Berge"

Nationalparkzentrum "Haus der Berge"
83471 Berchtesgaden

Stellenbeschreibung

Bundesfreiwilligendienst im »Haus der Berge« bedeutet, sich die Aufgaben und Ziele des Nationalparks Berchtesgaden allgemein sowie die spezielle Philosophie des neuen Nationalparkzentrums anzueignen und an deren Besucher zu vermitteln. Dies gibt z. B. nach dem Schulabschluss eine hervorragende Möglichkeit zur weiteren beruflichen Orientierung – sofern man sich mit „grünen Berufen“ oder einer beruflichen Zukunft im Bereich „Tourismus“ identifizieren kann. Ganz „nebenbei“ lernt man teamorientiertes, zeitlich flexibles Arbeiten und den Umgang mit den Besuchern eines Großschutzgebietes.


Anzahl der Plätze:

1 - 4



Termine:

Mai bis Oktober 2019 (6 Monate)

Januar bis Dezember 2019 (12 Monate)



Bewerbungsfrist:

Bewerbungen sind jederzeit möglich



Unterbringung:

in einer Unterkunftseinrichtung der Nationalparkverwaltung möglich



Bezahlung:

Die bundesweit gültige Obergrenze der Bezahlung liegt bei 357,00 Euro pro Monat. Des Weiteren können von den Dienststellen freiwillige Zuschüsse zu Fahrtkosten, Unterkunft, Verpflegung und Dienstkleidung gewährt werden.


Details

Bundesfreiwilligendienst bei Nationalparkzentrum "Haus der Berge"
Aufgaben: Umweltschutz, Naturschutz, Verwaltung, Büro, Administration
Zeitraum: ab 01.05.2019 bis 31.10.2019
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Hanielstraße 7
83471 Berchtesgaden
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Herr Ulrich Brendel
Nationalparkzentrum "Haus der Berge"
Hanielstraße 7
83471 Berchtesgaden
Telefon: 0865297906050
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/2333-informations--und-servicedienst-im-nationalparkzentrum-quothaus-der-bergequot
Eingetragen am 27.03.2019
Stellennummer: 2376

BFD BFD im Krankentransport und Rettungsdienst

Bayerisches Rotes Kreuz
96047 Bamberg

Stellenbeschreibung

Der BRK Kreisverband Bamberg bietet auch dieses Jahr wieder Stellen für einen Bundesfreiwilligendienst in den Bereichen
Krankentransport und Notfallrettung an
Wie wäre es, in einem Team von motivierten Mitarbeitern im Krankentransport und in der Notfallrettung
zu arbeiten.
Ein sozialer Dienst beim BRK bringt viele neue Kontakte, neue Kompetenzen
und oft auch eine echte Berufsperspektive.
Interesse? Dann nehmt Kontakt mit uns auf,
nähere Informationen und ein Kontaktformular findet
Ihr unter
https://www.kvbamberg.brk.de/angebote/engagement/bundesfreiwilligendienst.html

BRK-Kreisverband Bamberg
Hainstr. 19
96047 Bamberg
0951/9818941 oder freiwilligendienste@kvbamberg.brk.de

Details

Bundesfreiwilligendienst bei Bayerisches Rotes Kreuz
Aufgaben: Medizinische Hilfe, Rettungsdienst
Zeitraum: Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt.
Fahrerlaubnis benötigt: Ja

Einsatzort

Hainstr. 19
96047 Bamberg
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Karflheinz Utzmann
Bayerisches Rotes Kreuz
Hainstr. 19
96047 Bamberg
Telefon: 09519818941
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/2376-bfd-im-krankentransport-und-rettungsdienst
Eingetragen am 12.06.2020
Stellennummer: 2877

BFD Bundesfreiwilligendienst BFD im Rettungsdienst und Krankentransport

Bayerisches Rotes Kreuz
96047 Bamberg

Stellenbeschreibung

Der BRK Kreisverband Bamberg bietet auch dieses Jahr wieder Stellen für einen Bundesfreiwilligendienst in den Bereichen
Krankentransport und Notfallrettung an
Wie wäre es, in einem Team von motivierten Mitarbeitern im Krankentransport und in der Notfallrettung
zu arbeiten.
Ein sozialer Dienst beim BRK bringt viele neue Kontakte, neue Kompetenzen
und oft auch eine echte Berufsperspektive.
Interesse? Dann nehmt Kontakt mit uns auf,
nähere Informationen und ein Kontaktformular findet
Ihr unter
https://www.kvbamberg.brk.de/angebote/engagement/bundesfreiwilligendienst.html

BRK-Kreisverband Bamberg
Hainstr. 19
96047 Bamberg
0951/9818941 oder freiwilligendienste@kvbamberg.brk.de

Details

Bundesfreiwilligendienst bei Bayerisches Rotes Kreuz
Aufgaben: Medizinische Hilfe, Rettungsdienst
Zeitraum: Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt.
Fahrerlaubnis benötigt: Ja

Einsatzort

Hainstr. 19
96047 Bamberg
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Karflheinz Utzmann
Bayerisches Rotes Kreuz
Hainstr. 19
96047 Bamberg
Telefon: 09519818941
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/2877-bundesfreiwilligendienst-bfd-im-rettungsdienst-und-krankentransport
Eingetragen am 12.06.2020
Stellennummer: 2878

FSJ Freiwilligendienst im Rettungsdienst und Krankentransport

Bayerisches Rotes Kreuz
96047 Bamberg

Stellenbeschreibung

Der BRK Kreisverband Bamberg bietet auch dieses Jahr wieder Stellen für einen Bundesfreiwilligendienst in den Bereichen
Krankentransport und Notfallrettung an
Wie wäre es, in einem Team von motivierten Mitarbeitern im Krankentransport und in der Notfallrettung
zu arbeiten.
Ein sozialer Dienst beim BRK bringt viele neue Kontakte, neue Kompetenzen
und oft auch eine echte Berufsperspektive.
Interesse? Dann nehmt Kontakt mit uns auf,
nähere Informationen und ein Kontaktformular findet
Ihr unter
https://www.kvbamberg.brk.de/angebote/engagement/bundesfreiwilligendienst.html

BRK-Kreisverband Bamberg
Hainstr. 19
96047 Bamberg
0951/9818941 oder freiwilligendienste@kvbamberg.brk.de

Details

Freiwilliges Soziales Jahr bei Bayerisches Rotes Kreuz
Aufgaben: Medizinische Hilfe, Rettungsdienst
Zeitraum: Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt.
Fahrerlaubnis benötigt: Ja

Einsatzort

Hainstr. 19
96047 Bamberg
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Karflheinz Utzmann
Bayerisches Rotes Kreuz
Hainstr. 19
96047 Bamberg
Telefon: 09519818941
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/2878-freiwilligendienst-im-rettungsdienst-und-krankentransport
Eingetragen am 09.08.2012
Stellennummer: 1454

BFD Gesundheitspflege

Kurbetriebsgesellschaft Bad Zwischenahn mbH
26160 Bad Zwischenahn

Stellenbeschreibung

Bundesfreiwilligendienst

Wir sind das führende Reha-Zentrum im Nordwesten mit der Klinik für Orthopädische und Rheumatologische Rehabilitation und der Klinik für Onkologische Rehabilitation mit angeschlossenem Ambulanten Reha-Zentrum, Gesundheitszentrum und Wellness am Meer. Die Freiwilligen unterstützen den medizinischen Dienst auf vielen Ebenen und sind wichtige Stützen unseres Betriebes. Sie werden ausschließlich im Transportdienst der Patienten eingesetzt das heißt, sie begleiten Patienten von ihren Zimmern zu den jeweiligen Anwendungen. Eine gewisse Kontaltfreudichkeit wird daher vorausgesetzt. Sehr wichtig sind Engagement und Freundlichkeit.

Details

Bundesfreiwilligendienst bei Kurbetriebsgesellschaft Bad Zwischenahn mbH
Aufgaben: Krankenhaus, Klinik, Kur
Zeitraum: ab 01.08.2017 bis 31.07.2018
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Unter den Eichen 18
26160 Bad Zwischenahn
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Frau Katharina Kramer
Kurbetriebsgesellschaft Bad Zwischenahn mbH
Unter den Eichen 18
26160 Bad Zwischenahn
Telefon: 0440361250
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/1454-gesundheitspflege
Eingetragen am 23.06.2020
Stellennummer: 2899

FSJ FSJ - EJ Bad Windsheim

Evangelische Jugend im Dekanat Bad Windsheim
91438 Bad Windsheim

Stellenbeschreibung

Wir, die evangelische Jugend im Dekanat Bad Windsheim in Kooperation mit der Kirchengemeinde Burgbernheim, bieten dir die Möglichkeit für ein Freiwilliges Soziales Jahr an.

Vom 01.10.2020 – 30.09.2021 kannst Du die Arbeit in der evangelischen Jugend kennenlernen und sie mit Deinen ganz persönlichen Begabungen und Stärken zu bereichern.
Die Arbeit in der EJ ist vielfältig, interessant, abwechslungsreich, lustig, intensiv und hin und wieder herausfordernd.

Für die Durchführung von ca. 5-8 Events/Freizeiten/Schulungen sowie einer Vielzahl an Mitarbeitertreffen, Sitzungen und weiteren Aktionen sind umfangreiche inhaltliche und organisatorische Vorbereitungen notwendig. Im Team wirst Du darauf vorbereitet und an die Hand genommen, um die anstehenden Aufgaben durchführen zu können.

Du hast Lust, im Glauben zu wachsen, mehr über Dich selbst zu lernen und viele Menschen zu treffen?
Dann bist Du in der EJ genau am richtigen Fleck. Ein kunterbunter Haufen an verschiedensten Menschen wird dir im Laufe des Jahres begegnen.

Deine Aufgaben in der Dekanatsjugend:
- Vorbereitung und Teilnahme an Freizeiten, Schulungen und anderen Aktionen
- Materialorganisation
- Bürotätigkeiten (Mails beantworten, telefonieren, Freizeitdaten verarbeiten, Plakate erstellen,…)
- Instandhaltung von unserem Jugendbus
- Hauswirtschaftliche Tätigkeiten im Jugendwerk

In der Kirchengemeinde sollst du gemeinsam mit Ehrenamtlichen, ein nachhaltiges Konzept von Jugendarbeit entwickeln und durchführen. Dafür sind in der Kirchengemeinde 25% deiner Stelle gedacht. Ein Teil wird dabei die Konfirmandenarbeit sein, die monatlich Samstagvormittags stattfindet.
Damit das gut gelingt, bieten wir dir Begleitung und Anleitung an, mit einem Einarbeitungskonzept, das auch eine Hospitation in anderen Bereichen der Kirche oder sozialen Einrichtungen umfasst. Feste Termine der Anleitung mit Zielplanungen für deine persönliche Entwicklung sind ebenso wichtig.

Wir möchten dir eine grobe Übersicht über dein Jahr bei uns geben.
Von Oktober bis Februar, steht vor allem die Arbeit im Büro im Vordergrund. Freizeiten werden organisiert, vorbereitet und geplant. Du hast dort die Möglichkeit, dich in deinem eigenen Tempo einzugewöhnen und dir einen Überblick zu verschaffen. Es finden kleine Aktionen und Projekte statt (Advents-Wochenende, Aktionen in der Kirchengemeinde,…).
In den Monaten von März bis Anfang September kommt dann die praktische Durchführung hinzu. Die geplanten und organisierten Events finden statt und du kannst Jugendarbeit hautnah und mittendrin erleben. Anfang September findet unser großes KonfiCamp, mit ca. 150 Konfis statt, was das größte Projekt im Jahr ist. Deswegen finden wir einen Start für das FSJ ab 1.10. sinnvoller, dennoch sind wir flexibel.

Du kannst dich für das FSJ bewerben, wenn Du:
- mindestens 18 Jahre alt bist
- bereit bist, Dich mit Dir selbst und anderen Menschen auseinanderzusetzen
- Lust hast, Dich mit Fragen des christlichen Glaubens zu beschäftigen
- dir selbstorganisiertes Arbeiten mit wenig festen Zeiten vorstellen kannst
- die Bereitschaft mitbringst, auch an Abenden und Wochenenden zu arbeiten.
Wir freuen uns, wenn Du uns und wir Dich für ein Jahr begleiten dürfen.

Schicke Deine Bewerbung bitte in schriftlicher Form oder mit einem Video über dich an: ej.badwindsheim@elkb.de

Details

Freiwilliges Soziales Jahr bei Evangelische Jugend im Dekanat Bad Windsheim
Aufgaben: Jugendarbeit, Jugendhilfe
Zeitraum: ab 01.10.2020 bis 30.11.00-1
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Krämergasse 6
91438 Bad Windsheim
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Philipp Flierl
Evangelische Jugend im Dekanat Bad Windsheim
Krämergasse 6
91438 Bad Windsheim
Telefon: 098419199350
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/2899-fsj---ej-bad-windsheim
Eingetragen am 15.04.2014
Stellennummer: 1525

FSJ FSJ Sport und Schule

VfB Bad Rappenau e.V.
74906 Bad Rappenau

Stellenbeschreibung

Für 2019 / 2020 bieten wir wieder eine FSJ-Stelle an.

Hierfür sind uns Bewerbungen willkommen.



Die Rahmenbedingungen für das FSJ sind folgende:

° Interesse an der Sportart Fußball sowie weiteren Sportarten

° Volljährigkeit zu Beginn des FSJ

° Arbeitszeit 38,5 h / Woche

° 25 Bildungstage

° Lizenzerwerb: Übungsleiter C Breitensport mit Schwerpunkt Kinder und Jugendliche

° 26 Urlaubstage

° Beginn 15. August 2019; Ende 14. August 2020



Die Aufgaben sind:

° Betreuung unserer Schulkooperationen sowie unserer Kindergartenkooperationen

(z.B. Organisation der bewegten Mittagspause; Leitung von Sport AGs, Schulsportunterstützung)

° Training und Spielbegleitung von Kinder- und Jugendmannschaften

° Betreuung unserer Kickschuh-Börse

° Projektarbeit (z. B. Organisation Ferienprogramm, DFB-Fußballabzeichen, BFV-Kleeblatt)

° Organisation DFB-Mobil

° Unterstützung unserer Jugendleitung



Was bieten wir:

° 1 Jahr mit der Chance auf persönliche und berufliche Orientierung

° Bildungstage und Lizenz siehe oben

° Einarbeitung in der Schule durch Begleitung im Sportunterricht in den ersten beiden Wochen

° Einarbeitung im Trainingsbetrieb unserer Jugendmannschaften

° Ein fester Ansprechpartner als Anleiter und bei evtl. auftauchenden Schwierigkeiten

° regelmäßige Termine für die Anleitung

Details

Freiwilliges Soziales Jahr bei VfB Bad Rappenau e.V.
Aufgaben: Bildung, Unterrichten, Schule, Jugendarbeit, Jugendhilfe, Sport
Zeitraum: ab 15.08.2019 bis 14.08.2020
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Postfach 1232
74906 Bad Rappenau
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Kristina Hübner-Hammel
VfB Bad Rappenau e.V.
Postfach 1232
74899 Bad Rappenau
Telefon: 015229550652
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/1525-fsj-sport-und-schule
Eingetragen am 09.07.2012
Stellennummer: 1437

BFD Bundesfreiwilligendienst im Krankenhaus

Kreisklinik Bad Neustadt gGmbH
97616 Bad Neustadt/Saale

Stellenbeschreibung

Mögliche Einsatzbereiche:
Haustechnik
Pflegedienst

Details

Bundesfreiwilligendienst bei Kreisklinik Bad Neustadt gGmbH
Aufgaben: Fahrdienst, Transport, Krankenhaus, Klinik, Kur, Verwaltung, Büro, Administration
Zeitraum: Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt.
Fahrerlaubnis benötigt: Ja

Einsatzort

Goethestraße 9
97616 Bad Neustadt/Saale
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Frau Ramona Sell
Kreisklinik Bad Neustadt gGmbH
Goethestraße 9
97616 Bad Neustadt/Saale
Telefon: 09771907235
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/1437-bundesfreiwilligendienst-im-krankenhaus
Eingetragen am 03.07.2018
Stellennummer: 2241

FSJ Heilpädagogik/ Klinik Pflege Bad Liebenzell

Heilpädagogik/ Klinik Pflege Bad Liebenzell
75378 Bad Liebenzell

Stellenbeschreibung

Seit 2009 ist EOS Erlebnispädaogik e.V. eine Träger- und Entsendeorganisation für Freiwilligendienste im In- und Ausland. Ob für ein Freiwilliges Soziales Jahr „FSJ“, einen Bundesfreiwilligendienst „BFD“, Internationalen Jugendfreiwilligendienst „IJFD“ oder einen entwicklungspolititschen Freiwilligendienst „Weltwärts“, als erfahrener Partner ist es unser größter Wunsch mit dir zusammen das "beste Jahr deines Lebens" organisieren zu dürfen, dich auf dieser spannenden Reise unterstützen und begleiten zu dürfen.

Bei uns erwartet dich eine große Vielfalt an Einsatzmöglichkeiten, sei es das betreuen und begleiten von Kindern, Schülern, Menschen mit Behinderungen oder Senioren, oder der Einsatz in der Landwirtschaft und mit Tieren. Viele Einrichtungen mit denen EOS zusammenarbeitet haben zudem auch einen antroposophischen HIntergrund, so das hier hier ein ganzheitliches und spirituelles Weltbild zum tragen kommt.

Ob du dich für eine unserer Stellen interessierst, oder vielleicht sogar selbst eine bestimmte Einsatzstelle im Blick hast, sehr gerne beraten wir dich.

Und noch etwas: Anmeldefristen gibt es bei uns nicht.
Einstiegsbeschränkungen auch nicht. Ortsvorgaben schon gar nicht. Du kannst dich rund ums Jahr bewerben und kannst jederzeit einsteigen. Und das zwischen Süd-Allgäu und dem Nordseestrand.

Dein EOS Erlebnispädagogik e.V. Team
https://eos-erlebnispaedagogik.de/fsj/
kontakt@eos-fsj.de
0761-6008006

Details

Freiwilliges Soziales Jahr bei Heilpädagogik/ Klinik Pflege Bad Liebenzell
Aufgaben: Krankenhaus, Klinik, Kur
Zeitraum: ab 01.08.2018 bis 31.07.2019
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

c/o EOS Erlebnispädagogik e.V.
75378 Bad Liebenzell
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Kerstin Ratzing
Heilpädagogik/ Klinik Pflege Bad Liebenzell
c/o EOS Erlebnispädagogik e.V.
75378 Bad Liebenzell
Telefon: 07616008006
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/2241-heilpaedagogik-klinik-pflege-bad-liebenzell
Eingetragen am 12.09.2019
Stellennummer: 2666

BFD Heil- und Erziehungsinstitut Burghalde

Freunde der Erziehungskunst R. Steiners e.V.
75378 Bad Liebenzell

Stellenbeschreibung

In heilpädagogischen Einrichtungen werden Kinder und Jugendliche mit Lernschwierigkeiten und besonderem Förder- und/oder Assistenzbedarf in Förderschulen unterrichtet, teilweise auch in Wohnbereichen betreut. Die Einrichtungen haben meist ein großes therapeutisches Angebot mit beispielsweise Bewegungs- und Reittherapie, Schauspiel-, Musik-, Mal- und Sprachtherapie. Zusätzlich erlernen die Kinder in Werkstätten, im Garten oder im Umgang mit Tieren praktische Fertigkeiten.

Als Freiwillige in heilpädagogischen Einrichtungen wirst Du vielseitig eingesetzt:
-Du begleitest und unterstützt die SchülerInnen im gesamten Schulalltag
-Du begleitest die SchülerInnen im Wohnbereich und bei Ihrer Freizeitgestaltung
-Du gibt Hilfestellung bei der Betreuung und Pflege der Kinder

Bringe hier gerne auch Deine vielfältigen Fähigkeiten mit ein!

Du hast Interesse an der Tätigkeit, bist engagiert und zuverlässig? Du möchtest eine sinnstiftende Tätigkeit ausüben und möchtest die Welt zu einem besseren Ort machen? Dann ist ein Freiwilligendienst genau das Richtige für dich!
Bewirb dich gerne direkt online auf unserer Homepage.

Wir freuen uns auf Dich!

Details

Bundesfreiwilligendienst bei Freunde der Erziehungskunst R. Steiners e.V.
Aufgaben: Behindertenarbeit
Zeitraum: Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt.
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Burghaldenweg 61
75378 Bad Liebenzell
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Team Koordination Bewerbung
Freunde der Erziehungskunst R. Steiners e.V.
Parzivalstr. 2b
76139 Karlsruhe
Telefon: 072120111195
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/2666-heil--und-erziehungsinstitut-burghalde
Eingetragen am 01.06.2018
Stellennummer: 2166

FSJ FSJ/BFD im Verein Tischtennis und Fußball

TSV Bad Königshofen
97631 Bad Königshofen

Stellenbeschreibung

Die Tischtennisabteilung des TSV Bad Königshofen, die mit der 1. Mannschaft in der Bundesliga spielt, hat über 60 Mädchen und Jungen auf mehreren Leistungsebenen. Sowohl die Kleinsten als auch die Besten brauchen eine individuelle und intensive Betreuung. Aus diesem Grund suchen wir einen sportbegeisterten jungen Menschen, der aktiv Training, Wettkampf und Freizeit mitgestaltet.

Wir bieten

• Einblick in die Arbeit eines 1.-Liga-Vereins
• Abwechslungsreiches Aufgabenfeld mit viel Eigenverantwortung und Gestaltungsfreiheit
• Variable Zeit-und Arbeitseinteilung
• Erwerb der Trainerlizenz Allgemeinsport oder TT
• ausreichende Möglichkeiten, selber Sport zu betreiben
• Taschengeld in Höhe von 300€
• ggf. Unterkunft


Das sind die Aufgaben:
• Mitarbeit bei bzw. selbständige Durchführung vom Kinder- und Jugendtraining
• Coaching bei Mannschaftsspielen und Turnieren
• Durchführung von diversen Sportangeboten in der Grundschule
• Öffentlichkeitsarbeit (Homepage)
• Planung von Freizeitaktivitäten

Wir erwarten
• Erfahrungen im Tischtennis und allgemeine Sportbegeisterung
• Zuverlässigkeit und Engagement
• Kontaktfreudigkeit und Freude an der Arbeit mit Kindern
• Kreativät und eigene Ideen

Details

Freiwilliges Soziales Jahr bei TSV Bad Königshofen
Aufgaben: Sport
Zeitraum: ab 03.09.2018 bis 30.08.2019
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Aubstädter Str. 12
97631 Bad Königshofen
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Andrea Voigt
TSV Bad Königshofen
Aubstädter Str. 12
97631 Bad Königshofen
Telefon: 01731545109
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/2166-fsjbfd-im-verein-tischtennis-und-fussball
Eingetragen am 01.06.2018
Stellennummer: 2167

FSJ FSJ/BFD im Verein Tischtennis und Fußball

TSV Bad Königshofen
97631 Bad Königshofen

Stellenbeschreibung

Die Tischtennisabteilung des TSV Bad Königshofen, die mit der 1. Mannschaft in der Bundesliga spielt, hat über 60 Mädchen und Jungen auf mehreren Leistungsebenen. Sowohl die Kleinsten als auch die Besten brauchen eine individuelle und intensive Betreuung. Aus diesem Grund suchen wir einen sportbegeisterten jungen Menschen, der aktiv Training, Wettkampf und Freizeit mitgestaltet.

Wir bieten

• Einblick in die Arbeit eines 1.-Liga-Vereins
• Abwechslungsreiches Aufgabenfeld mit viel Eigenverantwortung und Gestaltungsfreiheit
• Variable Zeit-und Arbeitseinteilung
• Erwerb der Trainerlizenz Allgemeinsport oder TT
• ausreichende Möglichkeiten, selber Sport zu betreiben
• Taschengeld in Höhe von 300€
• ggf. Unterkunft


Das sind die Aufgaben:
• Mitarbeit bei bzw. selbständige Durchführung vom Kinder- und Jugendtraining
• Coaching bei Mannschaftsspielen und Turnieren
• Durchführung von diversen Sportangeboten in der Grundschule
• Öffentlichkeitsarbeit (Homepage)
• Planung von Freizeitaktivitäten

Wir erwarten
• Erfahrungen im Tischtennis und allgemeine Sportbegeisterung
• Zuverlässigkeit und Engagement
• Kontaktfreudigkeit und Freude an der Arbeit mit Kindern
• Kreativät und eigene Ideen

Details

Freiwilliges Soziales Jahr bei TSV Bad Königshofen
Aufgaben: Sport
Zeitraum: ab 03.09.2018 bis 30.08.2019
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Aubstädter Str. 12
97631 Bad Königshofen
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Andrea Voigt
TSV Bad Königshofen
Aubstädter Str. 12
97631 Bad Königshofen
Telefon: 01731545109
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/2167-fsjbfd-im-verein-tischtennis-und-fussball
Eingetragen am 04.07.2012
Stellennummer: 1436

BFD Bundesfreiwillige

Moritz Klinik GmbH & Co. KG
07639 Bad Klosterlausnitz

Stellenbeschreibung

Für die Versorgung unserer Rehapatienten auf unseren Stationen suchen wir motivierte und engagierte Bundesfreiwillige. Zu den Aufgaben gehören:
- Vor- und Nachbereitung des Essens für unsere Patienten
- Patienten bei der Nahrungsaufnahme helfen
- Pflegepersonal bei der Grundkrankenpflege helfen
- Post- und Botengänge


Aufgaben: Altenhilfe, Altenpflege, Fahrdienst, Transport, Klinik, Kur, Medizinische Hilfe, Sonstiges

Zeitraum: Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt.

Details

Bundesfreiwilligendienst bei Moritz Klinik GmbH & Co. KG
Aufgaben: Altenhilfe, Altenpflege, Senioren, Krankenhaus, Klinik, Kur, Sonstiges, Verwaltung, Büro, Administration
Zeitraum: Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt.
Fahrerlaubnis benötigt: Ja

Einsatzort

Herrmann-Sachse-Str. 46
07639 Bad Klosterlausnitz
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Frau Kristina Stein
Moritz Klinik GmbH & Co. KG
Herrmann-Sachse-Str. 46
07639 Bad Klosterlausnitz
Telefon: 03660149442
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/1436-bundesfreiwillige
Eingetragen am 10.06.2014
Stellennummer: 1547

BFD Bundesfreiwilligendienst Rezeption und Gästebetreeung

Seminarhaus Alte Mühle GmbH
37581 Bad Gandersheim

Stellenbeschreibung

Das gemeinnützige Integrationsprojekt „Seminarhaus Alte Mühle GmbH“ liegt in idyllischer Alleinlage in einem Ortsteil von Bad Gandersheim. Die Anlage hat 29 Zimmer mit 50 Betten, 3 Seminarräume und weitere Gruppenräume. Unsere Kunden haben ein vielfältiges Spektrum: Von körperorientierten oder psychologischen Gruppen über Firmenseminare und Coachingausbildungen bis hin zu Familientreffen. Als Integrationsprojekt zielt unsere Arbeit darauf ab, dass in unserem Team auch Kollegen mit und ohne besonderer Begabung / Handicap in einem wertschätzendem Miteinander zusammen arbeiten. Die Stelle im Bundesfreiwilligendienst umfasst vor allem die Arbeit an der Rezeption und in der Gästebetreuung und eine NEUBESETZUNG soll zum 01.09.2014 erfolgen.

Details

Bundesfreiwilligendienst bei Seminarhaus Alte Mühle GmbH
Aufgaben: Verwaltung, Büro, Administration
Zeitraum: ab 01.09.2014 bis 31.08.2015
Fahrerlaubnis benötigt: Ja

Einsatzort

Am Mühlenteich 1
37581 Bad Gandersheim
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Herr Markus Beckel
Seminarhaus Alte Mühle GmbH
Am Mühlenteich 1
37581 Bad Gandersheim
Telefon: 05382955333
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/1547-bundesfreiwilligendienst-rezeption-und-gaestebetreeung
Eingetragen am 25.07.2016
Stellennummer: 1827

FSJ FSJ in der Behindertenhilfe im Werkstattbereich in Bad Friedrichshall

LebensWerkstatt für Menschen mit Behinderung e.V.
74177 Bad Friedrichshall

Stellenbeschreibung

Wir sind eine Einrichtung der Behindertenhilfe und betreuen in mehreren Werkstätten, verschiedenen Wohnangeboten, Tagesstrukturen für Senioren und Förder- und Betreuungsgruppen Menschen mit geistigen und körperlichen Behinderungen.

Für unseren Werkstattbereich in Bad Friedrichshall suchen wir Dich ab 1. September 2016 oder später für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ).

Deine Aufgaben:
Du unterstützt und begleitest Menschen mit Behinderung bei allen anfallenden Arbeitsabläufen in der Produktion.
Auch die Hilfe bei der Einnahme der Mahlzeiten gehört zu Deinen Aufgaben.
Außerdem gibst Du Hilfestellung im Sanitär- und Hygienebereich.

Das bringst Du mit:
Du nimmst die Menschen mit Behinderung in ihrer Einzigartigkeit so an, wie sie sind.
Vorurteile und Berührungsängste hast Du gegen Toleranz und einen offenen, respektvollen Umgang mit dem Besonderen eingetauscht.
Du bist hilfsbereit und bringst eine große Portion Einfühlungsvermögen mit.
Neben Verantwortungsbewusstsein zeichnen Geduld und Ausdauer Deine Persönlichkeit aus.

Deine Vorteile:
Du leistest einen wertvollen gesellschaftlichen Beitrag.
Erste Einblicke ins Berufsleben helfen Dir bei der Entscheidung für den für Dich passenden Beruf.
Das FSJ wird im sozialen Bereich als Vorpraktikum anerkannt.
Unis und FHs rechnen die Zeit als Wartesemester an.
Für Deinen Einsatz bekommst Du bis zu 450 Euro im Monat.
Wertvolle Seminare entwickeln Deine Persönlichkeit weiter.


Die Arbeit mit Menschen mit Behinderung ist genau „Dein Ding“?
Dann sende uns Deine Bewerbung am besten per E-Mail an:

LebensWerkstatt für Menschen mit Behinderung e.V.
Personalreferent Stefan Dörr
Längelterstraße 188
74080 Heilbronn

Bewerbung@die-lebenswerkstatt.de

www.die-lebenswerkstatt.de

Details

Freiwilliges Soziales Jahr bei LebensWerkstatt für Menschen mit Behinderung e.V.
Aufgaben: Behindertenarbeit
Zeitraum: Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt.
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Industriestraße 19-21
74177 Bad Friedrichshall
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Frau Silvia Reese
LebensWerkstatt für Menschen mit Behinderung e.V.
Längelterstraße 188
74080 Heilbronn
Telefon: 071314704144
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/1827-fsj-in-der-behindertenhilfe-im-werkstattbereich-in-bad-friedrichshall
Eingetragen am 25.07.2016
Stellennummer: 1833

FSJ FSJ in der Behindertenhilfe im Wohnbereich in Bad Friedrichshall

LebensWerkstatt für Menschen mit Behinderung e.V.
74177 Bad Friedrichshall

Stellenbeschreibung

Wir sind eine Einrichtung der Behindertenhilfe und betreuen in mehreren Werkstätten, verschiedenen Wohnangeboten, Tagesstrukturen für Senioren und Förder- und Betreuungsgruppen Menschen mit geistigen und körperlichen Behinderungen.

Für unseren Wohnbereich in Bad Friedrichshall suchen wir Dich ab 1. September 2016 oder später für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ).

Deine Aufgaben:
Du unterstützt die Verantwortlichen bei der Betreuung von Menschen mit Behinderung.
Die Fachkräfte bauen auf Deine tatkräftige Unterstützung bei hauswirtschaftlichen und medizinisch-pflegerischen Tätigkeiten.
Wenn es um die Freizeitgestaltung geht, hast Du kreative Ideen und bist zur Stelle, wenn Deine Unterstützung gebraucht wird.
Gerne gibst Du den Bewohnern Hilfestellung bei der Gestaltung ihres persönlichen Alltags.
Unser gemeinsames Ziel ist es, die Bewohner individuell so zu fördern, dass sie ihr Leben möglichst selbstständig gestalten können.

Das bringst Du mit:
Du nimmst die Menschen mit Behinderung in ihrer Einzigartigkeit so an, wie sie sind.
Vorurteile und Berührungsängste hast Du gegen Toleranz und einen offenen, respektvollen Umgang mit dem Besonderen eingetauscht.
Du bist hilfsbereit und bringst eine große Portion Einfühlungsvermögen mit.
Neben Verantwortungsbewusstsein zeichnen Geduld und Ausdauer Deine Persönlichkeit aus.

Deine Vorteile:
Du leistest einen wertvollen gesellschaftlichen Beitrag.
Erste Einblicke ins Berufsleben helfen Dir bei der Entscheidung für den für Dich passenden Beruf.
Das FSJ wird im sozialen Bereich als Vorpraktikum anerkannt.
Unis und FHs rechnen die Zeit als Wartesemester an.
Für Deinen Einsatz bekommst Du bis zu 450 Euro im Monat.
Wertvolle Seminare entwickeln Deine Persönlichkeit weiter.

Die Arbeit mit Menschen mit Behinderung ist genau „Dein Ding“?
Dann sende uns Deine Bewerbung am besten per E-Mail an:

LebensWerkstatt für Menschen mit Behinderung e.V.
Personalreferent Stefan Dörr
Längelterstraße 188
74080 Heilbronn

bewerbung@die-lebenswerkstatt.de

www.die-lebenswerkstatt.de

Details

Freiwilliges Soziales Jahr bei LebensWerkstatt für Menschen mit Behinderung e.V.
Aufgaben: Behindertenarbeit
Zeitraum: Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt.
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Kurze Straße 1
74177 Bad Friedrichshall
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Frau Silvia Reese
LebensWerkstatt für Menschen mit Behinderung e.V.
Längelterstraße 188
74080 Heilbronn
Telefon: 071314704144
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/1833-fsj-in-der-behindertenhilfe-im-wohnbereich-in-bad-friedrichshall
Eingetragen am 11.01.2012
Stellennummer: 1384

BFD Vogtland-Klinik Bad Elster

Weitwinkel e.V.
08645 Bad Elster

Stellenbeschreibung

Kurklinik

Details

Bundesfreiwilligendienst bei Weitwinkel e.V.
Aufgaben: Krankenhaus, Klinik, Kur
Zeitraum: Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt.
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Forststraße 3
08645 Bad Elster
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Melanie Fuchs, Katrin Weigelt, Christian Flechsig
Weitwinkel e.V.
Georgenstraße 2
08056 Zwickau
Telefon: 03752714435
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/1384-vogtland-klinik-bad-elster
Eingetragen am 11.01.2012
Stellennummer: 1385

FSJ Vogtland-Klinik Bad Elster

Weitwinkel e.V.
08645 Bad Elster

Stellenbeschreibung

Kurklinik

Details

Freiwilliges Soziales Jahr bei Weitwinkel e.V.
Aufgaben: Krankenhaus, Klinik, Kur
Zeitraum: Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt.
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Forststraße 3
08645 Bad Elster
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Silke Rottgardt, Sabine Voigt, Christian Flechsig
Weitwinkel e.V.
Georgenstraße 2
08056 Zwickau
Telefon: 03752714435
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/1385-vogtland-klinik-bad-elster
Eingetragen am 25.10.2017
Stellennummer: 2042

BFD Bundesfreiwilligendienst bei den Dürkheimer Werkstätten

Lebenshilfe Bad Dürkheim e.V.
67098 Bad Dürkheim

Stellenbeschreibung

Sie unterstützen unsere Fachkräfte bei der
Beaufsichtigung, Anleitung und Unterstützung der behinderten Menschen, unter Berücksichtigung der individuellen Behinderungen und den jeweiligen Arbeitsanforderungen.

Details

Bundesfreiwilligendienst bei Lebenshilfe Bad Dürkheim e.V.
Aufgaben: Behindertenarbeit
Zeitraum: Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt.
Fahrerlaubnis benötigt: Ja

Einsatzort

Sägmühle 13
67098 Bad Dürkheim
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Frau Ingrid Hemmer
Lebenshilfe Bad Dürkheim e.V.
Sägmühle 13
67098 Bad Dürkheim
Telefon: 06322938190
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/2042-bundesfreiwilligendienst-bei-den-duerkheimer-werkstaetten-
Eingetragen am 25.10.2017
Stellennummer: 2044

BFD Bundesfreiwilligendienst beim Garten- und Landschaftsbau

Lebenshilfe Bad Dürkheim e.V.
67098 Bad Dürkheim

Stellenbeschreibung

Sie unterstützen unsere Fachkräfte bei der Beaufsichtigung, Anleitung und Unterstützung der behinderten Menschen.
Mithilfe bei der Pflege bestehender Anlagen und Gärten sowie Neuanlagen.

Details

Bundesfreiwilligendienst bei Lebenshilfe Bad Dürkheim e.V.
Aufgaben: Behindertenarbeit
Zeitraum: Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt.
Fahrerlaubnis benötigt: Ja

Einsatzort

Sägmühle 13
67098 Bad Dürkheim
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Frau Ingrid Hemmer
Lebenshilfe Bad Dürkheim e.V.
Sägmühle 13
67098 Bad Dürkheim
Telefon: 06322938190
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/2044-bundesfreiwilligendienst-beim-garten--und-landschaftsbau
Eingetragen am 25.10.2017
Stellennummer: 2045

BFD Bundesfreiwilligendienst bei der Tagesförderstätte

Lebenshilfe Bad Dürkheim e.V.
67098 Bad Dürkheim

Stellenbeschreibung

Sie unterstützen die Fachkräfte bei der Gestaltung des Tagesablaufs unter Einbeziehung der Menschen mit Behinderung und assistieren bei der Bewältigung arbeitsweltbezogener Tätigkeiten

Details

Bundesfreiwilligendienst bei Lebenshilfe Bad Dürkheim e.V.
Aufgaben: Behindertenarbeit
Zeitraum: Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt.
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Sägmühle 2
67098 Bad Dürkheim
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Frau Ingrid Hemmer
Lebenshilfe Bad Dürkheim e.V.
Sägmühle 13
67098 Bad Dürkheim
Telefon: 06322938190
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/2045-bundesfreiwilligendienst-bei-der-tagesfoerderstaette
Eingetragen am 25.10.2017
Stellennummer: 2046

BFD Bundesfreiwilligendienst im Wohnheim

Lebenshilfe Bad Dürkheim e.V.
67098 Bad Dürkheim

Stellenbeschreibung

Sie unterstützen die Fachkräfte bei der Betreuung von Menschen mit Behinderung sowie bei pflegerischen und hauswirtschaftlichen Tätigkeiten.

Details

Bundesfreiwilligendienst bei Lebenshilfe Bad Dürkheim e.V.
Aufgaben: Behindertenarbeit
Zeitraum: Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt.
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Dr. Kaufmannstr. 4
67098 Bad Dürkheim
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Frau Ingrid Hemmer
Lebenshilfe Bad Dürkheim e.V.
Sägmühle 13
67098 Bad Dürkheim
Telefon: 06322938190
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/2046-bundesfreiwilligendienst-im-wohnheim