?
?



















?
?
Zeige Ergebnisse 801-825 von 890.
Sortieren nach:
Eingetragen am 24.05.2023
Stellennummer: 3494

FSJ Hausnotrufdienst / Medizinischer Transportdienst

DRK Rettungs- und Einsatzdienste Düsseldorf gGmbH
40233 Düsseldorf

Stellenbeschreibung

Ein Freiwilligendienst im Bereich Hausnotrufdienst und Medizinischer Transportdienst ist sehr vielfältig. Sie werden zunächst zur Rettungshelferin NRW/zum Rettungshelfer NRW ausgebildet, nach erfolgter Ausbildung übernehmen Sie die Tätigkeit als Fahrerin/Fahrer im Hausnotruf, Sie leisten Erste-Hilfe bei Notfällen, unterstützen weitere notwendige Hilfsmaßnahmen und assistieren bei Bedarf dem Rettungsdienst und dem Notarzt.

Als Fahrerin/Fahrer im medizinischen Transportdienst transportieren Sie in speziell ausgestatteten Fahrzeugen Blutpräparate, Organe, Proben, medizinische Geräte und Notfallmedikamente.

Unsere Angebote für Absolventen eines FSJ/BFD im Hausnotrufdienst und Medizinischen Transport:

verschiedene Einsatzmöglichkeiten (Blut- oder Organtransporte, Fahrdienst im Bereich Hausnotruf)

medizinische Grundausbildung:

Ausbildung zum Rettungshelferin NRW/Rettungshelfer NRW inklusive Praktikum in der Notfallrettung nach Absprache Möglichkeit zur Ausbildung zur/zum Rettungssanitäterin/Rettungssanitäter bei überdurchschnittlichem Engagement

Voraussetzung: Führerschein Klasse B mit entsprechender Fahrpraxis (in der Regel mind. 6 Monate)

Details

Freiwilliges Soziales Jahr bei DRK Rettungs- und Einsatzdienste Düsseldorf gGmbH
Aufgaben: Fahrdienst, Transport, Medizinische Hilfe, Rettungsdienst
Zeitraum: ab 01.08.2023 bis 01.09.2024
Fahrerlaubnis benötigt: Ja

Einsatzort

Erkrather Straße 208
40233 Düsseldorf
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Frau Jennifer de Kruif
DRK Rettungs- und Einsatzdienste Düsseldorf gGmbH
Erkrather Straße 208
40233 Düsseldorf
Telefon: 021122992400
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/3494-hausnotrufdienst--medizinischer-transportdienst
Eingetragen am 24.05.2023
Stellennummer: 3495

BFD Hausnotrufdienst / Medizinischer Transportdienst

DRK Rettungs- und Einsatzdienste Düsseldorf gGmbH
40233 Düsseldorf

Stellenbeschreibung



Ein Freiwilligendienst im Bereich Hausnotrufdienst und Medizinischer Transportdienst ist sehr vielfältig. Sie werden zunächst zur Rettungshelferin NRW/zum Rettungshelfer NRW ausgebildet, nach erfolgter Ausbildung übernehmen Sie die Tätigkeit als Fahrerin/Fahrer im Hausnotruf, Sie leisten Erste-Hilfe bei Notfällen, unterstützen weitere notwendige Hilfsmaßnahmen und assistieren bei Bedarf dem Rettungsdienst und dem Notarzt.

Als Fahrerin/Fahrer im medizinischen Transportdienst transportieren Sie in speziell ausgestatteten Fahrzeugen Blutpräparate, Organe, Proben, medizinische Geräte und Notfallmedikamente.

Unsere Angebote für Absolventen eines FSJ/BFD im Hausnotrufdienst und

Medizinischen Transport:

verschiedene Einsatzmöglichkeiten (Blut- oder Organtransporte, Fahrdienst im Bereich Hausnotruf)

medizinische Grundausbildung:

Ausbildung zum Rettungshelferin NRW/Rettungshelfer NRW inklusive Praktikum in der Notfallrettung
nach Absprache Möglichkeit zur Ausbildung zur/zum Rettungssanitäterin/Rettungssanitäter bei überdurchschnittlichem Engagement

Voraussetzung:

Führerschein Klasse B mit entsprechender Fahrpraxis (in der Regel mind. 6 Monate)

Details

Bundesfreiwilligendienst bei DRK Rettungs- und Einsatzdienste Düsseldorf gGmbH
Aufgaben: Fahrdienst, Transport, Medizinische Hilfe, Rettungsdienst
Zeitraum: ab 01.08.2023 bis 31.08.2024
Fahrerlaubnis benötigt: Ja

Einsatzort

Erkrather Straße 208
40233 Düsseldorf
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Frau Jennifer de Kruif
DRK Rettungs- und Einsatzdienste Düsseldorf gGmbH
Erkrather Straße 208
40233 Düsseldorf
Telefon: 021122992400
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/3495-hausnotrufdienst--medizinischer-transportdienst
Eingetragen am 26.05.2023
Stellennummer: 3496

FSJ FSJ*lerin (w/m/d) für den Kindertreff OLY

Kindertreff OLY
80809 München

Stellenbeschreibung

Du bist engagiert, offen und kommunikativ und hast zudem Spaß an der Arbeit mit Kindern? Du kannst Dir vorstellen, viel Zeit in der Natur zu verbringen, Sportspiele oder kreatives umzusetzen, eigene Ideen und Interessen kannst du in den Kindertreff Alltag sehr gerne miteinzubringen.

Der Kindertreff OLY ist eine sehr lebendige Einrichtung der offenen Kinder- und Jugendarbeit im Olympischen Dorf. Die Zielgruppe sind Kinder und Teenager im Alter von 6 bis 13 Jahren. Der Kindertreff OLY steht für Freiwilligkeit, Partizipation und die Möglichkeit, den Kindern einen Raum zu geben, sich zu entfalten und auszuprobieren.
Neben dem offenen Treff am Nachmittag bieten wir zielgruppenspezifische Angebote (Kochgruppen, erlebnispädagogische Angebote und Sportangebote, kreative Workshops, Medienangebote, u.a.), Ausflüge / Projekte (z.B. in den Ferien), geschlechtsspezifische Arbeit mit Mädchen und Jungen und Kooperationen mit Schulen.

Wir sind eine kleine, moderne und gut ausgestattete Einrichtung mit vielen Möglichkeiten für eigene Ideen, Angebote und Aktivitäten. In den Sommermonaten steht uns ein gut eingerichteter Spielwagen mit viel Material im Parkbereich des Olympischen Dorfes zur Verfügung.

Wir bieten:
- motiviertes, junges und persönliches Team
- qualifizierte Anleitung
- großartige Kinder im Alter von 6 - 13 Jahren
- eine fröhliche und wertschätzende Atmosphäre
- gut ausgestattete Werkstatt
- Möglichkeiten den Oly-Treff-Alltag mitzugestalten
- Raum deine eigenen Stärken und Interessen einzubringen
- helle und schön gestaltete Räumlichkeiten
(U-Bahn Olympiazentrum)
- im Sommer arbeiten wir draußen

Wir wünschen uns:
- Spaß und Freude im Umgang mit Kindern
- Engagement und Motivation das Angebot des Treffs mitzugestalten
- Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit, hohe Kommunikationsbereitschaft

Wir freuen uns auf deine Bewerbung per E-Mail an kindertreff@diakonie-moosach.de oder per Post an
u. g. Adresse.

Details

Freiwilliges Soziales Jahr bei Kindertreff OLY
Aufgaben: Jugendarbeit, Jugendhilfe, Kindereinrichtungen, Familienhilfe
Zeitraum: ab 01.09.2023 bis 31.08.2024
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Helene-Mayer-Ring 9, Eingang g
80809 München
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Viviane Glüer
Kindertreff OLY
Helene-Mayer
80809 München
Telefon: 0892230695722
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/3496-fsjlerin-wmd-fuer-den-kindertreff-oly
Eingetragen am 02.06.2023
Stellennummer: 3497

FSJ Familiärer Kindergarten in München-Schwabing sucht FSJ (m/w/d)

ich & du Kinderhaus im Ackermannbogen e.V.
80797 München

Stellenbeschreibung

Unser Kindergarten ist eine kleine, familiäre Eltern-Kind-Initiative im Ackermannbogen in München. Wir haben eine Gruppe von 18 Kindern von 3-6 Jahren und ein tolles und motiviertes Team, bestehend aus 3 Mitarbeiter*innen.

Ab September oder Oktober 2023 suchen wir einen FSJler oder eine FSJlerin in Vollzeit.

Freue Dich auf:
- Vertiefte Einblicke in den Kindergartenalltag durch aktive Mitarbeit und Gestaltung
- Erlernen von Techniken und Praxiserfahrungen durch professionelle Pädagog*innen
- Regelmäßige Arbeitszeiten (Mo – Fr, ca. 8:30 bis 16:30 Uhr)
Darüber hinaus erwarten Dich 18 liebevolle Kinder.

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung an:

personal@kinderhaus-ichunddu.de

Details

Freiwilliges Soziales Jahr bei ich & du Kinderhaus im Ackermannbogen e.V.
Aufgaben: Kindereinrichtungen, Familienhilfe
Zeitraum: ab 01.09.2023 bis 31.08.2024
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Adams-Lehmann-Str. 36
80797 München
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Frau Michelle Kerndl-Özcan
ich & du Kinderhaus im Ackermannbogen e.V.
Adams-Lehmann-Str. 36
80797 München
Telefon: 015228626265
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/3497-familiaerer-kindergarten-in-muenchen-schwabing-sucht-fsj-mwd
Eingetragen am 13.06.2023
Stellennummer: 3501

BFD Bundesfreiwilligendienst in der Leseförderung

Berliner Büchertisch
12043 Berlin

Stellenbeschreibung

Das würdest du bei uns tun:

- Mitarbeit in der Leseförderung (Spender*innen-Kommunikation, Recherche, Erstellen von Statistiken, Zusammenstellung von Lesekoffern und Spendenkisten)
- Vorbereitung / Mitwirkung an Workshops und (Vorlese-)Veranstaltungen im lokalen Umfeld
- Beteiligung bei Vorbereitung u. Durchführung von lokalen Events und Ständen
- Mitwirkung in der Öffentlichkeitsarbeit und im Fundraising

Details

Bundesfreiwilligendienst bei Berliner Büchertisch
Aufgaben: Stadtteil, Nachbarschaft
Zeitraum: ab 14.06.2023 
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Richardstraße 83
12043 Berlin
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Blanca Schmid
Berliner Büchertisch
Richardstraße 83
12043 Berlin
Telefon: 03061209998
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/3501-bundesfreiwilligendienst-in-der-lesefoerderung
Eingetragen am 16.06.2023
Stellennummer: 3502

FSJ Freiwilliges Soziales Jahr im politischen Leben (FSJ-P) beim International Rescue Committee

Internation Rescue Comittee (IRC) Deutschland
53111 Bonn

Stellenbeschreibung

Freiwilliges Soziales Jahr im politischen Leben (FSJ-P)


beim International Rescue Committee Deutschland

im Programmbereich „Fundraising“



In Bonn / in Teil- oder Vollzeit (30 - 40 Wochenstunden)

ab dem 1. September 2023



Über uns

International Rescue Committee (IRC) ist eine internationale Hilfsorganisation, die 1933 auf Anregung von Albert Einstein gegründet wurde. Seitdem unterstützt IRC Menschen, die vor politischen Krisen, Krieg, Verfolgung oder Naturkatastrophen fliehen müssen. Seit 2016 ist IRC in Deutschland präsent. Fast 100 Mitarbeiter*innen engagieren sich hier inzwischen mit Unterstützung deutscher und europäischer Geber in Projekten für krisenbetroffene Menschen in mehr als 25 Ländern weltweit. In Deutschland selbst führt IRC in allen 16 Bundesländern Programme zur Integration schutzsuchender Menschen in den Bereichen Bildung, wirtschaftliche Integration sowie Schutz und Teilhabe durch.


External Relations betreibt derzeit Fundraising aus dem privaten Sektor in zwei etablierten Märkten (Großbritannien und USA), über digitale Kanäle in 20 neuen Märkten und hat 2018 mit hochwertigem Fundraising in Deutschland begonnen. Für 2023 hat IRC Deutschland ehrgeizige Pläne für die Ausweitung des Fundraisings in Deutschland. Dazu gehören Investitionen in die Steigerung der Einnahmen von Einzelspender*innen (Mass-Marketing) über Face-to-Face-, Mailings und digitale Kanäle.

Im Rahmen des Freiwilligen Sozialen Jahres wirken Sie aktiv an den Projekten im Bereich „Fundraising“ mit und sind voll in unser Team integriert.


Der*Die FSJler*in arbeitet eng mit den Kollegen*innen der Abteilung für Außenbeziehungen zusammen. Sie lernen die internen Abläufe und die Struktur einer internationalen humanitären Organisation kennen und erhalten Einblicke in die verschiedenen Bereiche von IRCs Arbeit zur Unterstützung von geflüchteten Menschen. Eine Hauptaufgabe wird es sein, neue und bestehende Spender*innen hervorragend zu betreuen, indem Sie alle Spendenanfragen über verschiedene Kanäle bearbeiten und die Datenkonsistenz zwischen den IRC-eigenen Plattformen, Bankkonten und Zahlungsplattformen sicherstellen:


Ihr Tätigkeitsbereich:

- Sie sind die erste Anlaufstelle für allgemeine Spendenanfragen per Telefon, E-Mail, Post und über soziale Medienkanäle.
- Sie unterstützen bei der Bearbeitung von Anfragen durch personalisierte und maßgeschneiderte Kommunikation.
- Sie erfassen und aktualisieren Daten in unserem CRM-System
- Sie unterstützen das Fundraising-Team bei der Umsetzung der zielgerichteten Donor Journey
- Sie koordinieren die Beziehungen zu externen Dienstleistern, wie z. B. F2F-Agenturen, um das Management und das benötigte Material vor Ort zu unterstützen.


Ihr Profil:
- Sie haben die Schule abgeschlossen.
Sie haben Freude an der Arbeit im Team, sind neugierig und zuverlässig.
- Sie verfügen über ein freundliches, einfühlsames und ruhiges Auftreten und wissen dies bei der Kommunikation anzuwenden.
- Sie denken serviceorientiert und bringen ein Auge fürs Detail mit.
- Sie verfügen über Deutsch- und Englischkenntnisse auf mindestens B2-C1 Niveau nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen.
- Sie sind flexibel, um schnell auf kurzfristige Änderungen der Arbeitsprioritäten zu reagieren.
- Sie weisen gute Kenntnisse der Microsoft Office-Anwendungen, insbesondere von MS Excel vor.

Wir bieten Ihnen:

- Eine sinnstiftende Gestaltungsaufgabe mit Eigenverantwortung als Teil eines motivierten Teams.
- Eine engmaschige Betreuung und Informationen zu Karrieremöglichkeiten im NGO-Bereich.
- Flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten.
- Mitarbeit in einer internationalen humanitären Hilfsorganisation.
- Teilnahme an den Seminaren der IJGD.

Als Organisation, die sich für ein empowerndes und inklusives Arbeitsumfeld sowie gegen jegliche Form von Diskriminierung einsetzt, begrüßen wir Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer Herkunft, Geschlechts, sexuellen Identität, Behinderungen oder ihres Alters. Besonders möchten wir Menschen mit Flucht- und Migrationsgeschichte ermutigen, sich zu bewerben. Wir glauben an eine faire und gleiche Behandlung aller Bewerber*innen. Daher bitten wir auf Fotos in den Bewerbungsunterlagen zu verzichten.

Bitte übermitteln Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen:

- Motivationsschreiben mit Angabe Ihres möglichen Starttermins (max. 1 Seite),
- Lebenslauf (max. 2 Seiten)

ausschließlich über unser Bewerbungsportal (https://rescue.csod.com/ux/ats/careersite/2/home/requisition/42587?c=rescue). Leider können wir Bewerbungen, die per E-Mail eingereicht werden, nicht berücksichtigen.


Für Fragen, auch zum Thema Inklusion, steht Ihnen gerne Alicia Hupperich (HR.Deutschland@rescue.org) zur Verfügung.


Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung bis zum 25. Juni 2023 ein.


Weitere Informationen zu IRC finden Sie auf IRCDeutschland.de

Weitere Informationen zum freiwilligen sozialen Jahr im politischen Leben (FSJ-P) erhalten Sie auf der Website der Internationalen Jugendgemeinschaftsdienste.

Details

Freiwilliges Soziales Jahr bei Internation Rescue Comittee (IRC) Deutschland
Aufgaben: Interkulturelle Arbeit, Migration, Verwaltung, Büro, Administration
Zeitraum: ab 01.09.2023 bis 01.09.2025
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Friedrichstraße 57
53111 Bonn
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Alicia Hupperich
Internation Rescue Comittee (IRC) Deutschland
Wallstraße 15A
10179 Berlin
Telefon: 123
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/3502-freiwilliges-soziales-jahr-im-politischen-leben-fsj-p-beim-international-rescue-committee
Eingetragen am 19.06.2023
Stellennummer: 3506

BFD Kinderladen Dreckspatzen in 10713 sucht Bundesfreiwillige/n (m/w/d) ab Oktober 2024

Kinderladen Dreckspatzen e.V.
10713 Berlin

Stellenbeschreibung

Entdecke die aufregende Chance, Teil unseres Teams im Kinderladen „Dreckspatzen" in Berlin-Wilmersdorf zu werden! Ab Oktober 2024 suchen wir nach motivierten Bundesfreiwilligen oder Teilnehmern für ein FSJ (m/w/d), die unsere begeisterte Gemeinschaft bereichern möchten.
In unserem liebevoll gestalteten Elterninitiativ-Kinderladen begegnest du 16 bis 20 Kindern im Alter von 1,5 bis 6 Jahren, die keine Scheu vor draußen haben – bei den Dreckspatzen gibt es kein schlechtes Wetter!

Was erwartet dich bei uns?
• Eine herzliche und familiäre Arbeitsatmosphäre, die dich willkommen heißt.
• Ein abwechslungsreicher Arbeitsalltag mit vielfältigem sozialen Engagement.
• Wertvolle neue Erfahrungen, die nicht nur deine persönliche Entwicklung vorantreiben, sondern auch deine Perspektiven auf Studium oder Ausbildung erweitern.
• Die Möglichkeit, an Weiterbildungsseminaren teilzunehmen.
• Eine monatliche Vergütung von 450 €, begleitet von einer BVG-Jahreskarte für eine sorgenfreie Mobilität

Welche spannenden Aufgaben warten auf dich?
• Du unterstützt die Erzieher/innen bei ihren täglichen Aufgaben.
• Du begleitest die Kindergruppe täglich auf Spielplätzen, Ausflügen und Sportaktivitäten.
• Du betreust die Kinder während ihrer Aktivitäten im Kinderladen.
• Du hast die Freiheit, einfach mit den Kindern zu spielen, zu toben und gemeinsam zu lachen.

Bist du bereit, unser Team zu verstärken? Deine Bewerbung nehmen wir gerne per E-Mail oder per Post entgegen. Falls du Fragen hast, zögere nicht, dich unter bewerbung@kila-dreckspatzen.de an uns zu wenden!

Wir freuen uns darauf, dich persönlich kennenzulernen!

Details

Bundesfreiwilligendienst bei Kinderladen Dreckspatzen e.V.
Aufgaben: Kindereinrichtungen, Familienhilfe
Zeitraum: ab 23.10.2024 
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Sigmaringer Str. 16
10713 Berlin
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Frau Kamila Borowiak
Kinderladen Dreckspatzen e.V.
Sigmaringer Str. 16
10713 Berlin
Telefon: 0308619636
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/3506-kinderladen-dreckspatzen-in-10713-sucht-bundesfreiwilligen-mwd-ab-oktober-2024
Eingetragen am 21.06.2023
Stellennummer: 3509

FSJ Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ): Betreuung von Menschen mit Behinderung in einer Wohngruppe

Wohnanlage Offenbach
63069 Offenbach

Stellenbeschreibung

Für die Wohnanlage Offenbach suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Interessierte für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ).

Ein Freiwilliges Soziales Jahr bietet spannende Erfahrungen, interessante Berufseinblicke und persönliche Weiterentwicklung. Darüber hinaus ist es für alle geeignet, die ein Vorpraktikum für bestimmte soziale Berufe benötigen oder mit einem Anerkennungsjahr ihr Fachabitur erhalten möchten.

Ihre Aufgaben:
• Sie gestalten mit den erwachsenen Bewohner*innen ihre Freizeit und unterstützen sie im Alltag.
• Sie unterstützen unsere Mitarbeitenden bei der Betreuung und Begleitung von Menschen mit Behinderung sowie bei hauswirtschaftlichen und pflegerischen Aufgaben.

Sie sind bei uns richtig, wenn Folgendes auf Sie zutrifft:
• Sie möchten erste Berufserfahrungen im sozialen Bereich sammeln.
• Sie möchten sich persönlich weiterentwickeln und sind offen für neue Herausforderungen.
• Sie sind belastbar, flexibel und teamfähig.
• Sie haben Spaß an der Arbeit mit Menschen.
• Sie sind zuverlässig und verantwortungsbewusst.

Wir bieten Ihnen:
• berufliche Orientierung und einen Einblick in ein soziales Arbeitsfeld
• pädagogische Begleitung der praktischen Arbeit
• 25 Seminartage zu verschiedenen Themenbereichen
• 26 Urlaubstage in zwölf Monaten Dienstzeit
• 550,50 € Taschengeld
• monatliche Zulage von 75,00 € für Wochenend- oder Abenddienste
• Übernahme von Sozialversicherungsbeiträge durch den Arbeitgeber
• Anspruch auf Kindergeld und Waisenrente
• Ausweis für FSJ
• ein aussagkräftiges Zeugnis nach Abschluss des FSJ
• die Möglichkeit, anschließend an Ihr FSJ den praktischen Teil einer Ausbildung in der Heilerziehungspflege bei uns zu absolvieren
• gute Verkehrsanbindung

Schicken Sie Ihre Kurzbewerbung bitte per E-Mail – oder rufen Sie an!

Wir freuen uns auf Sie!

Kontakt: Claudia Kamer
Telefon: 0178/ 141 66 60
c.kamer@behindertenhilfe-offenbach.de
www.behindertenhilfe-offenbach.de

Details

Freiwilliges Soziales Jahr bei Wohnanlage Offenbach
Aufgaben: Behindertenarbeit, Sonstiges
Zeitraum: ab 01.03.2024 bis 31.03.2025
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Senefelderstraße 263
63069 Offenbach
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Claudia Kamer
Wohnanlage Offenbach
Senefelderstraße 263
63069 Offenbach
Telefon: 01781416660
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/3509-freiwilliges-soziales-jahr-fsj-betreuung-von-menschen-mit-behinderung-in-einer-wohngruppe
Eingetragen am 05.07.2023
Stellennummer: 3514

FSJ FSJ beim Ensible e.V.

Ensible e.V.
51105 Köln

Stellenbeschreibung

Du suchst eine neue Herausforderung/ das nächste Abenteuer?

Wir bieten dir spannende Aufgaben in einem kreativen Arbeitsumfeld.

Ziel ist die Förderung von jungen Menschen im ländlichen Raum des Landes NRW.

Wir suchen für unsere Jugendkultur- und Jugendbildungsprojekte junge Erwachsene und Studierende die hospitieren und/ oder im Rahmen einen Praktikums assistieren möchten. Gerne aus dem Bereich Pädagogik, Lehramt, Psychologie, Kinder und Jugendarbeit.

Wer sind wir?

Der Ensible e.V. Schmallenberg ist ein gemeinnütziger Verein und Träger der freien Jugendhilfe, gegründet im Jahr 2006. Im Oktober 2015 wurde der Verein zum Stützpunkt für Jugendkultur in NRW” durch das Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen ernannt. Wir setzen uns insbesondere dafür ein, junge Menschen nachhaltig zu bilden, dabei Kulturen über die Vermittlung gemeinsamer Werte und Haltungen zu verbinden und insgesamt ethisch zu wirtschaften. Dabei verfügt der Verein über ein großes Repertoire an verschiedensten Projekten für Kinder und Jugendliche aus den Bereichen Jugendbildung und Jugendkultur. Aktuell an Projekten beteiligte Gebiete: Sauerland, Hochsauerland, Westmünsterland, Euskirchen, Duisburg, Düren.


Was dich erwartet:

- Projektbezogenes Arbeiten vor Ort mit Kindern und Jugendlichen

- Hospitation von Workshopformaten aus dem Jugendkultur- und Jugendbildungsbereich

- Unterstützung bei Veranstaltungen vor Ort (z.B. am Vereinssitz des Ensible e.V. im Sauerland)

- Assistenz bei der Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Workshops und AG’s in Grundschulen und erweiterten Schulen

- Unterstützung in der Öffentlichkeitsarbeit & Kommunikation

- Allgemeine Tätigkeiten im Bereich Verwaltung, Dokumentation, Netzwerkpflege, Archiv



Was wir erwarten:

- Sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache und Wort und Schrift

- Sehr gute Computerkenntnisse (MS-Office Paket, CMS u.a.)

- Sehr gute Kenntnisse der englischen Sprache in Wort und Schrift

- Affinität und Begeisterungsfähigkeit für Jugendkultur und kulturelle Bildung

- wünschenswert sind auch erste Erfahrungen in der Durchführung kultureller Veranstaltungen
und /oder erste Erfahrungen in der Jugendarbeit

- Du bist mindestens 18 Jahre alt und hast einen Führerschein

- wünschenswert ist ein Studium oder Ausbildung in verwandten Bereichen wie Kultur,
Veranstaltungsmanagement, Pädagogik, Lehramt, Psychologie oder Kinder und Jugendarbeit.

- Hohe Einsatzbereitschaft

- Selbstständige Arbeitsweise

- Kommunikationsfähigkeit

- Schnelle Auffassungsgabe

- Bereitschaft zu regelmäßigen Dienstreisen in ganz NRW

- Praktikumsdauer von mind. 1 Jahr



Was wir bieten:

Praxisorientierte Erfahrungen in verschiedenen Bereichen der Kultur- und Jugendarbeit wie
Veranstaltungsmanagement, pädagogisches Arbeiten mit Jugendlichen, webgestütztes
Kulturmanagement, sowie interessante Einblicke in die Kulturlandschaft NRWs. Es handelt sich bei dem Praktikum um eine Vollzeitstelle. Im Rahmen einer Hospitation sind andere Absprachen möglich.


Bitte schick uns deine aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (kurzes
Motivationsschreiben, Lebenslauf, wichtigste Zeugnisse) in deutscher Sprache in einem einzigen,
maximal 5 MB großen PDF-Dokument ausschließlich via E-Mail an: info@ensible.de
Da wir nun in Sommerpause sind, werden wir uns gerne ab dem 07.08. zurückmelden.

Weitere Informationen über uns und unsere Projekte finden sich unter:
www.youth-and-arts.nrw

Details

Freiwilliges Soziales Jahr bei Ensible e.V.
Aufgaben: Jugendarbeit, Jugendhilfe
Zeitraum: ab 15.08.2023 
Fahrerlaubnis benötigt: Ja

Einsatzort

Gottfried-Hagen-Straße 60
51105 Köln
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Laura Zappe
Ensible e.V.
Gottfried-Hagen-Straße 60
51105 Köln
Telefon: 022188757637
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/3514-fsj-beim-ensible-ev
Eingetragen am 05.07.2023
Stellennummer: 3515

BFD Bundesfreiwilligendienst beim Ensible e.V.

Ensible e.V.
51105 Köln

Stellenbeschreibung

Du suchst eine neue Herausforderung/ das nächste Abenteuer?

Wir bieten dir spannende Aufgaben in einem kreativen Arbeitsumfeld.
Ziel ist die Förderung von jungen Menschen im ländlichen Raum des Landes NRW.

Wir suchen für unsere Jugendkultur- und Jugendbildungsprojekte junge Erwachsene und Studierende die hospitieren und/ oder im Rahmen einen Praktikums assistieren möchten. Gerne aus dem Bereich Pädagogik, Lehramt, Psychologie, Kinder und Jugendarbeit.

Wer sind wir?

Der Ensible e.V. Schmallenberg ist ein gemeinnütziger Verein und Träger der freien Jugendhilfe, gegründet im Jahr 2006. Im Oktober 2015 wurde der Verein zum Stützpunkt für Jugendkultur in NRW” durch das Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen ernannt. Wir setzen uns insbesondere dafür ein, junge Menschen nachhaltig zu bilden, dabei Kulturen über die Vermittlung gemeinsamer Werte und Haltungen zu verbinden und insgesamt ethisch zu wirtschaften. Dabei verfügt der Verein über ein großes Repertoire an verschiedensten Projekten für Kinder und Jugendliche aus den Bereichen Jugendbildung und Jugendkultur. Aktuell an Projekten beteiligte Gebiete: Sauerland, Hochsauerland, Westmünsterland, Euskirchen, Duisburg, Düren.


Was dich erwartet:

- Projektbezogenes Arbeiten vor Ort mit Kindern und Jugendlichen

- Hospitation von Workshopformaten aus dem Jugendkultur- und Jugendbildungsbereich

- Unterstützung bei Veranstaltungen vor Ort (z.B. am Vereinssitz des Ensible e.V. im Sauerland)

- Assistenz bei der Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Workshops und AG’s in Grundschulen und erweiterten Schulen

- Unterstützung in der Öffentlichkeitsarbeit & Kommunikation

- Allgemeine Tätigkeiten im Bereich Verwaltung, Dokumentation, Netzwerkpflege, Archiv



Was wir erwarten:

- Sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache und Wort und Schrift

- Sehr gute Computerkenntnisse (MS-Office Paket, CMS u.a.)

- Sehr gute Kenntnisse der englischen Sprache in Wort und Schrift

- Affinität und Begeisterungsfähigkeit für Jugendkultur und kulturelle Bildung

- wünschenswert sind auch erste Erfahrungen in der Durchführung kultureller Veranstaltungen
und /oder erste Erfahrungen in der Jugendarbeit

- Du bist mindestens 18 Jahre alt und hast einen Führerschein

- wünschenswert ist ein Studium oder Ausbildung in verwandten Bereichen wie Kultur,
Veranstaltungsmanagement, Pädagogik, Lehramt, Psychologie oder Kinder und Jugendarbeit.

- Hohe Einsatzbereitschaft

- Selbstständige Arbeitsweise

- Kommunikationsfähigkeit

- Schnelle Auffassungsgabe

- Bereitschaft zu regelmäßigen Dienstreisen in ganz NRW

- Praktikumsdauer von mind. 1 Jahr



Was wir bieten:

Praxisorientierte Erfahrungen in verschiedenen Bereichen der Kultur- und Jugendarbeit wie
Veranstaltungsmanagement, pädagogisches Arbeiten mit Jugendlichen, webgestütztes
Kulturmanagement, sowie interessante Einblicke in die Kulturlandschaft NRWs. Es handelt sich bei dem Praktikum um eine Vollzeitstelle. Im Rahmen einer Hospitation sind andere Absprachen möglich.


Bitte schick uns deine aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (kurzes
Motivationsschreiben, Lebenslauf, wichtigste Zeugnisse) in deutscher Sprache in einem einzigen,
maximal 5 MB großen PDF-Dokument ausschließlich via E-Mail an: info@ensible.de
Da wir nun in Sommerpause sind, werden wir uns gerne ab dem 07.08. zurückmelden.


Weitere Informationen über uns und unsere Projekte finden sich unter:
www.youth-and-arts.nrw

Details

Bundesfreiwilligendienst bei Ensible e.V.
Aufgaben: Jugendarbeit, Jugendhilfe
Zeitraum: ab 15.08.2023 
Fahrerlaubnis benötigt: Ja

Einsatzort

Gottfried-Hagen-Straße 60
51105 Köln
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Laura Zappe
Ensible e.V.
Gottfried-Hagen-Straße 60
51105 Köln
Telefon: 022188757637
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/3515-bundesfreiwilligendienst-beim-ensible-ev
Eingetragen am 07.07.2023
Stellennummer: 3516

FSJ Kleine Stationäre Einrichtung sucht Dich als FSJler : In

Institut fuer Heilpädagogik und Sozialtherapie e.V
28870 Ottersberg

Stellenbeschreibung

Freiwilliges Soziales Jahr im
Institut für Heilpädagogik und Sozialtherapie e.V.

Du bist mit der Schule fertig, weißt aber noch nicht, „wohin“ es für dich gehen soll? Du möchtest in einen sozialen Beruf reinschnuppern? Vielleicht möchtest du dich umorientieren? Du möchtest die Zeit bis zum Studium oder Ausbildungsbeginn sinnvoll für dich nutzen um neue Erfahrungen zu sammeln? Dann ist ein FSJ genau das richtige für dich!

Während deinem Freiwilligen Sozialen Jahr wirst du den Alltag in einer Jugendhilfeeinrichtung miterleben. Du unterstützt die Fachkräfte bei ihren Tätigkeiten. Dies bedeutet: Du gestaltest Freizeitangebote für Kinder und Jugendliche mit, überlegst dir eigene Highlights für sie und setzt diese mit den Fachkräften um; du begleitest Kinder und Jugendliche bei den Hausaufgaben und unterstützt bei allen Arten von Tätigkeiten und Aufgaben im Haus und im Alltag.

Das macht dich aus:
• Du bist motiviert, sich auf neue Herausforderungen und einen abwechslungsreichen Arbeitsalltag einzulassen
• Du arbeitest gerne im Team und stehst für eine wertschätzende und vertrauensvolle Zusammenarbeit
• Du hast Lust dich weiterzuentwickeln und Erfahrungen in der Jugendhilfe zu sammeln
• Du bist humorvoll und lebensfreudig
• Du besitzt einen Führerschein in der Führerschein Klasse B

Das ist für dich drin:
• Taschengeld 430 € plus Unterstützung Fahrtkosten zu Seminaren

• 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr
• Einarbeitung und Hintergrundinformationen
• Vielseitige Tätigkeiten in einem vielfältigen Arbeitsfeld
• Einbezug in Mitarbeiterbesprechungen und verschiedene andere Termine
• Positive Arbeitsatmosphäre und ein wertschätzendes Miteinander

Eine Bewerbung ist jederzeit möglich und immer gern gesehen.
Sende uns gerne deine Bewerbung als PDF an verwaltung@institut-fischerhude.de oder per Post an das Institut, z.Hd. Angelika Hildebrand.

Details

Freiwilliges Soziales Jahr bei Institut fuer Heilpädagogik und Sozialtherapie e.V
Aufgaben: Jugendarbeit, Jugendhilfe, Kindereinrichtungen, Familienhilfe
Zeitraum: ab 01.09.2023 bis 31.08.2024
Fahrerlaubnis benötigt: Ja

Einsatzort

Zum Mittelweg 9
28870 Ottersberg
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Dennis MEIER
Institut fuer Heilpädagogik und Sozialtherapie e.V
Zum Mittelweg 9
28870 Ottersberg
Telefon: 04293553
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/3516-kleine-stationaere-einrichtung-sucht-dich-als-fsjler--in
Eingetragen am 20.07.2023
Stellennummer: 3519

FSJ Freiwilliges Soziales Jahr in der KWN Neuwied

KWN Neuwied
56564 Neuwied

Stellenbeschreibung

Schwerpunkt: Handwerk / Pädagogik
DEIN FSJ in der KWN Neuwied.

Sammle wertvolle praktische Erfahrungen in der Begleitung von Menschen mit Behinderung im Arbeitsalltag, sowie darüber hinausgehende Erfahrungen bei unterstützenden Tätigkeiten im Bereich Montage und handwerklichen Tätigkeiten.

Es gibt außerdem insg. 25 Seminartage, an denen Du viele neue Dinge Lernen kannst.

In der KWN kannst du deine Interessen auch aktiv nutzen, eigene Ideen einbringen und mit Begleitung selbstständig umsetzen.

Ist dein Interesse geweckt? Dann melde dich bei uns!

Für weitere Informationen siehe bitte auch unsere Internetseite:
https://www.kwn-neuwied.de/%C3%BCber-uns/fsj-bfd/

Details

Freiwilliges Soziales Jahr bei KWN Neuwied
Aufgaben: Behindertenarbeit, Fahrdienst, Transport, Sonstiges, Verwaltung, Büro, Administration
Zeitraum: ab 01.09.2023 
Fahrerlaubnis benötigt: Ja

Einsatzort

Sohlerweg 72
56564 Neuwied
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Frau Karina Blätter
KWN Neuwied
Sohlerweg 72
56564 Neuwied
Telefon: 026228921514
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/3519-freiwilliges-soziales-jahr-in-der-kwn-neuwied
Eingetragen am 20.07.2023
Stellennummer: 3520

BFD Bundesfreiwilligendienst in der KWN Neuwied

KWN Neuwied
56564 Neuwied

Stellenbeschreibung

Schwerpunkt: Handwerk / Pädagogik
DEIN BFD in der KWN Neuwied.

Sammle wertvolle praktische Erfahrungen in der Begleitung von Menschen mit Behinderung im Arbeitsalltag, sowie darüber hinausgehende Erfahrungen bei unterstützenden Tätigkeiten im Bereich Montage und handwerklichen Tätigkeiten.

Es gibt außerdem insg. 25 Seminartage, an denen Du viele neue Dinge Lernen kannst.

In der KWN kannst du deine Interessen auch aktiv nutzen, eigene Ideen einbringen und mit Begleitung selbstständig umsetzen.

Ist dein Interesse geweckt? Dann melde dich bei uns!

Für weitere Informationen siehe bitte auch unsere Internetseite:
https://www.kwn-neuwied.de/%C3%BCber-uns/fsj-bfd/

Details

Bundesfreiwilligendienst bei KWN Neuwied
Aufgaben: Behindertenarbeit, Fahrdienst, Transport, Sonstiges, Verwaltung, Büro, Administration
Zeitraum: ab 01.09.2023 
Fahrerlaubnis benötigt: Ja

Einsatzort

Sohlerweg 72
56564 Neuwied
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Frau Karina Blätter
KWN Neuwied
Sohlerweg 72
56564 Neuwied
Telefon: 026228921514
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/3520-bundesfreiwilligendienst-in-der-kwn-neuwied
Eingetragen am 26.07.2023
Stellennummer: 3522

FSJ FSJ-ler:innen (m/w/d) für stationäre Einrichtungen und Kita

Kinder- und Jugendhilfe Berlin-Brandenburg
13357 Berlin

Stellenbeschreibung

Wir suchen für unsere Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe-Verbund | KJSH Stiftung in Berlin ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt

FSJler:innen (m/w/d)

Wir, der KJHV sind ein vielfältiger Träger der Kinder- und Jugendhilfe. Wir bieten in unseren verschiedenen Einrichtungen Kindern, Jugendlichen und Familien Perspektiven. In unseren elternaktivierenden Krisenwohngruppen wohnen beispielsweise Säuglinge und Kleinkinder mit ihren Eltern, in den intensivpädagogischen Wohngruppen leben Kinder und Jugendliche, die aus verschiedenen Gründen nicht mehr bei ihrer Herkunftsfamilie wohnen können und werden dort rund-um-die-Uhr von unseren Fachkräften betreut. Auch eine Kindertagesstätte zählt zu unserem Angebot.

Du bist von uns begeistert, weil wir:
• Unterstützung und Beratung im Umgang mit den Kindern anbieten,
• wertschätzenden Umgang miteinander und konstruktive Konfliktkultur bieten und
• gut mit Betriebsmitteln ausgestattet sind.

Folgende spannende Aufgaben erwarten dich bei uns:
• du nimmst an Teamsitzungen und weiteren wichtigen Terminen teil,
• du hilfst bei der Planung und Umsetzung der Freizeitgestaltung mit,
• hast die Möglichkeit ein eigenes Projekt umzusetzen,
• bist Ansprechpartner:in für die Kinder und
• begleitest Behördengänge und Arztbesuche.


Wir sind von dir begeistert, wenn du:
• dein Freiwilliges Soziales Jahr bei uns absolvieren möchtest,
• bestenfalls Erfahrung im Umgang mit Kindern und Jugendlichen hast,
• Motivation und Verantwortungsbewusstsein mitbringst,
• Teamfähig bist und gleichzeitig eigenverantwortlich arbeiten kannst und
• volljährig bist.

Deine Unterlagen, bestehend aus Motivationsschreiben/Anschreiben, Lebenslauf und relevanten Zeugnissen, sende bitte per E-Mail oder Online Bewerbung an Laura Wiedersich (Personalgewinnung) perspektive@kjhv.de
Kinder- und Jugendhilfe-Verbund | KJSH Stiftung
Wiesenstraße 55, 13357 Berlin
https://kjhv-bb.de/karriere/
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Details

Freiwilliges Soziales Jahr bei Kinder- und Jugendhilfe Berlin-Brandenburg
Aufgaben: Jugendarbeit, Jugendhilfe, Kindereinrichtungen, Familienhilfe
Zeitraum: Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt.
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Wiesenstr. 55 Haus 5
13357 Berlin
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Laura Wiedersich
Kinder- und Jugendhilfe Berlin-Brandenburg
Wiesenstr. 55 Haus 5
13357 Berlin
Telefon: 015224858677
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/3522-fsj-lerinnen-mwd-fuer-stationaere-einrichtungen-und-kita-
Eingetragen am 07.08.2023
Stellennummer: 3525

FSJ FSJ’ler für den Fahrdienst in Bremen gesucht

DRK Kreisverband Bremen e.V.
28207 Bremen

Stellenbeschreibung

Das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) und der Bundesfreiwilligendienst (BFD) bieten die Möglichkeit, etwas für sich selbst und andere Menschen zu tun. Sie bieten die Chance, die eigene Persönlichkeit weiterzuentwickeln, berufliche Orientierung zu gewinnen und soziale Berufsfelder kennenzulernen.
Da wir den Umgang mit unseren Fahrgästen im Schülerfahrdienst, als auch den medizinischen Transportdienst für eine Wertvolle Erfahrung im sozialen Bereich halten, suchen wir FSJ’ler für den Fahrdienst.

Details

Freiwilliges Soziales Jahr bei DRK Kreisverband Bremen e.V.
Aufgaben: Fahrdienst, Transport
Zeitraum: Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt.
Fahrerlaubnis benötigt: Ja

Einsatzort

Hastedter Heerstr. 250
28207 Bremen
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Jörg Werner
DRK Kreisverband Bremen e.V.
Hastedter Heerstr. 250
28207 Bremen
Telefon: 04213403328
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/3525-fsjler-fuer-den-fahrdienst-in-bremen-gesucht
Eingetragen am 11.08.2023
Stellennummer: 3526

BFD Bundesfreiwilligendienstleistender (m/w/d) beim Bonifatiuswerk der deutschen Katholiken e.V.

Bonifatiuswerk der deutschen Katholiken e.V.
33098 Paderborn

Stellenbeschreibung

Das Bonifatiuswerk der deutschen Katholiken unterstützt als katholisches Hilfswerk für den Glauben seit über
170 Jahren Katholikinnen und Katholiken, die in einer extremen Minderheitensituation leben.
Als Werk der Solidarität fördert es nicht nur die Weitergabe des Glaubens, sondern ebenso Orte der Begegnung und der Gemeinschaft sowie die pastorale Begleitung von Christinnen und Christen, die in der extremen Minderheit leben.
Bei einer jährlichen Summe von mehr als 11 Millionen Euro fördert das Hilfswerk im Jahr 2022 894 Projekte in den
verschiedenen Fördergebieten in Deutschland, Nordeuropa und dem Baltikum.

Sie möchten die Zeit bis zur Ausbildung oder zum Studium sinnvoll nutzen? Sie möchten sich weiterentwickeln
und erste Erfahrungen im beruflichen Alltag sammeln? Sie möchten Einblicke in ein internationales katholisches
Hilfswerk erhalten?


Dann suchen wir Sie als
Bundesfreiwilligendienstleistender (m/w/d)
in Vollzeit (39 Wochenstunden), befristet auf 12 Monate, Beginn idealerweise zum 01.09.2023.

Ihre Aufgaben umfassen u.a.:
- Unterstützung in der Entwicklung und Durchführung von Kampagnen, Aktionen und Initiativen
- Mitarbeit in den Themenfeldern Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (u.a. Print- und Internetredaktion) sowie Fundraising
- Recherchetätigkeiten & Unterstützung bei der Umsetzung des internationalen Freiwilligenprogramm des Bonifatiuswerks
- Unterstützung in der Vorbereitung und Begleitung von (Groß-)Veranstaltungen
- Verwaltungsarbeiten und Adresspflege
- Empfangs-, Telefon- und Fahrdienste

Sie bringen mit:
- ein Mindestalter von 18 Jahren
- Engagement, Offenheit für neue - Herausforderungen & Zuverlässigkeit
- Flexibilität und eine selbstständige, strukturierte Arbeitsweise
- eine positive Einstellung zu den Aufgaben, Werten und Zielen der katholischen Kirche
- einen Führerschein der Klasse B

Wir bieten Ihnen:
- eine sehr interessante, abwechslungsreiche und sinnvolle Tätigkeit in einem kollegialen Umfeld
- einen Einblick in die Handlungsfelder eines international agierenden Hilfswerkes
- 25 Seminartage zu verschiedensten (gesellschaftlichen) Themen
- ein monatliches Taschengeld
- ein qualifiziertes Zeugnis nach Abschluss des Freiwilligendienstes

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann melden Sie sich bei uns! Wir freuen uns über Ihre kreative und aussagefähige
Bewerbung, ausschließlich per E-Mail an bewerbungen@bonifatiuswerk.de. Für Rückfragen steht Ihnen
Frau Marisa Grummich (marisa.grummich@bonifatiuswerk.de; 05251-299644) gerne zur Verfügung.

Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Wenn Sie mehr über uns erfahren möchten, besuchen Sie unsere Webseite www.bonifatiuswerk.de.

Bonifatiuswerk der deutschen Katholiken e. V.
Kamp 22, 33098 Paderborn
E-Mail: bewerbungen@bonifatiuswerk.de

Details

Bundesfreiwilligendienst bei Bonifatiuswerk der deutschen Katholiken e.V.
Aufgaben: Sonstiges, Verwaltung, Büro, Administration
Zeitraum: ab 01.09.2023 bis 31.08.2024
Fahrerlaubnis benötigt: Ja

Einsatzort

Kamp 22
33098 Paderborn
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Frau Marisa Grummich
Bonifatiuswerk der deutschen Katholiken e.V.
Kamp 22
33098 Paderborn
Telefon: 05251299644
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/3526-bundesfreiwilligendienstleistender-mwd-beim-bonifatiuswerk-der-deutschen-katholiken-ev
Eingetragen am 22.08.2023
Stellennummer: 3531

BFD BFD im Kinderladen

Kinderladen Affentheater e.V.
10823 Berlin

Stellenbeschreibung

Wir suchen einen offenen, kinderlieben Menschen, der Lust hat, im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes unserem tollen Erzieherteam für ein Jahr (Anfang August 2021 bis Ende Juli 2022) unter die Arme zu greifen. Im „Affentheater“ könnt Ihr Erfahrungen in einem kleinen, gut organisierten und liebevoll geführten Kinderladen sammeln. Es werden regelmäßig 15 Kinder im Alter von zwei bis sechs Jahren im Affentheater betreut. Zu den Aufgabengebieten gehören die Unterstützung im pädagogischen Alltag sowie bei Projekten und auf Ausflügen (die zum Glück inzwischen wieder möglich sind), hauswirtschaftliche Tätigkeiten, z.B. Einkaufen, Vorbereitung von Frühstück, Aufräumarbeiten. Außerdem erhaltet Ihr bei die Möglichkeit, eigene Projekte mit den Kindern zu realisieren. Wir bieten eine familiäre & kreative Arbeitsatmosphäre, nette & engagierte ErzieherInnen & Eltern, Taschengeld, Sozialversicherung, Bildungstage und Urlaub. Wir freuen uns sehr auf Eure Bewerbungen!

Details

Bundesfreiwilligendienst bei Kinderladen Affentheater e.V.
Aufgaben: Kindereinrichtungen, Familienhilfe
Zeitraum: ab 01.09.2023 bis 31.08.2024
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Merseburger Str 5
10823 Berlin
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Dorothee Einem
Kinderladen Affentheater e.V.
Merseburger Str 5
10823 Berlin
Telefon: 01362586396
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/3531-bfd-im-kinderladen
Eingetragen am 02.09.2023
Stellennummer: 3534

BFD Waldkita in Berlin sucht BFD / FSJler*in ab sofort

Waldkindergarten Wald & Wiesen e.V.
10435 Berlin

Stellenbeschreibung

Der Waldkindergarten Wald und Wiesen e.V. in Prenzlauer Berg hat ab sofort wieder eine Stelle für eine*n Freiwilligendienstleistende*n in unserer Kleinkindgruppe frei, in einem engagierten und fröhlichen Team.
Wir sind eine Elterninitiativ-Kita mit insgesamt 34 Kindern in 2 Gruppen. Bei uns wird Wald- und Naturpädagogik mit dem Berliner Bildungsprogramm kombiniert. Die Kinder haben die Möglichkeit, sich bei jedem Wetter draußen in einer gesunden Umgebung aufzuhalten und ihre Umwelt mit allen Sinnen zu erleben. Es gibt bei uns wenig vorgefertigtes Spielzeug, dafür gute Bücher und Naturmaterialien zum vielfältigen kreativen Einsatz.

Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen,
- die Freude an der Arbeit mit Kindern haben,
- die naturverbunden und gern bei jedem Wetter draußen sind
- und die zuverlässig, geduldig, offen und teamfähig sind.
Mehr zu uns ist auch auf unserer Homepage zu finden: www.wald-und-wiesen.de

Details

Bundesfreiwilligendienst bei Waldkindergarten Wald & Wiesen e.V.
Aufgaben: Kindereinrichtungen, Familienhilfe, Stadtteil, Nachbarschaft, Umweltschutz, Naturschutz
Zeitraum: ab 01.09.2023 bis 31.08.2024
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Husemannstraße 12
10435 Berlin
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Tanja
Waldkindergarten Wald & Wiesen e.V.
Husemannstraße 12
10435 Berlin
Telefon: 015750974891
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/3534-waldkita-in-berlin-sucht-bfd--fsjlerin-ab-sofort
Eingetragen am 10.09.2023
Stellennummer: 3535

BSJ Berufsvorbereitendes Soziales Jahr bei Die Kinkies e.V.

Die Kinkies e.V.
12049 Berlin

Stellenbeschreibung

Wir suchen zum sofortigen Einstieg jemanden, der sein freiwilliges soziales Jahr in einem kleinen, familiären Kinderladen verbringen möchte!

Details

Berufsvorbereitendes Soziales Jahr bei Die Kinkies e.V.
Aufgaben: Kindereinrichtungen, Familienhilfe
Zeitraum: ab 11.09.2023 bis 02.08.2024
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Weisestraße 4
12049 Berlin
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Lisa Gutermuth
Die Kinkies e.V.
Weisestraße 4
12049 Berlin
Telefon: 015773270699
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/3535-berufsvorbereitendes-soziales-jahr-bei-die-kinkies-ev
Eingetragen am 12.09.2023
Stellennummer: 3536

FSJ FSJler/Bufdi

La Casita Schlabberpapp
81541 München

Stellenbeschreibung

Du möchtest in einer multikulturellen Atmosphäre arbeiten und bringst Enthusiasmus und Energie mit? Dann bist du bei uns richtig! Wir sind ein deutsch-spanisches Kinderhaus mit 26 Kindern in Krippe und Kindergarten in München-Obergießing. In familiärer Atmosphäre werden unsere Kinder in unserem idyllischen Häuschen betreut und gefördert. Bei uns wird täglich kulturelle Vielfalt gelebt (spanisch, lateinamerikanisch, deutsch). Spanischkenntnisse sind hilfreich, aber kein Muss. Du findest bei uns ein motiviertes, bilinguales Team und tolle Kinder, die gerne zu Schlabberpapp gehen. Außerdem bietet dir ein FSJ/Bufd die Möglichkeit zur beruflichen Orientierung, eine pädagogische Betreuung und Seminare während des FSJ/Bufd-Jahres.

Details

Freiwilliges Soziales Jahr bei La Casita Schlabberpapp
Aufgaben: Kindereinrichtungen, Familienhilfe
Zeitraum: ab 01.10.2023 bis 31.08.2024
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Untere Grasstraße 34
81541 München
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Nadja Lippert
La Casita Schlabberpapp
Untere Grasstraße 34
81541 München
Telefon: 0896971877
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/3536-fsjlerbufdi
Eingetragen am 28.09.2023
Stellennummer: 3537

BFD Kinderladen Zwergstatt sucht Freiwillige*n im Bundesfreiwilligendienst (BFD) für 12 Monate

Kinderladen Zwergstatt e.V.
12163 Berlin

Stellenbeschreibung

Der Kinderladen Zwergstatt in Berlin-Steglitz (Nähe Rathaus) sucht zum 01.10.2023 eine/n Bufdi.
Die Zwergstatt ist ein kleiner Kinderladen mit 15 Kindern im Alter von 2 bis 6 Jahren, mit einer engagierten, harmonischen Elternschaft und einem großen Garten.
Unser Team besteht aus zwei Erzieherinnen, einer Köchin, einer Putzfrau, idealerweise einer/einem Bufdi sowie zeitweise einer Aushilfe bzw. einer Praktikantin oder einem Praktikanten.

Die/der Freiwillige ist bei uns in alle Abläufe des Kinderladens eingebunden und hilft in allen Bereichen mit, ähnlich wie unsere Erzieher. Dazu gehört neben der Hilfe bei den Mahlzeiten und „hauswirtschaftlichen“ Arbeiten (30%) vor allem die Kinderbetreuung (70%).
Nach einer intensiven Einarbeitungsphase besteht auch die Möglichkeit, kleinere Projekte eigenständig mit den Kindern umzusetzen. Den Freiwilligen ermöglichen wir so, dass sie sich selbstständig im Alltag des Kinderladens einbringen und erproben können. Im Gegenzug soll der/die Freiwillige das pädagogische Team tatkräftig unterstützen.

Wenn Du Freude an der Arbeit mit Kindern hast, zuverlässig und geduldig bist, gerne im Team arbeitest und Dich gerne mit eigenen Ideen einbringst, bist Du bei uns genau richtig! Bei uns wird gelebt, gezankt, gepopelt, geweint und vor allem viel gelacht. Der Erhalt einer jeden wunderbaren Persönlichkeit liegt uns sehr am Herzen.

Vorteile für dich:
*Wird als das praktische Jahr für dein Fachabitur anerkannt
*Wird als zwei Jahre Wartezeit für dein Studium anerkannt
*Vorteile bei der Berufssuche
*Persönliche Weiterentwicklung durch Schulungen (Kosten werden komplett übernommen)
*Taschengeld monatlich zwischen 325 bis 400 Euro (altersabhängig)

Wir freuen uns auf dich!
Schicke uns einfach dein Anschreiben und deinen Lebenslauf per E-Mail zu, wir laden dich dann gerne zur Hospitation und zum Kennenlernen ein.

Achtung, wir bieten keine Unterkunft und nehmen keine Bewerber aus dem Ausland ohne Wohnsitz in Deutschland!

Arbeitszeit: 8 Std.täglich, flexibel in Absprache
Öffnungszeiten: Mo-Fr 8:00-16:30 Uhr
Kontakt:
www.zwergstatt-berlin.de
info@zwergstatt-berlin.de
Telefonnummer: 030 7929758
Mobil: 0163-685 17 69
Ansprechperson: Dunja

Details

Bundesfreiwilligendienst bei Kinderladen Zwergstatt e.V.
Aufgaben: Bildung, Unterrichten, Schule, Kindereinrichtungen, Familienhilfe
Zeitraum: Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt.
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Gritznerstr. 67
12163 Berlin
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Dunja Neumann
Kinderladen Zwergstatt e.V.
Gritznerstr. 67
12163 Berlin
Telefon: 0307929758
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/3537-kinderladen-zwergstatt-sucht-freiwilligen-im-bundesfreiwilligendienst-bfd-fuer-12-monate
Eingetragen am 28.09.2023
Stellennummer: 3538

FSJ Kinderladen Zwergstatt e.V. sucht FSJler ab sofort

Kinderladen Zwergstatt e.V.
12163 Berlin

Stellenbeschreibung

Der Kinderladen Zwergstatt e.V. in Berlin-Steglitz (Nähe Rathaus) sucht zum 01.10.2023 eine/n FSJler für 12 Monate.

Die Zwergstatt ist ein kleiner Kinderladen mit 15 Kindern im Alter von 2 bis 6 Jahren, mit einer engagierten, harmonischen Elternschaft und einem großen Garten.
Unser Team besteht aus zwei Erzieherinnen, einer Köchin, einer Putzfrau, idealerweise einer/einem Bufdi sowie zeitweise einer Aushilfe bzw. einer Praktikantin oder einem Praktikanten.

Die/der Freiwillige ist bei uns in alle Abläufe des Kinderladens eingebunden und hilft in allen Bereichen mit, ähnlich wie unsere Erzieher. Dazu gehört neben der Hilfe bei den Mahlzeiten und „hauswirtschaftlichen“ Arbeiten (ca.30%) vor allem die Kinderbetreuung (ca.70%).
Nach einer intensiven Einarbeitungsphase besteht auch die Möglichkeit, kleinere Projekte eigenständig mit den Kindern umzusetzen. Den Freiwilligen ermöglichen wir so, dass sie sich selbstständig im Alltag des Kinderladens einbringen und erproben können. Im Gegenzug soll der/die Freiwillige das pädagogische Team tatkräftig unterstützen.

Wenn Du Freude an der Arbeit mit Kindern hast, zuverlässig und geduldig bist, gerne im Team arbeitest und Dich gerne mit eigenen Ideen einbringst, bist Du bei uns genau richtig! Bei uns wird gelebt, gezankt, gepopelt, geweint und vor allem viel gelacht. Der Erhalt einer jeden wunderbaren Persönlichkeit liegt uns sehr am Herzen.

Vorteile für dich:
*Wird als das praktische Jahr für dein Fachabitur anerkannt
*Wird als zwei Jahre Wartezeit für dein Studium anerkannt
*Vorteile bei der Berufssuche
*Persönliche Weiterentwicklung durch Schulungen (Kosten werden komplett übernommen)
*Taschengeld monatlich zwischen 325 bis 400 Euro (altersabhängig)

Wir freuen uns auf dich!
Schicke uns einfach dein Anschreiben und deinen Lebenslauf per E-Mail zu, wir laden dich dann gerne zur Hospitation und zum Kennenlernen ein.

Achtung, wir bieten keine Unterkunft und nehmen keine Bewerber aus dem Ausland ohne Wohnsitz in Deutschland!

Arbeitszeit:
8 Std.täglich, flexibel in Absprache
Öffnungszeiten:
Mo-Fr 8:00-16:30 Uhr
Kontakt:
www.zwergstatt-berlin.de
info@zwergstatt-berlin.de
Telefonnummer: 030 7929758
Mobil: 0163-685 17 69

Details

Freiwilliges Soziales Jahr bei Kinderladen Zwergstatt e.V.
Aufgaben: Bildung, Unterrichten, Schule, Kindereinrichtungen, Familienhilfe
Zeitraum: Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt.
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Gritznerstr. 67
12163 Berlin
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Dunja Neumann
Kinderladen Zwergstatt e.V.
Gritznerstr. 67
12163 Berlin
Telefon: 0307929758
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/3538-kinderladen-zwergstatt-ev-sucht-fsjler-ab-sofort
Eingetragen am 19.10.2023
Stellennummer: 3541

BFD Bundesfreiwilligendienst (m/w/d) in Vollzeit

Azubiwerk
22041 Hamburg

Stellenbeschreibung

Die Stiftung Auszubildendenwerk entwickelt und betreibt Wohnheime für Auszubildende. Wir sind eine wachsende Stiftung und suchen nun im Rahmen eines Bundesfreiwilligendienstes Verstärkung für unsere Wohnheime in Hamburg. Neben einer abwechslungsreichen Tätigkeit bieten wir ein lebendiges und positives Arbeitsumfeld.
In unseren aktuell drei Wohnheimen in Wandsbek, Harburg und im Münzviertel bieten wir eine pädagogische Begleitung für die Auszubildenden im Alter von 16 bis 26 Jahren an. In unserem Wohnheim in Hamburg-Wandsbek, welches für minderjährige Auszubildende ausgelegt ist, findet die Begleitung rund um die Uhr statt.
Eine abgeschlossene Ausbildung im pädagogischen Bereich ist keine Voraussetzung. Wichtig ist die persönliche Fähigkeit, mit jungen Menschen zu interagieren. Eine berufliche Ausbildung wäre jedoch von Vorteil.
Unser Team ist hochmotiviert und steht voll hinter dem Stiftungsziel, günstigen Wohnraum für Azubis in Hamburg zu schaffen und Auszubildenden einen erfolgreichen Start in das Berufsleben zu ermöglichen. Wenn Du im Rahmen eines BFDs neue Erfahrungen sammeln möchtest, freuen wir uns, wenn Du unser Team kompetent verstärkst.

Deine Aufgaben und Aufgabengebiete:
• Arbeitszeit von 12.30 bis 21.00 an 5 Tagen, wobei auch Bereitschaft zur Arbeit am Wochenende sowie bei Bedarf in der Zeit von 8.00 bis 16.30 gewünscht ist.
• Unterstützung
o am Empfangsbereich der Wohnheime; Interaktion und Korrespondenz mit den Bewohner*innen und Anrufer*innen.
o bei der Durchführung von pädagogischen Freizeitangeboten am Nachmittag/ Abend/ Wochenende
o der Hausmeister bei Reparaturen und Instandhaltungsarbeiten
o des Hausverwaltungsteams

Dein Profil:
• Erfahrungen im Umgang mit Jugendlichen bzw. jungen Erwachsenen
• Bereitschaft zur Übernahme von Früh-/ Spät- und Wochenendschichten
• Servicebereitschaft und Freude am Austausch mit unseren vielfältigen Auszubildenden
• Handwerkliches Geschick
• Gute Organisationsfähigkeit
• Interkulturelle Kompetenz und Handlungsgeschick in Konfliktsituationen
• Sicherer Umgang mit dem Computer und gute MS‐Office‐Kenntnisse
• Eigeninitiative, Motivation, Leistungsbereitschaft, Kommunikationsstärke sowie sicheres und freundliches Auftreten
• Teamfähigkeit sowie eine strukturierte, selbständige und zuverlässige Arbeitsweise
• Wir freuen uns auch über Bewerber*innen im Alter 27+
• Englisch Kenntnisse wünschenswert; Deutsch mindestens B1

Wir bieten:
• Eine 12-monatige Tätigkeit in Vollzeit
• Taschengeld in Höhe von 438 Euro; falls du nicht in Hamburg wohnst stellen wir Dir ein WG-Zimmer oder gewähren
einen Wohnkostenkostenzuschuss in Höhe von 231 Euro.
• 30 Urlaubstage auf 12 Monate Dienstzeit
• Gute Verkehrsanbindung zu allen Einrichtungen
• Ein kollegiales und unverkrampftes Miteinander
• Ein buntes und generationsübergreifendes Team
• Ein spannendes und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld
• Die Möglichkeit, persönliche Stärken und Interessen in Form von Gruppenangeboten einzubringen
• Spannende Seminare im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes.
• Möglichkeit zur Inanspruchnahme einer Mitarbeiterwohnung
• Netto-Sachleistung: Wahlweise als 49€-Ticket oder Tankgutschein

Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Lebenslauf und Zeugnissen, möglichem Beginn nehmen wir sehr gerne unter
https://stiftung.azubiwerk.de/bewerbung/

entgegen.




Details

Bundesfreiwilligendienst bei Azubiwerk
Aufgaben: Bildung, Unterrichten, Schule, Sonstiges
Zeitraum: Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt.
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Hammerstr. 8
22041 Hamburg
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Personalabteilung
Azubiwerk
Hammerstr. 8
22041 Hamburg
Telefon: 040607714470
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/3541-bundesfreiwilligendienst-mwd--in-vollzeit
Eingetragen am 19.11.2023
Stellennummer: 3545

FSJ Freiwilliges Soziales Jahr in familiärer und internationaler Elterninitiative

Isarbande e.V.
80469 München

Stellenbeschreibung

Wer wir sind:
Die Isarbande ist eine familiäre und internationale Elterninitiative mit einer Gruppe für 17 Kinder von 2 bis 6 Jahren im schönen Münchner Glockenbachviertel. Also genau das Richtige für alle, die sich gerne in kleinen Gruppen mit großem Gestaltungsspielraum kreativ einbringen wollen. Hier macht jede:r den Unterschied!

Was wir bieten:
* Eine hilfsbreite und unkomplizierte Elternschaft aus verschiedenen Nationen
* Einen hervorragenden Betreuungsschlüssel: 2 Erzieherinnen & 1 Kinderpflegerin + Aushilfen
* Sehr gute Verkehrsanbindung (S-Bahn Isartor/ U-Bahn Fraunhoferstr.)
* Regelmäßige Supervisionen & Unterstützung bei der beruflichen Entwicklung
* Raum für Eigeninitiative und Kreativität

Bewerbungen bitte an bewerbung@isarbande.org.

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Details

Freiwilliges Soziales Jahr bei Isarbande e.V.
Aufgaben: Kindereinrichtungen, Familienhilfe
Zeitraum: ab 01.09.2024 bis 31.08.2025
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Klenzestr. 2
80469 München
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Lars Claßen
Isarbande e.V.
Klenzestr. 2
80 80469 München
Telefon: 01778450837
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/3545-freiwilliges-soziales-jahr-in-familiaerer-und-internationaler-elterninitiative
Eingetragen am 23.11.2023
Stellennummer: 3546

BFD Bundesfreiwilligendienst (BFD)

Kita Pöppenteich
32758 Detmold

Stellenbeschreibung

Für unsere Tagesstätte Pöppenteich und für unsere Peter Gläsel Schule in Detmold suchen wir ab sofort/später eine/n
Teilnehmer*in (m/v/div) am Bundesfreiwilligendienst

Als Bundesfreiwilligendienstleistender (m/w/d) werden Sie Teil eines inspirierenden Umfelds, in dem Sie wertvolle Erfahrungen sammeln und gleichzeitig einen positiven Beitrag leisten können.

Die Peter Gläsel Schule ist eine einzügige Grundschule des gemeinsamen Lernens, mit gebundenem Ganztag. Im Mittelpunkt unseres Schulalltages stehen die Beziehungs-, Wirksamkeits- und Entdeckungsmöglichkeiten der Kinder, die gemeinsam in altersgemischten Gruppen lernen.

Unsere Kindertagesstätte Pöppenteich bietet Platz für ca. 80 Kinder in sechs Gruppen. Erzieher*innen, Praktikant*innen und Tagesmütter betreuen die Kinder im Alter zwischen einem und sechs Jahren.

Ihre Aufgaben in der Tagesstätte Pöppenteich oder in der Peter Gläsel Schule:

• Unterstützung unseres Teams bei den alltäglichen Aufgaben sowie Teilnahme an den Lerngruppen
• Begleitung und Betreuung der Kinder während der Pause oder Mahlzeiten
• Unterstützung bei der Durchführung von kleinen Projekten
• Mithilfe/Begleitung der Kinder in den unterschiedlichsten Lernangeboten


Wir bieten Ihnen:

• Eine vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit
• Aktive Mitarbeit an unserem pädagogischen Konzept
• Ein dynamisches und motiviertes Team, das Sie unterstutzt
• Ein positives und inspirierendes Arbeitsumfeld, das Raum für Kreativität bietet
• Vergütung gemäß den gesetzlichen Regelungen für den Bundesfreiwilligendienst


Wir erwarten von Ihnen:

• Interesse an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
• Verantwortungsbewusstsein
• Teamfähigkeit und Selbstständigkeit
• Spontanität und Kreativität

Ihre Bewerbung richten Sie bitte an unsere Personalabteilung:
Natalie Stange, bewerbung@pg-stiftung.net
Oder per Post an: Peter Gläsel Stiftung, Allee 15, 32756 Detmold

Details

Bundesfreiwilligendienst bei Kita Pöppenteich
Aufgaben: Kindereinrichtungen, Familienhilfe
Zeitraum: ab 01.08.2025 bis 31.07.2026
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Im Teiche 40/ Klingenbergstraße 12
32758 Detmold
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Khatuna Balz
Kita Pöppenteich
Im Teiche 40
32758 Detmold
Telefon: 052313082611
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/3546-bundesfreiwilligendienst-bfd-