Das Sankt Augustinus Seniorenhaus ist eine vollstationäre Pflegeeinrichtung ohne pflegefach-lichen Schwerpunkt. In unserem Haus leben maximal 60 Bewohner aller Pflegegrade auf drei unterschiedlichen Wohnbereichen. Mitten im Grünen und doch zentral in Hennef gelegen (Bushaltestelle vor der Türe) bieten wir eine liebevolle Betreuung und eine professionelle Pflege an. Für den Einsatzort in Hennef Bödingen suchen wir engagierte junge Menschen, die uns darin unterstützen möchten. Einsatzmöglichkeiten wären in der Pflege, der Betreuung oder der Hauswirtschaft/ Haustechnik.
Details
Freiwilliges Soziales Jahr bei St. Augustinus Seniorenhaus Aufgaben:
Altenhilfe, Altenpflege, Senioren Zeitraum:
ab 01.05.2020 bis 30.04.2020 Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
Die Tagesstätte Hintersand ist eine Einrichtung, welche ein tagesstrukturierendes Angebot für chronisch psychisch kranke Erwachsene im Alter zwischen 18 und 82 Jahren bietet. Sie verfügt über 28 Plätze für Menschen mit unterschiedlichsten psychiatrischen Krankheitsbildern.
Die FSJlerin/der FSJler werden im ergotherapeutischen, freizeitpädagogischen und lebenspraktischen Bereich eingesetzt. Sie unterstützen die Durchführung von Einzel- und Gruppentherapieeinheiten, Projekt-gruppen sowie Freizeitaktivitäten und Ausflügen. Weitere Aufgabengebiete sind die begleitende Unterstützung der Klienten bei lebenspraktischen Tätigkeiten wie beispielsweise Kochen, Einkaufen und Körperhygiene. Der tägliche Fahrdienst und kleinere hausmeisterliche Tätigkeiten gehören ebenso dazu.
Details
Freiwilliges Soziales Jahr bei Diakonisches Werk an der Dill Tagesstätte Hintersand Aufgaben:
Behindertenarbeit, Fahrdienst, Transport, Psychiatrische Hilfe Zeitraum:
Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt. Fahrerlaubnis benötigt:
Ja
Die Tagesstätte Hintersand ist eine Einrichtung, welche ein tagesstrukturierendes Angebot für chronisch psychisch kranke Erwachsene im Alter zwischen 18 und 82 Jahren bietet. Sie verfügt über 28 Plätze für Menschen mit unterschiedlichsten psychiatrischen Krankheitsbildern.
Die FSJlerin/der FSJler werden im ergotherapeutischen, freizeitpädagogischen und lebenspraktischen Bereich eingesetzt. Sie unterstützen die Durchführung von Einzel- und Gruppentherapieeinheiten, Projekt-gruppen sowie Freizeitaktivitäten und Ausflügen. Weitere Aufgabengebiete sind die begleitende Unterstützung der Klienten bei lebenspraktischen Tätigkeiten wie beispielsweise Kochen, Einkaufen und Körperhygiene. Der tägliche Fahrdienst und kleinere hausmeisterliche Tätigkeiten gehören ebenso dazu.
Details
Freiwilliges Soziales Jahr bei Tagesstätte Hintersand Aufgaben:
Psychiatrische Hilfe Zeitraum:
ab 01.09.2019 bis 31.08.2020 Fahrerlaubnis benötigt:
Ja
Die Tagesstätte Hintersand ist eine Einrichtung, welche ein tagesstrukturierendes Angebot für chronisch psychisch kranke Erwachsene im Alter zwischen 18 und 82 Jahren bietet. Sie verfügt über 28 Plätze für Menschen mit unterschiedlichsten psychiatrischen Krankheitsbildern.
Die FSJlerin/der FSJler werden im ergotherapeutischen, freizeitpädagogischen und lebenspraktischen Bereich eingesetzt. Sie unterstützen die Durchführung von Einzel- und Gruppentherapieeinheiten, Projekt-gruppen sowie Freizeitaktivitäten und Ausflügen. Weitere Aufgabengebiete sind die begleitende Unterstützung der Klienten bei lebenspraktischen Tätigkeiten wie beispielsweise Kochen, Einkaufen und Körperhygiene. Der tägliche Fahrdienst und kleinere hausmeisterliche Tätigkeiten gehören ebenso dazu.
Details
Bundesfreiwilligendienst bei Diakonisches Werk an der Dill Tagesstätte Hintersand Aufgaben:
Behindertenarbeit, Fahrdienst, Transport, Psychiatrische Hilfe Zeitraum:
Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt. Fahrerlaubnis benötigt:
Ja
Der Verein für therapeutisches Reiten Bolheim e.V. sucht Freiwillige im Sozialen Jahr für einen halbjährigen Einsatz!
Einstieg ist ab sofort möglich bis September 2020.
Aufgaben:
Vorbereitung und Begleitung der Reittherapie, Pferdepflege, Stalldienst, Instandhaltung unserer Anlage, Betreuung von Menschen mit Behinderung im Rahmen unserer Freizeitangebote.
Anforderungen:
Pferdeerfahrung wünschenswert, Belastbarkeit und Engagement, Soziales Gespür und Interesse an pädagogischer Arbeit, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein, Bereitschaft zur Unterstützung unserer Vereinsarbeit.
Bei Rückfragen stehen wir sehr gerne zur Verfügung!
Details
Freiwilliges Soziales Jahr bei Verein für therapeutisches Reiten Bolheim e.V. Aufgaben:
Behindertenarbeit, Landwirtschaft Zeitraum:
ab 01.03.2020 bis 31.08.2020 Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
Wir sind Träger von 5 integrativen Kindertagestätten in Herne und betreuen Kinder mit und ohne Behinderung.
Zu den Aufgaben eines FSJlers gehört
die Assistenz eines behinderten Kindes mit Behinderung um den Kindern eine gute Teilhabe in den Gruppenalltag zu ermöglichen sowie die Unterstützung der pädagogischen Arbeit in den Gruppen.
Eine Bewerbung ist auch außrerhalb des angegebenen Zeitraumes möglich.
Details
Freiwilliges Soziales Jahr bei TKL der Lebenshilfe Wanne eickel GmbH Aufgaben:
Behindertenarbeit, Kindereinrichtungen, Familienhilfe Zeitraum:
ab 01.09.2015 bis 31.08.2015 Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
Seit 2009 ist EOS Erlebnispädaogik e.V. eine Träger- und Entsendeorganisation für Freiwilligendienste im In- und Ausland. Ob für ein Freiwilliges Soziales Jahr „FSJ“, einen Bundesfreiwilligendienst „BFD“, Internationalen Jugendfreiwilligendienst „IJFD“ oder einen entwicklungspolititschen Freiwilligendienst „Weltwärts“, als erfahrener Partner ist es unser größter Wunsch mit dir zusammen das "beste Jahr deines Lebens" organisieren zu dürfen, dich auf dieser spannenden Reise unterstützen und begleiten zu dürfen.
Bei uns erwartet dich eine große Vielfalt an Einsatzmöglichkeiten, sei es das betreuen und begleiten von Kindern, Schülern, Menschen mit Behinderungen oder Senioren, oder der Einsatz in der Landwirtschaft und mit Tieren. Viele Einrichtungen mit denen EOS zusammenarbeitet haben zudem auch einen antroposophischen HIntergrund, so das hier hier ein ganzheitliches und spirituelles Weltbild zum tragen kommt.
Ob du dich für eine unserer Stellen interessierst, oder vielleicht sogar selbst eine bestimmte Einsatzstelle im Blick hast, sehr gerne beraten wir dich.
Und noch etwas: Anmeldefristen gibt es bei uns nicht.
Einstiegsbeschränkungen auch nicht. Ortsvorgaben schon gar nicht. Du kannst dich rund ums Jahr bewerben und kannst jederzeit einsteigen. Und das zwischen Süd-Allgäu und dem Nordseestrand.
Dein EOS Erlebnispädagogik e.V. Team
https://eos-erlebnispaedagogik.de/fsj/
kontakt@eos-fsj.de
0761-6008006
Details
Freiwilliges Soziales Jahr bei Kindergarten Herrenberg Aufgaben:
Kindereinrichtungen, Familienhilfe Zeitraum:
ab 01.08.2018 bis 31.07.2019 Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
Du suchst nach Möglichkeiten, Dich sozial zu engagieren? Mit Feuer und Flamme möchtest Du Dich für die Sicherheit und das Allgemeinwohl Deiner Mitmenschen einbringen? 112 Prozent Ehrensache!
DAS MACHT DICH AUS
- Du bist mindestens 18 Jahre alt, bringst Motivation und Teamgeist mit und bist auf der Suche nach ein einem abwechslungsreichen und spannenden Aufgabengebiet.
- Dich zeichnet eine zuverlässige Arbeitsweise, einen Führerschein der Klasse B, technisches Verständnis sowie das Interesse an den Tätigkeiten der Freiwilligen Feuerwehr aus. Abgerundet wird Dein Profil durch Dein sicheres und freundliches Auftreten.
- Erfahrungen im Bereich der Freiwilligen Feuerwehr wären von Vorteil, ist aber nicht zwingend notwendig.
DEINE ARBEIT IM #TEAMSTADTHERRENBERG
- Du bist verantwortlich für die Veröffentlichung der Einsätze auf unserer Homepage sowie Fahrdienste, Botenaufträge und Besorgungsfahrten für die Freiwillige Feuerwehr.
- Die Pflege und Instandhaltung der Dienst- und Schutzkleidung sowie der Geräte stellen für Dich kein Problem dar.
- Du wirkst bei der Öffentlichkeitsarbeit der Freiwilligen Feuerwehr sowie der Brandschutzerziehung mit.
- Bei uns kannst Du Dich auf ein eigenverantwortliches und abwechslungsreiches Aufgabengebiet freuen!
Unser Freiwilligendienst bietet die ideale Umgebung, um einen sinnvollen & erfüllenden Beruf zu entdecken und eine neue Perspektive zu gewinnen. Machst Du mit?
Einfach. Anders. Bewerben. unter www.herrenberg.de/jobs. Wir freuen uns auf Dich!
Bei Fragen gerne direkt bei Franziska Riehm, deiner zukünftiger Ansprechpartnerin, unter f.riehm@herrenberg.de oder 07032 924-131 melden.
Details
Bundesfreiwilligendienst bei Freiwillige Feuerwehr Herrenberg Aufgaben:
Fahrdienst, Transport, Verwaltung, Büro, Administration, Zivilschutz, Katastrophenschutz Zeitraum:
ab 01.09.2025 bis 31.08.2026 Fahrerlaubnis benötigt:
Ja
Seit über 50 Jahren betreut die Elterninitiative Kunterbunt in Herrsching am Ammersee Kinder in einer liebevollen und pädagogisch fördernden Umgebung. Unsere Besonderheit: Der Regelkindergarten ist mit einer Waldgruppe, verbunden, so dass jedes Kind 3-4 Monate im Jahr im Wald verbringt. Außerdem gibt es bei uns Yoga, Turnen, Englisch und unsere spielzeugfreie Zeit.
2024 werden wir mit der Kinderkrippe Kindergruppe Fünfseenland e.V. fusionieren und in unser neu gebautes Kinderhaus Kunterbunt ziehen. Als Mitarbeiter*in ergeben sich Dir dadurch Möglichkeiten bei der Erweiterung unseres Konzepts aktiv mitzuarbeiten und Deine Ideen einzubringen.
Wir suchen ab September 2023 oder Januar 2024 eine*n:
Kinderpfleger*in (m/w/d) in Voll-, oder Teilzeit – für unsere Krippe
WIR BIETEN:
• ein von Kollegialität und Wertschätzung geprägtes, vielseitiges Arbeitsumfeld
• ein motiviertes, familiäres Team
• betriebliche Altersvorsorge
• Gehalt angelehnt an TVöD
• Platz für Engagement und Ideen, das Einbringen eigener Schwerpunkte, berufliche Weiterbildung
• 13. Monatsgehalt
• einen unbefristeten Arbeitsvertrag
DEIN PROFIL:
• einen Abschluss als Kinderpfleger*in oder gleichwertiger Abschluss
• Hilfsbereitschaf und Teamfähigkeit
• Kreativität, Engagement und Neugier
• Begeisterung an der Arbeit mit Krippenkindern und ein großes Einfühlungsvermögen
Wir freuen uns sehr auf Dich und deine Bewerbung bei uns!
Details
Bundesfreiwilligendienst bei Kinderhaus Kunterbunt Aufgaben:
Kindereinrichtungen, Familienhilfe Zeitraum:
ab 01.09.2023 Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
Link zu dieser Stelle: http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/3472-kinderpflegerin-mwd-in-voll--oder-teilzeit--fuer-unsere-krippe-in-herrsching-am-ammersee
Endlich raus aus der Schule – aber was dann? Wenn du nach deinem Abschluss nicht sofort eine Lehre oder ein Studium beginnen möchtest und dich gerne für den Umweltschutz mit Kindern und Jugendlichen engagierst, dann wäre ein Jahr Freiwilligendienst bei der NAJU vielleicht das Richtige für dich!
Alle wichtigen Infos zum Thema Bundesfreiwilligendienst findest du hier:
https://naju-bayern.de/bfd/
Details
Bundesfreiwilligendienst bei NAJU im LBV Aufgaben:
Jugendarbeit, Jugendhilfe, Umweltschutz, Naturschutz, Verwaltung, Büro, Administration Zeitraum:
ab 01.09.2021 bis 31.08.2022 Fahrerlaubnis benötigt:
Ja
In die Fachkliniken Sonnenhof nach Höchenschwand im Südschwarzwald kommen Menschen, um sich in den Bereichen Orthopädie, Innere Medizin sowie Augenheilkunde präventiv bzw. rehabilitativ behandeln zu lassen.
Zur Verstärkung unseres Service-Teams suchen wir Sie als
Position: Mitarbeiter/in im Service
im Rahmen eines Freiwilligen Sozialen Jahres (FSJ) oder Bundesfreiwilligendienstes (BFD)
Aufgaben:
* Begrüßung des Gastes inkl. informieren über den Ablauf im Speisesaal
* Am Büffet für reibungslosen Ablauf sorgen, auffüllen, nachfüllen, aufräumen
* Servierarbeiten z.B. für Patienten mit eingeschränkter Mobilität
* Ein- und Abdecken der Tische, etc.
Anforderungen:
* Schulabschluss
* Belehrung für Beschäftigte im Lebensmittelbereich (Erstbelehrung nach § 43 Infektionsschutzgesetz, früher Gesundheitszeugnis) durch unsere bzw. externe Beauftragte
Bitte senden Sie Ihre Kurz-Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins an die Fachkliniken Sonnenhof GmbH, Kirchstraße 2, 79862 Höchenschwand;
gvillinger@sonnenhof.cc
Details
Freiwilliges Soziales Jahr bei Fachkliniken Sonnenhof GmbH Aufgaben:
Fahrdienst, Transport, Krankenhaus, Klinik, Kur Zeitraum:
Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt. Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
Interesse an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen? Die Gemeinde Höchberg sucht FSJ-ler(in) für das Schüler- und Jugendzentrum und die kommunalen Ferienprogramme ab September 2016!
Details
Freiwilliges Soziales Jahr bei Markt Hoechberg Aufgaben:
Jugendarbeit, Jugendhilfe, Kindereinrichtungen, Familienhilfe, Sport Zeitraum:
ab 01.09.2016 bis 31.08.2017 Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
Wir bieten ab 1. September 2018 eine interessante Möglichkeit, ein FSJ in einem attraktiven, dynamischen Umfeld in unserer Hockeyabteilung (Grasshoppers) in der Spielvereinigung Höhenkirchen im wunderschönen Münchner Südosten zu absolvieren.
Unser besonderer Fokus liegt auf dem Ausbau unserer schnell wachsenden Nachwuchsabteilung. Hier liegen dann auch Deine Aufgabenschwerpunkte:
• Koordinierung, Training und Coaching im Kinder- und Jugendtraining
• Unterstützung bei unseren Feld- und Hallenturnieren (Kinder /Jugend)
• Unterstützung bei der Organisation und Durchführung von Camps, Trainingslagern und vereinseigenen Turnieren
• Coaching von Mannschaften bei Spieltagen, Turnieren und /oder Meisterschaftsspielen in Abstimmung mit dem Trainerteam
• Unterstützung unseres hauptamtlichen Trainers und Mitarbeit im konzeptionellen Bereich
Wir bieten Dir ein vielseitiges Aufgabenfeld in unserer Hockeyabteilung mit knapp 250 Mitgliedern und einem kompetenten, engagierten Trainerteam, mit dem Du eng zusammenarbeiten wirst. Unser Verein ist geprägt von einem sehr familiären Teamgeist, wo arbeiten vor allem auch Spaß machen soll.
Wenn Du zwischen 17 und 25 Jahren alt bist, aktiv Hockey spielst oder gespielt hast, wenn Du gerne mit Kindern und Jugendlichen arbeitest, wenn Du gerne Verantwortung übernimmst und Dich auch als Trainer weiter qualifizieren möchtest, dann sollten wir uns unbedingt kennenlernen!
Für Dein Jahr bei den Grasshoppers der SpVgg Höhenkirchen erhältst Du die im FSJ übliche Bezahlung, außerdem stellen wir ein Jahresticket für den öffentlichen Nahverkehr zur Verfügung und helfen bei Bedarf bei der Wohnungssuche.
Wir freuen uns über Deine Bewerbung an:
Jugendleiter@grasshoppers-hockey.de
Details
Freiwilliges Soziales Jahr bei Spielvereinigung Höhenkirchen e.V. – Abteilung Hockey Aufgaben:
Sport Zeitraum:
ab 01.09.2018 bis 31.08.2019 Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
Unser Verein führt Klassenfahrten und Gruppenreisen von Kitas u.a. auf einem Bauernhof "Animal Farm" durch. Lernziel dieser Aufenthalte sind Kennenlernen von Tieren und Abläufen, die mit der Versorgung und Pflege der Tiere zusammenhängen. Traditionelle Inhalte wie zB. Lebensmittelherstellung , Töpfern, Filzen werden den Kindern näher gebracht.
Wir bieten eine BFD Stelle mit abwechslungsreichen Aufgaben zB.:
Pflege der Tiere, des Hofes und des Gartens, Kommunikation mit den Gästen und Begleitung der Gäste bei Gruppenaktivitäten (Eselwanderung, Ausflug zum See...), Hilfsarbeiten in der Küche, Reinigungsarbeiten, kleine Reparaturen (Zäune, Gehege, Geräte...)
Ein guter Draht zu Kindern und Tieren ist Vorraussetzung! Eine musikalische Ader ist wünschenswert aber nicht erforderlich.
Da unser Team bisher nur aus Frauen besteht und die anreisenden Kinder sich immer auch über eine männliche Bezugsperson freuen, hoffen wir natürlich auch auf männliche Bewerber.
Wir freuen uns auf zahlreiche Bewerber egal welches Alter, Geschlecht oder Nationalität.
Details
Bundesfreiwilligendienst bei Verein zur Förderung von Ganzheitlichem Lernen auf dem Bauernhof e.V. Aufgaben:
Sonstiges Zeitraum:
ab 01.03.2019 Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
Wir sind eine Einrichtung der Behindertenhilfe und betreuen in mehreren Werkstätten, verschiedenen Wohnangeboten, Tagesstrukturen für Senioren und Förder- und Betreuungsgruppen Menschen mit geistigen und körperlichen Behinderungen.
Für unseren Werkstattbereich in Ingelfingen suchen wir Dich ab 1. November 2016 oder später für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ).
Deine Aufgaben:
Du unterstützt und begleitest Menschen mit Behinderung bei allen anfallenden Arbeitsabläufen in der Produktion.
Auch die Hilfe bei der Einnahme der Mahlzeiten gehört zu Deinen Aufgaben.
Außerdem gibst Du Hilfestellung im Sanitär- und Hygienebereich.
Das bringst Du mit:
Du nimmst die Menschen mit Behinderung in ihrer Einzigartigkeit so an, wie sie sind.
Vorurteile und Berührungsängste hast Du gegen Toleranz und einen offenen, respektvollen Umgang mit dem Besonderen eingetauscht.
Du bist hilfsbereit und bringst eine große Portion Einfühlungsvermögen mit.
Neben Verantwortungsbewusstsein zeichnen Geduld und Ausdauer Deine Persönlichkeit aus.
Deine Vorteile:
Du leistest einen wertvollen gesellschaftlichen Beitrag.
Erste Einblicke ins Berufsleben helfen Dir bei der Entscheidung für den für Dich passenden Beruf.
Das FSJ wird im sozialen Bereich als Vorpraktikum anerkannt.
Unis und FHs rechnen die Zeit als Wartesemester an.
Für Deinen Einsatz bekommst Du bis zu 450 Euro im Monat.
Wertvolle Seminare entwickeln Deine Persönlichkeit weiter.
Die Arbeit mit Menschen mit Behinderung ist genau „Dein Ding“?
Dann sende uns Deine Bewerbung am besten per E-Mail an:
LebensWerkstatt für Menschen mit Behinderung e.V.
Personalreferent Stefan Dörr
Längelterstraße 188
74080 Heilbronn
bewerbung@die-lebenswerkstatt.de
www.die-lebenswerkstatt.de
Details
Freiwilliges Soziales Jahr bei LebensWerkstatt für Menschen mit Behinderung e.V. Aufgaben:
Behindertenarbeit Zeitraum:
Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt. Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
Wir sind eine Einrichtung der Behindertenhilfe und betreuen in mehreren Werkstätten, verschiedenen Wohnangeboten, Tagesstrukturen für Senioren und Förder- und Betreuungsgruppen Menschen mit geistigen und körperlichen Behinderungen.
Für unseren Wohnbereich in Ingelfingen suchen wir Dich ab 1. August 2016 oder später für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ).
Deine Aufgaben:
Du unterstützt die Verantwortlichen bei der Betreuung von Menschen mit Behinderung.
Die Fachkräfte bauen auf Deine tatkräftige Unterstützung bei hauswirtschaftlichen und medizinisch-pflegerischen Tätigkeiten.
Wenn es um die Freizeitgestaltung geht, hast Du kreative Ideen und bist zur Stelle, wenn Deine Unterstützung gebraucht wird.
Gerne gibst Du den Bewohnern Hilfestellung bei der Gestaltung ihres persönlichen Alltags.
Unser gemeinsames Ziel ist es, die Bewohner individuell so zu fördern, dass sie ihr Leben möglichst selbstständig gestalten können.
Das bringst Du mit:
Du nimmst die Menschen mit Behinderung in ihrer Einzigartigkeit so an, wie sie sind.
Vorurteile und Berührungsängste hast Du gegen Toleranz und einen offenen, respektvollen Umgang mit dem Besonderen eingetauscht.
Du bist hilfsbereit und bringst eine große Portion Einfühlungsvermögen mit.
Neben Verantwortungsbewusstsein zeichnen Geduld und Ausdauer Deine Persönlichkeit aus.
Deine Vorteile:
Du leistest einen wertvollen gesellschaftlichen Beitrag.
Erste Einblicke ins Berufsleben helfen Dir bei der Entscheidung für den für Dich passenden Beruf.
Das FSJ wird im sozialen Bereich als Vorpraktikum anerkannt.
Unis und FHs rechnen die Zeit als Wartesemester an.
Für Deinen Einsatz bekommst Du bis zu 450 Euro im Monat.
Wertvolle Seminare entwickeln Deine Persönlichkeit weiter.
Die Arbeit mit Menschen mit Behinderung ist genau „Dein Ding“?
Dann sende uns Deine Bewerbung am besten per E-Mail an:
LebensWerkstatt für Menschen mit Behinderung e.V.
Personalreferent Stefan Dörr
Längelterstraße 188
74080 Heilbronn
bewerbung@die-lebenswerkstatt.de
www.die-lebenswerkstatt.de
Details
Freiwilliges Soziales Jahr bei LebensWerkstatt für Menschen mit Behinderung e.V. Aufgaben:
Behindertenarbeit Zeitraum:
Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt. Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
- Einkaufsdienste für den Bereich Senioren- und Behindertentagesstätte,
Flüchtlingshilfe wie Blutspende
- Veranstaltungsvor- und ~nachbereitung im Bereich Tagesstätte und Erste-Hilfe-Ausbildung
- Zusammenstellung und ggfls. Weiterleitung der Erstausstattung für Asylbewerber in Kooperation mit der Stadt Iserlohn
- Telefon- wie Fahrdienste für die Geschäftsstelle bei Bedarf
- Hausmeisterliche Tätigkeiten im DRK-Zentrum Iserlohn
- Leerung der Kleidercontainer nach festgelegtem Leerungsplan
- Mithilfe bei der Sortierung und Koordination des Kleidershops
Details
Bundesfreiwilligendienst bei Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Iserlohn e.V. Aufgaben:
Fahrdienst, Transport, Sonstiges Zeitraum:
ab 01.06.2017 bis 31.05.2018 Fahrerlaubnis benötigt:
Ja
Ab sofort bietet das DRK in Iserlohn eine BufDi-Stelle mit hausmeisterlichen Aufgaben in seiner DRK Kita Henry in Iserlohn an. Gesucht werden engagierte und interessierte Personen, die vielleicht die Zeit bis zum Studium oder Berufseinstieg überbrücken müssen, dabei eine menschlich bereichernde Zeit im sozialen Engagement erleben und die Chance zur Erweiterung ihrer Kompetenzen für Beruf und privat nutzen wollen. Mitgebracht werden sollte handwerkliches Geschick, da neben der Unterstützung der pädagogischen Fachkräfte bei begleitenden pädagogischen Zusatzaufgaben zumeist leichte hausmeisterliche Tätigkeiten wie Einkaufs- und Fahrtätigkeiten zu den Aufgabengebieten des BufDi zählen.
Details
Bundesfreiwilligendienst bei Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Iserlohn e.V. Aufgaben:
Fahrdienst, Transport, Kindereinrichtungen, Familienhilfe Zeitraum:
ab 01.08.2018 bis 31.07.2019 Fahrerlaubnis benötigt:
Ja
Du wirst in diesem Jahr mit der Schule fertig und möchtest die Welt retten? Dann bist Du bei uns genau richtig! Dein Freiwilligendienst in der Region Hannover wird zum Demokratie-Jahr mit Politik zum Anfassen e.V. Wir machen Lust auf Demokratie und beteiligen junge Menschen. Dazu entwickeln wir in unserem Team immer neue Projekte und Herangehensweisen - von einer von Schülerinnen und Schülern selbstorganisierten Konferenz zu den Nachhaltigkeitszielen der UN (SDGs) bis zu einer Beteiligungs-App.
Wir bieten Dir ein fantastisches Team und wahnsinnig tolle andere Freiwillige - insgesamt 18 Freiwilligendienstleistende in FSJ, BFD, FÖJ und ESK sind bei uns mit Dir im Haus.
Und Du? Machst den Unterschied! Bist bei allen Projekten von Anfang an dabei. Führst Deine eigenen Schüler-Teams, entwickelst mit uns die besten Bildungs-Projekte wie z.B. Pimp Your Town, bist deutschlandweit unterwegs.
Wir freuen uns auf Dich!
Details
Bundesfreiwilligendienst bei Politik zum Anfassen e.V. Aufgaben:
Bildung, Unterrichten, Schule, Interkulturelle Arbeit, Migration, Jugendarbeit, Jugendhilfe, Menschenrechte, Stadtteil, Nachbarschaft, Umweltschutz, Naturschutz, Verwaltung, Büro, Administration Zeitraum:
Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt. Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
Du wirst in diesem Jahr mit der Schule fertig und möchtest die Welt retten? Dann bist Du bei uns genau richtig! Dein Freiwilligendienst in der Region Hannover wird zum Demokratie-Jahr mit Politik zum Anfassen e.V. Wir machen Lust auf Demokratie und beteiligen junge Menschen. Dazu entwickeln wir in unserem Team immer neue Projekte und Herangehensweisen - von einer von Schülerinnen und Schülern selbstorganisierten Konferenz zu den Nachhaltigkeitszielen der UN (SDGs) bis zu einer Beteiligungs-App.
Wir bieten Dir ein fantastisches Team und wahnsinnig tolle andere Freiwillige - insgesamt 18 Freiwilligendienstleistende in FSJ, BFD, FÖJ und ESK sind bei uns mit Dir im Haus.
Und Du? Machst den Unterschied! Bist bei allen Projekten von Anfang an dabei. Führst Deine eigenen Schüler-Teams, entwickelst mit uns die besten Bildungs-Projekte wie z.B. Pimp Your Town, bist deutschlandweit unterwegs.
Wir freuen uns auf Dich!
Details
Freiwilliges Ökologisches Jahr bei Politik zum Anfassen e.V. Aufgaben:
Bildung, Unterrichten, Schule, Interkulturelle Arbeit, Migration, Jugendarbeit, Jugendhilfe, Menschenrechte, Stadtteil, Nachbarschaft, Umweltschutz, Naturschutz, Verwaltung, Büro, Administration Zeitraum:
Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt. Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
Du wirst in diesem Jahr mit der Schule fertig und möchtest die Welt retten? Dann bist Du bei uns genau richtig! Dein Freiwilligendienst in der Region Hannover wird zum Demokratie-Jahr mit Politik zum Anfassen e.V. Wir machen Lust auf Demokratie und beteiligen junge Menschen. Dazu entwickeln wir in unserem Team immer neue Projekte und Herangehensweisen - von einer von Schülerinnen und Schülern selbstorganisierten Konferenz zu den Nachhaltigkeitszielen der UN (SDGs) bis zu einer Beteiligungs-App.
Wir bieten Dir ein fantastisches Team und wahnsinnig tolle andere Freiwillige - insgesamt 18 Freiwilligendienstleistende in FSJ, BFD, FÖJ und ESK sind bei uns mit Dir im Haus.
Und Du? Machst den Unterschied! Bist bei allen Projekten von Anfang an dabei. Führst Deine eigenen Schüler-Teams, entwickelst mit uns die besten Bildungs-Projekte wie z.B. Pimp Your Town, bist deutschlandweit unterwegs.
Wir freuen uns auf Dich!
Details
Freiwilliges Soziales Jahr bei Politik zum Anfassen e.V. Aufgaben:
Bildung, Unterrichten, Schule, Interkulturelle Arbeit, Migration, Jugendarbeit, Jugendhilfe, Menschenrechte, Stadtteil, Nachbarschaft, Umweltschutz, Naturschutz, Verwaltung, Büro, Administration Zeitraum:
Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt. Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
ab September 2017 bietet der Waldkindergarten Ismaning eine Stelle für das freiwillige soziale Jahr.
Sie haben Spaß an der Arbeit mit Kindern von 3 bis 6 Jahren?
Sie verbringen gerne die ganze Zeit an der frischen Luft?
Sie haben Ideen und Freude an der Arbeit in einem kleinen Team?
Dann sind Sie bei uns genau richtig.
Erste Eindrücke von unserem Kindergarten finden Sie auf unserer Homepage: www.waldkinder-ismaning.de
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Details
Freiwilliges Soziales Jahr bei Waldkinder Ismaning Aufgaben:
Kindereinrichtungen, Familienhilfe Zeitraum:
ab 01.09.2017 bis 31.08.2017 Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
Der Waldkindergarten in Ismaning hat ab September 2016 noch eine Stelle für das freiwillige soziale Jahr frei.
Details
Freiwilliges Soziales Jahr bei Waldkinder Ismaning Aufgaben:
Kindereinrichtungen, Familienhilfe Zeitraum:
ab 13.09.2016 bis 31.08.2017 Fahrerlaubnis benötigt:
Nein