
Du bist zuverlässig und hast Lust, Erfahrungen in der Arbeit mit kleinen Kindern zu sammeln? Dazu ist für Dich das FSJ eine gute Möglichkeit? Du weißt noch nicht, wo Du eine Stelle findest, in der Dich ein junges Team in die tägliche Arbeit einbindet, Dir Verantwortung überträgt und Dich bei Deiner Entwicklung in der Kinderbetreuung professionell unterstützt?
Dann passen wir genau zu Dir! Wir freuen uns auf Deine Bewerbung, am liebsten per E-Mail, unter:
kurz-und-klein@kila-ini.de
Mehr Infos findest Du auf unserer Homepage unter Freiwilliges Soziales Jahr www.kurzundklein.info
Wer wir sind und wo wir sind:
Wir sind eine Elterninitiative in der neun Kinder im Alter von 0-3 Jahren derzeit von einem Erzieher, einer Kindheitspädagogin und einer Sozialassistentin betreut werden. Unsere Einrichtung, Kurz und Klein, befindet sich in der List (Hertzstrasse), die gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln (Bahnlinien 3, 7, 9 bis "Lortzingstrasse") zu erreichen ist. Durch die Nähe zur Eilenriede lädt diese zu Ausflügen in den Wald ein, außerdem befinden sich ein Park und mehrere Spielplätze in unserer Nähe, die wir gerne besuchen. Darüber hinaus verfügt unsere Einrichtung über einen schönen und großen Garten, der oft von uns genutzt wird.
Was dich erwartet:
Bei Kurz und Klein liegen die pädagogischen Schwerpunkte auf der Sprach- und Bewegungsentwicklung, auf der Förderung von Körperwahrnehmung und Selbstständigkeit, wir möchten den Forschergeist der Kinder wecken und fördern und wir legen Wert auf Sinnes- und Naturerfahrungen. Die Kinder werden individuell begleitet und erleben den Sinn von Gemeinschaft. Je nach den Bedürfnissen einzelner Kinder und der Gruppe werden Aktivitäten zusammen oder in Kleingruppen durchgeführt. Da wir eine Elterninitiative sind, findet ein enger Austausch mit den Eltern statt. Du würdest voraussichtlich von 7:30 bis 15:30 Uhr (30 Minuten Pause) bei uns arbeiten.
Was wir dir bieten:
Wir garantieren dir spannende und lustige Erlebnisse mit Kleinstkindern und dass du an ihrer Entwicklung teilhaben kannst. Du kannst die Kinder in ihrem Alltag bei uns erleben, beim Spielen oder auf Ausflügen und wirst in das aufgeschlossene Team integriert. Wir helfen dir beim Erreichen deiner Ziele, führen Reflexionsgespräche mit dir und bieten eine gute Zusammenarbeit mit den Eltern. Du hast bei uns die Chance Gruppenangebote mitzugestalten, eigene Ideen umzusetzen und selbstständig zu arbeiten. Außerdem kannst du die Wochenplanung mitgestalten und bei der Planung und Durchführung von Festen helfen. Du kannst deine Stärken und Fähigkeiten bei uns einbringen und ausprobieren.
Was wir uns wünschen:
Wir wünschen uns, dass du aufgeschlossen und neugierig für die Begegnung mit Kleinstkindern bist und dich mit Lust und Freude auf die Altersgruppe der 0-3-jährigen einlassen möchtest. Es wäre schön, wenn du die Kinder beim Essen und Anziehen unterstützt und ihnen beim Spielen, Treppensteigen etc. hilfst. Auch Wickeln würde zu deinen Aufgaben gehören. Wir würden uns freuen, wenn du die Kinder gerne - bei Wind und Wetter - nach draußen begleitest und du aktiv an regelmäßigen Teambesprechungen teilnimmst. Außerdem wäre es toll, wenn Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit zu deinen Stärken gehören!
Hast du noch Fragen? Dann schreib uns doch, ruf an oder vereinbare einen Termin zum Kennenlernen. Wir sind gespannt auf deine Fragen und Anregungen und würden es schätzen, wenn du die Kinder und das Team mit eigenen Ideen bereicherst!
Freiwilliges Soziales Jahr bei Kurz und Klein Kinderkrippe
Aufgaben:
Kindereinrichtungen, Familienhilfe
Zeitraum:
ab 01.08.2019
Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
Hertzstraße 2
30163 Hannover
in Google Maps anzeigen
Personalressort der Elterninitiative
Kurz und Klein Kinderkrippe
Hertzstraße 2
30163 Hannover
Telefon: 051137395103
E-Mail: Kontaktformular aufrufen
40 fröhliche Hort-Kinder im Alter von 6- 10 Jahren und unser engagiertes Erzieher-Team suchen dringend eine/n Helfer/in im FSJ ab Sommer. Du bist zuverlässig und hast Spaß an der Arbeit mit Kindern? Du möchtest deine eigenen Ideen und Fähigkeiten einbringen? Du hast Lust, uns im ganzen Tagesablauf mit den Kindern zu unterstützen, bei Angeboten, Hausaufgabenbetreuung und Mittagessenversorgung? Dann melde dich bei uns, wir freuen uns auf dich!
Freiwilliges Soziales Jahr bei Hort Grimsehlbär e.V. Elterninitiative
Aufgaben:
Kindereinrichtungen, Familienhilfe
Zeitraum:
ab 15.08.2019 bis 14.08.2020
Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
Gartenheimstraße 2 / Eingang Schulhoftor
30659 Hannover
in Google Maps anzeigen
Frau Monika Wolff
Hort Grimsehlbär e.V. Elterninitiative
Gartenheimstraße 2 / Eingang Schulhoftor
30659 Hannover
Telefon: 05112208123
E-Mail: Kontaktformular aufrufen
FSJ Kräfte in den Kindergartengruppen unserer Elterninitiativen begleiten die pädagogische Arbeit der Fachkräfte mit Kindern von 3-6 Jahren. Vor allem Betreuungs- und Bildungsbegleitung beim Spielen und Lernen und pflegerische Tätigkeiten, wie Toilettengänge und Zähneputzen sind an der Tagesordnung.
Außerdem können vielseitige Erfahrungen in einem sozialen Arbeitsfeld gemacht werden, als Teil eines Teams sind die FSJ Kräfte eine wichtige Unterstützung der Einrichtung.und der dazugehörigen Familien.
In der Bildungsarbeit der Kila-Ini wird ein Austausch unter den FSJ Kräften ermöglicht und erarbeitet, welche Lernziele die FSJ Kraft für sich selbst in dem Jahr erreichen will. Außerdem können Fachliche Themen auf Augenhöhe besprochen werden. Gemeinsam wird reflektiert, ob das soziale Berufsfeld eine berufliche Perspektive darstellt.
Anforderung an den Freiwilligen
Mindestalter: 16 – 26 Jahre
Spaß am Umgang mit Menschen und Teamarbeit
Lust auf die Interessen und Bedürfnisse von Kindern einzugehen
Motivation sich mit den eignen Fähigkeiten auseinanderzusetzen und Neues dazu zu lernen.
Es kann keine Unterkunft zur Verfügung gestellt werden.
Die Einsatzstellen befinden sich in Hannover und Region Hannover.
Um die Kontaktdaten unserer freien Einsatzstellen zu erhalten, bewerbe Dich unverbindlich über unser Onlineformular: https://www.kila-ini.de/freiwilliges-soziales-jahr/fsj-interessenten/online-bewerbungsformular/
Freiwilliges Soziales Jahr bei Kinderladen-Initiative Hannover e.V.
Aufgaben:
Kindereinrichtungen, Familienhilfe
Zeitraum:
ab 01.08.2022 bis 31.07.2023
Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
Kinderladen-Initiative Hannover e.V., Goseriede 13A
30159 Hannover
in Google Maps anzeigen
Anin Breitenbach
Kinderladen-Initiative Hannover e.V.
Goseriede 13A
30159 Hannover
Telefon: 051187458732
E-Mail: Kontaktformular aufrufen
Schönen Guten tag sehr geehrte Damen und Herren!
Ich heiße Akramjon Mamadjonov, 17 Jahre alt. Ich komme aus Tadschikistan und wohne in einer zweitgrößten Stadt in Chudschand. Ich lerne seit zwei Jahren Deutsch und möchte in Deutschland fsj machen. Bei Euch habe Ich dafür eine freie Stelle gefunden, die Ich interessante finde.Deswegen möchte Ich mich darum bewerben.
Ich möchte noch über ein wichtiges informieren, dass ich am 30.Juni 2020 18 werde und bitte Euch mich für jahrgang September 2020 einstellen. Bis dahin werde ich mich gut vorbereiten.
Was brauche ich als Unterlage für bewerbung.
Im Voraus vielen Dank für Ihre Antwort!
Herzliche Grüße Akram!
Freiwilliges Soziales Jahr bei Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) Hannover - Fahrdienste
Aufgaben:
Behindertenarbeit, Jugendarbeit, Jugendhilfe, Kindereinrichtungen, Familienhilfe, Krankenhaus, Klinik, Kur, Medizinische Hilfe, Rettungsdienst, Psychiatrische Hilfe
Zeitraum:
ab 01.08.2020 bis 01.09.2020
Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
Petersstraße 1-2
30165 Hannover
in Google Maps anzeigen
Herr Fiebig
Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) Hannover - Fahrdienste
Petersstraße 1-2
30165 Hannover
Telefon: 0511358540
E-Mail: Kontaktformular aufrufen
Ab 1.08.2020 suchen wir DICH, einen verlässlichen und engagierten jungen Menschen im Alter von
18-27 Jahren, der den Freiwilligendienst im Sport absolvieren möchte.
Wir bieten dir ein interessantes Aufgabenfeld im Sport – und im Ganztagsbereich unserer Schule.
Zu deinen Aufgaben gehören u.a.
▪ die Betreuung des Freizeitbereichs,
▪ die Unterstützung im Sportunterricht und bei der Durchführung von sportlichen bzw. bewegten
Pausenangeboten,
▪ die zusätzliche Begleitung und Unterstützung des Schwimmunterrichts,
▪ die Mithilfe bei der Organisation und Durchführung von Schulmeisterschaften, Turnieren und
Wettbewerben,
▪ das Entwickeln und Anbieten sportlicher Angebote für den Pausen- sowie den AG-, Projekt- und
Ganztagsbereich,
▪ die Unterstützung und Betreuung auf Freizeiten und Ausflügen
Du bist bei uns genau richtig, wenn du
▪ gerne mit Kindern und Jugendlichen arbeitest möchtest,
▪ deine sozialen Kompetenzen weiter ausbauen möchtest,
▪ deine Eignung für einen sozialen, sportlichen Beruf oder das Lehramt überprüfen möchtest,
▪ Spaß daran hast, interessante Angebote für die Pausen- und den AG-Bereich zu entwickeln,
▪ dich für Sport im Allgemeinen interessiert
▪ und eventuelle Wartezeiten mit sozialem Engagement sinnvoll füllen möchtest.
Fühlst du dich angesprochen?
Dann mach doch den Freiwilligendienst an unserer Schule!
Bewerbungen gehen per E-Mail
mit dem Betreff „FWD Sport“ an:
StD Henning Klingemann
Stellvertretender Schulleiter
Herschelschule Hannover
Ganztagsgymnasium mit Musikzweig
Großer Kolonnenweg 37
30179 Hannover
Telefon: 0511 / 168 - 48 120
E-Mail: herschelschule@hannoverstadt.de
Bitte füg deiner Bewerbung noch folgende Unterlagen an:
▪ Lebenslauf
▪ Passfoto
▪ Darstellung deiner bisherigen sportlichen Erfahrungen
▪ kurze Erklärung, warum du dich für einen FWD Sport
interessierst
Bundesfreiwilligendienst bei Herschelschule Hannover
Aufgaben:
Bildung, Unterrichten, Schule, Interkulturelle Arbeit, Migration, Jugendarbeit, Jugendhilfe, Sport
Zeitraum:
ab 01.08.2020 bis 31.07.2021
Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
Großer Kolonnenweg 37
30179 Hannover
in Google Maps anzeigen
Herr Henning Klingemann
Herschelschule Hannover
Großer Kolonnenweg 37
30179 Hannover
Telefon: 051116848120
E-Mail: Kontaktformular aufrufen
FSJ/BFDler (w/m/d) zum 01.08./15.08.2022 gesucht!
Du bist:
- sportbegeistert, liebst die Arbeit mit Kindern und kannst sie durch Deine Art abwechslungsreiche Übungsstunden zu gestalten begeistern und mitreißen?
- zuverlässig & freundlich und hast Lust, Dich in einem motivierten und fröhlichen Team einzubringen?
- bereit, in Deiner Persönlichkeit zu wachsen?
- fit in Sachen Social Media?
Was Dich bei uns erwartet?
Zu Deinem künftigen Aufgabengebiet gehört u.a., dass Du Kindersportgruppen mit Hilfe von zur Verfügung gestellter Lehrpläne leitest. Als Freiwilligendienstleisternde*r von Ballduins Welt im DTV organisierst Du Camps und führst diese anschließend durch. Du wirst in die wesentlichen Punkte der Vereinsführung eintauchen und aktiv den Aufbau neuer Vereinsstrukturen mitgestalten. Mit kreativen Ideen, ansprechenden Fotos & aussagekräftigen Infos unterstützt Du unsere Öffentlichkeitsarbeit.
Was wir Dir bieten?
- junge & fröhliche Kollegen, die als Team-Player zusammenhalten
- Theorie- und Praxisschulungen, bis Du Dich sicher und wohl fühlst
- regelmäßige Fortbildungen & große Wertschätzung
- eine Übernahme Deiner Fahrtkosten im Bereich Hannover
- die Möglichkeit, Deine Leidenschaft zum Sport ein Jahr lang zum Beruf zu machen
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf & ein Foto) per Mail an manuel@ballduins-welt.de
Bundesfreiwilligendienst bei Ballduins Welt im DTV
Aufgaben:
Bildung, Unterrichten, Schule, Kindereinrichtungen, Familienhilfe, Sport
Zeitraum:
ab 01.08.2022
Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
Theodor-Heuss-Platz 6
30175 Hannover
in Google Maps anzeigen
Manuel Jacobi
Ballduins Welt im DTV
Theodor-Heuss-Platz 6
30175 Hannover
Telefon: 0511281529
E-Mail: Kontaktformular aufrufen
Entdecke das FSJ in der Altenpflege! Betreue ältere oder kranke Menschen in Pflegeheimen, Sozialstationen und mehr. Gestalte Aktivitäten, begleite zu Terminen und unterstütze bei alltäglichen Aufgaben. Bring Freude am Umgang mit Menschen, Einfühlungsvermögen und Flexibilität mit und werde Teil dieser bedeutungsvollen Arbeit!
Freiwilliges Soziales Jahr bei Türkische Gemeinde Niedersachsen e.V.
Aufgaben:
Altenhilfe, Altenpflege, Senioren
Zeitraum:
ab 01.04.2024
Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
Lange Laube 15
30159 Hannover
in Google Maps anzeigen
Nejla Coskun
Türkische Gemeinde Niedersachsen e.V.
Lange Laube 15
30159 Hannover
Telefon: +4951153430630
E-Mail: Kontaktformular aufrufen
Entdecke das FSJ an einer Förderschule! Unterstütze Kinder mit besonderem Förderbedarf im Schulalltag. Deine Hilfe ermöglicht es ihnen, erfolgreich zu lernen und sich weiterzuentwickeln. Bring Begeisterung, Geduld und Teamfähigkeit mit und werde Teil dieser bedeutsamen Arbeit!
Freiwilliges Soziales Jahr bei Türkische Gemeinde Niedersachsen e.V.
Aufgaben:
Bildung, Unterrichten, Schule, Kindereinrichtungen, Familienhilfe
Zeitraum:
ab 01.04.2024
Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
Lange Laube 15
30159 Hannover
in Google Maps anzeigen
Nejla Coskun
Türkische Gemeinde Niedersachsen e.V.
Lange Laube 15
30159 Hannover
Telefon: +4951153430630
E-Mail: Kontaktformular aufrufen
Entdecke deine beruflichen Möglichkeiten im Krankenhaus Henriettenstift, Frederikenstift, AKH Celle oder der Sophienklinikr mit einem Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ)! Als junges Talent kannst du hier praktische Erfahrungen sammeln, dich beruflich orientieren und wertvolle Fähigkeiten entwickeln. Wir bieten vielfältige Einsatzbereiche in unseren Kliniken, darunter Pflegestationen, spezialisierte Abteilungen und Verwaltungsdienste. Das FSJ dauert 6-18 Monate und bietet eine abwechslungsreiche, spannende und herausfordernde Erfahrung. Bewirb dich jetzt per E-Mail an coskun(@)tgnds.de mit Anschreiben, Lebenslauf und Schulzeugnissen.
Freiwilliges Soziales Jahr bei Türkische Gemeinde Niedersachsen e.V.
Aufgaben:
Krankenhaus, Klinik, Kur
Zeitraum:
ab 01.04.2024 bis 01.09.2024
Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
Lange Laube 15
30159 Hannover
in Google Maps anzeigen
Nejla Coskun
Türkische Gemeinde Niedersachsen e.V.
Lange Laube 15
30159 Hannover
Telefon: +4951153430630
E-Mail: Kontaktformular aufrufen
Entdecke die Welt der Betreuung für Menschen mit Behinderung im Rahmen eines FSJ! Du begleitest Menschen in verschiedenen Einrichtungen wie Wohnheimen, Tagesförderstätten und Werkstätten. Deine Aufgaben umfassen Freizeitgestaltung, Unterstützung im Alltag und die Förderung von Selbstbestimmung. Bring Offenheit, Geduld und Verantwortungsbewusstsein mit und werde Teil dieser bedeutungsvollen Arbeit!
Freiwilliges Soziales Jahr bei Türkische Gemeinde Niedersachsen e.V.
Aufgaben:
Behindertenarbeit
Zeitraum:
ab 01.04.2024 bis 01.09.2024
Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
Lange Laube 15
30159 Hannover
in Google Maps anzeigen
Nejla Coskun
Türkische Gemeinde Niedersachsen e.V.
Lange Laube 15
30159 Hannover
Telefon: +4951153430630
E-Mail: Kontaktformular aufrufen
Für unsere kleine studentische Elterninitiative suchen wir eine tolle FSJ-Kraft. Wir sind eine Krippe mit 10 Kindern im Alter 1-3 Jahren.
Wir haben tolle Räumlichkeiten und ein großes Außengelände.
Wir sind ein fröhliches, liebevolles und entspanntes Team aus drei Fachkräften und einer festen Vertretungskraft. Ein wertschätzender Umgang miteinander und Spaß mit den Kindern ist uns sehr wichtig. Du kannst dich bei uns ausprobieren, wohlfühlen und kreativ einbringen.
Wir freuen uns auf dich!
Freiwilliges Soziales Jahr bei Campuskrümel e.V.
Aufgaben:
Kindereinrichtungen, Familienhilfe
Zeitraum:
ab 01.08.2022 bis 31.07.2023
Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
Königsworther Platz 1
30167 Hannover
in Google Maps anzeigen
Stephanie
Campuskrümel e.V.
Königsworther Platz 1
30167 Hannover
Telefon: 05111697173
E-Mail: Kontaktformular aufrufen
Seit 2009 ist EOS Erlebnispädaogik e.V. eine Träger- und Entsendeorganisation für Freiwilligendienste im In- und Ausland. Ob für ein Freiwilliges Soziales Jahr „FSJ“, einen Bundesfreiwilligendienst „BFD“, Internationalen Jugendfreiwilligendienst „IJFD“ oder einen entwicklungspolititschen Freiwilligendienst „Weltwärts“, als erfahrener Partner ist es unser größter Wunsch mit dir zusammen das "beste Jahr deines Lebens" organisieren zu dürfen, dich auf dieser spannenden Reise unterstützen und begleiten zu dürfen.
Bei uns erwartet dich eine große Vielfalt an Einsatzmöglichkeiten, sei es das betreuen und begleiten von Kindern, Schülern, Menschen mit Behinderungen oder Senioren, oder der Einsatz in der Landwirtschaft und mit Tieren. Viele Einrichtungen mit denen EOS zusammenarbeitet haben zudem auch einen antroposophischen HIntergrund, so das hier hier ein ganzheitliches und spirituelles Weltbild zum tragen kommt.
Ob du dich für eine unserer Stellen interessierst, oder vielleicht sogar selbst eine bestimmte Einsatzstelle im Blick hast, sehr gerne beraten wir dich.
Und noch etwas: Anmeldefristen gibt es bei uns nicht.
Einstiegsbeschränkungen auch nicht. Ortsvorgaben schon gar nicht. Du kannst dich rund ums Jahr bewerben und kannst jederzeit einsteigen. Und das zwischen Süd-Allgäu und dem Nordseestrand.
Dein EOS Erlebnispädagogik e.V. Team
https://eos-erlebnispaedagogik.de/fsj/
kontakt@eos-fsj.de
0761-6008006
Freiwilliges Soziales Jahr bei Kindergarten Heidelberg
Aufgaben:
Kindereinrichtungen, Familienhilfe
Zeitraum:
ab 01.08.2018 bis 31.07.2019
Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
c/o EOS Erlebnispädagogik e.V.
69120 Heidelberg
in Google Maps anzeigen
Kerstin Ratzing
Kindergarten Heidelberg
c/o EOS Erlebnispädagogik e.V.
69120 Heidelberg
Telefon: 07616008006
E-Mail: Kontaktformular aufrufen
Seit 2009 ist EOS Erlebnispädaogik e.V. eine Träger- und Entsendeorganisation für Freiwilligendienste im In- und Ausland. Ob für ein Freiwilliges Soziales Jahr „FSJ“, einen Bundesfreiwilligendienst „BFD“, Internationalen Jugendfreiwilligendienst „IJFD“ oder einen entwicklungspolititschen Freiwilligendienst „Weltwärts“, als erfahrener Partner ist es unser größter Wunsch mit dir zusammen das "beste Jahr deines Lebens" organisieren zu dürfen, dich auf dieser spannenden Reise unterstützen und begleiten zu dürfen.
Bei uns erwartet dich eine große Vielfalt an Einsatzmöglichkeiten, sei es das betreuen und begleiten von Kindern, Schülern, Menschen mit Behinderungen oder Senioren, oder der Einsatz in der Landwirtschaft und mit Tieren. Viele Einrichtungen mit denen EOS zusammenarbeitet haben zudem auch einen antroposophischen HIntergrund, so das hier hier ein ganzheitliches und spirituelles Weltbild zum tragen kommt.
Ob du dich für eine unserer Stellen interessierst, oder vielleicht sogar selbst eine bestimmte Einsatzstelle im Blick hast, sehr gerne beraten wir dich.
Und noch etwas: Anmeldefristen gibt es bei uns nicht.
Einstiegsbeschränkungen auch nicht. Ortsvorgaben schon gar nicht. Du kannst dich rund ums Jahr bewerben und kannst jederzeit einsteigen. Und das zwischen Süd-Allgäu und dem Nordseestrand.
Dein EOS Erlebnispädagogik e.V. Team
https://eos-erlebnispaedagogik.de/fsj/
kontakt@eos-fsj.de
0761-6008006
Freiwilliges Soziales Jahr bei Schule Heidelberg
Aufgaben:
Bildung, Unterrichten, Schule, Jugendarbeit, Jugendhilfe
Zeitraum:
ab 01.09.2018 bis 31.08.2019
Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
c/o EOS Erlebnispädagogik e.V.
69123 Heidelberg
in Google Maps anzeigen
Kerstin Ratzing
Schule Heidelberg
c/o EOS Erlebnispädagogik e.V.
69123 Heidelberg
Telefon: 07616008006
E-Mail: Kontaktformular aufrufen
In Waldorfkindergärten und Waldorfkrippen steht die eigenständige Entwicklung des Kindes im Mittelpunkt. Die Umgebung und das Spielzeug sollten dem Kind viel Raum für die eigene Fantasie lassen, um das zu entfalten, was dem einzelnen Kind entspricht und in ihm steckt. Als Freiwillige/r im Kindergarten begleitest und unterstützt du die ErzieherInnen bei der Gestaltung des Tagesablaufs.
Du bringst dich ein:
•als Vorbild in der „freien Spielzeit“
•bei der Begleitung von Gruppenspielen und der „draußen-Zeit“
•bei kreativen Angeboten (z.B. Musik, Aquarellmalen, Filzen, Holz- und Papierarbeiten)
•als Begleitung der Gruppe bei Ausflügen
•bei der Mitgestaltung von Jahresfesten •bei den praktischen Tätigkeiten des Alltages (z.B. Zubereitung von Mahlzeiten, gemeinsames Kochen und Backen)
•bei hauswirtschaftlichen Tätigkeiten
Bringe hier gerne auch Deine vielfältigen Fähigkeiten mit ein!
Du hast Interesse an der Tätigkeit, bist engagiert und zuverlässig? Du möchtest eine sinnstiftende Tätigkeit ausüben und möchtest die Welt zu einem besseren Ort machen? Dann ist ein Freiwilligendienst genau das Richtige für dich!
Bewirb dich gerne direkt online auf unserer Homepage.
Wir freuen uns auf Dich!
Bundesfreiwilligendienst bei Freunde der Erziehungskunst R. Steiners e.V.
Aufgaben:
Bildung, Unterrichten, Schule, Kultur, Denkmalpflege, Sport, Tierschutz
Zeitraum:
Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt.
Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
Römerstraße 23
69115 Heidelberg
in Google Maps anzeigen
Team Koordination Bewerbung
Freunde der Erziehungskunst R. Steiners e.V.
Parzivalstr. 2b
76139 Karlsruhe
Telefon: 072120111195
E-Mail: Kontaktformular aufrufen
Sie wollen mehr Licht ins Leben anderer bringen und dabei erste berufliche Einblicke erhalten? Dann sind wir genau die Richtigen für Sie. Die Nikolauspflege ist eine Stiftung für blinde, sehbehinderte und mehrfachbehinderte Menschen aller Altersgruppen. Bei uns können Sie sich einbringen und einer sinnvollen Tätigkeit nachgehen. Sie werden den Grundstein für die eigene berufliche Zukunft setzen.
Das klingt nach einer Aufgabe, die ganz zu Ihnen passt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung und vor allem darauf, Sie persönlich kennen zu lernen!
Das sind Ihre Aufgaben:
Sie werden in der Königin-Olga-Schule in Heidenheim tätig. Die Heimsonderschule umfasst einen Schulkindergarten, eine Schule, einen Wohnbereich sowie ein Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum mit Förderschwerpunkt Sehen.
Hier werden Sie unseren Mitarbeitenden behilflich, Klientinnen und Klienten bei der selbstständigen und selbstbestimmten Lebensführung und der Teilhabe an der Gesellschaft zu unterstützen. Das bedeutet auch, ihnen bei der Organisation und Bewältigung ihres Alltags mit Rat und Tat zur Seite zu stehen.
Sie assistieren bei pflegerischen Tätigkeiten unter Anleitung und unterstützen die Klientinnen und Klienten bei der täglichen Grundpflege.
Sie unterstützen die Teams in unterschiedlichen Bereichen und lernen so die komplette Bandbreite des Angebots eines modernen Bildungs- und Sozialunternehmen kennen.
Das bedeutet, Sie übernehmen hauswirtschaftliche Tätigkeiten, persönliche Begleitung und Assistenz und lernen die Aufgaben in der Verwaltung kennen.
Das bringen Sie mit:
Sie möchten sich sozial engagieren und bringen hohe Motivation für die Arbeit mit blinden und sehbehinderten Menschen mit.
Dank Ihres Einfühlungsvermögens haben Sie wenig Berührungsängste bei der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen.
Sie sind flexibel, belastbar und aufgeschlossen gegenüber Neuem.
Sie werden ein wichtiges Mitglied in unserem Team und wir können uns jederzeit auf Sie verlassen.
Das bieten wir Ihnen:
Wir bieten Ihnen verantwortungsvolle Mitarbeit in einem abwechslungsreichen Aufgabengebiet und in einem kollegialen Team.
Sie erhalten intensive Einblicke in die Unterstützung von Menschen mit Behinderung und speziell in den Bereich Blindheit und Sehbehinderung.
Sie werden freiwillig aktiv, unterstützen andere, können sich dabei selbst weiterentwickeln und einen intensiven Einblick in den Arbeitsbereich erhalten.
Außerdem haben Sie die Möglichkeit, ein großes Bildungs- und Sozialunternehmen mit modernem Führungskonzept kennenzulernen und erste berufliche Erfahrungen zu sammeln.
Freiwilliges Soziales Jahr bei Nikolauspflege - Stiftung für blinde und sehbehinderte Menschen
Aufgaben:
Behindertenarbeit, Bildung, Unterrichten, Schule
Zeitraum:
Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt.
Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
Siebenbürgenweg 9
89518 Heidenheim
in Google Maps anzeigen
Frau Anike Weisenhorn
Nikolauspflege - Stiftung für blinde und sehbehinderte Menschen
Daimlerstr. 73
70173 Stuttgart
Telefon: 07116564913
E-Mail: Kontaktformular aufrufen
Segelerfahrung und Bootsführerschein notwendig
Arbeit im Segeltraining mit Kindern und Jugendlichen
Assistenz bei Regattasicherung- und Begleitung
Instandsetzungsarbeiten an Haus und Hafen
Möglichkeiten, sich zu qualifizieren (Trainerschein, SBF)
Teilnahme an selbstausgewählten sportlichen und pädagogischen Fortbildungen
Freiwilliges Soziales Jahr bei Möltenorter Seglerkameradschaft e.V.
Aufgaben:
Jugendarbeit, Jugendhilfe, Sport
Zeitraum:
ab 01.08.2021 bis 31.07.2022
Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
Möltenorter Weg 3
24226 Heikendorf
in Google Maps anzeigen
Britta Sperber
Möltenorter Seglerkameradschaft e.V.
Möltenorter Weg 3
24226 Heikendorf
Telefon: 04312378100
E-Mail: Kontaktformular aufrufen
Wir sind eine Einrichtung der Behindertenhilfe und betreuen in mehreren Werkstätten, verschiedenen Wohnangeboten, Tagesstrukturen für Senioren und Förder- und Betreuungsgruppen Menschen mit geistigen und körperlichen Behinderungen.
Für unseren Werkstattbereich in Schwäbisch Hall suchen wir Dich ab 1. August 2018 oder später für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ).
Deine Aufgaben:
Du unterstützt und begleitest Menschen mit Behinderung bei allen anfallenden Arbeitsabläufen in der Produktion.
Auch die Hilfe bei der Einnahme der Mahlzeiten gehört zu Deinen Aufgaben.
Außerdem gibst Du Hilfestellung im Sanitär- und Hygienebereich.
Das bringst Du mit:
Du nimmst die Menschen mit Behinderung in ihrer Einzigartigkeit so an, wie sie sind.
Vorurteile und Berührungsängste hast Du gegen Toleranz und einen offenen, respektvollen Umgang mit dem Besonderen eingetauscht.
Du bist hilfsbereit und bringst eine große Portion Einfühlungsvermögen mit.
Neben Verantwortungsbewusstsein zeichnen Geduld und Ausdauer Deine Persönlichkeit aus.
Deine Vorteile:
Du leistest einen wertvollen gesellschaftlichen Beitrag.
Erste Einblicke ins Berufsleben helfen Dir bei der Entscheidung für den für Dich passenden Beruf.
Das FSJ wird im sozialen Bereich als Vorpraktikum anerkannt.
Unis und FHs rechnen die Zeit als Wartesemester an.
Für Deinen Einsatz bekommst Du bis zu 450 Euro im Monat.
Wertvolle Seminare entwickeln Deine Persönlichkeit weiter.
Die Arbeit mit Menschen mit Behinderung ist genau „Dein Ding“?
Dann sende uns Deine Bewerbung am besten per E-Mail an:
bewerbung@die-lebenswerkstatt.de
LebensWerkstatt für Menschen mit Behinderung e.V.
Personalreferent Stefan Dörr
Längelterstraße 188
74080 Heilbronn
www.die-lebenswerkstatt.de
Freiwilliges Soziales Jahr bei LebensWerkstatt für Menschen mit Behinderung e.V.
Aufgaben:
Behindertenarbeit
Zeitraum:
Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt.
Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
Längelterstraße 188
74080 Heilbronn
in Google Maps anzeigen
Frau Silvia Reese
LebensWerkstatt für Menschen mit Behinderung e.V.
Längelterstraße 188
74080 Heilbronn
Telefon: 071314704144
E-Mail: Kontaktformular aufrufen
Wir sind eine Einrichtung der Behindertenhilfe und betreuen in mehreren Werkstätten, verschiedenen Wohnangeboten, Tagesstrukturen für Senioren und Förder- und Betreuungsgruppen Menschen mit geistigen und körperlichen Behinderungen.
Für unseren Wohnbereich in Heilbronn suchen wir Dich ab 1. September 2016 oder später für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ).
Deine Aufgaben:
Du unterstützt die Verantwortlichen bei der Betreuung von Menschen mit Behinderung.
Die Fachkräfte bauen auf Deine tatkräftige Unterstützung bei hauswirtschaftlichen und medizinisch-pflegerischen Tätigkeiten.
Wenn es um die Freizeitgestaltung geht, hast Du kreative Ideen und bist zur Stelle, wenn Deine Unterstützung gebraucht wird.
Gerne gibst Du den Bewohnern Hilfestellung bei der Gestaltung ihres persönlichen Alltags.
Unser gemeinsames Ziel ist es, die Bewohner individuell so zu fördern, dass sie ihr Leben möglichst selbstständig gestalten können.
Das bringst Du mit:
Du nimmst die Menschen mit Behinderung in ihrer Einzigartigkeit so an, wie sie sind.
Vorurteile und Berührungsängste hast Du gegen Toleranz und einen offenen, respektvollen Umgang mit dem Besonderen eingetauscht.
Du bist hilfsbereit und bringst eine große Portion Einfühlungsvermögen mit.
Neben Verantwortungsbewusstsein zeichnen Geduld und Ausdauer Deine Persönlichkeit aus.
Deine Vorteile:
Du leistest einen wertvollen gesellschaftlichen Beitrag.
Erste Einblicke ins Berufsleben helfen Dir bei der Entscheidung für den für Dich passenden Beruf.
Das FSJ wird im sozialen Bereich als Vorpraktikum anerkannt.
Unis und FHs rechnen die Zeit als Wartesemester an.
Für Deinen Einsatz bekommst Du bis zu 450 Euro im Monat.
Wertvolle Seminare entwickeln Deine Persönlichkeit weiter.
Die Arbeit mit Menschen mit Behinderung ist genau „Dein Ding“?
Dann sende uns Deine Bewerbung am besten per E-Mail an:
LebensWerkstatt für Menschen mit Behinderung e.V.
Personalreferent Stefan Dörr
Längelterstraße 188
74080 Heilbronn
bewerbung@die-lebenswerkstatt.de
die-lebenswerkstatt.de
Freiwilliges Soziales Jahr bei LebensWerkstatt für Menschen mit Behinderung e.V.
Aufgaben:
Behindertenarbeit
Zeitraum:
Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt.
Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
Längelterstraße 186
74080 Heilbronn
in Google Maps anzeigen
Frau Silvia Reese
LebensWerkstatt für Menschen mit Behinderung e.V.
Längelterstraße 188
74080 Heilbronn
Telefon: 071314704144
E-Mail: Kontaktformular aufrufen
Wir sind eine Einrichtung der Behindertenhilfe und betreuen in mehreren Werkstätten, verschiedenen Wohnangeboten, Tagesstrukturen für Senioren und Förder- und Betreuungsgruppen Menschen mit geistigen und körperlichen Behinderungen.
Für unseren Bereich „Förderung und Betreuung“ in Heilbronn suchen wir Dich ab 1. September 2016 oder später für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ).
Deine Aufgaben:
Du unterstützt die Fachkräfte bei der Betreuung von Menschen mit Behinderung (Einzel- und Gruppenangebote, kreatives Gestalten, kochen, backen, etc.).
Bei Ausflügen, Einkäufen und Spaziergängen bist Du ihr zuverlässiger Begleiter.
Wenn sie Unterstützung bei der Körperpflege benötigen, hilfst Du gerne mit (Mund- und Zahnhygiene, Körperhygiene, Toilettengänge, Inkontinenzversorgung).
Auch bei hauswirtschaftlichen Tätigkeiten packst Du tatkräftig mit an (Reinigungsarbeiten, Wäscheversorgung).
Das bringst Du mit:
Du nimmst die Menschen mit Behinderung in ihrer Einzigartigkeit so an, wie sie sind.
Vorurteile und Berührungsängste hast Du gegen Toleranz und einen offenen, respektvollen Umgang mit dem Besonderen eingetauscht.
Du bist hilfsbereit und bringst eine große Portion Einfühlungsvermögen mit.
Neben Verantwortungsbewusstsein zeichnen Geduld und Ausdauer Deine Persönlichkeit aus.
Deine Vorteile:
Du leistest einen wertvollen gesellschaftlichen Beitrag.
Erste Einblicke ins Berufsleben helfen Dir bei der Entscheidung für den für Dich passenden Beruf.
Das FSJ wird im sozialen Bereich als Vorpraktikum anerkannt.
Unis und FHs rechnen die Zeit als Wartesemester an.
Für Deinen Einsatz bekommst Du bis zu 450 Euro im Monat.
Wertvolle Seminare entwickeln Deine Persönlichkeit weiter.
Die Arbeit mit Menschen mit Behinderung ist genau „Dein Ding“?
Dann sende uns Deine Bewerbung am besten per E-Mail an:
LebensWerkstatt für Menschen mit Behinderung e.V.
Personalreferent Stefan Dörr
Längelterstraße 188
74080 Heilbronn
bewerbung@die-lebenswerkstatt.de
www.die-lebenswerkstatt.de
Freiwilliges Soziales Jahr bei LebensWerkstatt für Menschen mit Behinderung e.V.
Aufgaben:
Behindertenarbeit
Zeitraum:
Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt.
Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
Längelterstraße 197
74080 Heilbronn
in Google Maps anzeigen
Frau Silvia Reese
LebensWerkstatt für Menschen mit Behinderung e.V.
Längelterstraße 188
74080 Heilbronn
Telefon: 071314704144
E-Mail: Kontaktformular aufrufen
Wenn Du gerne mit Kindern und einem tollen Team in der freien Natur bist, freuen wir uns sehr auf Dich!
Werde Teil unseres Waldforscher-Teams!
Du kannst jederzeit beginnen und vorab einfach auch mal schnuppern.
Melde Dich einfach bei uns, am besten per Email.
info@waldkindergarten-hn.de
Bundesfreiwilligendienst bei Laubfrosch Waldkindergarten Heilbronn e.V.
Aufgaben:
Kindereinrichtungen, Familienhilfe
Zeitraum:
ab 01.04.2018 bis 01.08.2019
Fahrerlaubnis benötigt:
Ja
Sichererstraße 4
74076 Heilbronn
in Google Maps anzeigen
Desiree Palermo
Laubfrosch Waldkindergarten Heilbronn e.V.
Sichererstraße 4
74076 Heilbronn
Telefon: 017640740141
E-Mail: Kontaktformular aufrufen
Wenn Du gerne mit Kindern und einem tollen Team in der freien Natur bist, freuen wir uns sehr auf Dich!
Werde Teil unseres Waldforscher-Teams!
Du kannst jederzeit beginnen und vorab einfach auch mal schnuppern.
Melde Dich einfach bei uns, am besten per Email.
info@waldkindergarten-hn.de
Berufsvorbereitendes Soziales Jahr bei Laubfrosch Waldkindergarten Heilbronn e.V.
Aufgaben:
Kindereinrichtungen, Familienhilfe
Zeitraum:
ab 01.03.2018 bis 01.09.2019
Fahrerlaubnis benötigt:
Ja
Sichererstraße 4
74076 Heilbronn
in Google Maps anzeigen
Desiree Palermo
Laubfrosch Waldkindergarten Heilbronn e.V.
Sichererstraße 4
74076 Heilbronn
Telefon: 017640740141
E-Mail: Kontaktformular aufrufen
Wir sind eine Einrichtung der Behindertenhilfe und betreuen in mehreren Werkstätten, verschiedenen Wohnangeboten, Tagesstrukturen für Senioren und Förder- und Betreuungsgruppen Menschen mit geistigen und körperlichen Behinderungen.
Für unseren Werkstattbereich in Schwäbisch Hall suchen wir Dich ab 1. August 2018 oder später für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ).
Deine Aufgaben:
Du unterstützt und begleitest Menschen mit Behinderung bei allen anfallenden Arbeitsabläufen in der Produktion.
Auch die Hilfe bei der Einnahme der Mahlzeiten gehört zu Deinen Aufgaben.
Außerdem gibst Du Hilfestellung im Sanitär- und Hygienebereich.
Das bringst Du mit:
Du nimmst die Menschen mit Behinderung in ihrer Einzigartigkeit so an, wie sie sind.
Vorurteile und Berührungsängste hast Du gegen Toleranz und einen offenen, respektvollen Umgang mit dem Besonderen eingetauscht.
Du bist hilfsbereit und bringst eine große Portion Einfühlungsvermögen mit.
Neben Verantwortungsbewusstsein zeichnen Geduld und Ausdauer Deine Persönlichkeit aus.
Deine Vorteile:
Du leistest einen wertvollen gesellschaftlichen Beitrag.
Erste Einblicke ins Berufsleben helfen Dir bei der Entscheidung für den für Dich passenden Beruf.
Das FSJ wird im sozialen Bereich als Vorpraktikum anerkannt.
Unis und FHs rechnen die Zeit als Wartesemester an.
Für Deinen Einsatz bekommst Du bis zu 450 Euro im Monat.
Wertvolle Seminare entwickeln Deine Persönlichkeit weiter.
Die Arbeit mit Menschen mit Behinderung ist genau „Dein Ding“?
Dann sende uns Deine Bewerbung am besten per E-Mail an:
bewerbung@die-lebenswerkstatt.de
LebensWerkstatt für Menschen mit Behinderung e.V.
Personalreferent Stefan Dörr
Längelterstraße 188
74080 Heilbronn
www.die-lebenswerkstatt.de
Freiwilliges Soziales Jahr bei LebensWerkstatt für Menschen mit Behinderung e.V.
Aufgaben:
Behindertenarbeit
Zeitraum:
Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt.
Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
Längelterstraße 188
74080 Heilbronn
in Google Maps anzeigen
Frau Silvia Reese
LebensWerkstatt für Menschen mit Behinderung e.V.
Längelterstraße 188
74080 Heilbronn
Telefon: 071314704144
E-Mail: Kontaktformular aufrufen
Wir sind eine Einrichtung der Behindertenhilfe und betreuen in mehreren Werkstätten, verschiedenen Wohnangeboten, Tagesstrukturen für Senioren und Förder- und Betreuungsgruppen Menschen mit geistigen und körperlichen Behinderungen.
Für unseren Werkstattbereich in Schwäbisch Hall suchen wir Dich ab 1. August 2018 oder später für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ).
Deine Aufgaben:
Du unterstützt und begleitest Menschen mit Behinderung bei allen anfallenden Arbeitsabläufen in der Produktion.
Auch die Hilfe bei der Einnahme der Mahlzeiten gehört zu Deinen Aufgaben.
Außerdem gibst Du Hilfestellung im Sanitär- und Hygienebereich.
Das bringst Du mit:
Du nimmst die Menschen mit Behinderung in ihrer Einzigartigkeit so an, wie sie sind.
Vorurteile und Berührungsängste hast Du gegen Toleranz und einen offenen, respektvollen Umgang mit dem Besonderen eingetauscht.
Du bist hilfsbereit und bringst eine große Portion Einfühlungsvermögen mit.
Neben Verantwortungsbewusstsein zeichnen Geduld und Ausdauer Deine Persönlichkeit aus.
Deine Vorteile:
Du leistest einen wertvollen gesellschaftlichen Beitrag.
Erste Einblicke ins Berufsleben helfen Dir bei der Entscheidung für den für Dich passenden Beruf.
Das FSJ wird im sozialen Bereich als Vorpraktikum anerkannt.
Unis und FHs rechnen die Zeit als Wartesemester an.
Für Deinen Einsatz bekommst Du bis zu 450 Euro im Monat.
Wertvolle Seminare entwickeln Deine Persönlichkeit weiter.
Die Arbeit mit Menschen mit Behinderung ist genau „Dein Ding“?
Dann sende uns Deine Bewerbung am besten per E-Mail an:
bewerbung@die-lebenswerkstatt.de
LebensWerkstatt für Menschen mit Behinderung e.V.
Personalreferent Stefan Dörr
Längelterstraße 188
74080 Heilbronn
www.die-lebenswerkstatt.de
Freiwilliges Soziales Jahr bei LebensWerkstatt für Menschen mit Behinderung e.V.
Aufgaben:
Behindertenarbeit
Zeitraum:
Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt.
Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
Carl-Zeiss-Straße 9
74078 Heilbronn-Kirchhausen
in Google Maps anzeigen
Frau Silvia Reese
LebensWerkstatt für Menschen mit Behinderung e.V.
Längelterstraße 188
74080 Heilbronn
Telefon: 071314704144
E-Mail: Kontaktformular aufrufen
Wir suchen zum Sommer 2017 eine(n) Bundesfreiwilligendienstleistende(n), um mit unseren Kindern zu spielen und sie dabei zu unterstützen von ihrer Neugier geleitet die Welt zu entdecken.
In unserer Schule haben Kinder und Jugendliche die Freiheit zu lernen, was sie interessiert. Ohne Noten, mit vollkommen freiwilligem Unterricht und mit der Freiheit zu spielen und so die Welt zu entdecken. (wwww.traum-schule.de)
Die Schüler haben bei uns die Möglichkeit offizielle Abschlüsse zu erreichen, indem sie sich mit unserer Unterstützung, in ihrem eigenen Tempo auf externe Prüfungen vorbereiten.
Hier könnt ihr euch den von unsproduzierten Dokumentarfilm „Schools of Trust“ ansehen, der Schule wie die unsere zeigt:
www.schoolsoftrust.com
Wir bieten ein entspanntes Arbeitsumfeld mit glücklichen Kindern und Kollegen im ländlichen Hendungen inmitten wunderschöner Natur.
Neben einem angemessenen Taschengeld können wir euch auch ein Zimmer zum Wohnen bereitstellen.
Bei Interesse schreibt ein Anschreiben mit einer Vorstellung von euch, einen Lebenslauf und, falls ihr mögt, eine Videobotschaft von euch an:
kontakt@schule-des-lebens.online
Bundesfreiwilligendienst bei Schule des Lebens
Aufgaben:
Bildung, Unterrichten, Schule, Jugendarbeit, Jugendhilfe, Kindereinrichtungen, Familienhilfe
Zeitraum:
ab 12.09.2017 bis 31.07.2018
Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
Dorfgrabenweg 6
97640 Hendungen
in Google Maps anzeigen
Christoph Schuhmann
Schule des Lebens
Dorfgrabenweg 6
97640 Hendungen
Telefon: +4917622398086
E-Mail: Kontaktformular aufrufen
Das Sankt Augustinus Seniorenhaus ist eine vollstationäre Pflegeeinrichtung ohne pflegefach-lichen Schwerpunkt. In unserem Haus leben maximal 60 Bewohner aller Pflegegrade auf drei unterschiedlichen Wohnbereichen. Mitten im Grünen und doch zentral in Hennef gelegen (Bushaltestelle vor der Türe) bieten wir eine liebevolle Betreuung und eine professionelle Pflege an. Für den Einsatzort in Hennef Bödingen suchen wir engagierte junge Menschen, die uns darin unterstützen möchten. Einsatzmöglichkeiten wären in der Pflege, der Betreuung oder der Hauswirtschaft/ Haustechnik.
Freiwilliges Soziales Jahr bei St. Augustinus Seniorenhaus
Aufgaben:
Altenhilfe, Altenpflege, Senioren
Zeitraum:
ab 01.05.2020 bis 30.04.2020
Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
Dicke Hecke 37
53773 Hennef
in Google Maps anzeigen
Frau Richartz
St. Augustinus Seniorenhaus
Dicke Hecke 37
53773 Hennef
Telefon: 02242873910
E-Mail: Kontaktformular aufrufen