?
?



















?
?
Zeige Ergebnisse 401-425 von 465.
Sortieren nach:
Eingetragen am 22.02.2016
Stellennummer: 1719

BFD Lebenshilfe Reichenbach e.V.

Weitwinkel e.V.
08468 Reichenbach

Stellenbeschreibung

Arbeit und Leben mit Menschen mit Behinderung

Details

Bundesfreiwilligendienst bei Weitwinkel e.V.
Aufgaben: Behindertenarbeit
Zeitraum: Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt.
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Dammsteiner Str. 24
08468 Reichenbach
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Melanie Fuchs, Katrin Weigelt, Christian Flechsig
Weitwinkel e.V.
Georgenstraße 2
08056 Zwickau
Telefon: 03752714435
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/1719-lebenshilfe-reichenbach-ev
Eingetragen am 24.04.2024
Stellennummer: 3599

BFD im Bismarck Seniorenstift

Bismarck Seniorenstift
21465 Reinbek

Stellenbeschreibung

Sie suchen eine sinnvolle Möglichkeit, Ihre Zeit zu investieren und sich gleichzeitig für ältere Menschen einzusetzen? Dann sind Sie bei uns genau richtig! In unserer Altenpflegeeinrichtung bieten wir ab sofort eine BFD-Stelle an, bei der Sie aktiv am Alltag unserer Bewohner*innen teilnehmen und einen wertvollen Beitrag leisten können.
Ihre Aufgaben umfassen unter anderem die Unterstützung bei der Betreuung und Pflege unserer Senior*innen, die Begleitung bei Spaziergängen und Ausflügen sowie die Mitwirkung bei Freizeitaktivitäten und Veranstaltungen. Sie haben die Möglichkeit, wertvolle Erfahrungen im Umgang mit älteren Menschen zu sammeln und dabei Ihre sozialen Kompetenzen weiterzuentwickeln.
Für diese Position sind keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich. Wichtig ist uns vielmehr Ihr Engagement, Ihre Empathie und Ihre Bereitschaft, sich auf neue Herausforderungen einzulassen. Unser Team steht Ihnen dabei unterstützend zur Seite und ermöglicht Ihnen einen Einblick in die vielfältigen Facetten der Altenpflege.
Die BFD-Stelle ist für Personen aller Altersklassen geeignet, die sich für die Belange älterer Menschen interessieren und sich gerne ehrenamtlich engagieren möchten.
Wenn Sie Interesse an dieser abwechslungsreichen Tätigkeit haben und Teil unseres Teams werden möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Details

Bundesfreiwilligendienst bei Bismarck Seniorenstift
Aufgaben: Altenhilfe, Altenpflege, Senioren
Zeitraum: Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt.
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Mühlenweg 8-10
21465 Reinbek
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Karen Hilbig
Bismarck Seniorenstift
Mühlenweg 8-10
21465 Reinbek
Telefon: 040883075157
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/3599-im-bismarck-seniorenstift
Eingetragen am 19.01.2012
Stellennummer: 1398

BFD Tierschutzverein Zwickau u.U. e.V.

Weitwinkel e.V.
08141 Reinsdorf / OT Vielau

Stellenbeschreibung

Tierheim Vielau

Details

Bundesfreiwilligendienst bei Weitwinkel e.V.
Aufgaben: Tierschutz
Zeitraum: Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt.
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Tierheimweg 2
08141 Reinsdorf / OT Vielau
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Melanie Fuchs, Katrin Weigelt, Christian Flechsig
Weitwinkel e.V.
Georgenstraße 2
08056 Zwickau
Telefon: 03752714435
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/1398-tierschutzverein-zwickau-uu-ev
Eingetragen am 29.09.2011
Stellennummer: 1357

BFD Freiwilligendienst

Rappertshofen Reutlingen
72760 Reutlingen

Stellenbeschreibung

FSJ oder BFD auf einer Wohngruppe, in der Tagesbegleitung oder in offenen Angeboten für körper- und mehrfach behinderte Menschen.

Details

Bundesfreiwilligendienst bei Rappertshofen Reutlingen
Aufgaben: Behindertenarbeit
Zeitraum: Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt.
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Rappertshofen 1
72760 Reutlingen
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Herr Harald Uetz
Rappertshofen Reutlingen
Rappertshofen 1
72760 Reutlingen
Telefon: 07121629300
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/1357-freiwilligendienst
Eingetragen am 29.05.2017
Stellennummer: 1966

BFD BFD/FSJ Behindertenhilfe und Sozialpsychiatrie

BruderhausDiakonie Stiftung Gustav Werner und Haus am Berg
72762 Reutlingen

Stellenbeschreibung

Die BruderhausDiakonie ist einer der großen diakonischen Träger in Baden-Württemberg mit Einrichtungen in der Jugend-, Behinderten- und Altenhilfe sowie Sozialpsychiatrie mit 4.000 Mitarbeiter/innen in 15 Stadt- und Landkreisen. Wir bieten


Freie Plätze im BFD oder FSJ

Tätigkeitsschwerpunkt: Betreuung und Alltagsbegleitung in der Eingliederungshilfe
Ihre Aufgaben:
• Betreuung und Alltagsbegleitung von psychisch erkrankten Menschen oder Menschen mit geistiger Behinderung
• Assistenz/Unterstützung bei der Alltagsbewältigung: Körperpflege, Mahlzeiten, Einkaufen, Pflege, Hygiene, ...
• Hilfestellungen bei der Gestaltung sozialer Beziehungen und Kontakte,
• Begleitung zu Arztterminen,
• Unterstützung bei der Teilhabe am öffentlichen Leben und beim Umgang mit Geld etc.
• Mitwirkung bei der Freizeitgestaltung,
• Hauswirtschaftlichen Aufgaben,
• Organisatorische Aufgaben,
• Mitgestaltung unserer diakonischen Arbeit

Ihr Profil:
• Mindestalter liegt bei 18 Jahren
• Führerschein ist erwünscht, allerdings nicht überall Voraussetzung
• Interesse an Aufgaben und Abläufen in der Behindertenhilfe oder in den Sozialpsychiatrischen Hilfen
• Sie mögen Menschen wie sie sind und haben keine Berührungsängste
• Freude im Umgang mit Menschen mit geistiger Behinderung oder psychisch erkrankten Menschen
• Sie sind engagiert, hilfsbereit, teamfähig und haben eine freundliche Art

Unser Angebot:
• Einbindung in ein engagiertes Team
• 25 Seminartage, die vom Diakonischen Werk Württemberg koordiniert und durchgeführt werden
• Bei Bedarf sind in einigen Regionen begrenzt Unterkünfte vorhanden
• Plätze mit der beschriebenen Tätigkeit gibt es in den Bereichen Behindertenhilfe und Sozialpsychiatrische Hilfen
• Plätze mit der beschriebenen Tätigkeit gibt es an den Standorten: Ehingen, Ermstal, Fluorn-Winzeln, Rottweil, Freudenstadt, Nagold, Reutlingen, Stuttgart, Vöhrenbach, Ravensburg, Wangen, Friedrichshafen
• Vergütung nach den Regelungen des Diakonischen Werks Württemberg


Geben Sie bitte unbedingt an, für welche/n Bereich/e und für welche Region/en Sie sich im Speziellen interessieren.

Details

Bundesfreiwilligendienst bei BruderhausDiakonie Stiftung Gustav Werner und Haus am Berg
Aufgaben: Behindertenarbeit, Psychiatrische Hilfe
Zeitraum: ab 01.06.2017 bis 01.06.2017
Fahrerlaubnis benötigt: Ja

Einsatzort

Ringelbachstraße 211
72762 Reutlingen
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Heidi Hefele
BruderhausDiakonie Stiftung Gustav Werner und Haus am Berg
Ringelbachstraße 211
72762 Reutlingen
Telefon: 07121278228
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/1966-bfdfsj-behindertenhilfe-und-sozialpsychiatrie
Eingetragen am 15.07.2012
Stellennummer: 1442

BFD Hausmeistertätigkeiten

Jugendwohnheim Haus Rheinbach GmbH
53359 Rheinbach

Stellenbeschreibung

Unser Jugendwohnheim dient der Unterbringung der Berufsschüler der Landesberufsschule im Berufskolleg Glas Keramik Gestaltung in Rheinbach und ist eine Einrichtung der Jugendhilfe. Das Haus hat 93 Betten und ist während der Schulzeiten des Landes NRW in der Regel voll belegt. Die Arbeitszeiten sind den Gegebenheiten des Hauses angepasst. Urlaub wird während der Ferien gewährt.. Der Tätigkeitsbereich der Stelle umfasst handwerkliche, technische und Hausmeistertätigkeiten, Ver- und Entsorgungstätigkeiten (Reinigungsarbeiten) sowie gärtnerische Tätigkeiten. Der Bewerber sollte handwerkliches Geschick mitbringen.

Details

Bundesfreiwilligendienst bei Jugendwohnheim Haus Rheinbach GmbH
Aufgaben: Jugendarbeit, Jugendhilfe
Zeitraum: ab 01.09.2012 bis 31.08.2013
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

An der Glasfachschule 4
53359 Rheinbach
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Frau Ingrid Bergmann
Jugendwohnheim Haus Rheinbach GmbH
An der Glasfachschule 4
53359 Rheinbach
Telefon: 02226925812
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/1442-hausmeistertaetigkeiten
Eingetragen am 10.03.2015
Stellennummer: 1595

BFD Berufsfreiwilligendienst Orchestertechnik

Elbland Philharmonie Sachsen
01591 Riesa

Stellenbeschreibung

Zum 01.10.2015 suchen wir, die Elbland Philharmonie Sachsen GmbH, einen Bundesfreiwilligendienstler.
Die Elbland Philharmonie Sachsen ist ein Profiorchester mit 84 Musiker und bespielt die Landkreise Meißen und Sächsische Schweiz – Osterzgebirge mit Konzerten sowie das Musiktheater der Landesbühnen Sachsen in Radebeul und auf Gastspielen in ganz Sachsen.

Aufgaben:
Transport sowie Auf- und Abbau Orchestertechnik (Instrumentarium, Notenpulte, Beleuchtung, Bestuhlung)
Orchesterwart-Tätigkeiten (Betreuung der Musiker auf und hinter der Bühne)

Details

Bundesfreiwilligendienst bei Elbland Philharmonie Sachsen
Aufgaben: Kultur, Denkmalpflege
Zeitraum: ab 01.10.2015 bis 30.09.2016
Fahrerlaubnis benötigt: Ja

Einsatzort

Kirchstraße 3
01591 Riesa
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Frau Carola Gotthardt
Elbland Philharmonie Sachsen
Kirchstraße 3
01591 Riesa
Telefon: 0352572260
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/1595-berufsfreiwilligendienst-orchestertechnik-
Eingetragen am 27.06.2012
Stellennummer: 1417

BFD Betreuung und Pflege

Olaf Döpke
30952 Ronnenberg

Stellenbeschreibung

Hallo,

hier ist ein BFD/FSJ-Stellengebot für dich!

Ich bin Olaf, 42 Jahre alt, wohne in meiner eigenen Wohnung in Ronnenberg bei Hannover und meistere mein Leben seit meinem elften Lebensjahr aus dem Rollstuhl. Aufgrund einer Halbseitenlähmung benötige ich Unterstützung zur Bewältigung meines alltäglichen Lebens. Dies bezieht sich auf so ziemlich alle Bereiche meines Seins.

In meiner Freizeit kümmere ich mich gerne um meinen Garten oder gehe auch häufig feiern, auf Konzerte und Festivals, etc. - ich liebe den Umgang mit Menschen. Unter anderem bewältige ich auch den ganzen Behördenkram mit viel Eifer. Darüber hinaus gibt es in meiner Wohnung auch oft etwas rumzubasteln.

Hättest du Lust mich ein Stück meines Lebensweges zu begleiten?

Falls Du nicht aus Hannover kommst, wäre es auch möglich, dass du eine Unterkunft vom Träger (die Annastift Leben und Lernen gGmbH) gestellt bekommst.

Ich würde mich sehr freuen, dich kennen zu lernen!

Hast Du noch Fragen?, schreib mir doch einfach!


Liebe Grüße,

Olaf

Details

Bundesfreiwilligendienst bei Olaf Döpke
Aufgaben: Behindertenarbeit
Zeitraum: Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt.
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Am Kirchkamp 6
30952 Ronnenberg
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Olaf Döpke
Olaf Döpke
Am Kirchkamp 6
30952 Ronnenberg
Telefon: 01788781220
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/1417-betreuung-und-pflege
Eingetragen am 12.09.2019
Stellennummer: 2680

BFD BFD im Bauckhof Stütensen e.V.

Freunde der Erziehungskunst R. Steiners e.V.
29571 Rosche

Stellenbeschreibung

Sozialtherapeutische Einrichtungen sind Gemeinschaften, in denen Menschen mit und ohne Assistenzbedarf zusammen leben und arbeiten. Diese Gemeinschaften sind zum großen Teil von wunderschöner Natur umgeben und bieten meist neben gemeinschaftlichem Leben eine Vielfalt an Werkstätten, in denen die dort lebenden Menschen gemeinsam tätig sind. Hier kannst Du Webereien, Schreinereien, Töpfereien, Kerzen- und Papierwerkstätten, Kunstwerkstätten und viele andere Bereiche finden! Ein weiterer Fokus liegt bei vielen Einrichtungen auch im landwirtschaftlichen/gärtnerischen Bereich, so dass eine Selbstversorgung der Gemeinschaften mit eigenen biologisch-dynamisch angebauten Lebensmitteln stattfinden kann. Diese Produkte findest Du auch in Einrichtungs-eigenen Hofläden, Bäckereien, Käsereien, Cafés, Kultur- und Begegnungsstätten ….! Die Einrichtungen und die dort lebenden Menschen freuen sich, wenn Du sie in folgenden Bereichen begleitest: -Du unterstützt die Menschen mit Assistenzbedarf in ihren täglichen Tätigkeiten im Wohnbereich. Hierzu gehören die Unterstützung bei der Haushaltsführung und Freizeitgestaltung, aber auch Pflegetätigkeiten in einer liebevollen, besonderen Atmosphäre -Du unterstützt die Menschen bei ihrer täglichen Arbeit in den Werkstätten, in der Arbeit im landwirtschaftlichen Bereich oder in anderen spannenden Einsatzbereichen. Bringe hier gerne auch Deine vielfältigen Fähigkeiten mit ein!

Du hast Interesse an der Tätigkeit, bist engagiert und zuverlässig? Du möchtest eine sinnstiftende Tätigkeit ausüben und möchtest die Welt zu einem besseren Ort machen? Dann ist ein Freiwilligendienst genau das Richtige für dich!
Bewirb dich gerne direkt online auf unserer Homepage.

Wir freuen uns auf Dich!

Details

Bundesfreiwilligendienst bei Freunde der Erziehungskunst R. Steiners e.V.
Aufgaben: Behindertenarbeit, Kultur, Denkmalpflege, Sport, Umweltschutz, Naturschutz
Zeitraum: Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt.
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Stütensen 2
29571 Rosche
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Team Koordination Bewerbung
Freunde der Erziehungskunst R. Steiners e.V.
Parzivalstr. 2b
76139 Karlsruhe
Telefon: 072120111195
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/2680-bfd-im-bauckhof-stuetensen-ev
Eingetragen am 04.07.2016
Stellennummer: 1791

BFD Betreuung von Kindern im Schulalltag

ISB-K Hansestadt Rostock -Amt für Schule und Sport-
18057 Rostock

Stellenbeschreibung

Unsere Einsatzstelle setzt maximal 20 Bundesfreiwillige an verschiedenen Einsatzorten (Schulen in Trägerschaft der Hanse- und Universitätsstadt Rostock - als Einsatzort) zur Unterstützung des hauptamtlichen Lehrpersonals und Personal mit sonderpädagogischer Aufgabenstellung zur Betreuung der Schüler im Unterricht und im Nachmittagsbereich ein.

Auf Grund des Einsatzfeldes ist ein Mindestalter von 18 Jahren erforderlich!

Bitte beachten Sie die Informationen unter: http://www.rostock.de/bfd

Details

Bundesfreiwilligendienst bei ISB-K Hansestadt Rostock -Amt für Schule und Sport-
Aufgaben: Behindertenarbeit, Bildung, Unterrichten, Schule, Jugendarbeit, Jugendhilfe
Zeitraum: ab 01.09.2020 bis 31.08.2021
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Schillingallee 71
18057 Rostock
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Frank Söllig
ISB-K Hansestadt Rostock -Amt für Schule und Sport-
Schillingallee 71
18057 Rostock
Telefon: 03813814028
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/1791-betreuung-von-kindern-im-schulalltag
Eingetragen am 25.06.2019
Stellennummer: 2602

BFD Frewillige*r für die Öffentlichkeitsarbeit und Beratung von Zuziehenden gesucht!

Welcome Center Region Rostock
18055 Rostock

Stellenbeschreibung

Der Region Rostock Marketing Initiative e.V. ist Träger des Welcome Centers Region Rostock mit Sitz in Rostock, welches seit Januar 2017 zentrale Informations- und Anlaufstelle für alle Menschen ist, die in der Region arbeiten und leben möchten. Die Mitarbeiterinnen beraten hinsichtlich der persönlichen Perspektiven in den Bereichen Arbeit, Wohnen & Leben, Familienunterstützung und Freizeitgestaltung und können hierbei auf ein breites Netzwerk an Partnern zurückgreifen. Des Weiteren unterstützt das Welcome Center regionale Unternehmen bei der Gewinnung und Integration zuziehender Fachkräfte und fördert die Entwicklung einer regionalen Willkommenskultur.

Die*der Freiwillige arbeitet unter der Anleitung der Mitarbeiterinnen im Welcome Center und unterstützt in den Bereichen Interkulturelle Arbeit / Marketing / Veranstaltungsorganisation/ Beratung.

Arbeitsort:
- Hauptsächlich: Welcome Center Region Rostock, Neuer Markt 1, 18055 Rostock
- Bei Bedarf: Region Rostock Marketing Initiative e.V., Schweriner Straße 10/11, 18069 Rostock

Aufgabenbereiche:
- Kennenlernen verschiedener Beratungs- und Konfliktlösungskonzepte
- Erstberatung von Neu-Rostocker*innen
- Interkulturelle Kommunikation
- Netzwerkarbeit mit Kooperationspartnern in der Region Rostock
- Administrative Aufgaben wie Pflege von Informationsmaterial, Recherchetätigkeiten
- Unterstützung bei Öffentlichkeitsarbeit und Social Media
- Unterstützung bei Veranstaltungen

Es gibt viele Möglichkeiten eigene Ideen umzusetzen!

Anforderungen:
- Über 18 Jahre
- Möglichst höherer Schulabschluss (Abitur)
- Mindestens gute Englischkenntnisse, weitere Fremdsprache(n) erwünscht
- Interkulturelle und soziale Kompetenz
- Hohe Empathie und Sensibilität
- Offene, kommunikative Persönlichkeit
- Bereitschaft, selbstständig Aufgaben zu bearbeiten und eigene Ideen einzubringen
- Kreativität und Freude an Social Media
- Sehr gute sprachliche Ausdrucksfähigkeit
- Gute EDV-Kenntnisse (Word/Excel/PowerPoint)
- Organisatorische Fähigkeiten sowie Flexibilität und Belastbarkeit

Wir bieten:
- Eine vielfältige, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit besten Gestaltungsmöglichkeiten
- Ein herzliches Arbeitsklima mit kurzen Entscheidungswegen und flachen Hierarchien
- Berücksichtigung der Interessen, Stärken und Talente der*des Freiwilligen

Details

Bundesfreiwilligendienst bei Welcome Center Region Rostock
Aufgaben: Interkulturelle Arbeit, Migration, Kultur, Denkmalpflege, Sonstiges, Stadtteil, Nachbarschaft, Verwaltung, Büro, Administration
Zeitraum: ab 01.09.2019 bis 31.08.2020
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Neuer Markt 1
18055 Rostock
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Frau Isabel Haberkorn
Welcome Center Region Rostock
Neuer Markt 1
18055 Rostock
Telefon: 03813815451
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/2602-frewilliger-fuer-die-oeffentlichkeitsarbeit-und-beratung-von-zuziehenden-gesucht
Eingetragen am 15.12.2018
Stellennummer: 2329

BFD Betreuung von Kindern im Schulalltag

Hansestadt Rostock -Amt für Schule und Sport-
18057 Rostock

Stellenbeschreibung

Unsere Einsatzstelle setzt maximal 20 Bundesfreiwillige an verschiedenen Einsatzorten (Schulen in Trägerschaft der Hanse- und Universitätsstadt Rostock - als Einsatzort) zur Unterstützung des hauptamtlichen Lehrpersonals und Personal mit sonderpädagogischer Aufgabenstellung zur Betreuung der Schüler im Unterricht und im Nachmittagsbereich ein.

Auf Grund des Einsatzfeldes ist ein Mindestalter von 18 Jahren erforderlich!

Bitte beachten Sie die Informationen unter: http://www.rostock.de/bfd

Details

Bundesfreiwilligendienst bei Hansestadt Rostock -Amt für Schule und Sport-
Aufgaben: Behindertenarbeit, Bildung, Unterrichten, Schule, Jugendarbeit, Jugendhilfe
Zeitraum: ab 01.09.2020 bis 31.08.2021
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Schillingallee 71
18057 Rostock
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Herr Frank Söllig
Hansestadt Rostock -Amt für Schule und Sport-
Schillingallee 71
18057 Rostock
Telefon: 03813814028
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/2329-betreuung-von-kindern-im-schulalltag
Eingetragen am 12.09.2019
Stellennummer: 2702

BFD Sozialtherapeutische Einrichtung - Hofgut Rimpertsweiler Gemeinschaft für Therapie und Landbau e.V.

Freunde der Erziehungskunst R. Steiners e.V.
88682 Salem

Stellenbeschreibung

Sozialtherapeutische Einrichtungen sind Gemeinschaften, in denen Menschen mit und ohne Assistenzbedarf zusammen leben und arbeiten.
Diese Gemeinschaften sind zum großen Teil von wunderschöner Natur umgeben und bieten meist neben gemeinschaftlichem Leben eine Vielfalt an Werkstätten, in denen die dort lebenden Menschen gemeinsam tätig sind. Hier kannst Du Webereien, Schreinereien, Töpfereien, Kerzen- und Papierwerkstätten, Kunstwerkstätten und viele andere Bereiche finden! Ein weiterer Fokus liegt bei vielen Einrichtungen auch im landwirtschaftlichen/gärtnerischen Bereich, so dass eine Selbstversorgung der Gemeinschaften mit eigenen biologisch-dynamisch angebauten Lebensmitteln stattfinden kann. Diese Produkte findest Du auch in Einrichtungs-eigenen Hofläden, Bäckereien, Käsereien, Cafés, Kultur- und Begegnungsstätten ….!

Die Einrichtungen und die dort lebenden Menschen freuen sich, wenn Du sie in folgenden Bereichen begleitest:
-Du unterstützt die Menschen mit Assistenzbedarf in ihren täglichen Tätigkeiten im Wohnbereich. Hierzu gehören die Unterstützung bei der Haushaltsführung und Freizeitgestaltung, aber auch Pflegetätigkeiten in einer liebevollen, besonderen Atmosphäre
-Du unterstützt die Menschen bei ihrer täglichen Arbeit in den Werkstätten, in der Arbeit im landwirtschaftlichen Bereich oder in anderen spannenden Einsatzbereichen.

Bringe hier gerne auch Deine vielfältigen Fähigkeiten mit ein!

Du hast Interesse an der Tätigkeit, bist engagiert und zuverlässig? Du möchtest eine sinnstiftende Tätigkeit ausüben und möchtest die Welt zu einem besseren Ort machen? Dann ist ein Freiwilligendienst genau das Richtige für dich!
Bewirb dich gerne direkt online auf unserer Homepage.

Wir freuen uns auf Dich!

Details

Bundesfreiwilligendienst bei Freunde der Erziehungskunst R. Steiners e.V.
Aufgaben: Behindertenarbeit, Landwirtschaft, Sonstiges
Zeitraum: Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt.
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Hofgut Rimpertsweiler
88682 Salem
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Team Koordination Bewerbung
Freunde der Erziehungskunst R. Steiners e.V.
Parzivalstr. 2b
76139 Karlsruhe
Telefon: 072120111195
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/2702-sozialtherapeutische-einrichtung---hofgut-rimpertsweiler-gemeinschaft-fuer-therapie-und-landbau-ev
Eingetragen am 12.09.2019
Stellennummer: 2677

BFD Bundesfreiwilligendienst mit Flüchtlingsbezug

Freunde der Erziehungskunst R. Steiners e.V.
22869 Schenefeld

Stellenbeschreibung

Integration ist ein häufig genannter Begriff innerhalb der Gesellschaft und der Medien. Damit Integration gelingen kann bedarf es an Nachhaltigkeit. Nachhaltigkeit entsteht dort, wo die Möglichkeit geschaffen wird durch personelle Verstärkung komplexe Aufgabenbereiche und Themengebiete besser bearbeiten zu können. Aus diesem Grund suchen wir Bundesfreiwilligendienstler(innen) mit Flüchtlingsbezug für die Unterstützung der Aktivitäten in der Arbeit mit Geflohenen zum nächstmöglich Zeitpunkt.

Bringe hier gerne auch deine vielfältigen Fähigkeiten mit ein!

Du hast Interesse an der Tätigkeit, bist engagiert und zuverlässig? Du möchtest eine sinnstiftende Tätigkeit ausüben und möchtest die Welt zu einem besseren Ort machen? Dann ist ein Freiwilligendienst genau das Richtige für dich!
Bewirb dich gerne direkt online auf unserer Homepage.

Wir freuen uns auf Dich!

Details

Bundesfreiwilligendienst bei Freunde der Erziehungskunst R. Steiners e.V.
Aufgaben: Bildung, Unterrichten, Schule, Kultur, Denkmalpflege, Menschenrechte, Sport
Zeitraum: Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt.
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Holstenplatz 3 - 5
22869 Schenefeld
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Team Koordination Bewerbung
Freunde der Erziehungskunst R. Steiners e.V.
Parzivalstr. 2b
76139 Karlsruhe
Telefon: 072120111195
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/2677-bundesfreiwilligendienst-mit-fluechtlingsbezug
Eingetragen am 08.02.2016
Stellennummer: 1713

BFD Schleizer Werkstätten gGmbH

Weitwinkel e.V.
07907 Schleiz

Stellenbeschreibung

Arbeit mit Menschen mit Behinderung

Details

Bundesfreiwilligendienst bei Weitwinkel e.V.
Aufgaben: Behindertenarbeit
Zeitraum: Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt.
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Komtursteig 6
07907 Schleiz
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Melanie Fuchs, Katrin Weigelt, Christian Flechsig
Weitwinkel e.V.
Georgenstraße 2
08056 Zwickau
Telefon: 03752714435
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/1713-schleizer-werkstaetten-ggmbh
Eingetragen am 10.11.2016
Stellennummer: 1868

BFD FSJ/BFD in einer Lebensgemeinschaft

Die Lebensgemeinschaft e. V. Sassen und Richthof
36110 Schlitz

Stellenbeschreibung

In unseren beiden Dorfgemeinschaften Sassen und Richthof leben insgesamt 250 Erwachsene mit geistiger Behinderung in 26 Großfamilien zusammen mit den Hauseltern, ggf. deren Kindern sowie ein bis zwei Freiwilligen.

Zu den beiden Dörfern gehören eine Landwirtschaft, zwei Gemüsegärtnereien, eine Bäckerei, Kerzenwerkstatt, Pflanzenfärberei, zwei Webereien, zwei Schreinereien, drei Tonwerkstätten, zwei Dorfmeistereien, zwei Cafés und zwei Läden.

Vielfältige künstlerische und kulturelle Angebote und Kurse stehen jedem offen. In der Freizeit gibt es jeden Abend verschiedene Angebote wie Volkstanz, Gesellschaftstanz, Schwimmen, Chor, Orchester, Theater, Konzerte, Eurythmie, Vorträge, Dorfversammlung, Evangelienabend und viele weitere Angebote für kleinere Gruppen.
Freiwillige erleben in unseren Großfamilien das Bemühen um eine Gemeinschaftsbildung, die unterschiedliche Begabungen integrieren, entwickeln und fördern kann. Sie werden für ein Jahr Mitglieder einer Hausgemeinschaft und helfen in der Betreuung und in den Werkstätten.
Menschen kennen und verstehen lernen, zusammenarbeiten, sich gegenseitig helfen und voneinander lernen - in der Familie, bei der Arbeit und am Feierabend - sind wesentliche Inhalte des Freiwilligendienstes.

Details

Bundesfreiwilligendienst bei Die Lebensgemeinschaft e. V. Sassen und Richthof
Aufgaben: Behindertenarbeit
Zeitraum: Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt.
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Sassen 1
36110 Schlitz
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Frau Esther Peiker
Die Lebensgemeinschaft e. V. Sassen und Richthof
Sassen 1
36110 Schlitz
Telefon: 0665314414
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/1868-fsjbfd-in-einer-lebensgemeinschaft
Eingetragen am 19.01.2012
Stellennummer: 1401

BFD Schmöllner Heimbetriebsgesellschaft mbH

Weitwinkel e.V.
04626 Schmölln

Stellenbeschreibung

Einsatzmöglichkeiten in verschiedenen Seniorenheimen mit unterschiedlichen Tätigkeitsfeldern

Details

Bundesfreiwilligendienst bei Weitwinkel e.V.
Aufgaben: Altenhilfe, Altenpflege, Senioren, Fahrdienst, Transport, Psychiatrische Hilfe
Zeitraum: Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt.
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Am Brauereiteich 6
04626 Schmölln
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Melanie Fuchs, Katrin Weigelt, Christian Flechsig
Weitwinkel e.V.
Georgenstraße 2
08056 Zwickau
Telefon: 03752714435
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/1401-schmoellner-heimbetriebsgesellschaft-mbh
Eingetragen am 12.09.2019
Stellennummer: 2698

BFD Waldorfkinderkrippe Kinderstube

Freunde der Erziehungskunst R. Steiners e.V.
73529 Schwäbisch Gmünd

Stellenbeschreibung

Der Waldorfkindergarten Kinderstube bietet vier verschiedene Gruppen an. Eine Kinderstube für ganz kleine Kindern, eine Gruppe für Kinder im Alter von drei Jahren bis zum Schuleintritt und eine Gruppe für Kinder mit ihren Eltern im Alter von fünf Monate bis zwei Jahren. Außerdem gibt es eine Hof- und Naturgruppe.

Als Freiwillige/r im Kindergarten begleitest und unterstützt du die ErzieherInnen bei der Gestaltung des Tagesablaufs.
Du bringst dich ein:
•als Vorbild in der „freien Spielzeit“
•bei der Begleitung von Gruppenspielen und der „draußen-Zeit“
•bei kreativen Angeboten (z.B. Musik, Aquarellmalen, Filzen, Holz- und Papierarbeiten)
•als Begleitung der Gruppe bei Ausflügen
•bei der Mitgestaltung von Jahresfesten
•bei den praktischen Tätigkeiten des Alltages (z.B. Zubereitung von Mahlzeiten, gemeinsames Kochen und Backen)
•bei hauswirtschaftlichen Tätigkeiten

Bringe hier gerne auch Deine vielfältigen Fähigkeiten mit ein!

Du hast Interesse an der Tätigkeit, bist engagiert und zuverlässig? Du möchtest eine sinnstiftende Tätigkeit ausüben und möchtest die Welt zu einem besseren Ort machen? Dann ist ein Freiwilligendienst genau das Richtige für dich!
Bewirb dich gerne direkt online auf unserer Homepage.

Wir freuen uns auf Dich!

Details

Bundesfreiwilligendienst bei Freunde der Erziehungskunst R. Steiners e.V.
Aufgaben: Kultur, Denkmalpflege, Sonstiges, Sport, Umweltschutz, Naturschutz
Zeitraum: Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt.
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Schwäbisch Gmünd
73529 Schwäbisch Gmünd
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Team Koordination Bewerbung
Freunde der Erziehungskunst R. Steiners e.V.
Parzivalstr. 2b
76139 Karlsruhe
Telefon: 072120111195
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/2698-waldorfkinderkrippe-kinderstube
Eingetragen am 04.08.2020
Stellennummer: 2933

BFD Bundesfreiwilligendienst

Montessori Kinderhaus
87645 Schwangau

Stellenbeschreibung

Wir sind ein staatlich anerkannter Kindergarten mit einer Gruppe von ca. 25 Kindern im Alter von drei bis sechs Jahren. Deine Aufgabe bei uns ist die Unterstützung des pädagogischen Teams mit und rund um Kindern. Dabei bekommst Du auch einen Einblick in die Montessori-Pädagogik. Nach Eignung und Interesse kannst Du auch weitere Aufgaben übernehmen.


Konkret fallen folgende Aufgabenbereiche an:

· Mitarbeit bei der Erziehungs- und Bildungsarbeit im Kinderhaus im Rahmen der pädagogischen Konzeption des Montessori-Kinderhauses

· Mitarbeit bei der Durchführung und Nachbereitung von Festen und Feiern

· Zusammenarbeit mit Kinderhausleitung, Vorstand und Elternbeirat

· Haus- und Raumgestaltung, sowie Büroarbeiten

· Pflegerische und hauswirtschaftliche Tätigkeiten

· Teilnahme an allgemeinen Fortbildungen für Bundesfreiwillige


Wir wünschen uns von Dir Spaß am Umgang mit Kindern, Teamfähigkeit und Engagement.

Details

Bundesfreiwilligendienst bei Montessori Kinderhaus
Aufgaben: Kindereinrichtungen, Familienhilfe
Zeitraum: ab 01.11.2022 bis 31.08.2023
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Am Ehberg 23
87645 Schwangau
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Frau Marion Saworski
Montessori Kinderhaus
Am Ehberg 23
87645 Schwangau
Telefon: 083628712
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/2933-bundesfreiwilligendienst
Eingetragen am 06.03.2020
Stellennummer: 2795

BFD Bundesfreiwilligendienst

Nationalpark Schwarzwald
77889 Seebach

Stellenbeschreibung

Du interessierst dich für einen Bundesfreiwilligendienst im Nationalpark Schwarzwald und liebst die Natur über alles? Dann informiere dich auf unserer Homepage: http//www.nationalpark-schwarzwald.de und sende uns deine Bewerbungsunterlagen (personal@nlp.bwl.de) zu! Wir freuen uns auf Dich!

Details

Bundesfreiwilligendienst bei Nationalpark Schwarzwald
Aufgaben: Umweltschutz, Naturschutz, Verwaltung, Büro, Administration
Zeitraum: bis 16.03.2020
Fahrerlaubnis benötigt: Ja

Einsatzort

Schwarzwaldhochstraße 2
77889 Seebach
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Frau Pfeifhofer
Nationalpark Schwarzwald
Schwarzwaldhochstraße 2
77889 Seebach
Telefon: 0744992998923
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/2795-bundesfreiwilligendienst
Eingetragen am 08.02.2020
Stellennummer: 2765

BFD Bufdi, FSJ, Praktikant im Waldkindergarten

Eschengarten e.V. Waldkindergarten Selmsdorf
23923 Selmsdorf

Stellenbeschreibung

Der Waldkindergarten Selmsdorf vergibt ab sofort eine Stelle im Rahmen des BFD. Die Stelle ist interessant für Bewerber (m/w) ab 16 Jahren die ihre Schulpflicht erfüllt haben und erste Erfahrungen im pädagogischen Bereich sammeln möchten. Bewerber ab 27 Jahren bringen ihre reichhaltige Lebenserfahrung mit ein und können über ihr freiwilliges Engagement auch nach dem Berufsleben weiter mitten im Geschehen bleiben - oder nach einer Familienphase wieder Anschluss finden.

Besondere Vorkenntnisse sind nicht zwingend notwendig. Spaß an der Arbeit mit Kindergartenkindern, Interesse an der Natur, sowie die Bereitschaft bei Wind und Wetter draußen zu sein, sollten vorhanden sein.

*Dauer: 6-18 Monate
*Vergütung/Taschengeld
*Urlaub nach den Regelungen des Bundesurlaubsgesetzes mindestens 24 Werktage

Interesse an einem Probetag und Bewerbungen bitte per Mail an leitung@waldkindergarten-selmsdorf.de


Wir freuen uns dich kennenzulernen!

Details

Bundesfreiwilligendienst bei Eschengarten e.V. Waldkindergarten Selmsdorf
Aufgaben: Kindereinrichtungen, Familienhilfe
Zeitraum: ab 01.03.2020 bis 28.02.2021
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Wilhelm-Oldörp-Straße 14
23923 Selmsdorf
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Frau Johanne Philippi
Eschengarten e.V. Waldkindergarten Selmsdorf
Wilhelm-Oldörp-Straße 14
23923 Selmsdorf
Telefon: 017640447485
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/2765-bufdi-fsj-praktikant-im-waldkindergarten
Eingetragen am 12.09.2019
Stellennummer: 2693

BFD Rudolf Steiner Schule Siegen

Freunde der Erziehungskunst R. Steiners e.V.
57072 Siegen

Stellenbeschreibung

Die Waldorfpädagogik ist an der Individualität des Kindes orientiert. Als „Erziehung zur Freiheit“ ist es ihre Intention, die Entwicklung des Kindes in ihrer Gesamtheit zu fördern: Weltinteresse, eigenständiges Denken und Handeln, Kreativität, künstlerisches Empfinden, handwerkliche Fertigkeiten, soziale Fähigkeiten und Willenskraft. Auch der musische Bereich Eurythmie ist für die Freiwilligen eine gute Chance die Waldorfpädagogik besser kennen zu lernen.

Deine Aufgaben als Freiwillige/r an Waldorfschulen sind vielfältig und in einem oder mehreren Bereichen möglich:
•Du begleitest die Kinder und Jugendlichen in der Nachmittagsbetreuung und im Hort
•Du unterstützt die Klassenlehrerin in ihrer täglichen Arbeit als Klassenhelferin (u.a. für Kinder mit besonderem Förderbedarf)
•Du begleitest die Klasse bei Klassenfesten, Klassenfahrten und Ausflügen

Manche Schulen freuen sich auf Dein Engagement in den Bereichen:
•Hausmeisterei
•Schulgarten
•Schulküche

Bringe hier gerne auch Deine vielfältigen Fähigkeiten mit ein!

Du hast Interesse an der Tätigkeit, bist engagiert und zuverlässig? Du möchtest eine sinnstiftende Tätigkeit ausüben und möchtest die Welt zu einem besseren Ort machen? Dann ist ein Freiwilligendienst genau das Richtige für dich!
Bewirb dich gerne direkt online auf unserer Homepage.

Wir freuen uns auf Dich!

Details

Bundesfreiwilligendienst bei Freunde der Erziehungskunst R. Steiners e.V.
Aufgaben: Kultur, Denkmalpflege, Sonstiges, Sport, Umweltschutz, Naturschutz
Zeitraum: Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt.
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Kolpingstraße 3
57072 Siegen
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Team Koordination Bewerbung
Freunde der Erziehungskunst R. Steiners e.V.
Parzivalstr. 2b
76139 Karlsruhe
Telefon: 072120111195
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/2693-rudolf-steiner-schule-siegen
Eingetragen am 28.03.2018
Stellennummer: 2121

BFD Bundesfreiwilligendienst (BFD) bei der Lebenshilfe Ahrweiler - Hier kannst Du was erleben!

Lebenshilfe Kreisvereinigung Ahrweiler e.V.
53489 Sinzig

Stellenbeschreibung

Deine Aufgaben
• Unterstützung von Menschen mit Handicap in ihrer alltäglichen Lebensführung
• Begleitung bei Freizeitaktivitäten innerhalb und außerhalb der Einrichtung
• Zusammenarbeit in unserem multiprofessionellen Team

Das solltest du mitbringen
• Spaß an der Arbeit mit Menschen
• Motivation, dich sozial zu engagieren
• Kontaktfreudigkeit und Teamfähigkeit
Wir bieten
• Einblick in interessante Berufsfelder
• die Möglichkeit, die eigenen Stärken weiterzuentwickeln
• eine angenehme Arbeitsatmosphäre innerhalb eines engagierten Teams

Ein FSJ oder BFD dauert in der Regel 12 Monate, kann aber auch auf bis zu 6 Monate verkürzt oder in Ausnahmefällen auf bis zu 24 Monate verlängert werden.
Du erhältst ein Taschengeld und wirst zudem komplett sozialversichert.
Für ein FSJ kannst du dich bewerben, wenn du zwischen 18 und 26 Jahren alt bist, für einen BFD auch mit über 27 Jahren.
Ein FSJ oder einen BFD kannst du dir als Vorpraktikum für eine Ausbildung oder ein Studium anrechnen lassen.

Deine Bewerbung
Bitte richte deine Bewerbung vorrangig per Mail an geschaeftsstelle@lebenshilfe-ahrweiler.de.
Bei Fragen stehen wir gerne auch telefonisch zur Verfügung: Tel.: 02641-917700

Nähere Informationen rund um den BFD und das FSJ findest du auch hier: https://www.paritaetischer-service.de/

Details

Bundesfreiwilligendienst bei Lebenshilfe Kreisvereinigung Ahrweiler e.V.
Aufgaben: Behindertenarbeit
Zeitraum: Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt.
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Pestalozzistraße 7
53489 Sinzig
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Verena Rönneper
Lebenshilfe Kreisvereinigung Ahrweiler e.V.
Marktplatz 11
53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Telefon: 026419177014
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/2121-bundesfreiwilligendienst-bfd-bei-der-lebenshilfe-ahrweiler---hier-kannst-du-was-erleben
Eingetragen am 11.07.2012
Stellennummer: 1440

BFD BFD oder FSJ in den sozialen Diensten (Hausnotruf und Essen auf Rädern)

Malteser Hilfsdienst e.V. Solingen
42655 Solingen

Stellenbeschreibung

Sie werden im Bereich Hausnotruf und Menü Service (Essen auf Rädern) eingesetzt. Die Tätigkeiten umfasst adminstrative Tätigkeiten im Büro, Ausfahren von Mahlzeiten, Beratung und ggfs. technischer Anschluss beim Kunden sowie sozialer Hintergrunddienst (auch nachts und am Wochenende, dann werden Auto und Handy gestellt).

Folgende Voraussetzungen sollten Sie mitbringen:
+ Mindestalter 18 Jahre
+ Führerschein B
+ mind. 1 Jahr Fahrpraxis
+ Hohe Sozialkompetenz
+ selbstständiges und sorgfältiges Arbeiten
+ Flexibilität
+ Belastbarkeit / Teamfähigkeit
+ Verantwortungsbewusstsein
+ ein freundliches / gepflegtes Auftreten
+ Ortskenntnisse im Großraum Solingen
+ gesundheitliche Eignung

Für Ihre Tätigkeit in unserem harmonischen Team erhalten Sie ein angemessenes Taschengeld.

Details

Bundesfreiwilligendienst bei Malteser Hilfsdienst e.V. Solingen
Aufgaben: Altenhilfe, Altenpflege, Senioren, Fahrdienst, Transport, Verwaltung, Büro, Administration
Zeitraum: Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt.
Fahrerlaubnis benötigt: Ja

Einsatzort

Friedrichstr. 1 - 3
42655 Solingen
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Bettina Heuschkel
Malteser Hilfsdienst e.V. Solingen
Friedrichstr. 1 - 3
42655 Solingen
Telefon: 0212206390
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/1440-bfd-oder-fsj-in-den-sozialen-diensten-hausnotruf-und-essen-auf-raedern
Eingetragen am 11.07.2012
Stellennummer: 1441

BFD BFD oder FSJ im Krankentransport

Malteser Hilfsdienst e.V. Solingen
42655 Solingen

Stellenbeschreibung

Sie werden von uns entweder zum Rettungshelfer oder zum Rettungssanitäter ausgebildet.
Die Ausbildung zum Rettungshelfer ist in einen theoretischen Teil (3 Wochen) und einen praktischen Teil (2 Wochen auf einer Rettungswache) aufgeteilt. Nach erfolgreicher Prüfung ist der Rettungshelfer berechtigt, einen Krankenwagen zu "fahren".

Die Ausbildung zum Rettungssanitäter ist umfangreicher. Einem 4-wöchigen Theorieteil folgt ein 4-wöchiges Krankenhauspraktikum sowie ein 4-wöchiges Rettungswachenpraktikum. Anschließend gibt es noch einen 1-wöchigen Abschlusslehrgang mit anschließender theoretischer und praktischer Prüfung. Schließt man diese erfolgreich ab, darf man einen Krankenwagen "führen" und einen Rettungswagen "fahren".

Eingesetzt weren Sie im Krankentransport Solingen. Sie transportieren Patienten zum/vom Krankenhaus oder zu Arztpraxen. Die Malteser fahren mit insgesamt 3 Krankenwagen neuesten Standards. Die Dienstzeiten sind unterschiedlich, die erste Schicht beginnt um 7h, die letzte endet um 21h.

Folgende Voraussetzungen sollten Sie mitbringen:
+ Mindestalter 18 Jahre
+ Führerschein B
+ mind. 1 Jahr Fahrpraxis
+ Hohe Sozialkompetenz
+ selbstständiges und sorgfältiges Arbeiten
+ Flexibilität
+ Belastbarkeit / Teamfähigkeit
+ Verantwortungsbewusstsein
+ ein freundliches / gepflegtes Auftreten
+ Ortskenntnisse im Großraum Solingen
+ gesundheitliche Eignung

Für Ihre Tätigkeit in unserem harmonischen Team erhalten Sie ein angemessenes Taschengeld.

Details

Bundesfreiwilligendienst bei Malteser Hilfsdienst e.V. Solingen
Aufgaben: Medizinische Hilfe, Rettungsdienst
Zeitraum: Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt.
Fahrerlaubnis benötigt: Ja

Einsatzort

Friedrichstr. 1 - 3
42655 Solingen
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Bettina Heuschkel
Malteser Hilfsdienst e.V. Solingen
Friedrichstr. 1 - 3
42655 Solingen
Telefon: 0212206390
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/1441-bfd-oder-fsj-im-krankentransport-