FSJ in unserem Sonderpädagogischen Förderzentrum.
Einsatz in der Schulvorbereitenden Einrichtung, in den Grundschulklassen zur Förderung und Unterstützung von Projekten oder Differenzierungsmaßnahmen, Mitarbeit im offenen Ganztag (Nachmittagsangebote).
Arbeit mit Schülern im Alter von 5 bis 12 Jahren.
Details
Freiwilliges Soziales Jahr bei Anton-von-Bucher-Schule Geisenfeld Aufgaben:
Behindertenarbeit, Bildung, Unterrichten, Schule, Kindereinrichtungen, Familienhilfe Zeitraum:
ab 01.09.2016 bis 31.07.2016 Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
Unterstützung des Lehrerkollegiums an der Grundschule Otterfing und nachmittags Mitarbeit bei Hausaufgabenbetreuung und Freizeitspaß in der Mittagsbetreuung Otterfinger Rappelkiste sowie Ferienbetreuung.
Ideal zur Vorbereitung auf ein Studium bzw. Ausbildung mit Schwerpunkt Schule/Erziehung
Details
Freiwilliges Soziales Jahr bei Grundschule Otterfing/Mittagsbetreuung Rappelkiste e. V. Aufgaben:
Bildung, Unterrichten, Schule, Kindereinrichtungen, Familienhilfe Zeitraum:
ab 01.09.2016 bis 31.08.2016 Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
Als FSJler/in unterstützt du die Mitarbeiter/innen der Einrichtungen in verschiedenen Bereichen wie etwa bei der Grundpflege, Erhaltung der Mobilität der Bewohnerinnen und Bewohner und Ernährung.
Ein weiterer Aspekt ist die Unterstützung der Bewohnerinnen und Bewohner im Alltag und bei der Tagesstruktur. Du begleitest sie zum Einkaufen, auf Spaziergänge oder leistest einfach nur Gesellschaft. Auch das Organisieren von Ausflügen und von Veranstaltungen fällt mit in deinen Aufgabenbereich.
Mitbringen solltest du unbedingt Geduld und Einfühlungsvermögen. Teamfähigkeit, selbstständiges Arbeiten und Empathievermögen sind ebenfalls unabdingbar.
Details
Freiwilliges Soziales Jahr bei Arbeiter-Samariter-Bund Landesverband Berlin e.V. Aufgaben:
Altenhilfe, Altenpflege, Senioren Zeitraum:
ab 01.09.2018 bis 31.08.2019 Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
wir sind ein Naturkindergarten in Köln-Dellbrück mit 82 Kindern im Alter von 2 - 6 Jahre. Täglich gehen wir mit den Kindern vormittags in den Wald und sind dann ab dem Mittagessen in der Kita.
Wenn Du gerne Zeit mit Kindern verbringst, aufgeschlossen, motiviert und verantwortungsbewusst bist, dann bist Du herzlich willkommen bei uns!
Wir haben ab August/ September 2016 eine Stelle im Rahmen des FSJ zu vergeben.
Weitere Informationen zu unserer Kita - http://www.faiba-ev.de/kita/
Wenn wir Dein Interesse geweckt haben, dann schicke uns doch einfach Deine Bewerbung (am besten per Mail). Wir werden uns dann bei Dir melden.
Liebe Grüße
das Team der Dellbrücker Waldkäuzchen
Details
Freiwilliges Soziales Jahr bei Naturkindergarten Dellbrücker Waldkäuzchen Aufgaben:
Kindereinrichtungen, Familienhilfe Zeitraum:
ab 01.08.2016 bis 31.07.2017 Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
Der Waldkindergarten in Ismaning hat ab September 2016 noch eine Stelle für das freiwillige soziale Jahr frei.
Details
Freiwilliges Soziales Jahr bei Waldkinder Ismaning Aufgaben:
Kindereinrichtungen, Familienhilfe Zeitraum:
ab 13.09.2016 bis 31.08.2017 Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
Die Hockey- und Tennisabteilung der HG Nürnberg sucht zum September 2016 einen begeisterte(r) Hockeyspieler(in) und/oder Tennisspieler(in) für ein freiwilliges soziales Jahr.
die bei der Betreuung von Kinder-/Jugendhockeymannschaften sowohl im leistungs- als auch breitensportlichen Bereich unterstützend sowie gegebenenfalls beim Auf- und Ausbau der Tennisabteilung im Kinder- und Jugendbereich zur Seite stehen.
Wir bieten:
• Kostenlose Übungsleiterausbildung
• 25 Seminartage pro Jahr
• 26 Urlaubstage
• Ein motiviertes Vorstand- und Trainerteam
• Übliches FSJ-Gehalt
Was dich erwartet:
• Anleitung von Kindern und Jugendlichen im Training
• Betreuung von Kinder- und Jugendmannschaften
• Mitarbeit bei Organisation und Durchführung von Turnieren, Ausflügen und Jugendfreizeiten
• Eigenständige Gestaltung der Trainings-/Athletikeinheiten
• Aufgaben im Marketing
Du solltest mitbringen:
• Sportbegeisterung
• Motivation
• Teamfähigkeit
• Kreativität
• Spaß und Freude im Umgang mit Kindern und Jugendlichen
Details
Freiwilliges Soziales Jahr bei HG Nürnberg e.V. Aufgaben:
Sport Zeitraum:
ab 01.09.2016 bis 31.08.2017 Fahrerlaubnis benötigt:
Ja
Die Erweiterte Schulische Betreuung an der Textorschule sucht ab 01.08.2019 engagierte Freiwillige für ein FSJ.
Wir arbeiten in einem Ganztagskonzept an einer Grundschule in Frankfurt Sachsenhausen und suchen junge Menschen, die Spaß an der Arbeit mit Kindern im Grundschulalter haben.
Bei uns haben Sie die Möglichkeit am Vormittag Lehrer im Unterricht zu unterstützen und am Nachmittag mit den Kindern die Freizeit zu verbringen.
Wir suchen junge Leute mit Ideen und Begeisterung für diese Arbeit.
Die Arbeitszeit liegt zwischen 8.00 und 17.00 Uhr.
Details
Freiwilliges Soziales Jahr bei Förderverein der Textorschule Aufgaben:
Kindereinrichtungen, Familienhilfe Zeitraum:
ab 20.12.2018 bis 28.06.2019 Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
Auf der Suche nach einer Stelle für ein Freiwilliges Soziales Jahr?
Freie Stellen in verschiedenen Einsatzbereichen, wie in Kindergärten, Krankenhäusern, der Alten- und Behindertenhilfe und viele mehr findest du auf unserer Website www.ich-will-fsj.de
Details
Freiwilliges Soziales Jahr bei Freiwilligendienste DRS gGmbH Aufgaben:
Altenhilfe, Altenpflege, Senioren, Behindertenarbeit, Bildung, Unterrichten, Schule, Interkulturelle Arbeit, Migration, Jugendarbeit, Jugendhilfe, Kindereinrichtungen, Familienhilfe, Krankenhaus, Klinik, Kur, Kultur, Denkmalpflege, Psychiatrische Hilfe, Sonstiges, Verwaltung, Büro, Administration Zeitraum:
Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt. Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
Sie wollen mehr Licht ins Leben anderer bringen und dabei erste berufliche Einblicke erhalten? Dann sind wir genau die Richtigen für Sie. Die Nikolauspflege ist eine Stiftung für blinde, sehbehinderte und mehrfachbehinderte Menschen aller Altersgruppen. Bei uns können Sie sich einbringen und einer sinnvollen Tätigkeit nachgehen. Sie werden den Grundstein für die eigene berufliche Zukunft setzen.
Das klingt nach einer Aufgabe, die ganz zu Ihnen passt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung und vor allem darauf, Sie persönlich kennen zu lernen!
Das sind Ihre Aufgaben:
Das Paul-und-Charlotte-Kniese in Weinheim umfasst einen Förder- und Betreuungsbereich, individuelle Wohn- und Betreuungsformen für blinde und sehbehinderte Erwachsene mit zusätzlichen Beeinträchtigungen sowie, dank einer Kooperation, eine Werkstatt für behinderte Menschen.
Hier werden Sie unseren Mitarbeitenden behilflich, Klientinnen und Klienten bei der selbstständigen und selbstbestimmten Lebensführung und der Teilhabe an der Gesellschaft zu unterstützen. Das bedeutet auch, ihnen bei der Organisation und Bewältigung ihres Alltags mit Rat und Tat zur Seite zu stehen.
Sie assistieren bei pflegerischen Tätigkeiten unter Anleitung und unterstützen die Klientinnen und Klienten bei der täglichen Grundpflege.
Sie unterstützen die Teams in unterschiedlichen Bereichen und lernen so die komplette Bandbreite des Angebots eines modernen Bildungs- und Sozialunternehmen kennen.
Das bedeutet, Sie übernehmen hauswirtschaftliche Tätigkeiten, persönliche Begleitung und Assistenz und lernen die Aufgaben in der Verwaltung kennen.
Das bringen Sie mit:
Sie möchten sich sozial engagieren und bringen hohe Motivation für die Arbeit mit blinden und sehbehinderten Menschen mit.
Dank Ihres Einfühlungsvermögens haben Sie wenig Berührungsängste bei der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen.
Sie sind flexibel, belastbar und aufgeschlossen gegenüber Neuem.
Sie werden ein wichtiges Mitglied in unserem Team und wir können uns jederzeit auf Sie verlassen.
Das bieten wir Ihnen:
Wir bieten Ihnen verantwortungsvolle Mitarbeit in einem abwechslungsreichen Aufgabengebiet und in einem kollegialen Team.
Sie erhalten intensive Einblicke in die Unterstützung von Menschen mit Behinderung und speziell in den Bereich Blindheit und Sehbehinderung.
Außerdem haben Sie die Möglichkeit, ein großes Bildungs- und Sozialunternehmen mit modernem Führungskonzept kennenzulernen und erste berufliche Erfahrungen zu sammeln.
Sie werden freiwillig aktiv, unterstützen andere, können sich dabei selbst weiterentwickeln und einen intensiven Einblick in den Arbeitsbereich erhalten.
Details
Freiwilliges Soziales Jahr bei Nikolauspflege - Stiftung für blinde und sehbehinderte Menschen Aufgaben:
Behindertenarbeit Zeitraum:
Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt. Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
Sie haben Spaß an der Arbeit mit Kindern und interessieren sich für Sport?
Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Kids4action fördert mit TimmiFit-,Yoga- und KidsVital-Kursen spielerisch die gesunde Entwicklung von Kindern. Sport ist mehr als nur Bewegung, denn Bewegung ist das Tor zum Lernen!
Werden Sie Teil des erfahrenen Teams der Kinderspezialisten und absolvieren sie ein
Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)
in unserem Verein.
Ihre Aufgaben:
• Bürotätigkeiten, wie zum Beispiel das Bearbeiten und Kontrollieren von Teilnehmerlisten
• Kooperation mit Trainern der Kurse, aber auch mit Grundschulen
• Organisatorische Aufgaben/Marketing
• Botengänge
• Gerne auch die Leitung eigener Kurse
• Ausbildung zum Trainer in verschiedenen Bereichen möglich
Unser Anforderungsprofil:
• Flexibilität und Selbstständigkeit
• Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
• zielstrebige und vorausschauende Arbeitsweise
• Umgang mit Outlook, Word und Excel
• Führerschein
• Erfahrung mit Kindern ist von Vorteil, aber nicht zwingend notwendig
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie eine aussagekräftige Bewerbung per Post oder per E-Mail
Details
Freiwilliges Soziales Jahr bei Patricia Andrew Aufgaben:
Bildung, Unterrichten, Schule, Jugendarbeit, Jugendhilfe, Kindereinrichtungen, Familienhilfe, Sonstiges, Sport, Verwaltung, Büro, Administration Zeitraum:
ab 21.08.2020 Fahrerlaubnis benötigt:
Ja
In unserer Tagespflege für Senioren werden bis zu 26 Gäste betreut. Die pflegerische Tätigkeit steht bei uns nicht im Vordergrund, sondern Spaziergänge, Gesellschaftsspiele und kreative Gestaltung, Singen und Tanzen und vieles Andere.
Details
Freiwilliges Soziales Jahr bei Tagespflege Heidegarten Schönholzer Heide Aufgaben:
Altenhilfe, Altenpflege, Senioren Zeitraum:
Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt. Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
Dein FSJ in der KitaKrippe Nimmersatt
Der PARITÄTISCHE Landesverband Hessen bietet Stellen im Rahmen eines Freiwilligen Sozialen Jahres (FSJ) in unserer KitaKrippe Nimmersatt an.
Dein FSJ in der KitaKrippe Nimmersatt
Du bist …
*nicht mehr schulpflichtig (die Vollzeitschulpflicht ist in der Regel mit 16 Jahren erfüllt)
*nicht älter als 27 Jahre
*6 bis 12 Monate lang in Vollzeit verfügbar
*daran interessiert, Dich sozial zu engagieren
*bereit, mit Menschen zu arbeiten
*offen für neue Herausforderungen
Außerdem möchtest Du…
*gerne für andere Menschen da sein
*Deine Stärken und Fähigkeiten entdecken und ausbauen
*Dich beruflich orientieren
*etwas Sinnvolles tun
Dann ist ein FSJ bei uns genau das Richtige für Dich.
Du erhälst im FSJ folgende Leistungen:
*monatliches Taschengeld
*monatlicher Zuschuss für Unterkunft und Verpflegung
*Kindergeld für kindergeldberechtige *Freiwillige unter 25 Jahren
*Anspruch auf Waisenrente
*Freiwilligenausweis für Vergünstigungen und Fahrpreisermäßigungen
*kostenfreie Teilnahme an 25 Bildungs-Seminartagen mit interessanten Fachthemen, Fachreferenten und Hospitationen in anderen Einrichtungen.
*Urlaub
*qualifiziertes Zeugnis zum Ende des FSJ
*während des FSJ bist Du rundum versichert.
Ein FSJ bietet Dir noch weitere Vorteile:
Du …
*arbeitest in einer interessanten Einsatzstelle
*entwickelst neue Fähigkeiten und stärkst vorhandene Talente
*hilfst anderen Menschen und wirst dabei selbständiger
*sammelst Erfahrungen mit Menschen
*erhältst persönliche und berufliche Orientierungshilfe
*lernst die reale Arbeitswelt und den arbeitsrechtlichen Berufsalltag kennen
*kannst Wartezeiten zwischen Schule und Ausbildung sinnvoll überbrücken
*verbesserst die Zugangsvoraussetzungen für Studium, Ausbildung und Beruf durch den Erwerb von Fach-, Handlungs- und Sozialkompetenzen
*kannst das FSJ unter Umständen als Praktikum anerkennen lassen
*tauschst Erfahrungen mit anderen FSJlern aus
*wirst durchgehend pädagogisch begleitet
Details
Freiwilliges Soziales Jahr bei Smiling Faces e.V., KitaKrippe Nimmersatt Aufgaben:
Kindereinrichtungen, Familienhilfe Zeitraum:
Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt. Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
Wir, die Klosterfrösche, sind eine Kinderkrippe einer Elterninitiative e.V. im Süden Münchens zwischen Solln und Pullach. In unserer liebevoll geführten, zweigruppigen Einrichtung kümmern sich momentan 7 Betreuerinnen um 24 Kinder. Unsere Kinderkrippe befindet sich auf dem wunderschönen Gelände des Kloster St. Gabriel mit einladendem Abenteuerspielplatz, Turnhalle, Snoezelraum und vielem mehr.
Zu Vervollständigung unseres Teams suchen wir ab 01.09.2016 einen motivierten und herzlichen FSJ-Praktikanten (m/w).
Wir bieten dir:
• Einen umfangreichen Einblick in den Krippenalltag einer Elterinitiative
• Eine kompetente und motivierte Praxisanleitung
• Raum zur Entwicklung der beruflichen Identität
• Ermöglichung der Umsetzung eigener Ideen
• Ein herzliches Team und ein gutes Betriebsklima
Wir haben bereits mit FSJ-Praktikanten zusammen gearbeitet und freuen uns erneut auf eine Bereicherung durch jemanden, der motiviert und engagiert mit uns zusammen arbeitet.
Bevorzugt wird ein Einsatz von 12 Monaten.
Details
Freiwilliges Soziales Jahr bei Kinderkrippe Klosterfrösche e.V. Aufgaben:
Kindereinrichtungen, Familienhilfe Zeitraum:
ab 01.09.2016 bis 31.08.2017 Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
Freiwilliges Soziales Jahr bei Weitwinkel e.V. Aufgaben:
Altenhilfe, Altenpflege, Senioren, Psychiatrische Hilfe Zeitraum:
Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt. Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
Freiwilliges Soziales Jahr bei Weitwinkel e.V. Aufgaben:
Behindertenarbeit Zeitraum:
Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt. Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
Freiwilliges Soziales Jahr bei Weitwinkel e.V. Aufgaben:
Krankenhaus, Klinik, Kur Zeitraum:
Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt. Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
Freiwilliges Soziales Jahr bei Weitwinkel e.V. Aufgaben:
Altenhilfe, Altenpflege, Senioren, Behindertenarbeit, Krankenhaus, Klinik, Kur, Psychiatrische Hilfe Zeitraum:
Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt. Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
Mit Herz groß werden ist unser Motto. Wir sind eine kleine überschaubare Gruppe im Herzen des schönen Emslands.
Deine Aufgaben ist es die Freizeit der Kinder mit zu gestalten. Dazu gehören aber auch vorher noch Hausaufgabenbetreung und andere ähnliche Aufgaben. Da es in der Freizeit ein riesen Spektrum gibt und jeder Mensch anders geht es jetzt nicht darum ob du gerne schwimmen gehst mit den Kindern oder gerne bastelst oder einen Mix von beiden hast. Die Wichtigkeit ist es mit Herz den Kindern ein schönes Leben zu bereiten und das du selber siehst ob dieser Gang für dich später auch sinnvoll sein kann ( Sozialpädagoge/Heilpädagoge/Schulsozialarbeiter/Psychologe/Teamleiter,in einer Einrichtung usw.) Du wirst für deinen Dienst entlöhnt. Bei Bedarf wird dir auch eine Unterkunft gestellt. Bei Fragen meld dich einfach. Viele Grüße Christian
Details
Freiwilliges Soziales Jahr bei Kinderhaus Renkenberge Aufgaben:
Jugendarbeit, Jugendhilfe, Kindereinrichtungen, Familienhilfe Zeitraum:
ab 01.10.2024 bis 30.09.2025 Fahrerlaubnis benötigt:
Ja
Schreibe Kirchengeschichte! Unsere Vision ist eine Kirche im Stil moderner Jugendkultur. Wenn DU Interesse hast bei Jugendgruppen, Freizeiten und Gottesdiensten unsere Kirche weiter zu entwickeln und zu prägen, dann komm ins Team. Wir sind gespannt auf DEINE Ideen! Entdecke Gottes Gaben in DIR!
Was wir Dir bieten:
• Ein herausforderndes Jahr mit vielen neuen Erfahrungen und Möglichkeiten Dich auszuprobieren
• Flexible Aufgabenbereiche, damit Du dich mit deinen eigenen Gaben, Interessen und Vorstellungen in die Entwicklung der Jugendkirche einbringen kannst
• Regelmäßige „Mentoring“ Gespräche
• Eine gute Zusammenarbeit im Hauptamtlichen-Team, sowie eine intensive Begleitung durch den Jugendreferenten
• Du bekommst 300 Euro Taschengeld ausbezahlt. Dein Anspruch auf Kindergeld bleibt während des BFD bestehen.
Aufgabenbeschreibung:
• Mitarbeit im Projekt Jugendkirche: Jugendgottesdiensten und Events
• Selbstständiges Planen und Durchführung von Kreativangeboten
• Vereinzelt Andachten für Jugendgruppen vorbeireiten und halten
• Mitarbeit bei der Sommerfreizeit und bei einzelnen Konfirmandenfreizeiten
• Bereitschaft sich auf unterschiedlichste Situationen einzulassen und mit jungen Leuten in Nordhausen Gemeinschaft zu leben
• Mitarbeit in verschiedenen Jugend- und Konfirmandengruppen im Kirchenkreis
• Weitere Aufgaben wollen wir mit Dir gemeinsam planen. Wir möchten, dass Du dich mit deinen Gaben und deiner Persönlichkeit einbringen kannst
(z.B.: Bandarbeit, Theater, Sport, Technik, kreatives usw.)
• Unterstützung bei administrativen und praktischen Aufgaben
Details
Freiwilliges Soziales Jahr bei Herzschlag Junge Kirche im Südharz Aufgaben:
Jugendarbeit, Jugendhilfe Zeitraum:
ab 01.09.2016 bis 31.08.2017 Fahrerlaubnis benötigt:
Ja
Für unser Vitanas Heilpädagogisches Centrum Kladow in Berlin-Spandau suchen wir zum 01.09.2015 einen engagierten
Freiwilligen für das soziale Jahr (m/w)
befristet für 1 Jahr in Vollzeit im Umfang von 38,5 Stunden/Woche.
Das bringen Sie mit:
Motivation, Ideenreichtum, Kreativität
Teamfähigkeit, Organisationsgeschick und Einfühlungsvermögen
Freude am Umgang mit Menschen
Das bieten wir Ihnen:
Herzliche Arbeitsatmosphäre
Offene, lebendige Kommunikation
Sicherer Arbeitsplatz in einem etablierten Unternehmen
Vielfältige Entwicklungs- und Aufstiegsmöglichkeiten
Wertschätzung für Ihre Leistung
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte senden Sie diese vorzugsweise per E-Mail an unsere Bereichsleiterin Frau Hedwig Koch-Temming unter h.koch-temming@vitanas.de. Ihre Fragen beantwortet Ihnen Frau Koch-Temming vorab auch gerne telefonisch (030) 340 98 - 164.
Details
Freiwilliges Soziales Jahr bei Vitanas Heilpädagogischen Centrum Kladow Aufgaben:
Behindertenarbeit Zeitraum:
ab 01.09.2015 bis 31.08.2016 Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
Wir sind Träger von 5 integrativen Kindertagestätten in Herne und betreuen Kinder mit und ohne Behinderung.
Zu den Aufgaben eines FSJlers gehört
die Assistenz eines behinderten Kindes mit Behinderung um den Kindern eine gute Teilhabe in den Gruppenalltag zu ermöglichen sowie die Unterstützung der pädagogischen Arbeit in den Gruppen.
Eine Bewerbung ist auch außrerhalb des angegebenen Zeitraumes möglich.
Details
Freiwilliges Soziales Jahr bei TKL der Lebenshilfe Wanne eickel GmbH Aufgaben:
Behindertenarbeit, Kindereinrichtungen, Familienhilfe Zeitraum:
ab 01.09.2015 bis 31.08.2015 Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
Damit möglichst jeder im Notfall Erste-Hilfe leisten kann, bietet der ASB Lehrgänge an, die unterschiedliche Lebensbereiche berücksichtigen. Neben den klassischen Erste-Hilfe-Angeboten ist der Fachdienst "Erste Hilfe und Notfallvorsorge" darüber hinaus für den Aufbau sowie die Betreuung von Schulsanitätsdiensten verantwortlich und in die Ausbildung der eigenen freiwilligen Einsatzkräfte im Sanitätsdienst involviert. Ein vielfältiger Einsatzbereich für Menschen die anpacken und sich einbringen möchten.
--------------------------------------------------------
Wir suchen:
-
Bewerber/innen, die sich Im Rahmen eines Bundesfreiwilligendienstes bzw. eines Freiwilliges sozialen Jahres 12 bis 18 Monate lang als Erste-Hilfe-Trainer/in und Büroassistenz engagieren möchten
--------------------------------------------------------
Wir erwarten:
-
Aufgeschlossene und hilfsbereite Persönlichkeit mit positiver Grundeinstellung
-
Fließend Deutsch in Wort und Schrift
Kraft, Mut und Ehrgeiz um mehrmals die Woche im Mittelpunkt zu stehen und andere, auch Menschen die älter oder jünger sind als Sie selbst, zum Helfen zu motivieren
-
Interesse und Engagement, aktive Mitwirkung bei der Kundenakquise sowie der Weiterentwicklung von Dienstleistungen und Qualität
-
Konzentration um auch wiederkehrende Tätigkeiten im Büro selbstständig und gewissenhaft abzuarbeiten.
-
Führerschein Klasse B
--------------------------------------------------------
Wir bieten über die BFD-/FSJ-Pflichtleistungen hinaus:
-
Kostenlose Sanitätsausbildung und qualifizierung zur Erste-Hilfe-Lehrkraft (Auch nach dem Freiwilligendienst noch nützlich, um Bewerbungen aufzuwerten und nebeinbei Geld zu verdienen)
-
Flexible Arbeitszeitgestaltung, Arbeitszeitkonto
-
Dienstwagen für Außeneinsätze
-
Kostenlosen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten über das eigene ASB-Bildungswerk
--------------------------------------------------------
Ansprechpartner und Kontaktdaten:
--------------------------------------------------------
Bewerbung - Inhalt und Hinweise:
Bitte senden Sie uns folgende Unterlagen (idealerweise als PDF-/jpeg-Datei) per E-Mail:
- Bewerbungsanschreiben
- Lebenslauf mit Bild
- Letztes (Arbeits-)Zeugnis
Der Speicherplatzbedarf der E-Mail darf zwei Megabyte (MB) nicht überschreiten. Praktikumsbescheinigungen o. ä. brauchen Sie nicht beifügen, diese bringen Sie ggf. zum persönlichen Bewerbungsgespräch mit.
Das Anschreiben sollte eine DIN-A4-Seite nicht überschreiten. Bitte beantworten Sie darin mindestens folgende Fragen:
-
Warum haben Sie sich entschieden einen Bundesfreiwilligendienst bzw. ein Freiwilliges soziales Jahr zu leisten?
-
Warum möchten Sie als Erste-Hilfe-Trainer/in und Büroassistenz tätig werden?
-
Warum sind Sie für die Tätigkeit als Erste-Hilfe-Trainer/in und Büroassistenz geeignet?
Details
Freiwilliges Soziales Jahr bei Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) Ortsverband Hannover-Stadt - Breitenausbildung Aufgaben:
Bildung, Unterrichten, Schule, Jugendarbeit, Jugendhilfe, Medizinische Hilfe, Rettungsdienst, Verwaltung, Büro, Administration, Zivilschutz, Katastrophenschutz Zeitraum:
ab 01.02.2018 bis 31.01.2019 Fahrerlaubnis benötigt:
Ja
Damit möglichst jeder im Notfall Erste-Hilfe leisten kann, bietet der ASB Lehrgänge an, die unterschiedliche Lebensbereiche berücksichtigen. Neben den klassischen Erste-Hilfe-Angeboten ist der Fachdienst "Erste Hilfe und Notfallvorsorge" darüber hinaus für den Aufbau sowie die Betreuung von Schulsanitätsdiensten verantwortlich und in die Ausbildung der eigenen freiwilligen Einsatzkräfte im Sanitätsdienst involviert. Ein vielfältiger Einsatzbereich für Menschen die anpacken und sich einbringen möchten.
--------------------------------------------------------
Wir suchen:
-
Bewerber/innen, die sich Im Rahmen eines Bundesfreiwilligendienstes bzw. eines Freiwilliges sozialen Jahres 12 bis 18 Monate lang als Erste-Hilfe-Trainer/in und Büroassistenz engagieren möchten
--------------------------------------------------------
Wir erwarten:
-
Aufgeschlossene und hilfsbereite Persönlichkeit mit positiver Grundeinstellung
-
Fließend Deutsch in Wort und Schrift
Kraft, Mut und Ehrgeiz um mehrmals die Woche im Mittelpunkt zu stehen und andere, auch Menschen die älter oder jünger sind als Sie selbst, zum Helfen zu motivieren
-
Interesse und Engagement, aktive Mitwirkung bei der Kundenakquise sowie der Weiterentwicklung von Dienstleistungen und Qualität
-
Konzentration um auch wiederkehrende Tätigkeiten im Büro selbstständig und gewissenhaft abzuarbeiten.
-
Führerschein Klasse B
--------------------------------------------------------
Wir bieten über die BFD-/FSJ-Pflichtleistungen hinaus:
-
Kostenlose Sanitätsausbildung und qualifizierung zur Erste-Hilfe-Lehrkraft (Auch nach dem Freiwilligendienst noch nützlich, um Bewerbungen aufzuwerten und nebeinbei Geld zu verdienen)
-
Flexible Arbeitszeitgestaltung, Arbeitszeitkonto
-
Dienstwagen für Außeneinsätze
-
Kostenlosen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten über das eigene ASB-Bildungswerk
--------------------------------------------------------
Ansprechpartner und Kontaktdaten:
--------------------------------------------------------
Bewerbung - Inhalt und Hinweise:
Bitte senden Sie uns folgende Unterlagen (idealerweise als PDF-/jpeg-Datei) per E-Mail:
- Bewerbungsanschreiben
- Lebenslauf mit Bild
- Letztes (Arbeits-)Zeugnis
Der Speicherplatzbedarf der E-Mail darf zwei Megabyte (MB) nicht überschreiten. Praktikumsbescheinigungen o. ä. brauchen Sie nicht beifügen, diese bringen Sie ggf. zum persönlichen Bewerbungsgespräch mit.
Das Anschreiben sollte eine DIN-A4-Seite nicht überschreiten. Bitte beantworten Sie darin mindestens folgende Fragen:
-
Warum haben Sie sich entschieden einen Bundesfreiwilligendienst bzw. ein Freiwilliges soziales Jahr zu leisten?
-
Warum möchten Sie als Erste-Hilfe-Trainer/in und Büroassistenz tätig werden?
-
Warum sind Sie für die Tätigkeit als Erste-Hilfe-Trainer/in und Büroassistenz geeignet?
Details
Freiwilliges Soziales Jahr bei Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) Ortsverband Hannover-Stadt - Breitenausbildung Aufgaben:
Bildung, Unterrichten, Schule, Jugendarbeit, Jugendhilfe, Medizinische Hilfe, Rettungsdienst, Verwaltung, Büro, Administration, Zivilschutz, Katastrophenschutz Zeitraum:
ab 01.09.2018 bis 31.08.2019 Fahrerlaubnis benötigt:
Ja
Die Tagesstätte Hintersand ist eine Einrichtung, welche ein tagesstrukturierendes Angebot für chronisch psychisch kranke Erwachsene im Alter zwischen 18 und 82 Jahren bietet. Sie verfügt über 28 Plätze für Menschen mit unterschiedlichsten psychiatrischen Krankheitsbildern.
Die FSJlerin/der FSJler werden im ergotherapeutischen, freizeitpädagogischen und lebenspraktischen Bereich eingesetzt. Sie unterstützen die Durchführung von Einzel- und Gruppentherapieeinheiten, Projekt-gruppen sowie Freizeitaktivitäten und Ausflügen. Weitere Aufgabengebiete sind die begleitende Unterstützung der Klienten bei lebenspraktischen Tätigkeiten wie beispielsweise Kochen, Einkaufen und Körperhygiene. Der tägliche Fahrdienst und kleinere hausmeisterliche Tätigkeiten gehören ebenso dazu.
Details
Freiwilliges Soziales Jahr bei Diakonisches Werk an der Dill Tagesstätte Hintersand Aufgaben:
Behindertenarbeit, Fahrdienst, Transport, Psychiatrische Hilfe Zeitraum:
Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt. Fahrerlaubnis benötigt:
Ja