
Das Ambulant Betreute Wohnen bietet Menschen mit einer seelischen Behinderung Unterstützung bei der Sorge für sich selbst und bei der Bewältigung der alltäglichen Aufgaben.
Im Einzelnen bietet das Ambulant Betreute Wohnen Unterstützung im Bezugspersonensystem bei der Sicherstellung der ärztlichen Behandlung und Medikamenteneinnahme, dem gemeinsamen Erarbeiten einer Tagesstruktur, der Aufnahme einer Beschäftigung oder Ausbildung, beim Stellen von Anträgen und bei Behördengängen. Betroffene werden in ihren sozialen Beziehungen unterstützt und beraten. Die Leistungen umfassen Anleitung und Unterstützung im hauswirtschaftlichen Bereich, bei der Sorge für sich selbst, in finanziellen Angelegenheiten sowie bei der Freizeitgestaltung.
Der Hilfeplan wird gemeinsam erarbeitet und richtet sich nach den Fähigkeiten und Möglichkeiten des einzelnen betreuten Menschen.
Freiwilliges Soziales Jahr bei Pauline 13 e.V.
Aufgaben:
Psychiatrische Hilfe
Zeitraum:
Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt.
Fahrerlaubnis benötigt:
Ja
Paulinenstraße 12
88046 Friedrichshafen
in Google Maps anzeigen
Peter Unterricker
Pauline 13 e.V.
Bahnhofstraße 14
88697 Bermatingen
Telefon: 0754495400
E-Mail: Kontaktformular aufrufen
Mehrfach ausgezeichnet als einer der 100 besten Arbeitgeber Deutschlands (Great Place to Work ®) bieten wir in unserer Betriebskita der ZF Friedrichshafen AG ratZFatz ab Januar 2018 Plätze für ein
Freiwilliges Soziales Jahr in Vollzeit
Im Auftrag der ZF Friedrichshafen AG hat educcare im November 2015 die Betriebskindertagesstätte ratZFatz eröffnet. Die Tagesstätte bietet 60 Plätze mit zwei Krippengruppen und zwei Kitagruppen. Die Einrichtung steht den Kindern der Unternehmensmitarbeiter offen. Weitere Infos zu Kita:
http://fr.ratzfatz.educcare.de/
Ihr Profil:
##Erfolgreicher Schulabschluss (mindestens Hauptschulabschluss)
##Zwischen 15 und 26 Jahre alt
##Begeisterung für Kinder
##Interesse an frühkindlicher Bildung und der Organisation eines Trägers
##Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit und Engagement
Wir bieten:
##Einblicke in den Arbeitsalltag in einer Kindertagesstätte in einem Zeitraum von 12 Monaten
##Ein von Kollegialität und Wertschätzung geprägtes, familiäres Arbeitsumfeld
##Sammeln von pädagogischer Praxiserfahrung als Pluspunkt für Ihre berufliche Zukunft
##Eventuelle Anerkennung des FSJs als Vorpraktikum/gelenktes Praktikum (weitere Informationen bei zuständigen Hochschulen/Fachschulen)
Fühlen Sie sich angesprochen?
Dann bewerben Sie sich bevorzugt per E-Mail an Frau Kerstin Leiner (kerstin.leiner(at)educcare.de) oder alternativ per Post an:
ratZFatz
Ehlerstraße 52
88046 Friedrichshafen
Wir freuen uns auf Sie!
Freiwilliges Soziales Jahr bei ratZFatz
Aufgaben:
Bildung, Unterrichten, Schule, Kindereinrichtungen, Familienhilfe
Zeitraum:
ab 01.01.2018
Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
Ehlersstraße 52
88046 Friedrichshafen
in Google Maps anzeigen
Kerstin Leiner
ratZFatz
Ehlersstraße 52
88046 Friedrichshafen
Telefon: 075414009190
E-Mail: Kontaktformular aufrufen
Wir, die Malteser, sind ein katholisches Dienstleistungsunternehmen mit vielfältigen sozialen und karitativen Aufgabenschwerpunkten, insbesondere in den Bereichen Soziale Dienste, Rettungsdienst, Fahrdienste und Hausnotruf.
Wir suchen ab sofort Fahrerinnen und Fahrer für die Beförderung von Menschen, die auf die spezielle Ausstattung unserer Fahrzeuge angewiesen sind.
Unsere Dienstleistung bieten wir im Raum Hochtaunus-Kreis und den Randgebieten an. Die Dienstleistung umfasst Beförderungen von Kinder und Erwachsenen von/zur Schule und Arbeitsstätte.
Ihre Aufgaben:
• Betreuung und Begleitung der Klienten vor, während und nach der Fahrt
• Führen eines Behindertenfahrzeuges unter Beachtung der gesetzlichen und organisationsinternen Vorschriften
• Sorge um die Verkehrssicherheit des Fahrzeuges
• Ausführung von Pflegearbeiten am Fahrzeug
• Dokumentation der Fahrten nach den Vorgaben des Qualitätsmanagementsystems
Sie bringen mit:
• Besitz eines gültigen PKW-Führerscheins Klasse B mit mindestens 1 Jahren Fahrpraxis
• Verantwortungsbewusstsein
• Freude und Einfühlungsvermögen im Umgang mit Kindern und hilfebedürftigen Mitmenschen
• einwandfreies Führungszeugnis
Eine Einstellung ist zu jedem Anfang und Mitte eines Monat möglich.
Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung oder Sie können sich über folgende Seiten über uns informieren.
www.malteser.de/freiwilligendienste.html
Freiwilliges Soziales Jahr bei Malteser Hilfsdienst gGmbH
Aufgaben:
Behindertenarbeit, Fahrdienst, Transport, Sonstiges
Zeitraum:
Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt.
Fahrerlaubnis benötigt:
Ja
Max-Planck-Straße 23
61381 Friedrichsdorf
in Google Maps anzeigen
Frau Christine Kniß
Malteser Hilfsdienst gGmbH
Max-Planck-Straße 23
61381 Friedrichsdorf
Telefon: 06172898920
E-Mail: Kontaktformular aufrufen
Pflegehilfstätigkeiten auf Normalpflegestationen
Freiwilliges Soziales Jahr bei Weisseritztal-Kliniken GmbH
Aufgaben:
Krankenhaus, Klinik, Kur
Zeitraum:
ab 01.09.2012 bis 31.08.2013
Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
Bürgerstraße 7
01705 Freital
in Google Maps anzeigen
Frau Fischer
Weisseritztal-Kliniken GmbH
Bürgerstraße 7
01705 Freital
Telefon: 03516466651
E-Mail: Kontaktformular aufrufen
Assistenz bei jungen Menschen mit körperlichen Einschränkungen (z.B. Muskelerkrankungen), um diesen ein selbstbestimmtes Leben zu Hause, in Schule, Studium und Ausbildung sowie bei der Freizeitgestaltung zu ermöglichen bzw. sie dabei zu unterstützen.
Aufgaben: Handreichungen im Alltag, Hilfen bei der Mobilität, Unterstützung im Haushalt und meist auch bei der Körperpflege. Man ist überwiegend bei einer Person im Einsatz, die man vorher persönlich kennenlernt.
FSJ und BFD möglich. Die Tätigkeiten sind in beiden Bereichen gleich.
Die Freiwilligen in der ISA (FSJ oder Vollzeit-BFD) erhalten eine Netto-Vergütung in Höhe von monatlich 550 €, wenn sie bei den Eltern wohnen bleiben. Freiwillige, die für Ihren Freiwilligendienst nach Freiburg ziehen und dafür eine eigene Wohnmöglichkeit benötigen, erhalten monatlich 700 €.
Freie Plätze - Aktuelle Übersicht:
https://fsj-freiburg.de/stellenboerse
Bei Interesse einfach anfragen oder gleich bewerben: bewerbung@fsj-freiburg.de
Mehr Infos:
www.isa.fsj-freiburg.de
Instagram: fsj.awo.freiburg
Facebook: FSJ AWO-Freiburg
Freiwilliges Soziales Jahr bei AWO-Freiburg
Aufgaben:
Behindertenarbeit, Bildung, Unterrichten, Schule, Kindereinrichtungen, Familienhilfe, Sonstiges
Zeitraum:
Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt.
Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
Sulzburger Straße 4, 79114 Freiburg
79114 Freiburg
in Google Maps anzeigen
Herr Gerd Neumann, Frau Anette Dossenbach
AWO-Freiburg
Sulzburger Straße 4, 79114 Freiburg
79114 Freiburg
Telefon: 07614557782
E-Mail: Kontaktformular aufrufen
Bewirb dich bei uns als FREIWILLIGE/R in einer unserer 5 Einrichtungen
Du bist ein/e
• Junge/r Erwachsene/r, kontaktfreudig und arbeitetest gerne mit Menschen zusammen
• Hast Lust dich sozial zu engagieren
• Möchtest wertvolle Erfahrungen für deinen späteren Berufs- und Lebensweg sammeln
dann trau dich…….
Wir bieten dir
ein praktisches Jahr in einem Team das dir hilft herauszufinden, wohin du willst!
• Vielfältige und interessante Einsätze in verschiedene Einrichtungen und Diensten der Behindertenhilfe, Kindergärten, Schulen/ Internat und Wohneinrichtungen
• Kompetente Anleitung und Betreuung
• Zusätzliche Bildungsangebote – 25 Tage bei 12 Monaten FSJ
• 230€ Taschengeld (plus Unterkunft bzw. Fahrtkosten und Verpflegungszuschuss)
• Kompletten Sozialversicherungsschutz
• Orientierungsmöglichkeit für die Berufswahl
• Anerkennung als Praktikum für Ausbildung oder Studium
Weitere Informationen erhältst du bei:
Frau Ziegler
waltraud.ziegler@reha-suedwest.de oder unter Tel: 0761 15648181
Deine Bewerbung richtest du bitte an:
Reha-Südwest Südbaden gGmbH
Kaiser-Joseph Str. 261
79098 Freiburg
Freiwilliges Soziales Jahr bei Reha-Südwest Südbaden gGmbH
Aufgaben:
Altenhilfe, Altenpflege, Senioren, Behindertenarbeit, Kindereinrichtungen, Familienhilfe
Zeitraum:
Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt.
Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
Kaiser-Joseph Str. 261
79098 Freiburg
in Google Maps anzeigen
Frau Waltraud Ziegler
Reha-Südwest Südbaden gGmbH
Kaiser-Joseph Str. 261
79098 Freiburg
Telefon: 076115648181
E-Mail: Kontaktformular aufrufen
Du möchtest praktische Erfahrung für deine Zukunft sammeln. Du bist eine kreative und aufgeschlossene Persönlichkeit, die mit Freude mit Kindern und Familien aus unterschiedlichen Kulturen zusammenarbeiten möchte. Krabbelstube, Kindergarten oder Hort - in einer unserer über 150 Kindereinrichtung ist sicherlich auch die passende Altersgruppe für dich dabei.
Lerne das vielfältige und abwechslungsreiche Tätigkeitsfeld der Kinderbetreuung kennen.
Engagiere dich für die Arbeit mit Kindern und bringe frischen Wind in die Einrichtung.
Begleite den Tagesablauf der Kinder und stelle eine interessante, schöne und sichere Umgebung für sie her.
Du erhältst:
• Einen Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum ohne religiöse Ausrichtung
• Einblick in ein vielseitiges Tätigkeitsfeld und Praxiserfahrung
• Orientierungshilfe für deine berufliche Zukunft
• Professionelle fachliche Anleitung und Begleitung
• Kostenfreie Teilnahme an Bildungsangeboten
• 30 Urlaubstage
• Taschengeld 210 € monatlich (auch für Seminar- und Urlaubszeit)
• Verpflegungskosten in Höhe von 195 €, abzüglich der Kosten für tatsächlich eingenom-mener Mahlzeiten; Mietzuschuss möglich
• Entrichtung der gesetzlichen Sozialversicherungsbeiträge einschließlich der Beiträge zur gesetzlichen Unfallversicherung
• Freiwilligenausweis (vergleichbar mit Schüler*/Student*innenausweis)
Wir freuen uns auf dich!
Aktuell verfügbare FSJ-Stellen findest du in folgenden Einrichtungen:
Kita Zwischen den Türmen
Frankfurt-Westend, 3-gruppig, Altersgruppe 1-7 Jahre
Kooperationspartner Deutschen Bank - zwischendentuermen@bvz-frankfurt.de
Villa Dante Frankfurt-Westend, 6-gruppig, Altersgruppe 1-7 Jahre
Kooperationspartner Europäischen Zentralbank - villa.dante@bvz-frankfurt.de
Krabbelstube Spatzennest Frankfurt-Niederrad, 2-gruppig, Altersgruppe 1-3 Jahre
spatzennest@bvz-frankfurt.de
Kita Uni-Strolche Frankfurt-Niederrad, 8-gruppig, Altersgruppe 1-7 Jahre
Kooperationspartner Universitätsklinik Frankfurt - unistrolche@bvz-frankfurt.de
Kinderladen Kichererbsen Frankfurt-Nordend, 1-gruppig, Altersgruppe 3-7 Jahre
kichererbsen@bvz-frankfurt.de
Unter BVZ Einrichtungen erfährst Du mehr über die Einrichtungen und Konzeptionen.
Schicke deine Bewerbung direkt an die suchende Einrichtung (E-Mail siehe oben) oder
bewerbung@bvz-frankfurt.de
Eine Verkürzung auf 6 oder Verlängerung des Dienstes auf 18 Monate ist möglich.
Vielfalt bereichert unsere Arbeit. Wir freuen uns daher über Bewerbungen unabhängig von Religion und Weltanschauung, ethnischer und kultureller Herkunft, Geschlecht und sexueller Identität, Alter oder Behin-derung.
Freiwilliges Soziales Jahr bei BVZ GmbH
Aufgaben:
Kindereinrichtungen, Familienhilfe
Zeitraum:
Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt.
Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
Humboldtstraße 12
60318 Frankfurt am Main
in Google Maps anzeigen
Stefanie Hofmann
BVZ GmbH
Humboldtstraße 12
60318 Frankfurt am Main
Telefon: 069915010728
E-Mail: Kontaktformular aufrufen
Seit 20 Jahren bietet die Monster AG in familiärer und gemütlicher Atmosphäre Platz für 25 Kinder der Textorschule. Bei uns können die Kinder von der 1. bis zur 4. Klasse im Hort betreut und begleitet werden. In einem festen und seit Jahren eingespielten Team betreuen wir die Kinder nach Schulende bis 17:00 Uhr in unseren schönen, großen und hellen Horträumen, die sich nahe der Textorschule in der Oppenheimer Landstraße befinden. In den Schulferien öffnen wir von 8:00 Uhr bis 17:00 Uhr.
Freiwilliges Soziales Jahr bei Schülerhort Monster AG
Aufgaben:
Kindereinrichtungen, Familienhilfe
Zeitraum:
Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt.
Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
Oppenheimer Landstr. 56
60596 Frankfurt am Main
in Google Maps anzeigen
Frau Scharle, Herr Oberländer, Herr Freiling
Schülerhort Monster AG
Oppenheimer Landstr. 56
60596 Frankfurt am Main
Telefon: 06960605958
E-Mail: Kontaktformular aufrufen
Die Erweiterte Schulische Betreuung an der Textorschule sucht ab 01.08.2019 engagierte Freiwillige für ein FSJ.
Wir arbeiten in einem Ganztagskonzept an einer Grundschule in Frankfurt Sachsenhausen und suchen junge Menschen, die Spaß an der Arbeit mit Kindern im Grundschulalter haben.
Bei uns haben Sie die Möglichkeit am Vormittag Lehrer im Unterricht zu unterstützen und am Nachmittag mit den Kindern die Freizeit zu verbringen.
Wir suchen junge Leute mit Ideen und Begeisterung für diese Arbeit.
Die Arbeitszeit liegt zwischen 8.00 und 17.00 Uhr.
Freiwilliges Soziales Jahr bei Förderverein der Textorschule
Aufgaben:
Kindereinrichtungen, Familienhilfe
Zeitraum:
ab 20.12.2018 bis 28.06.2019
Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
Oppenheimer Landstraße 15
60594 Frankfurt
in Google Maps anzeigen
Silke Reuß
Förderverein der Textorschule
Oppenheimer Landstraße 15
60594 Frankfurt
Telefon: 06960629827
E-Mail: Kontaktformular aufrufen
Du bist (fast) fertig mit der Schule / dem Studium?
Was Du danach machen wirst, weißt Du noch nicht so genau?
Vielleicht interessierst Du Dich für einen pädagogischen Beruf?
Du willst Dich sozial engagieren?
Wir suchen ab Sommer 2018 junge Menschen, die ein Freiwilliges Soziales Jahr in unseren Krabbelstuben, Kinder- und Schülerläden absolvieren wollen!
Wir bieten:
- aufgeweckte Kinder, die gerne mit Dir toben uns spielen wollen
- nette und gut gelaunte Teams
- Erfahrung, die man im Leben immer und überall gebrauchen kann
Freiwilliges Soziales Jahr bei Sozialpädagogischer Verein zur familienergänzenden Erziehung e.V.
Aufgaben:
Kindereinrichtungen, Familienhilfe
Zeitraum:
Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt.
Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
Mainkurstr. 2
60385 Frankfurt
in Google Maps anzeigen
Patricia Schmitt
Sozialpädagogischer Verein zur familienergänzenden Erziehung e.V.
Mainkurstr. 2
60385 Frankfurt
Telefon: 06990430910
E-Mail: Kontaktformular aufrufen
Du bist auf der Suche nach einem Hort, um deine vergütete Ausbildung zur/zum Erzieher/in
abzuschließen? Dann bist du bei uns genau richtig!
Das erwartet Dich:
• Eine Einrichtung mit 25 Kindern im Grundschulalter
• Ein Hort mit einem kreativen und künstlerischen Schwerpunkt
• Eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Kindern, Eltern sowie Kolleginnen und Kollegen
• Ausflüge und besondere Projekte in Schul- und Ferienzeiten
Dein Profil:
• Du bringst Begeisterung und persönliches Engagement für den Erzieher*innenberuf mit
• Du bist kreativ und flexibel, um den Anforderungen des Hortalltags gerecht zu werden
• Du hast Spaß an der Teamarbeit und der Mitgestaltung unseres pädagogischen Konzepts
• Du bist motiviert das Konzept in unserem Hort auf Grundlage unserer Standards, sowie des
Hessischen Bildungs- und Erziehungsplanes mit weiter zu entwickeln
Wir bieten:
• Eine Vergütung zu gemäß TVÖD-SuE
• Kostenlose Teilnahme am pädagogischen Mittagessen
• Die Möglichkeiten eigene Projekte und Angebote zu entwickeln
Zur Erfüllung des Gleichstellungsauftrags des Hessischen Gleichberechtigungsgesetzes weisen wir
darauf hin, dass Vollzeitstellen grundsätzlich teilbar sind.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbungen bitte an:
Hort Monster AG
z. H. Frau Anja Scharle
Oppenheimer Landstraße 56H
60596 Frankfurt
oder per Mail: monsterag@foerderverein-textorschule.de
Für weitere Fragen: Telefon 069 60 60 59 58
Freiwilliges Soziales Jahr bei Hort Monster AG
Aufgaben:
Kindereinrichtungen, Familienhilfe
Zeitraum:
Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt.
Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
Oppenheimer Landstraße 56H
60596 Frankfurt
in Google Maps anzeigen
Frau Anja Scharle
Hort Monster AG
Oppenheimer Landstraße 56H
60596 Frankfurt
Telefon: 60605958
E-Mail: Kontaktformular aufrufen
Seit 2009 ist EOS Erlebnispädaogik e.V. eine Träger- und Entsendeorganisation für Freiwilligendienste im In- und Ausland. Ob für ein Freiwilliges Soziales Jahr „FSJ“, einen Bundesfreiwilligendienst „BFD“, Internationalen Jugendfreiwilligendienst „IJFD“ oder einen entwicklungspolititschen Freiwilligendienst „Weltwärts“, als erfahrener Partner ist es unser größter Wunsch mit dir zusammen das "beste Jahr deines Lebens" organisieren zu dürfen, dich auf dieser spannenden Reise unterstützen und begleiten zu dürfen.
Bei uns erwartet dich eine große Vielfalt an Einsatzmöglichkeiten, sei es das betreuen und begleiten von Kindern, Schülern, Menschen mit Behinderungen oder Senioren, oder der Einsatz in der Landwirtschaft und mit Tieren. Viele Einrichtungen mit denen EOS zusammenarbeitet haben zudem auch einen antroposophischen HIntergrund, so das hier hier ein ganzheitliches und spirituelles Weltbild zum tragen kommt.
Ob du dich für eine unserer Stellen interessierst, oder vielleicht sogar selbst eine bestimmte Einsatzstelle im Blick hast, sehr gerne beraten wir dich.
Und noch etwas: Anmeldefristen gibt es bei uns nicht.
Einstiegsbeschränkungen auch nicht. Ortsvorgaben schon gar nicht. Du kannst dich rund ums Jahr bewerben und kannst jederzeit einsteigen. Und das zwischen Süd-Allgäu und dem Nordseestrand.
Dein EOS Erlebnispädagogik e.V. Team
https://eos-erlebnispaedagogik.de/fsj/
kontakt@eos-fsj.de
0761-6008006
Freiwilliges Soziales Jahr bei Pflege Kinder/ Erwachsene/ Kindergarten Filderstadt
Aufgaben:
Kindereinrichtungen, Familienhilfe, Sonstiges
Zeitraum:
ab 01.08.2018 bis 31.07.2019
Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
c/o EOS Erlebnispädagogik e.V.
70794 Filderstadt
in Google Maps anzeigen
Kerstin Ratzing
Pflege Kinder/ Erwachsene/ Kindergarten Filderstadt
c/o EOS Erlebnispädagogik e.V.
70794 Filderstadt
Telefon: 07616008006
E-Mail: Kontaktformular aufrufen
Seit 2009 ist EOS Erlebnispädaogik e.V. eine Träger- und Entsendeorganisation für Freiwilligendienste im In- und Ausland. Ob für ein Freiwilliges Soziales Jahr „FSJ“, einen Bundesfreiwilligendienst „BFD“, Internationalen Jugendfreiwilligendienst „IJFD“ oder einen entwicklungspolititschen Freiwilligendienst „Weltwärts“, als erfahrener Partner ist es unser größter Wunsch mit dir zusammen das "beste Jahr deines Lebens" organisieren zu dürfen, dich auf dieser spannenden Reise unterstützen und begleiten zu dürfen.
Bei uns erwartet dich eine große Vielfalt an Einsatzmöglichkeiten, sei es das betreuen und begleiten von Kindern, Schülern, Menschen mit Behinderungen oder Senioren, oder der Einsatz in der Landwirtschaft und mit Tieren. Viele Einrichtungen mit denen EOS zusammenarbeitet haben zudem auch einen antroposophischen HIntergrund, so das hier hier ein ganzheitliches und spirituelles Weltbild zum tragen kommt.
Ob du dich für eine unserer Stellen interessierst, oder vielleicht sogar selbst eine bestimmte Einsatzstelle im Blick hast, sehr gerne beraten wir dich.
Und noch etwas: Anmeldefristen gibt es bei uns nicht.
Einstiegsbeschränkungen auch nicht. Ortsvorgaben schon gar nicht. Du kannst dich rund ums Jahr bewerben und kannst jederzeit einsteigen. Und das zwischen Süd-Allgäu und dem Nordseestrand.
Dein EOS Erlebnispädagogik e.V. Team
https://eos-erlebnispaedagogik.de/fsj/
kontakt@eos-fsj.de
0761-6008006
Freiwilliges Soziales Jahr bei Kindergarten Fellbach
Aufgaben:
Kindereinrichtungen, Familienhilfe
Zeitraum:
ab 01.08.2018 bis 31.07.2019
Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
c/o EOS Erlebnispädagogik e.V.
70736 Fellbach
in Google Maps anzeigen
Kerstin Ratzing
Kindergarten Fellbach
c/o EOS Erlebnispädagogik e.V.
70736 Fellbach
Telefon: 07616008006
E-Mail: Kontaktformular aufrufen
Seit 2009 ist EOS Erlebnispädaogik e.V. eine Träger- und Entsendeorganisation für Freiwilligendienste im In- und Ausland. Ob für ein Freiwilliges Soziales Jahr „FSJ“, einen Bundesfreiwilligendienst „BFD“, Internationalen Jugendfreiwilligendienst „IJFD“ oder einen entwicklungspolititschen Freiwilligendienst „Weltwärts“, als erfahrener Partner ist es unser größter Wunsch mit dir zusammen das "beste Jahr deines Lebens" organisieren zu dürfen, dich auf dieser spannenden Reise unterstützen und begleiten zu dürfen.
Bei uns erwartet dich eine große Vielfalt an Einsatzmöglichkeiten, sei es das betreuen und begleiten von Kindern, Schülern, Menschen mit Behinderungen oder Senioren, oder der Einsatz in der Landwirtschaft und mit Tieren. Viele Einrichtungen mit denen EOS zusammenarbeitet haben zudem auch einen antroposophischen HIntergrund, so das hier hier ein ganzheitliches und spirituelles Weltbild zum tragen kommt.
Ob du dich für eine unserer Stellen interessierst, oder vielleicht sogar selbst eine bestimmte Einsatzstelle im Blick hast, sehr gerne beraten wir dich.
Und noch etwas: Anmeldefristen gibt es bei uns nicht.
Einstiegsbeschränkungen auch nicht. Ortsvorgaben schon gar nicht. Du kannst dich rund ums Jahr bewerben und kannst jederzeit einsteigen. Und das zwischen Süd-Allgäu und dem Nordseestrand.
Dein EOS Erlebnispädagogik e.V. Team
https://eos-erlebnispaedagogik.de/fsj/
kontakt@eos-fsj.de
0761-6008006
Freiwilliges Soziales Jahr bei Schule Esslingen am Neckar
Aufgaben:
Bildung, Unterrichten, Schule
Zeitraum:
ab 01.09.2018 bis 31.08.2019
Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
c/o EOS Erlebnispädagogik e.V.
73734 Esslingen am Neckar
in Google Maps anzeigen
Kerstin Ratzing
Schule Esslingen am Neckar
c/o EOS Erlebnispädagogik e.V.
73734 Esslingen am Neckar
Telefon: 07616008006
E-Mail: Kontaktformular aufrufen
Du weißt noch nicht, wie es nach der Schule weitergehen soll? Möchtest in einen sozialen Beruf reinschnuppern oder dich sozial engagieren?
Wie wäre es mit einem FSJ oder einem BFD?
Im FSJ und BFD kannst du dich z.B. in den Bereichen Pflege, Betreuung und Erziehung ausprobieren und auch überprüfen, ob du später in diesem Beruf arbeiten möchtest.
Auch kannst du z.B.:
- neue Leute kennen lernen
- viele neue und wichtige Erfahrungen sammeln
- dich selbst weiterentwickeln
- dein Selbstbewusstsein stärken
- finanziell und persönlich unabhängiger werden
- anderen Menschen helfen
In welchen Einrichtungen kann ein Freiwilligendienst geleistet werden?
Das Landesjugendwerk der AWO bietet engagierten Menschen Plätze z.B. in:
• Altenpflegeheimen / Seniorenzentren / Krankenhäusern
• Kindertagesstätten
• Jugendzentren / Jugendclubs
• Schulen und Kureinrichtungen
• Einrichtungen für Menschen mit Beeinträchtigungen
Wie lange Dauert der Einsatz?
Im „Normalfall“ dauert ein Freiwilligendienst 12 Monate (mindestens jedoch 6 und höchstens 18 Monate).
Kann der Einstieg jederzeit erfolgen?
FSJ: Beginnen kann man frühestens zum 1.9. und spätestens zum 1.3.
BFD: Ein Beginn ist im laufenden Jahr immer möglich.
Gibt es finanzielle Unterstützung?
Alle Freiwilligen erhalten ein Taschengeld von 300€ im Monat. Darüber hinaus werden die Kosten der Sozialversicherung (Renten-, Kranken-, Pflege- und Arbeitslosenversicherung) übernommen. Die Einsatzstellen können sich zusätzlich an den Kosten für Verpflegung und Unterkunft beteiligen oder die Freiwilligen mit einer so genannten Geldersatzleistung unterstützen.
Welche Rolle spielt die Bildung?
Alle Freiwillige unter 27 Jahren beteiligen sich an insgesamt 25 Seminartagen. Hier kommst du mit anderen Freiwilligen in Kontakt und kannst Erfahrungen austauschen. Die inhaltlichen Angebote der Seminare sind z.T. selbst gewählt und sollen bei der praktischen Arbeit in den Einrichtungen unterstützen. Sie sind aber auch nach den Interessen der Freiwilligen ausgerichtet und orientieren sich in der Themenwahl genau daran.
Freiwilliges Soziales Jahr bei Landesjugendwerk der AWO Thüringen
Aufgaben:
Altenhilfe, Altenpflege, Senioren, Behindertenarbeit, Jugendarbeit, Jugendhilfe, Kindereinrichtungen, Familienhilfe, Krankenhaus, Klinik, Kur
Zeitraum:
Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt.
Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
Josef-Ries-Straße 15
99086 Erfurt
in Google Maps anzeigen
Frau Monique Ollivier
Landesjugendwerk der AWO Thüringen
Josef-Ries-Straße 15
99086 Erfurt
Telefon: 036151159620
E-Mail: Kontaktformular aufrufen
Pflege und Versorgung von ehemaligen Rennpferden,
Jugendbetreuung
Freiwilliges Soziales Jahr bei .
Aufgaben:
Bildung, Unterrichten, Schule, Jugendarbeit, Jugendhilfe, Landwirtschaft, Sport, Tierschutz, Umweltschutz, Naturschutz, Verwaltung, Büro, Administration
Zeitraum:
ab 01.02.2022 bis 31.08.2022
Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
Happach 1
85253 Erdweg OT Happach
in Google Maps anzeigen
Dr. Wolf Johnssen
.
.
. .
Telefon: 082549975050
E-Mail: Kontaktformular aufrufen
Die Evangelische Stiftung Lichtenstern ist als Partner für Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung in der Region Heilbronn und Hohenlohe tätig. Das Ziel unserer vielfältigen Angebote ist mehr Lebensqualität für Menschen mit Unterstützungsbedarf! Darüber hinaus haben wir Schulen für Kinder mit und ohne Behinderung.
Wir bieten an unseren Standorten Eppingen, Heilbronn, Lauffen, Weinsberg, Öhringen, Löwenstein und Obersulm über 25 Plätze für den Freiwilligendienst an.
An den Einsatzorten Löwenstein und Obersulm-Eichelberg bieten wir auch Unterkünfte an.
Die Einsatzbereiche sind bevorzugt der Wohn- und Betreuungsbereich, aber auch die Werkstatt für Menschen mit Behinderung, unsere Schulen oder unsere Haustechnik sind möglich.
Die Dauer des FSJ sollte mindestens sechs Monate betragen.
Zusätzlich zu unserem Einführungsseminar und den Fachtagen im Bereich der Behindertenhilfe bieten für ein internes Jahresprogramm mit monatlichen Angeboten, wie z.B. Bogenschießen, Kletterpark, Wintergrillen, usw.
Bewirb dich bei uns und lerne unsere Einrichtung(en) kennen.
Für Rückfragen stehen wir unter den angegebenen Kontaktdaten zur Verfügung.
Freiwilliges Soziales Jahr bei Evangelische Stiftung Lichtenstern
Aufgaben:
Behindertenarbeit, Bildung, Unterrichten, Schule, Fahrdienst, Transport
Zeitraum:
Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt.
Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
Im Klosterhof 10, 74245 Löwenstein
74* Eppingen, Heilbronn, Lauffen, Weinsberg, Öhringen,Obersulm, Löwenstein
in Google Maps anzeigen
Frau Lisa Scheuermann
Evangelische Stiftung Lichtenstern
Im Klosterhof 10
74245 Löwenstein
Telefon: +49713010138
E-Mail: Kontaktformular aufrufen
Wir suchen Verstärkung - FSJ Stellen ab September 2019 in Emmendingen, im Glottertal und in Gundelfingen für 11 oder 12 Monate frei!
Wer wir sind?
Die Eduard-Spranger-Schule ist ein sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum - Förderschwerpunkt geistige Entwicklung mit 155 Schüler von der ersten Klasse bis zur Berufsschulstufe in Emmendingen-Wasser. Weitere infos auf unserer Website eduss.de
Was wir bieten?
Wir bieten FSJ Stellen in Emmendingen und anderen Standorten, z.B. Gundelfingen und Glottertal. Der Aufgabenschwerpunkt liegt dabei in der Unterstützung unserer Schüler im Unterricht und gesamten Schulalltag. Wir bieten ein spannendes und erfüllendes Tätigkeitsfeld mit wertvollen zwischenmenschlichen Begegnungen. Wir bieten zusätzliche Fortbildungen passend zu den Aufgaben der FSJler an. Die Schule ist mit dem öffentlichen Nahverkehr sehr gut zu erreichen
Was wir erwarten?
Wir freuen uns auf junge kommunikative und teamfähige Menschen, die sich auf die Bedürfnisse unserer Schüler einlassen können.
Sie möchten Teil unseres Teams werden?
Vereinbaren Sie einen Termin für einen Hospitationstag. Dann melden Sie sich per Mail oder telefonisch unter 07641-92050, wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Freiwilliges Soziales Jahr bei Eduard-Spranger-Schule - SBBZ geistige Entwicklung
Aufgaben:
Bildung, Unterrichten, Schule
Zeitraum:
ab 01.09.2019 bis 31.07.2020
Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
In der Kohlgrube 7, 79312 Emmendingen
79312 Emmendingen
in Google Maps anzeigen
Heiko Renner
Eduard-Spranger-Schule - SBBZ geistige Entwicklung
In der Kohlgrube 7, 79312 Emmendingen
79312 Emmendingen
Telefon: 0764192050
E-Mail: Kontaktformular aufrufen
Tischtennis-Jugendarbeit:
- Training
- Coaching
- Schul-AGs
- Jugend-Organisation
- Jugendfreizeit-Aktivitäten
Details siehe http://www.sc-berg.de/fsj
Freiwilliges Soziales Jahr bei Tischtennis-Jugend des SC Berg
Aufgaben:
Bildung, Unterrichten, Schule, Jugendarbeit, Jugendhilfe, Sport
Zeitraum:
ab 01.09.2013 bis 31.08.2014
Fahrerlaubnis benötigt:
Ja
Schützenstraße 29
89584 Ehingen
in Google Maps anzeigen
Gerhard Scheuing
Tischtennis-Jugend des SC Berg
Häldele 18
89584 Ehingen
Telefon: 01725387072
E-Mail: Kontaktformular aufrufen
Seit 2009 ist EOS Erlebnispädaogik e.V. eine Träger- und Entsendeorganisation für Freiwilligendienste im In- und Ausland. Ob für ein Freiwilliges Soziales Jahr „FSJ“, einen Bundesfreiwilligendienst „BFD“, Internationalen Jugendfreiwilligendienst „IJFD“ oder einen entwicklungspolititschen Freiwilligendienst „Weltwärts“, als erfahrener Partner ist es unser größter Wunsch mit dir zusammen das "beste Jahr deines Lebens" organisieren zu dürfen, dich auf dieser spannenden Reise unterstützen und begleiten zu dürfen.
Bei uns erwartet dich eine große Vielfalt an Einsatzmöglichkeiten, sei es das betreuen und begleiten von Kindern, Schülern, Menschen mit Behinderungen oder Senioren, oder der Einsatz in der Landwirtschaft und mit Tieren. Viele Einrichtungen mit denen EOS zusammenarbeitet haben zudem auch einen antroposophischen HIntergrund, so das hier hier ein ganzheitliches und spirituelles Weltbild zum tragen kommt.
Ob du dich für eine unserer Stellen interessierst, oder vielleicht sogar selbst eine bestimmte Einsatzstelle im Blick hast, sehr gerne beraten wir dich.
Und noch etwas: Anmeldefristen gibt es bei uns nicht.
Einstiegsbeschränkungen auch nicht. Ortsvorgaben schon gar nicht. Du kannst dich rund ums Jahr bewerben und kannst jederzeit einsteigen. Und das zwischen Süd-Allgäu und dem Nordseestrand.
Dein EOS Erlebnispädagogik e.V. Team
https://eos-erlebnispaedagogik.de/fsj/
kontakt@eos-fsj.de
0761-6008006
Freiwilliges Soziales Jahr bei Kindergarten Ebersbach
Aufgaben:
Kindereinrichtungen, Familienhilfe
Zeitraum:
ab 01.08.2018 bis 31.07.2019
Fahrerlaubnis benötigt:
Ja
c/o EOS Erlebnispädagogik e.V.
73061 Ebersbach
in Google Maps anzeigen
Kerstin Ratzing
Kindergarten Ebersbach
c/o EOS Erlebnispädagogik e.V.
73061 Ebersbach
Telefon: 07616008006
E-Mail: Kontaktformular aufrufen
Ab sofort oder nach Vereinbarung suchen wir Freiwillige für den Hausnotruf im Rahmen des Freiwilligen Sozialen Jahres oder des Bundesfreiwilligendienstes.
Ihr Einsatz erfolgt im Bereich Hausnotruf in der Stadt Düsseldorf.
Ihre Aufgaben:
• Beratung, Installation und Betreuung von Kunden
• Einsätze im Technischen und Sozialen Hintergrunddienst
• Tragedienst
Gewünschte / Erforderliche Kenntnisse
Sie bringen mit:
• Freude im Umgang mit älteren Menschen
• hohe Sozialkompetenz
• selbstständiges und sorgfältiges Arbeiten
• Flexibilität
• Belastbarkeit
• Teamfähigkeit
• Verantwortungsbewusstsein
• ein freundliches Auftreten
• Erste-Hilfe-Kurs von Vorteil
• Führerschein Klasse B (ehemals Führerscheinklasse III)
• Fahrsicherheit
Unterkunft: nicht vorhanden
Freiwilliges Soziales Jahr bei Malteser Hilfsdienst e.V. - Düsseldorf
Aufgaben:
Altenhilfe, Altenpflege, Senioren
Zeitraum:
Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt.
Fahrerlaubnis benötigt:
Ja
Fürstenwall 206
40215 Düsseldorf
in Google Maps anzeigen
Herr Andreas Winnenberg
Malteser Hilfsdienst e.V. - Düsseldorf
Fürstenwall 206
40215 Düsseldorf
Telefon: 02113860725
E-Mail: Kontaktformular aufrufen
Wir suchen Euch für die Begleitung und Unterstützung von Kindern und Jugendlichen mit körperlichen und geistigen Behinderungen in verschiedenen Schulen und Kitas. Während Eures Jahres seid Ihr vor Allem für ein Kind in der Klasse verantwortlich.
Eure Aufgaben sind die
•Betreuung
•individuelle Assistenz
•pädagogische Förderung
•evtl. Pflege
Manchmal arbeitet Ihr zusätzlich nachmittags im Freizeitbereich.
Wir suchen FSJler/BFDler in Düsseldorf und Duisburg, vor allem ab Schuljahresbeginn, es sind aber zwischendrin immer wieder neue Jobs zu vergeben, also meldet Euch einfach bei uns.
Freiwilliges Soziales Jahr bei Kaiserswerther Diakonie Tandem Assistenzdienste
Aufgaben:
Behindertenarbeit
Zeitraum:
Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt.
Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
Geschwister Aufricht Str. 2
40489 Düsseldorf
in Google Maps anzeigen
Herr Thomas Alt
Kaiserswerther Diakonie Tandem Assistenzdienste
Geschwister Aufricht Str. 2
40489 Düsseldorf
Telefon: 02114093193
E-Mail: Kontaktformular aufrufen
Ich weiß, dass eine Krankenschwester immer für Patienten sorgen muss,
die Pflege benötigen. Ich mache das wirklich gerne. Wenn ich auf
jemanden aufpasse, werden mein Herz und mein Verstand ruhig und
glücklich. Ich habe ein Interesse daran, mit vielen Menschen,
insbesondere mit Eltern, Kontakte zu knüpfen, und ich denke, freiwilliges
soziales jahr ist eine sehr geeignete Gelegenheit für das, was ich mehr
lernen möchte . Während des freiwilliges soziales jahr werde ich viel
Erfahrung, neue Fähigkeiten und Lektionen sammeln, so dass ich sie
anwenden kann, wenn ich Krankenschwester werde.Ich denke, dass es
sehr gut ist, sich in einem Pflegeheim um die Eltern zu kümmern, und ich
bewundere es wirklich. Ich glaube wirklich, dass ich sehr gut auf eine
Eltern aufpassen kann und mich schnell anpassen werde.
ch hoffe wirklich, dass Sie mich bei die Freiwilliges soziales jahr stelle
akzeptieren können. Ich würde gerne später auch eine Ausbildung
nachdem FSJ bei Ihnen durchführen.
Mit freundlichen
Freiwilliges Soziales Jahr bei Altenhilfe Düsseldorf
Aufgaben:
Altenhilfe, Altenpflege, Senioren, Krankenhaus, Klinik, Kur
Zeitraum:
ab 01.11.2021 bis 01.10.2022
Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
c/o EOS Erlebnispädagogik e.V.
40489 Düsseldorf
in Google Maps anzeigen
Kerstin Ratzing
Altenhilfe Düsseldorf
c/o EOS Erlebnispädagogik e.V.
40489 Düsseldorf
Telefon: 07616008006
E-Mail: Kontaktformular aufrufen
Ein Freiwilligendienst im Bereich Hausnotrufdienst und Medizinischer Transportdienst ist sehr vielfältig. Sie werden zunächst zur Rettungshelferin NRW/zum Rettungshelfer NRW ausgebildet, nach erfolgter Ausbildung übernehmen Sie die Tätigkeit als Fahrerin/Fahrer im Hausnotruf, Sie leisten Erste-Hilfe bei Notfällen, unterstützen weitere notwendige Hilfsmaßnahmen und assistieren bei Bedarf dem Rettungsdienst und dem Notarzt.
Als Fahrerin/Fahrer im medizinischen Transportdienst transportieren Sie in speziell ausgestatteten Fahrzeugen Blutpräparate, Organe, Proben, medizinische Geräte und Notfallmedikamente.
Unsere Angebote für Absolventen eines FSJ/BFD im Hausnotrufdienst und Medizinischen Transport:
verschiedene Einsatzmöglichkeiten (Blut- oder Organtransporte, Fahrdienst im Bereich Hausnotruf)
medizinische Grundausbildung:
Ausbildung zum Rettungshelferin NRW/Rettungshelfer NRW inklusive Praktikum in der Notfallrettung nach Absprache Möglichkeit zur Ausbildung zur/zum Rettungssanitäterin/Rettungssanitäter bei überdurchschnittlichem Engagement
Voraussetzung: Führerschein Klasse B mit entsprechender Fahrpraxis (in der Regel mind. 6 Monate)
Freiwilliges Soziales Jahr bei DRK Rettungs- und Einsatzdienste Düsseldorf gGmbH
Aufgaben:
Fahrdienst, Transport, Medizinische Hilfe, Rettungsdienst
Zeitraum:
ab 01.08.2023 bis 01.09.2024
Fahrerlaubnis benötigt:
Ja
Erkrather Straße 208
40233 Düsseldorf
in Google Maps anzeigen
Frau Jennifer de Kruif
DRK Rettungs- und Einsatzdienste Düsseldorf gGmbH
Erkrather Straße 208
40233 Düsseldorf
Telefon: 021122992400
E-Mail: Kontaktformular aufrufen
FSJ-ler gesucht!
Die Judoabteilung des VdS Nievenheim in Dormagen sucht zum August 2015 einen/eine Judoka für ein freiwilliges soziales Jahr. Wir sind eine selbständige Abteilung mit einer Stärke von ca. 150 Judoka aller Altersstufen.
Der Schwerpunkt liegt dabei im Jugendbereich. Unsere Trainingsgruppen umfassen bis zu 40 Judoka und unser Konzept erlaubt es uns dabei, mit vier Trainern auf der Matte zu sein. Wir besuchen mit unseren Wettkämpfern Turniere bundesweit und auch im benachbarten Ausland. Darüber hinaus richten wir Lehrgänge mit hochrangigen Athleten und mehrere Turniere pro Jahr aus. Hinzu kommen noch ein ganze Reihe von Vereinsveranstaltungen. Um das noch besser zu machen, brauchen wir Verstärkung.
Der / Die BewerberIn ist dabei mind. 18 Jahre alt und verfügt über einen Führerschein Klasse B. Als Judoka sollte er/sie mindestens mit dem 2. Kyu graduiert sein, damit er/sie an der Ausbildung zum lizenzierten Judotrainer Stufe C teilnehmen kann.
Zu den Aufgaben gehören neben der Unterstützung des Vereinstrainings auch das Initiieren und Durchführen von Judo-AGs in den umliegenden Schulen, Hilfe bei der Turnierbetreuung und Aufgaben in der Vereinsorganisation.
Spaß ist (fast immer) garantiert und wenn du genauso judoverrückt wie wir bist, bewirb dich per Email unter vorstand@judo-nievenheim.de
Freiwilliges Soziales Jahr bei VdS Nievenheim - Judoabteilung
Aufgaben:
Sport
Zeitraum:
ab 01.08.2015 bis 31.07.2016
Fahrerlaubnis benötigt:
Ja
Marie-Schlei-Straße 6
41542 Dormagen-Nievenheim
in Google Maps anzeigen
Frank Beyersdorf
VdS Nievenheim - Judoabteilung
Am Lindbruch 72
41470 Neuss
Telefon: 02137788992
E-Mail: Kontaktformular aufrufen