Ab sofort bietet das DRK in Iserlohn eine BufDi-Stelle mit hausmeisterlichen Aufgaben in seiner DRK Kita Henry in Iserlohn an. Gesucht werden engagierte und interessierte Personen, die vielleicht die Zeit bis zum Studium oder Berufseinstieg überbrücken müssen, dabei eine menschlich bereichernde Zeit im sozialen Engagement erleben und die Chance zur Erweiterung ihrer Kompetenzen für Beruf und privat nutzen wollen. Mitgebracht werden sollte handwerkliches Geschick, da neben der Unterstützung der pädagogischen Fachkräfte bei begleitenden pädagogischen Zusatzaufgaben zumeist leichte hausmeisterliche Tätigkeiten wie Einkaufs- und Fahrtätigkeiten zu den Aufgabengebieten des BufDi zählen.
Details
Bundesfreiwilligendienst bei Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Iserlohn e.V. Aufgaben:
Fahrdienst, Transport, Kindereinrichtungen, Familienhilfe Zeitraum:
ab 01.08.2018 bis 31.07.2019 Fahrerlaubnis benötigt:
Ja
Du wirst in diesem Jahr mit der Schule fertig und möchtest die Welt retten? Dann bist Du bei uns genau richtig! Dein Freiwilligendienst in der Region Hannover wird zum Demokratie-Jahr mit Politik zum Anfassen e.V. Wir machen Lust auf Demokratie und beteiligen junge Menschen. Dazu entwickeln wir in unserem Team immer neue Projekte und Herangehensweisen - von einer von Schülerinnen und Schülern selbstorganisierten Konferenz zu den Nachhaltigkeitszielen der UN (SDGs) bis zu einer Beteiligungs-App.
Wir bieten Dir ein fantastisches Team und wahnsinnig tolle andere Freiwillige - insgesamt 18 Freiwilligendienstleistende in FSJ, BFD, FÖJ und ESK sind bei uns mit Dir im Haus.
Und Du? Machst den Unterschied! Bist bei allen Projekten von Anfang an dabei. Führst Deine eigenen Schüler-Teams, entwickelst mit uns die besten Bildungs-Projekte wie z.B. Pimp Your Town, bist deutschlandweit unterwegs.
Wir freuen uns auf Dich!
Details
Bundesfreiwilligendienst bei Politik zum Anfassen e.V. Aufgaben:
Bildung, Unterrichten, Schule, Interkulturelle Arbeit, Migration, Jugendarbeit, Jugendhilfe, Menschenrechte, Stadtteil, Nachbarschaft, Umweltschutz, Naturschutz, Verwaltung, Büro, Administration Zeitraum:
Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt. Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
Sie Schule bietet mehrere anerkannte Stellen für Bundesfreiwillige für den Bereich Mittagsbetreuung (Klassen 1 - 4) und Nachmittagsbetreuung (Klassen 5 und weitere) an. Ergänzend kann in der Schulküche, dem Pausenverkauf oder gärtnerisch auf unserem 35.000 qm großen Schul- und Freizeitgelände mitgewirkt werden. Bewerber*innen sollten über eine abgeschlossene Schulausbildung verfügen und Minimum 17 Jahre alt sein.
Details
Bundesfreiwilligendienst bei Rudolf-Steiner-Schule Ismaning Aufgaben:
Bildung, Unterrichten, Schule, Jugendarbeit, Jugendhilfe, Umweltschutz, Naturschutz Zeitraum:
ab 01.09.2017 bis 31.08.2018 Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
Für die Versorgung der Patienten auf unseren Stationen suchen wir motivierte und engagierte Bundesfreiwillige. Zu Ihren Aufgaben gehören:
- Vor- und Nachbereitung des Essens für unsere Patienten
- Patienten bei der Nahrungsaufnahme mit helfen
- Pflegepersonal bei der Grundkrankenpflege helfen
- Post- und Botengänge
Details
Bundesfreiwilligendienst bei Universitätsklinikum Jena Aufgaben:
Altenhilfe, Altenpflege, Senioren, Behindertenarbeit, Fahrdienst, Transport, Krankenhaus, Klinik, Kur, Medizinische Hilfe, Rettungsdienst, Psychiatrische Hilfe, Sonstiges Zeitraum:
Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt. Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
Als Träger verschiedener Einrichtungen und Anbieter von Dienst-leistungen für Menschen mit Behinderungen im Raum Stadt- und Landkreis Kaiserslautern, Kirchheimbolanden, Rockenhausen und Zweibrücken suchen wir ab 01.08.2017 für ein inklusives Wohnprojekt (3 Studenten, 2 FSJlerInnen und 4 Menschen mit geistiger Behinderung leben gemeinsam in einem geräumigen Haus mit großem Garten) in Kaiserslautern engagierte Menschen (w/m) für den
Bundesfreiwilligendienst (BFD)
Ihre Aufgaben:
Der Bundesfreiwilligendienst (BFD) ist ein Freiwilligendienste in sozialen Aufgabenfeldern, mit der Möglichkeit,
• Soziale Berufe in der Praxis zu erleben
• Neue Erfahrungen zu sammeln
• Eigene Fähigkeiten und Grenzen kennenzulernen
• Verantwortung zu übernehmen - für sich und für andere
• Unterstützung von 4 jungen Menschen mit geistiger Behinderung und teilweise hohem Hilfebedarf in einer inklusiven Wohngemeinschaft mit Studenten
Wir erwarten:
• Freude im Umgang mit Menschen
• Hohe Motivation, Einsatzbereitschaft und Flexibilität
Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann freuen wir uns auf die Übersendung Ihrer aussagefähigen Bewerbungsunterlagen (gerne auch per eMail) an die
DLG – Gemeinnützige Dienstleistungsgesellschaft der Lebenshilfe Kai-serslautern mbH
Details
Bundesfreiwilligendienst bei DLG - Gemein. Dienstleistungsgesellschaft der Lebenshilfe Kaiserslautern mbH Aufgaben:
Behindertenarbeit Zeitraum:
ab 08.05.2017 bis 30.09.2017 Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
Der Königsborner SV Handball (Königsborn ist ein Stadtteil von Unna) ist ein Verein mit 300 Mitgliedern. Davon sind 160 Aktive. Neben mehreren Jugendmannschaften verfügen wir über drei Damen- und eine Herrenmannschaft.. Die ersten Damen spielen in der Oberliga. In einer freundlichen und geselligen Umgebung erwarten dich vielfältige Aufgaben in einem modern geführten Verein. So bekommt du u.a. einen Vereins-PC gestellt.
Neben dem Trainieren der weiblichen E-Jugend, wirst du zwei Handball AG's betreuen. Weiterhin wird du an den Wochenenden in der Halle vielfältige Tätigkeiten übernehmen. Ein weiterer Schwerpunkt wird die Betreuung der Damenmannschaften, hier hauptsächlich der ersten Damen, sein. Du bekommst weiterhin die Möglichkeit die C-Lizenz zu erwerben. Zeitnehmer- und Sekretär-Ausbildung sowie der ESB-Lehrgang sollten durchgeführt werden. Gezahlt wird nach den gängigen Bufdi. Richtlinien. Leistungsbezogene Zuschüsse sind möglich.
Gewünscht wird ein oder eine Freiwiligendienstleister der/die mit viel Engagement bei der Sache ist und sich voll in den Verein einbringt. Handballkenntnisse werden vorausgesetzt. Führerschein wäre von großen Vorteil.
Details
Bundesfreiwilligendienst bei Bernd Kuropka Aufgaben:
Sport Zeitraum:
ab 01.09.2018 bis 31.08.2019 Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
Das Kinderhaus Zipfelmütze e.V. ist eine Elterninitiative für 15 Kinder von 18 Monaten bis Schuleintritt im Nordwesten Karlsruhes in einer besonders familiären Atmosphäre.
Das einzelne Kind, mit all seinen Grundbedürfnissen nach Liebe, Geborgenheit, Wertschätzung, Respekt, Toleranz, Anerkennung und Beziehung steht für uns Mitarbeiter und Eltern im Kinderhaus Zipfelmütze im Mittelpunkt.
Mehr über uns und unser pädagogisches Konzept findet sich unter www.kinderhaus-zipfelmuetze.de.
Unsere Stelle für ein Freiwilliges Soziales Jahr bzw. einen Bundesfreiwilligendienst ist ab September 2021 neu zu besetzen. BewerberInnen sollten bei Anfang des Dienstes mind. 18 Jahre alt sein und möglichst in der Umgebung von Karlsruhe wohnen, da wir keine Unterkunft anbieten.
Details
Bundesfreiwilligendienst bei Kinderhaus Zipfelmuetze e.V. Aufgaben:
Kindereinrichtungen, Familienhilfe Zeitraum:
ab 01.09.2021 bis 31.08.2022 Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
Die Waldorfpädagogik ist an der Individualität des Kindes orientiert. Als „Erziehung zur Freiheit“ ist es ihre Intention, die Entwicklung des Kindes in ihrer Gesamtheit zu fördern: Weltinteresse, eigenständiges Denken und Handeln, Kreativität, künstlerisches Empfinden, handwerkliche Fertigkeiten, soziale Fähigkeiten und Willenskraft. Auch der musische Bereich Eurythmie ist für die Freiwilligen eine gute Chance die Waldorfpädagogik besser kennen zu lernen.
Deine Aufgaben als Freiwillige/r an Waldorfschulen sind vielfältig und in einem oder mehreren Bereichen möglich:
•Du begleitest die Kinder und Jugendlichen in der Nachmittagsbetreuung und im Hort
•Du unterstützt die Klassenlehrerin in ihrer täglichen Arbeit als Klassenhelferin (u.a. für Kinder mit besonderem Förderbedarf)
•Du begleitest die Klasse bei Klassenfesten, Klassenfahrten und Ausflügen
Manche Schulen freuen sich auf Dein Engagement in den Bereichen:
•Hausmeisterei
•Schulgarten
•Schulküche
Bringe hier gerne auch Deine vielfältigen Fähigkeiten mit ein!
Du hast Interesse an der Tätigkeit, bist engagiert und zuverlässig? Du möchtest eine sinnstiftende Tätigkeit ausüben und möchtest die Welt zu einem besseren Ort machen? Dann ist ein Freiwilligendienst genau das Richtige für dich!
Bewirb dich gerne direkt online auf unserer Homepage.
Wir freuen uns auf Dich!
Details
Bundesfreiwilligendienst bei Freunde der Erziehungskunst R. Steiners e.V. Aufgaben:
Bildung, Unterrichten, Schule, Kultur, Denkmalpflege, Landwirtschaft, Sport, Umweltschutz, Naturschutz Zeitraum:
Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt. Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
Für unsere Marketing-Abteilung suchen wir eine/n webaffinen Bundesfreiwillige/n, der einerseits die Öffentlichkeitsarbeit aus seinem eigenen Blickwinkel betrachtet und mitgestaltet, aber auch eine Art Schnittstelle zu unseren weit über 1000 Freiwilligen bildet.
Du hast Interesse an der Tätigkeit, bist engagiert und zuverlässig? Du möchtest eine sinnstiftende Tätigkeit ausüben und möchtest die Welt zu einem besseren Ort machen? Dann ist ein Freiwilligendienst genau das Richtige für dich!
Bewirb dich gerne direkt online auf unserer Homepage.
Wir freuen uns auf Dich!
Details
Bundesfreiwilligendienst bei Freunde der Erziehungskunst R. Steiners e.V. Aufgaben:
Bildung, Unterrichten, Schule, Verwaltung, Büro, Administration Zeitraum:
Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt. Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
Notfallpädagogik versucht, traumatisierten Kindern und Jugendlichen in Kriegs- und Katastrophengebieten durch stabilisierende Maßnahmen auf Grundlage der Waldorfpädagogik bei der Verarbeitung ihrer traumatischen Erlebnisse zu helfen, um so eventuellen Traumafolgestörungen entgegen wirken zu können. Die Konzeption der Notfallpädagogik basiert auf waldorfpädagogischen Methoden und verwandten Therapieformen.
Bringe hier gerne auch Deine vielfältigen Fähigkeiten mit ein!
Du hast Interesse an der Tätigkeit, bist engagiert und zuverlässig? Du möchtest eine sinnstiftende Tätigkeit ausüben und möchtest die Welt zu einem besseren Ort machen? Dann ist ein Freiwilligendienst genau das Richtige für dich!
Bewirb dich gerne direkt online auf unserer Homepage.
Wir freuen uns auf Dich!
Details
Bundesfreiwilligendienst bei Freunde der Erziehungskunst R. Steiners e.V. Aufgaben:
Menschenrechte, Sonstiges Zeitraum:
Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt. Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
unser Kinderhaus Zipfelmütze e.V. ist eine Elterninitiative für 15 Kinder im Nordwesten Karlsruhes in einer besonders familiären Atmosphäre.
Die Tätigkeitsfelder einer FSJ-Kraft sind ganz schön vielfältig bei uns!! Pädagogische Inhalte sind z.B., die Kinder im freien Spiel und in Alltagssituationen zu begleiten und zu unterstützen – das kann beim Vorlesen stattfinden, im Umgang mit Werkzeug, im Kreativbereich, bei den Mahlzeiten, im Begleiten von Konflikt- und Ablösesituationen, in pflegerischen Tätigkeiten wie An- und Ausziehen, begleiten beim Toilettengang, aber auch bei der Unterstützung der Fachkräfte, oder im sehr engen Kontakt mit den Eltern und Familien der Kinder. Beispiele für hauswirtschaftliche Tätigkeiten sind z.B. Reinigungstätigkeiten (3 mal wöchentlich, ca 30 Minuten) von Bädern und Essbereich, Tische decken, Wäsche und Lebensmittel einsortieren, Geschirr abräumen und versorgen, Betten der Kinder richten, Rucksack für Ausflüge packen und unsere lieben Meerschweinchen versorgen.
Wenn wir Dein Interesse geweckt haben, freuen wir uns sehr über Deine Bewerbung!
Details
Bundesfreiwilligendienst bei Kinderhaus Zipfelmuetze e.V. Aufgaben:
Bildung, Unterrichten, Schule, Kindereinrichtungen, Familienhilfe, Tierschutz Zeitraum:
ab 01.09.2022 bis 31.08.2023 Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
In heilpädagogischen Einrichtungen werden Kinder und Jugendliche mit Lernschwierigkeiten und besonderem Förder- und/oder Assistenzbedarf in Förderschulen unterrichtet, teilweise auch in Wohnbereichen betreut. Die Einrichtungen haben meist ein großes therapeutisches Angebot mit beispielsweise Bewegungs- und Reittherapie, Schauspiel-, Musik-, Mal- und Sprachtherapie. Zusätzlich erlernen die Kinder in Werkstätten, im Garten oder im Umgang mit Tieren praktische Fertigkeiten.
Als Freiwillige in heilpädagogischen Einrichtungen wirst Du vielseitig eingesetzt:
-Du begleitest und unterstützt die SchülerInnen im gesamten Schulalltag
-Du begleitest die SchülerInnen im Wohnbereich und bei Ihrer Freizeitgestaltung
-Du gibt Hilfestellung bei der Betreuung und Pflege der Kinder
Bringe hier gerne auch Deine vielfältigen Fähigkeiten mit ein!
Du hast Interesse an der Tätigkeit, bist engagiert und zuverlässig? Du möchtest eine sinnstiftende Tätigkeit ausüben und möchtest die Welt zu einem besseren Ort machen? Dann ist ein Freiwilligendienst genau das Richtige für dich!
Bewirb dich gerne direkt online auf unserer Homepage.
Wir freuen uns auf Dich!
Details
Bundesfreiwilligendienst bei Freunde der Erziehungskunst R. Steiners e.V. Aufgaben:
Behindertenarbeit, Bildung, Unterrichten, Schule, Kultur, Denkmalpflege, Landwirtschaft, Sonstiges, Sport, Tierschutz Zeitraum:
Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt. Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
Wir suchen immer "Alltagshelden" (m/w/x) die uns bei den vielen täglichen Herausforderungen im Kinderhaus Rosa Raupe tatkräftig, kreativ, handwerklich, fürsorglich und zuverlässig unterstützen. Hierfür können wir eine Beschäftigung in Form eines Freiwilligendienstes (BFD & FSJ) anbieten.
Das Kinderhaus Rosa Raupe ist eine integrative Einrichtung und wurde 1982 in Kelkheim gegründet. 160 Kinder im Alter von 1 bis 12 Jahren verteilen sich auf die vier Einrichtungen Kinderkrippe Liliput, Große Raupe, Kleine Raupe und den Waldkindergarten "Waldraupe". In allen Einrichtungen arbeiten wir altersübergreifend.
Die Aufgaben sind sehr vielseitig: Von der Arbeit mit den Kind-ern über Fahr- und Küchendienst bis hin zu unterschiedlichsten Tätigkeiten in Garten und Gebäude. Unsere Freiwilligen arbeiten dabei im Team, haben feste Ansprechpartner und sind in ihren Aufgabenfeldern eigenständig tätig.
Idealerweise läuft Ihr BFD/FSJ parallel zum Kindergartenjahr, also von September bis August, aber auch andere Einsatzzeiten sind in Abstimmung machbar. Für das BFD/FSJ ist ein Führerschein von Vorteil, aber keine Voraussetzung. Sie benötigen eine Unterkunft in Kelkheim oder in der Nähe - wir können Ihnen KEINE Unterkunft bereitstellen. Weiterhin müssen Sie sehr gut bis gut Deutsch lesen & schreiben und sprechen & verstehen können. Wenn das alles zutrifft, einfach bei uns mit den üblichen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, ggf. Zeugnisse/Erfahrung) melden - nur dann erhalten Sie eine Antwort von uns. Vor dem Freiwilligendienst möchten wir Sie im Rahmen einer Hospitation näher kennenlernen und bieten Ihnen dabei die Möglichkeit zu prüfen, ob der Einsatz Ihren Vorstellungen und Wünschen entspricht. Wir haben drei Plätze zu besetzen. Bitte beachten Sie: wir bieten keine Unterkunft an.
Bitte NUR bewerben, wenn Sie die o.g. Voraussetzungen erfüllen können. Ohne vorhandene Unterkunft und ohne Wohnsitz (Gastfamilie ist möglich) in Deutschland, sowie ohne vorheriger Hospitationsmöglichkeiten brauchen Sie uns keine Bewerbung zu senden. Wir werden nur Anfragen beantworten können, aus denen dies ersichtlich ist. Wir können keine Reisekosten oder sonstige Auslagen im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren erstatten. Bitte berücksichtigen Sie dies bei Ihrer Bewerbung. Danke!
Details
Bundesfreiwilligendienst bei Kinderhaus Rosa Raupe - Trägerverein Rosa Raupe e.V. Aufgaben:
Kindereinrichtungen, Familienhilfe Zeitraum:
Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt. Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
Link zu dieser Stelle: http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/2554-3-bfd-plaetze-im-kinderhaus-rosa-raupe---bei-uns-stehen-die-kinder-im-mittelpunkt
Der Bundesfreiwilligendienst (Bufdi) in der Diakonie Stetten bietet Männern und Frauen jeden Alters (Mindestalter 16 Jahren) die Möglichkeit:
- soziales Engagement zu zeigen
- die Eignung für einen Sozialberuf praktisch zu testen
- ein Wartejahr sinnvoll zu überbrücken
- Chancen zur persönlichen Entwicklung zu nutzen
- Selbsterkenntnisse und Selbsteinschätzung in einem anderen Umfeld zu erlangen
- praktische Erfahrungen in der Sozialarbeit
- soziale Kompetenz zu steigern
Sie leisten zum Beispiel Pflege- und Betreuungsdienste an behinderten Erwachsenen, Jugendlichen oder Kindern, an älteren bzw. in anderer Weise hilfsbedürftigen Personen. Sie unterstützen damit die pädagogischen Fachkräfte im Alltag, überneh-men organisatorische Aufgaben wie Besorgungen, Einkäufe und erledigen Hol- und Bringdienste an Personen sowie einfache Hausmeistertätigkeiten. Gern dürfen Sie auch Ihre Vorschläge und Ideen einbringen, die sich positiv in der Gestaltung unserer Arbeit auswirken.
Eine Hospitation und Einarbeitung ist bei uns selbstverständlich. Zur Begleitung im Bundesfreiwilligendienst bieten Fachkräfte des Bundesamtes und des Diakonischen Werkes Stuttgart Forbildungen an.
Plätze: 20
Dauer: 12 Monate
Start: nach Absprache
Wochenstunden: 39
Einsatzort: Kernen
Weitere mögliche Einsatzorte: Waiblingen, Lorch, Hohenstaufen
Details
Bundesfreiwilligendienst bei Diakonie Stetten e.V. Aufgaben:
Behindertenarbeit Zeitraum:
Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt. Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
Der Bundesfreiwilligendienst (Bufdi) in den Remstal Werkstätten bietet Männern und Frauen jeden Alters (Mindestalter 16 Jahren) die Möglichkeit:
- soziales Engagement zu zeigen
- die Eignung für einen Sozialberuf praktisch zu testen
- ein Wartejahr sinnvoll zu überbrücken
- Chancen zur persönlichen Entwicklung zu nutzen
- Selbsterkenntnisse und Selbsteinschätzung in einem anderen Umfeld zu erlangen
- praktische Erfahrungen in der Sozialarbeit
- soziale Kompetenz zu steigern
Sie leisten Betreuungsdienste an behinderten Erwachsenen. Sie unterstützen damit die pädagogischen Fachkräfte im Alltag. Gern dürfen Sie auch Ihre Vorschläge und Ideen einbringen, die sich positiv in der Gestaltung unserer Arbeit auswirken.
Eine Hospitation und Einarbeitung ist bei uns selbstverständlich. Zur Begleitung im Bundesfreiwilligendienst bieten Fachkräfte des Bundesamtes und des Diakonischen Werkes Stuttgart Forbildungen an.
Plätze: 6
Dauer: 12 Monate
Start: nach Absprache
Wochenstunden: 39
Einsatzort: Kernen
Weitere mögliche Einsatzorte: Waldhausen, Schorndorf, Waiblingen
Details
Bundesfreiwilligendienst bei Diakonie Stetten e.V. Aufgaben:
Behindertenarbeit Zeitraum:
Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt. Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
Der Handwerkerhof fecit ist eine Einrichtung der Werk- und Betreuungsgemeinschaft Kiel e.V., die sich aus einer freien Initiative von Eltern und Mitarbeitern 1985 gegründet hat. Die Aufgaben des Handwerkerhofs fecit werden vom Mitareiterkollegium gemeinsam getragen und gestaltet. Grundlage dieser Tätigkeit ist die Arbeit an den geisteswissenschaftlichen Erkenntnissen Rudolf Steiners und der daraus begründeten Sozialtherapie.
Die Einrichtungen und die dort lebenden Menschen freuen sich, wenn Du sie in folgenden Bereichen begleitest:
-Du unterstützt die Menschen mit Assistenzbedarf in ihren täglichen Tätigkeiten im Wohnbereich. Hierzu gehören die Unterstützung bei der Haushaltsführung und Freizeitgestaltung, aber auch Pflegetätigkeiten in einer liebevollen, besonderen Atmosphäre
-Du unterstützt die Menschen bei ihrer täglichen Arbeit in den Werkstätten, in der Arbeit im landwirtschaftlichen Bereich oder in anderen spannenden Einsatzbereichen.
Bringe hier gerne auch Deine vielfältigen Fähigkeiten mit ein!
Du hast Interesse an der Tätigkeit, bist engagiert und zuverlässig? Du möchtest eine sinnstiftende Tätigkeit ausüben und möchtest die Welt zu einem besseren Ort machen? Dann ist ein Freiwilligendienst genau das Richtige für dich!
Bewirb dich gerne direkt online auf unserer Homepage.
Wir freuen uns auf Dich!
Details
Bundesfreiwilligendienst bei Freunde der Erziehungskunst R. Steiners e.V. Aufgaben:
Behindertenarbeit, Kultur, Denkmalpflege, Sport, Umweltschutz, Naturschutz Zeitraum:
Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt. Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
In heilpädagogischen Einrichtungen werden Kinder und Jugendliche mit Lernschwierigkeiten und besonderem Förder- und/oder Assistenzbedarf in Förderschulen unterrichtet, teilweise auch in Wohnbereichen betreut. Die Einrichtungen haben meist ein großes therapeutisches Angebot mit beispielsweise Bewegungs- und Reittherapie, Schauspiel-, Musik-, Mal- und Sprachtherapie. Zusätzlich erlernen die Kinder in Werkstätten, im Garten oder im Umgang mit Tieren praktische Fertigkeiten.
Als Freiwillige in heilpädagogischen Einrichtungen wirst Du vielseitig eingesetzt:
-Du begleitest und unterstützt die SchülerInnen im gesamten Schulalltag
-Du begleitest die SchülerInnen im Wohnbereich und bei Ihrer Freizeitgestaltung
-Du gibt Hilfestellung bei der Betreuung und Pflege der Kinder
Bringe hier gerne auch Deine vielfältigen Fähigkeiten mit ein!
Du hast Interesse an der Tätigkeit, bist engagiert und zuverlässig? Du möchtest eine sinnstiftende Tätigkeit ausüben und möchtest die Welt zu einem besseren Ort machen? Dann ist ein Freiwilligendienst genau das Richtige für dich!
Bewirb dich gerne direkt online auf unserer Homepage.
Wir freuen uns auf Dich!
Details
Bundesfreiwilligendienst bei Freunde der Erziehungskunst R. Steiners e.V. Aufgaben:
Behindertenarbeit, Bildung, Unterrichten, Schule, Kultur, Denkmalpflege, Landwirtschaft, Sport Zeitraum:
Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt. Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
Bundesfreiwilligendienst (BFD) beim
Aktionskreis Behinderte in Kirchheim/Teck
Sie sind zwischen 18 und 80 Jahren?
Sie haben einen Führerschein der Klasse B?
Sie haben den Wunsch etwas Neues auszuprobieren?
Sie möchten etwas sinnvolles und zukunftsorientiertes gestalten?
Sie haben Interesse an der Arbeit mit Menschen mit Behinderung?
Dann ist der Bundesfreiwilligendienst (BFD) beim Aktionskreis für Menschen mit und ohne Behinderung e.V. (AKB)
vielleicht genau das Richtige für Sie! Sie können bei uns jedes Jahr ab September
anfangen! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Der AKB ist ein gemeinnütziger Verein, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, gemeinsam mit Menschen mit Behinderung Freizeit zu gestalten.
Für Fragen steht Ihnen die Telefonnummer (0 70 21) 4 15 66 oder
per E-Mail info@akb-naklar.de zur Verfügung.
Details
Bundesfreiwilligendienst bei Aktionskreis für Menschen mit und ohne Behinderung e.V. Aufgaben:
Behindertenarbeit, Sport, Verwaltung, Büro, Administration Zeitraum:
ab 01.09.2017 Fahrerlaubnis benötigt:
Ja
Die Waldorfpädagogik ist an der Individualität des Kindes orientiert. Als „Erziehung zur Freiheit“ ist es ihre Intention, die Entwicklung des Kindes in ihrer Gesamtheit zu fördern: Weltinteresse, eigenständiges Denken und Handeln, Kreativität, künstlerisches Empfinden, handwerkliche Fertigkeiten, soziale Fähigkeiten und Willenskraft. Auch der musische Bereich Eurythmie ist für die Freiwilligen eine gute Chance die Waldorfpädagogik besser kennen zu lernen.
Deine Aufgaben als Freiwillige/r an Waldorfschulen sind vielfältig und in einem oder mehreren Bereichen möglich:
•Du begleitest die Kinder und Jugendlichen in der Nachmittagsbetreuung und im Hort
•Du unterstützt die Klassenlehrerin in ihrer täglichen Arbeit als Klassenhelferin (u.a. für Kinder mit besonderem Förderbedarf)
•Du begleitest die Klasse bei Klassenfesten, Klassenfahrten und Ausflügen
Manche Schulen freuen sich auf Dein Engagement in den Bereichen:
•Hausmeisterei
•Schulgarten
•Schulküche
Bringe hier gerne auch Deine vielfältigen Fähigkeiten mit ein!
Du hast Interesse an der Tätigkeit, bist engagiert und zuverlässig? Du möchtest eine sinnstiftende Tätigkeit ausüben und möchtest die Welt zu einem besseren Ort machen? Dann ist ein Freiwilligendienst genau das Richtige für dich!
Bewirb dich gerne direkt online auf unserer Homepage.
Wir freuen uns auf Dich!
Details
Bundesfreiwilligendienst bei Freunde der Erziehungskunst R. Steiners e.V. Aufgaben:
Bildung, Unterrichten, Schule, Kultur, Denkmalpflege, Sonstiges, Sport Zeitraum:
Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt. Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
Menüservice für ältere, kranke und behinderte Menschen.
Details
Bundesfreiwilligendienst bei Caritasverband Koblenz e.V. Aufgaben:
Fahrdienst, Transport Zeitraum:
ab 01.08.2012 bis 31.07.2013 Fahrerlaubnis benötigt:
Ja
Pflegeergänzende Tätigkeiten wie z.B. Hilfe im Haushalt, Einkaufs- u. Begleitdienst
Details
Bundesfreiwilligendienst bei Caritasverband Koblenz e.V. Aufgaben:
Altenhilfe, Altenpflege, Senioren Zeitraum:
ab 01.08.2012 bis 31.07.2013 Fahrerlaubnis benötigt:
Ja
Bilingoo ist eine private Kindertagesstätte. Wir betreuen 45 Kinder im Alter von 6 Monaten bis zum Schuleintritt.
Details
Bundesfreiwilligendienst bei Kindertagesstätte Bilingoo Aufgaben:
Kindereinrichtungen, Familienhilfe Zeitraum:
Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt. Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
Sie werden von uns entweder zum Rettungshelfer oder zum Rettungssanitäter ausgebildet.
Die Ausbildung zum Rettungshelfer ist in einen theoretischen Teil (3 Wochen) und einen praktischen Teil (2 Wochen auf einer Rettungswache) aufgeteilt. Nach erfolgreicher Prüfung ist der Rettungshelfer berechtigt, einen Krankenwagen zu "fahren".
Die Ausbildung zum Rettungssanitäter ist umfangreicher. Einem 4-wöchigen Theorieteil folgt ein 4-wöchiges Krankenhauspraktikum sowie ein 4-wöchiges Rettungswachenpraktikum. Anschließend gibt es noch einen 1-wöchigen Abschlusslehrgang mit anschließender theoretischer und praktischer Prüfung. Schließt man diese erfolgreich ab, darf man einen Krankenwagen "führen" und einen Rettungswagen "fahren".
Eingesetzt weren Sie im Krankentransport Köln. Sie transportieren Patienten zum/vom Krankenhaus oder zu Arztpraxen. Die Malteser fahren mit insgesamt 5 Krankenwagen neuesten Standards. Die Dienstzeiten sind unterschiedlich, die erste Schicht beginnt um 6h, die letzte endet um 24h.
Folgende Voraussetzungen sollten Sie mitbringen:
+ Mindestalter 18 Jahre
+ Führerschein B
+ mind. 1 Jahr Fahrpraxis
+ Hohe Sozialkompetenz
+ selbstständiges und sorgfältiges Arbeiten
+ Flexibilität
+ Belastbarkeit / Teamfähigkeit
+ Verantwortungsbewusstsein
+ ein freundliches / gepflegtes Auftreten
+ Ortskenntnisse im Großraum Köln
+ gesundheitliche Eignung
Für Ihre Tätigkeit in unserem harmonischen Team erhalten Sie ein angemessenes Taschengeld.
Details
Bundesfreiwilligendienst bei Malteser Hilfsdienst e.V. Köln Aufgaben:
Medizinische Hilfe, Rettungsdienst Zeitraum:
Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt. Fahrerlaubnis benötigt:
Ja
Bundesfreiwilligendienst bei MyDagis / Die Kita in der Wachsfabrik Aufgaben:
Kindereinrichtungen, Familienhilfe Zeitraum:
Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt. Fahrerlaubnis benötigt:
Nein