?
?



















?
?
Zeige Ergebnisse 126-150 von 405.
Sortieren nach:
Eingetragen am 22.10.2020
Stellennummer: 2952

FSJ Spannendes Freiwilliges Jahr in traumhafter Umgebung

Labenbachhof gGmbH
83324 Ruhpolding

Stellenbeschreibung

Du möchtest Dich gerne sozial engagieren und ein Jahr lang das wunderschöne Chiemgau erleben? Dann bist du bei uns auf dem Labenbachhof genau richtig. Wir suchen Dich für ein freiwilliges soziales Jahr. In der Zeit kümmerst du dich um unser Areal, überprüfst unsere Hauseigene Quelle, lieferst Essen zu einer örtlichen Schule und bist mit in der Gästebetreuung tätig. Dabei lernst du die unterschiedlichsten Menschen kennen und manchmal entstehen dabei Freundschaften fürs Leben. Wir freuen uns auf deine Bewerbung

Details

Freiwilliges Soziales Jahr bei Labenbachhof gGmbH
Aufgaben: Behindertenarbeit, Bildung, Unterrichten, Schule, Fahrdienst, Transport, Interkulturelle Arbeit, Migration, Jugendarbeit, Jugendhilfe, Kindereinrichtungen, Familienhilfe, Landwirtschaft, Sonstiges, Sport, Umweltschutz, Naturschutz, Verwaltung, Büro, Administration
Zeitraum: Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt.
Fahrerlaubnis benötigt: Ja

Einsatzort

Froschsee 7
83324 Ruhpolding
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

André Lägler
Labenbachhof gGmbH
Froschsee 7
83324 Ruhpolding
Telefon: 086631667
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/2952-spannendes-freiwilliges-jahr-in-traumhafter-umgebung
Eingetragen am 11.08.2020
Stellennummer: 2934

FSJ FSJler*in/BFDler*in

Albert-Schweitzer-Kinderdorf Wetzlar
35578 Wetzlar

Stellenbeschreibung

Sie möchten 12 Monate im Arbeitsfeld der Verwaltungs- und Öffentlichkeitsarbeit interessante Erfahrungen sammeln? Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Wir bieten Ihnen:

• Eine sozialversicherungspflichtige Beschäftigung
• Zahlung eines monatlichen Taschengeldes in Höhe von 400,-€
• Ein interessantes, vielfältiges Arbeitsfeld
• Wertvolle Erfahrungen für das spätere Berufsleben
• Eigenen Arbeitsplatz mit direkter Ansprechpartnerin

Sie bieten uns:

• Abgeschlossene Schulausbildung (Fachhochschulreife oder Abitur sind vorteilhaft)
• Führerschein Klasse B
• Gute EDV-Kenntnisse (MS Windows/Office) sind von Vorteil
• Sicherheit im Verfassen von Texten
• Sorgfältiges, strukturiertes Arbeiten
• Sicheres und freundliches Auftreten


Ihre Aufgaben:

• Allgemeine Verwaltungstätigkeiten (Telefondienst, Posteingang/-ausgang etc.)
• Sachspenden annehmen/sortieren
• Botengänge/Fahrdienste
• Mithilfe bei Organisation von Events


Über Ihre Unterstützung in unserer Einrichtung würden wir uns freuen!


Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen an:
Albert-Schweitzer-Kinderdorf Hessen e. V.
Stoppelberger Hohl 92 - 98
35578 Wetzlar
Tel.: 06441/780 5-22 E-Mail: e.kornmann@ask-wetzlar.de
Internet: www.ask-hessen.de

Details

Freiwilliges Soziales Jahr bei Albert-Schweitzer-Kinderdorf Wetzlar
Aufgaben: Verwaltung, Büro, Administration
Zeitraum: ab 01.09.2020 bis 31.08.2021
Fahrerlaubnis benötigt: Ja

Einsatzort

Stoppelberger Hohl 92-98
35578 Wetzlar
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Eva Kornmann
Albert-Schweitzer-Kinderdorf Wetzlar
Stoppelberger Hohl 92-98
35578 Wetzlar
Telefon: 06441780522
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/2934-fsjlerinbfdlerin
Eingetragen am 24.07.2020
Stellennummer: 2930

FSJ FSJ-Kraft/ Praktikant

Kita Gospel-Forum
70469 Stuttgart

Stellenbeschreibung

• Einblicke in das Tätigkeitsfeld des/der Erzieher/in
• Begleitung durch ein motiviertes Team
• Kontakt mit Kindern in allen pädagogischen Bereichen
• abwechslungsreicher Alltag
• selbstständiges Arbeiten mit eigenen Angeboten und Projekten mit Unterstützung der Mentorin
• monatliches Taschengeld

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Details

Freiwilliges Soziales Jahr bei Kita Gospel-Forum
Aufgaben: Kindereinrichtungen, Familienhilfe
Zeitraum: ab 01.09.2020 bis 31.08.2021
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Dieselstr. 36
70469 Stuttgart
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Ingrid Bottesch
Kita Gospel-Forum
Dieselstr. 36
70469 Stuttgart
Telefon: 071148040550
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/2930-fsj-kraft-praktikant
Eingetragen am 22.07.2020
Stellennummer: 2927

FSJ Erzieher/in für Waldkindergarten gesucht (Krankheitsvertretung)

Waldkindergarten Gundelfingen "Die Trolle" e.V.
79194 Gundelfingen

Stellenbeschreibung

Für unseren Waldkindergarten Gundelfingen „Die Trolle“ e.V. suchen wir als Krankheitsvertretung ab sofort eine pädag. Fachkraft (m/w) mit einem Stellenumfang von 85% für die Ü3-Betreuung.

Wir bieten Ihnen:

• Ein offenes und motiviertes Team
• Einen angemessenen Betreuungsschlüssel
• Bezahlung nach TVöD (incl. 13. Monatsgehalt)
• Regelmäßige Team-Supervision
• Regelmäßige Fortbildungen
• Raum für eigene Ideen
• Weiterentwicklung der Konzeption
• Mitgestaltung an der Erweiterung der Einrichtung
• Engagierte und familiäre Elternschaft
• Gute Kooperation mit der Gemeinde und anderen Institutionen
• Einen abwechslungsreichen Wald, angrenzend zum Wildtal


Mehr Informationen über unseren Waldkindergarten finden Sie auf unserer Homepage: www.waldkindergarten-gundelfingen.de

oder telefonisch bei Anja Herr, am besten in der Zeit von 12:45 Uhr bis 13:45 Uhr: 0170/2871079

Haben Sie Interesse?
Dann freuen wir uns, Sie kennen zu lernen.
Senden Sie Ihre Bewerbung bitte per E-Mail an:
vorstand@waldkindergarten-gundelfingen.de

Details

Freiwilliges Soziales Jahr bei Waldkindergarten Gundelfingen "Die Trolle" e.V.
Aufgaben: Kindereinrichtungen, Familienhilfe
Zeitraum: Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt.
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Weiherweg 17a
79194 Gundelfingen
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Anja Herr
Waldkindergarten Gundelfingen "Die Trolle" e.V.
Weiherweg 17a
79194 Gundelfingen
Telefon: 01702871079
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/2927-erzieherin-fuer-waldkindergarten-gesucht-krankheitsvertretung
Eingetragen am 15.07.2020
Stellennummer: 2922

FSJ FSJ in der Kinder- und Jugendhilfe

Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. - Regionalverband Mittelrhein
56858 Liesenich

Stellenbeschreibung

Was du tust:
- Unterstützung unseres Teams bei der Betreuung von sieben seelisch beeinträchtigten Jugendlichen in einer stationären Wohngruppe in Liesenich im Raum Cochem/Zell
- Du sammelst wertvolles Wissen und erste Praxiserfahrungen
- Du erhältst eine solide fachliche Qualifizierung für deinen Einsatzbereich

Was du mitbringst:
- Interesse an sozialem Engagement
- Bereitschaft Verantwortung zu übernehmen
- einen Führerschein der Klasse B
- Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit und Motivation

Details

Freiwilliges Soziales Jahr bei Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. - Regionalverband Mittelrhein
Aufgaben: Jugendarbeit, Jugendhilfe, Kindereinrichtungen, Familienhilfe
Zeitraum: Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt.
Fahrerlaubnis benötigt: Ja

Einsatzort

Römerstr. 12
56858 Liesenich
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Alexandra Neufeld
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. - Regionalverband Mittelrhein
Schloßstr. 37
56068 Koblenz
Telefon: 026150081771
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/2922-fsj-in-der-kinder--und-jugendhilfe-
Eingetragen am 15.07.2020
Stellennummer: 2921

FSJ FSJ/BFD im Hausnotruf

Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. - Regionalverband Mittelrhein
56068 Koblenz

Stellenbeschreibung

Was du tust:
- Du unterstützt unser Hausnotrufteam im medizinischen, technischen und administrativen Bereich
- Du führst Einsatzfahrten zu unseren Kunden durch und unternimmst die erste Einschätzung der (medizinischen) Lage
- Du sammelst wertvolles Wissen und erste Praxiserfahrungen
- Du erhältst eine solide fachliche Qualifizierung für deinen Einsatzbereich

Was du mitbringst:
- Interesse an sozialem Engagement
- Bereitschaft Verantwortung zu übernehmen
- einen Führerschein der Klasse B
- Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeit

Wir freuen uns auf deine Bewerbung - gerne auch per Mail unter bewerbung.mittelrhein@johanniter.de!

Details

Freiwilliges Soziales Jahr bei Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. - Regionalverband Mittelrhein
Aufgaben: Altenhilfe, Altenpflege, Senioren, Medizinische Hilfe, Rettungsdienst, Verwaltung, Büro, Administration
Zeitraum: Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt.
Fahrerlaubnis benötigt: Ja

Einsatzort

Schloßstr. 37
56068 Koblenz
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Alexandra Neufeld
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. - Regionalverband Mittelrhein
Schloßstr. 37
56068 Koblenz
Telefon: 026150081771
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/2921-fsjbfd-im-hausnotruf-
Eingetragen am 29.06.2020
Stellennummer: 2909

FSJ Freiwilliges Soziales Jahr im Segelverein

Möltenorter Seglerkameradschaft e.V.
24226 Heikendorf

Stellenbeschreibung

Segelerfahrung und Bootsführerschein notwendig
Arbeit im Segeltraining mit Kindern und Jugendlichen
Assistenz bei Regattasicherung- und Begleitung
Instandsetzungsarbeiten an Haus und Hafen
Möglichkeiten, sich zu qualifizieren (Trainerschein, SBF)
Teilnahme an selbstausgewählten sportlichen und pädagogischen Fortbildungen

Details

Freiwilliges Soziales Jahr bei Möltenorter Seglerkameradschaft e.V.
Aufgaben: Jugendarbeit, Jugendhilfe, Sport
Zeitraum: ab 01.08.2021 bis 31.07.2022
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Möltenorter Weg 3
24226 Heikendorf
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Britta Sperber
Möltenorter Seglerkameradschaft e.V.
Möltenorter Weg 3
24226 Heikendorf
Telefon: 04312378100
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/2909-freiwilliges-soziales-jahr-im-segelverein
Eingetragen am 29.06.2020
Stellennummer: 2908

FSJ Freie Stelle FSJ oder BuFDi

Stadt Land Fluss e.V. Naturkinderladen
13088 Berlin

Stellenbeschreibung

Du bist fröhlich, engagiert und sprichst Deutsch fließend? Du möchtest in angenehmer Atmosphäre einen Berliner Kinderladen unterstützen und dabei einen Einblick in die pädagogische Arbeit erhalten?

Das Team, bestehend aus 3 qualifizierten pädagogischen Fachkräften, DIR und einem Auszubildenden und Student:innen. Ihr umsorgt und begleitet die maximal 18 Kinder im Alter von 2 bis 6 Jahren auf sehr einfühlsame, liebe- und respektvolle sowie professionelle Weise.

Du fühlst Dich davon angesprochen, Dein Interesse ist geweckt und Du hast Lust auf ein Kennenlerntreffen? Los gehts ab August für mindestens 6 Monate oder bis zu einem Jahr. Wir freuen uns auf Dich!

Details

Freiwilliges Soziales Jahr bei Stadt Land Fluss e.V. Naturkinderladen
Aufgaben: Kindereinrichtungen, Familienhilfe
Zeitraum: ab 15.08.2022 
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Charlottenburger Str. 141, 13088 Berlin
13088 Berlin
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Frau Aisha Lahmann
Stadt Land Fluss e.V. Naturkinderladen
Charlottenburger Str. 141, 13088 Berlin
13088 Berlin
Telefon: 01722718803
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/2908-freie-stelle-fsj-oder-bufdi
Eingetragen am 23.06.2020
Stellennummer: 2899

FSJ FSJ - EJ Bad Windsheim

Evangelische Jugend im Dekanat Bad Windsheim
91438 Bad Windsheim

Stellenbeschreibung

Wir, die evangelische Jugend im Dekanat Bad Windsheim in Kooperation mit der Kirchengemeinde Burgbernheim, bieten dir die Möglichkeit für ein Freiwilliges Soziales Jahr an.

Vom 01.10.2020 – 30.09.2021 kannst Du die Arbeit in der evangelischen Jugend kennenlernen und sie mit Deinen ganz persönlichen Begabungen und Stärken zu bereichern.
Die Arbeit in der EJ ist vielfältig, interessant, abwechslungsreich, lustig, intensiv und hin und wieder herausfordernd.

Für die Durchführung von ca. 5-8 Events/Freizeiten/Schulungen sowie einer Vielzahl an Mitarbeitertreffen, Sitzungen und weiteren Aktionen sind umfangreiche inhaltliche und organisatorische Vorbereitungen notwendig. Im Team wirst Du darauf vorbereitet und an die Hand genommen, um die anstehenden Aufgaben durchführen zu können.

Du hast Lust, im Glauben zu wachsen, mehr über Dich selbst zu lernen und viele Menschen zu treffen?
Dann bist Du in der EJ genau am richtigen Fleck. Ein kunterbunter Haufen an verschiedensten Menschen wird dir im Laufe des Jahres begegnen.

Deine Aufgaben in der Dekanatsjugend:
- Vorbereitung und Teilnahme an Freizeiten, Schulungen und anderen Aktionen
- Materialorganisation
- Bürotätigkeiten (Mails beantworten, telefonieren, Freizeitdaten verarbeiten, Plakate erstellen,…)
- Instandhaltung von unserem Jugendbus
- Hauswirtschaftliche Tätigkeiten im Jugendwerk

In der Kirchengemeinde sollst du gemeinsam mit Ehrenamtlichen, ein nachhaltiges Konzept von Jugendarbeit entwickeln und durchführen. Dafür sind in der Kirchengemeinde 25% deiner Stelle gedacht. Ein Teil wird dabei die Konfirmandenarbeit sein, die monatlich Samstagvormittags stattfindet.
Damit das gut gelingt, bieten wir dir Begleitung und Anleitung an, mit einem Einarbeitungskonzept, das auch eine Hospitation in anderen Bereichen der Kirche oder sozialen Einrichtungen umfasst. Feste Termine der Anleitung mit Zielplanungen für deine persönliche Entwicklung sind ebenso wichtig.

Wir möchten dir eine grobe Übersicht über dein Jahr bei uns geben.
Von Oktober bis Februar, steht vor allem die Arbeit im Büro im Vordergrund. Freizeiten werden organisiert, vorbereitet und geplant. Du hast dort die Möglichkeit, dich in deinem eigenen Tempo einzugewöhnen und dir einen Überblick zu verschaffen. Es finden kleine Aktionen und Projekte statt (Advents-Wochenende, Aktionen in der Kirchengemeinde,…).
In den Monaten von März bis Anfang September kommt dann die praktische Durchführung hinzu. Die geplanten und organisierten Events finden statt und du kannst Jugendarbeit hautnah und mittendrin erleben. Anfang September findet unser großes KonfiCamp, mit ca. 150 Konfis statt, was das größte Projekt im Jahr ist. Deswegen finden wir einen Start für das FSJ ab 1.10. sinnvoller, dennoch sind wir flexibel.

Du kannst dich für das FSJ bewerben, wenn Du:
- mindestens 18 Jahre alt bist
- bereit bist, Dich mit Dir selbst und anderen Menschen auseinanderzusetzen
- Lust hast, Dich mit Fragen des christlichen Glaubens zu beschäftigen
- dir selbstorganisiertes Arbeiten mit wenig festen Zeiten vorstellen kannst
- die Bereitschaft mitbringst, auch an Abenden und Wochenenden zu arbeiten.
Wir freuen uns, wenn Du uns und wir Dich für ein Jahr begleiten dürfen.

Schicke Deine Bewerbung bitte in schriftlicher Form oder mit einem Video über dich an: ej.badwindsheim@elkb.de

Details

Freiwilliges Soziales Jahr bei Evangelische Jugend im Dekanat Bad Windsheim
Aufgaben: Jugendarbeit, Jugendhilfe
Zeitraum: ab 01.10.2020 bis 30.11.00-1
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Krämergasse 6
91438 Bad Windsheim
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Philipp Flierl
Evangelische Jugend im Dekanat Bad Windsheim
Krämergasse 6
91438 Bad Windsheim
Telefon: 098419199350
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/2899-fsj---ej-bad-windsheim
Eingetragen am 16.06.2020
Stellennummer: 2889

FSJ FSJ / BFD Freiwilligendienst als Integrationshilfe / Schulassistenz

Evangelische Gesellschaft Stuttgart e.V.
70437 Stuttgart

Stellenbeschreibung

Die eva ist ein diakonisches Unternehmen mit einem breiten Spektrum an sozialen Dienstleistungen und rund 1.200 Mitarbeitern. Das Angebot beinhaltet die Bereiche Ältere Menschen, Arme und Wohnungslose, Firmen, Junge Menschen, Kranke und Behinderte, Migranten / Flüchtlinge, Psychisch Kranke, Schulen, Schwangere, Seelsorge und Suchtgefährdete in der Region Stuttgart.

Wir suchen zum 06.09.2021 mehrere Freiwillige (FSJ/BFD) (m/w/d) für die Integrationshilfe/Schulassistenz bei den Hilfen zur Erziehung.

Ihre Aufgaben bei uns:

- ein Kind mit Einschränkungen/Besonderheiten im Verhalten im Rahmen eines Freiwilligendienstes begleiten und damit den Besuch einer Regelschule ermöglichen
- Orientierung geben und im Schulalltag bei der Umsetzung schulischer Anforderungen helfen
- Unterstützung des Kindes bei der Integration in die Klassengemeinschaft
- Begleitung während Sonderveranstaltungen wie z.B. Schullandheim
- mit Eltern, Jugendamt und weiteren Beteiligten zusammenarbeiten

Wir wünschen uns:

- motivierte und engagierte junge Menschen
- Spass an der Arbeit mit Kindern
- Interesse an einer Tätigkeit an der Schnittstelle Schule/Jugendhilfe
- Selbstständigkeit und Einfühlungsvermögen
- Zuverlässigkeit und Kooperationsfähigkeit

Wir bieten:

- eine Tätigkeit mit viel Abwechslung und Gestaltungsspielraum
- intensive fachliche Einführung zu Beginn des Schuljahres
- kontinuierliche Begleitung und Unterstützung während Ihres Jahres bei uns
- Austausch und Spass in unserer Gruppe mit anderen Schulassistenten (m/w/d)
- die Möglichkeit, sozialräumlich strukturierte Hilfen zur Erziehung kennen zu lernen
- die üblichen Leistungen im Rahmen des FSJ/BFD sowie Polygoticket für das VVS-Netz

Die Vergütung erfolgt nach den Vertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes Württemberg in Anlehnung an den TVöD. Bei gleicher Eignung werden Schwerbehinderte bevorzugt eingestellt.
Eine Unterkunft kann leider nicht gestellt werden!
Ihre Bewerbungsunterlagen nehmen wir gerne unter nancy.weise@eva-stuttgart.de entgegen.
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte ebenfalls an Frau Weise, Fachberatung Teilhabe an Bildung, Tel.: 0711 / 84880711

Wir wünschen uns Mitarbeitende, die sich mit dem diakonischen Auftrag identifizieren und die Bereitschaft haben, diesen mit zu gestalten.

Details

Freiwilliges Soziales Jahr bei Evangelische Gesellschaft Stuttgart e.V.
Aufgaben: Bildung, Unterrichten, Schule, Interkulturelle Arbeit, Migration, Jugendarbeit, Jugendhilfe, Kindereinrichtungen, Familienhilfe, Sonstiges, Sport, Stadtteil, Nachbarschaft
Zeitraum: Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt.
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Tapachstraße 64
70437 Stuttgart
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Frau Nancy Weise
Evangelische Gesellschaft Stuttgart e.V.
Tapachstraße 64
70437 Stuttgart
Telefon: 071184880711
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/2889-fsj--bfd-freiwilligendienst-als-integrationshilfe--schulassistenz
Eingetragen am 16.06.2020
Stellennummer: 2885

FSJ Erste-Hilfe Ausbildung

Arbeiter-Samariter-Bund Regionalverband Niederrhein e.V.
41238 Mönchengladbach

Stellenbeschreibung

Als Freiwilliger in der Erste-Hilfe-Ausbildung erwirbst du das notwendige Hintergrundwissen und die richtigen Handgriffe, um Leben zu retten. Dieses Wissen gibst du an andere weiter. Auch nach deinem Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) oder Bundesfreiwilligendienst (BFD) kannst du als Erste-Hilfe-Ausbilder/in aktiv bleiben, zum Beispiel ehrenamtlich beim Arbeiter-Samariter-Bund (ASB).

Das erwartet Dich:

anspruchsvolle und abwechslungsreiche Beschäftigung
selbstständiges Arbeiten
Erwerben von wertvollen Qualifikationen
Planung und Organisieren von Seminaren
Gelegenheit, eigene Ideen und Projekte umzusetzen
Unterstützung bei der Entwicklung einer beruflichen Perspektive

Was wir suchen:

positive Ausstrahlung und Begeisterung für die Aufgabe
Aufgeschlossenheit und Selbstbewusstsein
Organisationstalent
Freude daran, Wissen an andere weiterzugeben
Führerschein der Klasse B

Details

Freiwilliges Soziales Jahr bei Arbeiter-Samariter-Bund Regionalverband Niederrhein e.V.
Aufgaben: Bildung, Unterrichten, Schule, Medizinische Hilfe, Rettungsdienst
Zeitraum: ab 01.08.2020 
Fahrerlaubnis benötigt: Ja

Einsatzort

Steinsstraße 30D
41238 Mönchengladbach
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Herr Christian Kunitz
Arbeiter-Samariter-Bund Regionalverband Niederrhein e.V.
Steinsstraße 30D
41238 Mönchengladbach
Telefon: 02166128070
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/2885-erste-hilfe-ausbildung
Eingetragen am 16.06.2020
Stellennummer: 2883

FSJ Ambulant Betreutes Wohnen

Arbeiter-Samariter-Bund Regionalverband Niederrhein e.V.
41238 Mönchengladbach

Stellenbeschreibung

Der ASB Regionalverband Niederrhein e.V. ist mit seinen ambulanten und sozialen Diensten in Mönchengladbach, Viersen und Kleve fest verankert. Er bietet gute Arbeitsbedingungen, Weiterbildungsmöglichkeiten und sucht für das Ambulant Betreute Wohnen eine Assistenzkraft zum 01.08.2020 oder 01.09.2020.

Was wir bieten:

anspruchsvolle und abwechslungsreiche Beschäftigung
Schnuppertage in anderen Abteilungen
Professionelle Anleitung durch eine erfahrene Fachkraft
Gelegenheit, eigene Ideen und kleine Projekte umzusetzen
Unterstützung bei der Entwicklung einer beruflichen Perspektive
Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildung


Was wir erwarten:

Offener und freundlicher Umgang mit anderen Menschen
hohe Zuverlässigkeit und Belastbarkeit
Teamfähigkeit und Einfühlungsvermögen
grundlegende EDV Kenntnisse
Führerschein der Klasse B

Details

Freiwilliges Soziales Jahr bei Arbeiter-Samariter-Bund Regionalverband Niederrhein e.V.
Aufgaben: Behindertenarbeit, Psychiatrische Hilfe, Sonstiges, Verwaltung, Büro, Administration
Zeitraum: ab 01.08.2020 
Fahrerlaubnis benötigt: Ja

Einsatzort

Steinsstraße 30D
41238 Mönchengladbach
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Herr Christian Kunitz
Arbeiter-Samariter-Bund Regionalverband Niederrhein e.V.
Steinsstraße 30D
41238 Mönchengladbach
Telefon: 02166128070
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/2883-ambulant-betreutes-wohnen-
Eingetragen am 12.06.2020
Stellennummer: 2878

FSJ Freiwilligendienst im Rettungsdienst und Krankentransport

Bayerisches Rotes Kreuz
96047 Bamberg

Stellenbeschreibung

Der BRK Kreisverband Bamberg bietet auch dieses Jahr wieder Stellen für einen Bundesfreiwilligendienst in den Bereichen
Krankentransport und Notfallrettung an
Wie wäre es, in einem Team von motivierten Mitarbeitern im Krankentransport und in der Notfallrettung
zu arbeiten.
Ein sozialer Dienst beim BRK bringt viele neue Kontakte, neue Kompetenzen
und oft auch eine echte Berufsperspektive.
Interesse? Dann nehmt Kontakt mit uns auf,
nähere Informationen und ein Kontaktformular findet
Ihr unter
https://www.kvbamberg.brk.de/angebote/engagement/bundesfreiwilligendienst.html

BRK-Kreisverband Bamberg
Hainstr. 19
96047 Bamberg
0951/9818941 oder freiwilligendienste@kvbamberg.brk.de

Details

Freiwilliges Soziales Jahr bei Bayerisches Rotes Kreuz
Aufgaben: Medizinische Hilfe, Rettungsdienst
Zeitraum: Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt.
Fahrerlaubnis benötigt: Ja

Einsatzort

Hainstr. 19
96047 Bamberg
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Karflheinz Utzmann
Bayerisches Rotes Kreuz
Hainstr. 19
96047 Bamberg
Telefon: 09519818941
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/2878-freiwilligendienst-im-rettungsdienst-und-krankentransport
Eingetragen am 18.05.2020
Stellennummer: 2860

FSJ FSJ Politik im deutsch-israelischen Jugendaustausch

ConAct – Koordinierungszentrum Deutsch-Israelischer Jugendaustausch
06886 Lutherstadt Wittenberg

Stellenbeschreibung

Wir suchen eine*n junge*n Kolleg*in im FSJ Politik! Das FSJ Politik ist ein Bildungs- und Orientierungsjahr außerhalb von Schule und Beruf. Junge Menschen bis 26 Jahre haben so die Möglichkeit, Strukturen, Aufgaben und Arbeitsabläufe in politisch agierenden Institutionen kennenzulernen. In der Regel beginnt der Freiwilligendienst im Sommer/Herbst eines jeden Jahres und dauert zwölf Monate. Träger des FSJ Politik in Sachsen-Anhalt sind die Internationalen Jugendgemeinschaftsdienste (ijgd).

Rahmenbedingungen

Voraussetzung für eine Teilnahme ist die Erfüllung der Vollzeitschulpflicht. Im Rahmen des FSJ im politischen Leben erhältst Du ein monatliches Taschengeld, bekommst einen Zuschuss zur Verpflegung, bist sozialversichert, hast 26 Urlaubstage (bei einem 12-monatigen Freiwilligendienst) und nimmst an 25 Bildungstagen der ijgd teil.

Die Einsatzstelle ConAct

ConAct – Koordinierungszentrum Deutsch-Israelischer Jugendaustausch hat seinen Sitz im Alten Rathaus in Lutherstadt Wittenberg, Sachsen-Anhalt. ConAct unterstützt bestehende Kontakte und regt neue Ideen für den Austausch an. Dies geschieht durch die Vernetzung von Informationen, die Beratung zur Planung und Finanzierung von deutsch-israelischen Austauschprojekten und durch eigene Projekte zur Reflexion und Weiterentwicklung des deutsch-israelischen Austauschs. Auf Initiative des damaligen Bundespräsidenten Johannes Rau wurde ConAct im Oktober 2001 in Wittenberg eröffnet und arbeitet als Einrichtung des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend bundesweit und in enger Kooperation mit seinem Partner in Israel, der Israel Youth Exchange Authority.

Stellenprofil

Bei ConAct erwartet Dich eine Tätigkeit im Themenfeld der deutsch-israelischen Beziehungen und der internationalen Jugendarbeit. Unter kontinuierlicher Hilfestellung entwickelst Du eine Projektidee und übernimmt Verantwortung für ein eigenständiges Projekt. Daneben bist Du in laufende ConAct-Projekte eingebunden. Außerdem versuchen wir, jeder*m ConAct-Freiwilligen die Teilnahme an einer deutsch-israelischen Jugendbegegnung zu ermöglichen.

Die Einsatzbereiche sind:

- Mitarbeit in der Öffentlichkeitsarbeit
- Mitarbeit in der Planung, Organisation und Durchführung von ConAct-Veranstaltungen (z.B. Tagungen, Seminare, Infoveranstaltungen)
- Erstellung von Infomaterialien
- Umsetzung eines eigenverantwortlichen Projekts

Von den Bewerber*innen erwarten wir Kommunikationsfähigkeit, Eigenständigkeit, Teamgeist und Kreativität. Wir freuen uns vor allem über junge Personen mit ersten eigenen Erfahrungen in einem internationalen Austauschprojekt oder Bezug zu Israel. Aber auch weitere Interessierte sind herzlich zur Bewerbung eingeladen.

Weitere Informationen zum FSJ im politischen Leben und den formalen Rahmenbedingungen des Freiwilligendienstes bei ConAct erhältst Du direkt auf der Website der ijgd Magdeburg (https://www.ijgd.de/dienste-in-deutschland/fsj-politikdemokratie).

Für weitere Fragen zum FSJ Politik bei ConAct stehen wir gerne zur Verfügung: Ansprechpartner ist Niclas Cares, Referent für Jugendaustausch (niclas.cares@conact-org.de).

Details

Freiwilliges Soziales Jahr bei ConAct – Koordinierungszentrum Deutsch-Israelischer Jugendaustausch
Aufgaben: Jugendarbeit, Jugendhilfe, Verwaltung, Büro, Administration
Zeitraum: ab 01.09.2020 bis 31.08.2021
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Altes Rathaus – Markt 26
06886 Lutherstadt Wittenberg
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Rebecca Görmann
ConAct – Koordinierungszentrum Deutsch-Israelischer Jugendaustausch
Altes Rathaus – Markt 26
06886 Lutherstadt Wittenberg
Telefon: 0349120269
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/2860-fsj-politik-im-deutsch-israelischen-jugendaustausch
Eingetragen am 11.05.2020
Stellennummer: 2841

FSJ Montessori-Kindergarten Trudering sucht nette/n FSJ’ler/in

Sonnenquell Montessori-Kindergruppe e.V.
81825 München

Stellenbeschreibung

ab September 2020
für eine Gruppe mit 15 Kindern (3-6 Jahre)
in alter Villa in München Trudering mit sehr guter MVV-Anbindung
Lust auf spannende Einblicke und einen vielseitigen Arbeitsplatz?
Du möchtest dich sozial engagieren und einen Einblick in einen Kindergarten bekommen?
Du bist neugierig, zuverlässig und herzlich – und hast vor allem Spaß daran, den Tag mit Kindern zu verbringen?
Du kannst dir vorstellen, mit den Kindern bei Wind und Wetter im großen Garten zu spielen – und das bei Arbeitszeiten von ca. 8 bis 16 Uhr?
Wunderbar, dann bist du bei uns goldrichtig!

Wir sind der Sonnenquell Kindergarten, eine Elterninitiative, die in eigener Trägerschaft seit über 25 Jahren einen Kindergarten nach dem pädagogischen Konzept von Maria Montessori betreibt.

Ab 1.9.2020 bieten wir dir einen FSJ-Platz in entspannter Atmosphäre.
Die Rahmenbedingungen unserer Einrichtung sind in der Umgebung einzigartig!

Melde dich bei uns. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören!

Du hast die Möglichkeit, eine unvergessliche Zeit bei uns zu verbringen.

Details

Freiwilliges Soziales Jahr bei Sonnenquell Montessori-Kindergruppe e.V.
Aufgaben: Kindereinrichtungen, Familienhilfe
Zeitraum: ab 01.09.2020 bis 31.08.2021
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Bajuwarenstr. 134
81825 München
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Frau Gloria Sinclair
Sonnenquell Montessori-Kindergruppe e.V.
Bajuwarenstr. 134
81825 München
Telefon: 01728422201
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/2841-montessori-kindergarten-trudering-sucht-netten-fsjlerin
Eingetragen am 08.05.2020
Stellennummer: 2839

FSJ FSJ in der Waldkinder-Krippe im Ahewald in 27356 Rotenburg (Wümme)

Naturpädagogik Rotenburg e.V.
27356 Rotenburg (Wümme)

Stellenbeschreibung

Die Waldkinderkrippe in Rotenburg
sucht eine/-n FSJ-ler/in

Du…:
• kannst im August 2021 bei uns anfangen?
• hast Lust Kinder von 1 -3 Jahren in ihrer Entwicklung zu begleiten?
• möchtest dich ausprobieren und deine eigene Ideen kreativ umsetzen?
• bist gerne draußen in der Natur?

Wir…:
• bieten eine kleine Krippengruppe mit 10 Kindern.
• sind ein freundliches und motiviertes Team.
• bieten einen vielseitigen und abwechslungsreichen Job.

Wenn wir dein Interesse geweckt haben, freuen wir uns über eine Bewerbung von dir!

Details

Freiwilliges Soziales Jahr bei Naturpädagogik Rotenburg e.V.
Aufgaben: Bildung, Unterrichten, Schule, Kindereinrichtungen, Familienhilfe, Sonstiges, Umweltschutz, Naturschutz
Zeitraum: ab 01.08.2021 bis 31.07.2022
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

In der Ahe 41
27356 Rotenburg (Wümme)
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Naturpädagogik Rotenburg e.V.
Naturpädagogik Rotenburg e.V.
In der Ahe 41
27356 Rotenburg (Wümme)
Telefon: 042614198892
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/2839-fsj-in-der-waldkinder-krippe-im-ahewald-in-27356-rotenburg-wuemme
Eingetragen am 15.04.2020
Stellennummer: 2806

FSJ FSJ

St. Augustinus Seniorenhaus
53773 Hennef

Stellenbeschreibung

Das Sankt Augustinus Seniorenhaus ist eine vollstationäre Pflegeeinrichtung ohne pflegefach-lichen Schwerpunkt. In unserem Haus leben maximal 60 Bewohner aller Pflegegrade auf drei unterschiedlichen Wohnbereichen. Mitten im Grünen und doch zentral in Hennef gelegen (Bushaltestelle vor der Türe) bieten wir eine liebevolle Betreuung und eine professionelle Pflege an. Für den Einsatzort in Hennef Bödingen suchen wir engagierte junge Menschen, die uns darin unterstützen möchten. Einsatzmöglichkeiten wären in der Pflege, der Betreuung oder der Hauswirtschaft/ Haustechnik.

Details

Freiwilliges Soziales Jahr bei St. Augustinus Seniorenhaus
Aufgaben: Altenhilfe, Altenpflege, Senioren
Zeitraum: ab 01.05.2020 bis 30.04.2020
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Dicke Hecke 37
53773 Hennef
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Frau Richartz
St. Augustinus Seniorenhaus
Dicke Hecke 37
53773 Hennef
Telefon: 02242873910
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/2806-fsj
Eingetragen am 31.03.2020
Stellennummer: 2803

FSJ SPANNENDE FSJ-STELLE in angenehmer Atmosphäre anzubieten!

SPIELBAR e.V.
81667 München

Stellenbeschreibung

Kindergarten Spielbar e.V. sucht dich:

In unserem elterninitiativ geführten Kindergarten freuen sich
12 Kinder im Alter von 1 bis 6 Jahren, zwei Erzieherinnen und
eine Kinderpflegerin auf deine tatkräftige Unterstützung.
Erfahrung, Spiel und Spaß sind garantiert!

Wir bieten einen Arbeitsplatz mit netten Menschen (groß und klein)
in Haidhausen sowie die im Rahmen des FSJ üblichen Leistungen
(monatliches Taschengeld, MVV-Kosten, Sozialversicherungsleistungen,
Fortführung von Kindergeldbezügen, Urlaubsanspruch, Seminarfortbildungen
im Rahmen des FSJ), allerdings keine Unterkunft.

Art der Stelle: Freiwilliges Soziales Jahr
Dienstbeginn: September 2020
Anstellungsdauer: 12 Monate
Wochenstunden: 39 Stunden
Anforderung: �Gute Laune, Spaß bzw. Interesse an der
Arbeit mit Kindern sowie Teamfähigkeit.
Mindestalter zu Beginn 18 Jahre.

Wenn du Interesse hast, dann schick deine Bewerbung bitte per Mail an:
fsj@spielbar-kinder.de
Ansprechpartnerin: Elisabeth Nagele


Wir freuen uns auf dich!
Spielbar e.V.
Sedanstraße 27
81667 München

Details

Freiwilliges Soziales Jahr bei SPIELBAR e.V.
Aufgaben: Kindereinrichtungen, Familienhilfe
Zeitraum: ab 01.09.2020 bis 31.08.2021
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Sedanstraße 27
81667 München
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Frau Elisabeth Nagele
SPIELBAR e.V.
Sedanstraße 27
81667 München
Telefon: 08944770826
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/2803-spannende-fsj-stelle-in-angenehmer-atmosphaere-anzubieten
Eingetragen am 17.03.2020
Stellennummer: 2800

FSJ FSJ Stellen für Kinderhaus

Kinderhaus Ferdinand e.V. München
80639 München

Stellenbeschreibung

Wir suchen für das kommende Kindergartenjahr insgesamt 1-2 FSJler*innen, die Freude an der Arbeit mit Kindern haben.
Das Kinderhaus Ferdinand e.V. wurde 1993 als Elterninitiative gegründet und ist heute mit rund 70 Kindern eine der größten Initiativen in München.

Wir bestehen aus zwei Ganztagsgruppen, den Schmetterlingen und den Löwen, einer Halbtagsgruppe, den Elefanten und einer Hortgruppe, den Tigern. Die Gruppengröße beträgt pro Gruppe zwischen 15 und 18 Kindern. Im Hort werden zwischen 18 und 24 Kinder betreut. Jede Gruppe arbeitet in einem Dreierteam zusammen, das sich aus einer Gruppenleitung (pädagogischen Fachkraft), einer pädagogischen Ergänzungskraft (Kinderpfleger_in) und einer/einem Praktikantin/Praktikanten zusammensetzt.

Spiel und Spaß im Wasser, aber auch Bewegungsparcours und Turnen mit unterschiedlichen Materialien können wöchentlich statt finden, da uns die Blindeninstitutsstiftung das Schwimmbad und die Turnhalle zur Verfügung stellt.

Gute Deutschkenntnisse sollten vorhanden sein. Wir freuen uns auf eine Bewerbung !


Details

Freiwilliges Soziales Jahr bei Kinderhaus Ferdinand e.V. München
Aufgaben: Kindereinrichtungen, Familienhilfe
Zeitraum: ab 01.09.2020 bis 31.08.2021
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Romanstraße 12
80639 München
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Frau Stephanie Bollin
Kinderhaus Ferdinand e.V. München
Romanstraße 12
80639 München
Telefon: 01737479724
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/2800-fsj-stellen-fuer-kinderhaus
Eingetragen am 10.03.2020
Stellennummer: 2797

FSJ Tagesgruppe

B+W Ausbildungsgesellschaft mbH - Tagesgruppe
65582 Diez

Stellenbeschreibung

Sie interessieren sich für ein
Freiwilliges Soziales Jahr in der Kinder- und Jugendhilfe ?

Wir suchen Sie für mindestens ein halbes Jahr ab August

für unsere Tagesgruppe Schirlinger Straße in Diez !

Wir sind:
12 Kinder im Alter Grundschule und Sekundarstufe 1

drei sozialpädagogische Fachkräfte, ein großzügiges Haus mit großem Gartengrundstück und Räume zum Lernen, Basteln, Toben, Musik machen

Sie sind:
belastbar, kreativ, aufgeschlossen und interessiert an Menschen
haben einen Führerschein Klasse B und wohnen im Kreis Limburg/Diez

Dann:
Bewerben Sie sich per Post oder Email bei uns !

Wir freuen uns auf Sie :-)

Details

Freiwilliges Soziales Jahr bei B+W Ausbildungsgesellschaft mbH - Tagesgruppe
Aufgaben: Jugendarbeit, Jugendhilfe
Zeitraum: Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt.
Fahrerlaubnis benötigt: Ja

Einsatzort

Schirlinger Straße 3
65582 Diez
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Michael Brand
B+W Ausbildungsgesellschaft mbH - Tagesgruppe
Schirlinger Straße 3
65582 Diez
Telefon: 064323418718
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/2797-tagesgruppe-
Eingetragen am 21.02.2020
Stellennummer: 2775

FSJ Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) und Bundesfreiwilligendienst (BUFDI)

Krankenhaus Buchholz und Winsen gemeinnützige GmbH Krankenhaus Winsen
21423 Winsen

Stellenbeschreibung

Das Krankenhaus Winsen sucht

Mitarbeiter (w/m/d) für das
Freiwillige Soziale Jahr (FSJ)
und für den
Bundesfreiwilligendienst (BUFDI)

Sie sind mindestens 16 Jahre alt und möchten sich einen umfassenden Einblick in die soziale Berufswelt verschaffen. Dann freuen wir uns auf Sie!

Nähere Informationen erhalten Sie unter Telefon 0 41 71 13 40 70.

Ihre schriftliche Bewerbung senden Sie bitte an:

Krankenhaus Buchholz und Winsen
gemeinnützige GmbH
Krankenhaus Winsen
Pflegedienstleitung Frau Landig
Friedrich-Lichtenauer-Allee 1
21423 Winsen

Details

Freiwilliges Soziales Jahr bei Krankenhaus Buchholz und Winsen gemeinnützige GmbH Krankenhaus Winsen
Aufgaben: Krankenhaus, Klinik, Kur
Zeitraum: Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt.
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Friedrich-Lichtenauer-Allee 1
21423 Winsen
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Annett Hettrich
Krankenhaus Buchholz und Winsen gemeinnützige GmbH Krankenhaus Winsen
Friedrich-Lichtenauer-Allee 1
21423 Winsen
Telefon: 04171134070
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/2775-freiwilliges-soziales-jahr-fsj-und-bundesfreiwilligendienst-bufdi
Eingetragen am 13.02.2020
Stellennummer: 2769

FSJ Freiwilligendienst Demokratie / FSJ

Politik zum Anfassen e.V.
30916 Isernhagen

Stellenbeschreibung

Du wirst in diesem Jahr mit der Schule fertig und möchtest die Welt retten? Dann bist Du bei uns genau richtig! Dein Freiwilligendienst in der Region Hannover wird zum Demokratie-Jahr mit Politik zum Anfassen e.V. Wir machen Lust auf Demokratie und beteiligen junge Menschen. Dazu entwickeln wir in unserem Team immer neue Projekte und Herangehensweisen - von einer von Schülerinnen und Schülern selbstorganisierten Konferenz zu den Nachhaltigkeitszielen der UN (SDGs) bis zu einer Beteiligungs-App.

Wir bieten Dir ein fantastisches Team und wahnsinnig tolle andere Freiwillige - insgesamt 18 Freiwilligendienstleistende in FSJ, BFD, FÖJ und ESK sind bei uns mit Dir im Haus.

Und Du? Machst den Unterschied! Bist bei allen Projekten von Anfang an dabei. Führst Deine eigenen Schüler-Teams, entwickelst mit uns die besten Bildungs-Projekte wie z.B. Pimp Your Town, bist deutschlandweit unterwegs.

Wir freuen uns auf Dich!

Details

Freiwilliges Soziales Jahr bei Politik zum Anfassen e.V.
Aufgaben: Bildung, Unterrichten, Schule, Interkulturelle Arbeit, Migration, Jugendarbeit, Jugendhilfe, Menschenrechte, Stadtteil, Nachbarschaft, Umweltschutz, Naturschutz, Verwaltung, Büro, Administration
Zeitraum: Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt.
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Königsberger Str. 18
30916 Isernhagen
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Monika Dehmel
Politik zum Anfassen e.V.
Königsberger Str. 18
30916 Isernhagen
Telefon: 051137353630
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/2769-freiwilligendienst-demokratie---fsj
Eingetragen am 30.01.2020
Stellennummer: 2756

FSJ FSJ

TuS Steißlingen e. V. Abteilung Handball
78256 Steißlingen

Stellenbeschreibung

FSJ im Sport
Wir, der TuS Steißlingen e. V. Abteilung Handball (anerkannte Einsatzstelle für Freiwilligendienste im Sport), bieten dir die Möglichkeit, ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) im Sport zu absolvieren.
Das FSJ ist datiert vom 01.09 bis 31.08 des jeweils darauffolgenden Jahres für alle sportbegeisterte/n, engagierte/n und selbstbewusste/n Jugendliche/n im Alter von 18 bis 27 Jahren.
Im Mittelpunkt der Aufgabengebiete in der Handballabteilung des TuS Steißlingen steht die engagierte Betreuung von Jugendmannschaften im Trainings- und Spielbetrieb sowie die Planung und Durchführung von diversen Veranstaltungen. Weiterhin werden noch Schüler der Gemeinschaftsschule Steißlingen unterstützend betreut sowie diverse Verwaltungsaufgaben in der Geschäftsstelle des TuS Steißlingen erledigt.

Wenn du…
• neue Erfahrungen sammeln und deine sozialen Kompetenzen stärken,
• Lehrer/Übungsleiter bei Bewegungs-, Spiel- und Sportangeboten für Kinder und Jugendliche im Verein und an Kooperationsschulen unterstützen,
• Projekte und Veranstaltungen betreuen und bei vereinsadministrativen Tätigkeiten unterstützen sowie
• deine Eignung für einen sozialen, sportlichen Beruf oder das Lehramt überprüfen,
• nach der Schule etwas Praktisches machen möchtest und noch nicht weißt, welche Ausbildung oder welches Studium du ergreifen willst,
…dann bewirb dich jetzt für ein FSJ im Sport!
Das solltest du mitbringen…
• eine abgeschlossene Schulausbildung
• Begeisterung für den Handballsport
• Spaß und Interesse an der Kinder- und Jugendarbeit im Sport
• Erfahrungen als Übungsleiter/in oder Erfahrungen im Verein
• Eigeninitiative, hohe Teamfähigkeit, Engagement und Aufgeschlossenheit gegenüber Neuem
• Organisationstalent und Einsatzbereitschaft
• PKW-Führerschein Klasse B
Wir bieten…
• eine Vollzeitbeschäftigung von 38,5 Wochenstunden
• ein abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabengebiet
• Erwerb von Kenntnissen und Fähigkeiten in den Bereichen Trainings- und Bewegungslehre sowie der Kinder- und Jugendarbeit im Verein und in der Schule
• Möglichkeit zum Erwerb einer Übungsleiter-Lizenz im Breitensport oder der Handball-C-Lizenz im Rahmen von 25 Bildungstagen
• Einbindung in Projekt- und Veranstaltungsmanagement
• umfassende pädagogische Betreuung und Unterstützung
• Taschengeld in Höhe von 300€, ebenso 26 Urlaubstage
Wir freuen uns auf deine Bewerbung mit Lebenslauf, Lichtbild und Darstellung der bisherigen sportlichen Erfahrungen sowie einer kurzen Erklärung, warum du dich für ein FSJ interessierst.

Details

Freiwilliges Soziales Jahr bei TuS Steißlingen e. V. Abteilung Handball
Aufgaben: Sport
Zeitraum: Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt.
Fahrerlaubnis benötigt: Ja

Einsatzort

Im Mindlestal 2
78256 Steißlingen
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Claus Ammann
TuS Steißlingen e. V. Abteilung Handball
Im Mindlestal 2
78256 Steißlingen
Telefon: 01717276117
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/2756-fsj
Eingetragen am 13.01.2020
Stellennummer: 2748

FSJ Halbjähriger Einsatz im FSJ

Verein für therapeutisches Reiten Bolheim e.V.
89543 Herbrechtingen

Stellenbeschreibung

Der Verein für therapeutisches Reiten Bolheim e.V. sucht Freiwillige im Sozialen Jahr für einen halbjährigen Einsatz!
Einstieg ist ab sofort möglich bis September 2020.
Aufgaben:
Vorbereitung und Begleitung der Reittherapie, Pferdepflege, Stalldienst, Instandhaltung unserer Anlage, Betreuung von Menschen mit Behinderung im Rahmen unserer Freizeitangebote.
Anforderungen:
Pferdeerfahrung wünschenswert, Belastbarkeit und Engagement, Soziales Gespür und Interesse an pädagogischer Arbeit, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein, Bereitschaft zur Unterstützung unserer Vereinsarbeit.

Bei Rückfragen stehen wir sehr gerne zur Verfügung!


Details

Freiwilliges Soziales Jahr bei Verein für therapeutisches Reiten Bolheim e.V.
Aufgaben: Behindertenarbeit, Landwirtschaft
Zeitraum: ab 01.03.2020 bis 31.08.2020
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Am Feldweg 6
89543 Herbrechtingen
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Frau Anita Fetzer
Verein für therapeutisches Reiten Bolheim e.V.
Am Feldweg 6
89543 Herbrechtingen
Telefon: 07324980332
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/2748-halbjaehriger-einsatz-im-fsj
Eingetragen am 03.12.2019
Stellennummer: 2738

FSJ Aufstehen. Mitreden. Gestalten: Freiwilligendienst im Freiwilligen Jahr Beteiligung

Freiwilliges Jahr Beteiligung
10115 Berlin

Stellenbeschreibung

Im Freiwilligen Jahr Beteiligung bist Du genau richtig, wenn Du ...

• Lust hast, Dich für die Interessen und die Beteiligung junger Menschen einzusetzen
• Selbstständig Verantwortung für Deine Ideen und eigene Projekte übernehmen möchtest
• an Herausforderungen wachsen und spannende neue Menschen kennenlernen willst

Wenn Du zwischen 16 und 24 Jahre alt bist, kannst Du ab dem 01. September 2020 ein Jahr lang im Rahmen eines Bundesfreiwilligendienstes im Freiwilligen Jahr Beteiligung in einer Schule, einem Verein, einer Stiftung oder im Bundestag aktiv werden. Du kannst, sollst und darfst Deine Ideen von Bildung, Beteiligung und Demokratie einbringen und Dein Umfeld aktiv mitgestalten.

Das erwartet Dich

Deine Arbeit dreht sich im Wesentlichen um folgende Schwerpunkte:
• Stärkung von Jugendlichen in ihrem Engagement und ihren Mitbestimmungsrechten
• Unterstützung und Initiierung von Projekten
• Außerdem kannst Du bei uns viele verschiedene Organisationen und Persönlichkeiten
kennenlernen und von diesen profitieren

Je nachdem, wo Du aktiv wirst, ergeben sich unterschiedliche Aufgaben für Deine tägliche Arbeit.

Über die Schulen, Vereine, Stiftungen und Stellen im Bundestag, die im Programm aktiv sind, kannst Du Dich unter fj-beteiligung.de/freiwillige/#einsatzstellen informieren.

Das macht das Freiwillige Jahr Beteiligung besonders

• Spannende Seminare und Bildungstage, die Du selbst mitgestalten kannst, die thematisch auf Dein Engagement zugeschnitten und methodisch abwechslungsreich gestaltet sind
• Eine Begleitung durch ein junges pädagogisches Team, dass Dich auf Augenhöhe unterstützt, dem persönliche Nähe wichtig ist und das jederzeit für Dich und Deine Anliegen da ist
• Eine Gemeinschaft von 50 Freiwilligen, die Du monatlich triffst und mit denen Du bis spät in die Nacht über Deine Themen diskutieren oder gemeinsame Projekte planen kannst

Darüber hinaus bieten wir Dir
• 320 Euro Taschengeld pro Monat (netto) und Anspruch auf 24 Urlaubstage
• Du bist sozial-, renten- und unfallversichert (die Beiträge übernehmen wir komplett), hast
Anspruch auf Kindergeld und kannst Wohngeld oder ALG II beantragen
• Du bekommst ein Zertifikat für Deinen Freiwilligendienst mit einer ausführlichen
Beschreibung Deiner Tätigkeiten, Projekte, gesammelten Erfahrungen und Entwicklung

So kannst Du Dich bewerben

Für Deine Bewerbung gehst Du einfach auf fj-beteiligung.de/freiwillige/bewerbung/.

• Fülle den Online-Fragebogen aus, in dem Du etwas über Dich und Deine Motivation darlegen und zeigen kannst, warum Du die richtige Person für das Freiwillige Jahr Beteiligung bist. Am Ende lädst Du noch Deinen Lebenslauf (ohne Foto) und Dein Motivationsschreiben als PDF-Datei hoch.

Bei weiteren Fragen ruf uns an (030 3087 8454-5) oder schreib uns eine Mail (bewerbung@fj-beteiligung.de).

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

Details

Freiwilliges Soziales Jahr bei Freiwilliges Jahr Beteiligung
Aufgaben: Bildung, Unterrichten, Schule, Jugendarbeit, Jugendhilfe, Menschenrechte, Sonstiges, Stadtteil, Nachbarschaft, Verwaltung, Büro, Administration
Zeitraum: ab 01.09.2020 bis 31.08.2021
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Scharnhorststraße 28/29
10115 Berlin
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Kathrin Empen
Freiwilliges Jahr Beteiligung
Scharnhorststraße 28/29
10115 Berlin
Telefon: 030308784545
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/2738-aufstehen-mitreden-gestalten-freiwilligendienst-im-freiwilligen-jahr-beteiligung