?
?



















?
?
Zeige Ergebnisse 51-75 von 898.
Sortieren nach:
Eingetragen am 14.05.2024
Stellennummer: 3603

BFD BUFDI gesucht!

Kita Rosinante e.V.
10115 Berlin

Stellenbeschreibung

Wind- und Wetterfester Freiwillige(r) gesucht! Wir, die Kita Rosinante, suchen zum 1. September 2024 eine(n) Bundesfreiwillige(n), der/die unsere Kita tatkräftig im Alltag unterstützt.
Wir sind eine Eltern-Initiativ-Kita im Herzen von Berlin, mit siebzehn Kindern im Alter von ein bis sechs Jahren und einem vielfältigen pädagogischen Profil.

Du begleitest das pädagogische Angebot, unsere Ausflüge, das Freispiel und unterstützt uns bei den anfallenden hauswirtschaftlichen Tätigkeiten. Es gilt Ausflüge zu begleiten, Kunst und Kultur und Werkstatttage stehen auch auf dem Programm. Dienstzeiten Montag bis Mittwoch sind von 9 bis 16:30 Uhr, Donnerstag und Freitag bis 16:00 Uhr.

Wir bieten eine gute Zusammenarbeit mit motivierten Erzieherinnen und Eltern und vielseitige Einblicke in die pädagogische Arbeit. Zusätzlich bekommst Du bei uns jeden Tag ein gemeinsames kostenloses Mittagessen unseres Bio-Caterers, wir übernehmen die Kosten für ein BVG Ticket. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Details

Bundesfreiwilligendienst bei Kita Rosinante e.V.
Aufgaben: Kindereinrichtungen, Familienhilfe
Zeitraum: ab 22.09.2024 bis 31.08.2025
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Strelitzer Str. 71
10115 Berlin
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Frau Lio Bohn
Kita Rosinante e.V.
Strelitzer Str. 71
10115 Berlin
Telefon: 017631301390
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/3603-bufdi-gesucht
Eingetragen am 13.05.2024
Stellennummer: 3602

FSJ Freiwilliges Soziales Jahr im Kindergarten

Die Kleinen Strolche e.V.
85567 Grafing b. München

Stellenbeschreibung

Du hast Freude daran, mit Kindern die Welt zu entdecken? Dann bewirb dich bei uns für ein Freiwilliges Soziales Jahr ab 1.September 2024!

In unserer Elterninitiative „Die Kleinen Strolche e.V.“ in Grafing mit einer kleinen Gruppe von nur 15 Kindern kannst du viel Erfahrung im pädagogischen Bereich sammeln und deine kreativen Ideen im Kindergartenalltag einbringen!

Wir freuen uns über eine Bewerbung per Mail an
info@die-kleinen-strolche-grafing.de

Weitere Infos gerne auch per Telefon unter 08092/84938
oder auf unserer Homepage
www.die-kleinen-strolche-grafing.de

Details

Freiwilliges Soziales Jahr bei Die Kleinen Strolche e.V.
Aufgaben: Kindereinrichtungen, Familienhilfe
Zeitraum: ab 01.09.2024 bis 31.08.2025
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Münchner Str. 13
85567 Grafing b. München
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Frau Jenny Reimer
Die Kleinen Strolche e.V.
Münchner Str. 13
85567 Grafing b. München
Telefon: 0809284938
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/3602-freiwilliges-soziales-jahr-im-kindergarten
Eingetragen am 02.05.2024
Stellennummer: 3601

FSJ FSJ im Kinderhaus Ferdinand 2024/25

Kinderhaus Ferdinand e.V. München
80639 München

Stellenbeschreibung

Wir suchen für das kommende Kindergartenjahr 23/24 insgesamt drei FSJler*innen (2 mal für die Ganztagesgruppen und einmal für den Hort), die Freude an der Arbeit mit Kindern haben. Außerdem suchen wir ganzjährig Berufspraktikant*innen und Praktikant*innen für das sozialpädagogische Einführungsjahr.

Das Kinderhaus Ferdinand e.V. wurde 1993 als Elterninitiative gegründet und ist heute mit rund 70 Kindern eine der größten Initiativen in München.

Wir bestehen aus zwei Ganztagsgruppen, den Schmetterlingen und den Löwen, einer Halbtagsgruppe, den Elefanten und einer Hortgruppe, den Tigern. Die Gruppengröße beträgt pro Gruppe zwischen 15 und 18 Kindern. Im Hort werden zwischen 18 und 24 Kinder betreut. Jede Gruppe arbeitet in einem Dreierteam zusammen, das sich aus einer Gruppenleitung (pädagogischen Fachkraft), einer pädagogischen Ergänzungskraft (Kinderpfleger_in) und einer/einem Praktikantin/Praktikanten zusammensetzt.

Spiel und Spaß im Wasser, aber auch Bewegungsparcours und Turnen mit unterschiedlichen Materialien können wöchentlich statt finden, da uns die Blindeninstitutsstiftung das Schwimmbad und die Turnhalle zur Verfügung stellt.

Gute Deutschkenntnisse sollten vorhanden sein. Wir freuen uns auf eine Bewerbung!

Details

Freiwilliges Soziales Jahr bei Kinderhaus Ferdinand e.V. München
Aufgaben: Kindereinrichtungen, Familienhilfe
Zeitraum: Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt.
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Romanstraße 12
80639 München
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Frau Ute Wendling
Kinderhaus Ferdinand e.V. München
Romanstraße 12
80639 München
Telefon: 089133293
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/3601-fsj-im-kinderhaus-ferdinand-202425
Eingetragen am 29.04.2024
Stellennummer: 3600

BFD Redaktionelle und medienpädagogische Radioarbeit in Teilzeit

Freies Radio Wüste Welle
72072 Tübingen

Stellenbeschreibung

Die Wüste Welle ist das einzige Freie Radio für den Raum Tübingen, Reutlingen und Rottenburg. Das Freie Radio ist ein gemeinnütziger Verein mit rund 350 Mitgliedern und ca. 150 ehrenamtlichen Sendungsmachenden. Die Wüste Welle ist seit 1995 eine unabhängige Medienplattform, ein Ausbildungsradio und eine Projektveranstalterin.
Wir bieten ab sofort für eine Dauer von 12 Monaten eine BFD-Stelle an.

Schwerpunkt ist die Mitarbeit in der sogenannten Infoschiene der Wüsten Welle, die sich derzeit im Aufbau befindet. Perspektivisch ist geplant, unterschiedliche Informationssendungen aus den Bereichen Politik und Kultur auf einem regelmäßigen Sendeplatz zu bündeln. Feste Bestandteile sind derzeit bereits das LOKALMAGAZIN und die queerfeministische Magazinsendung fem*rasant.

Wir laden insbesondere FLINTA* (Frauen, Lesben, Trans-, Inter- und Agender-Personen) und BPoC (Schwarze Personen und People of Colour) -Personen ein, sich zu bewerben. Der BFD ist für Menschen ab 18 Jahren ohne Altersbegrenzung zugelassen.

WIR WÜSCHEN UNS

Lust auf
- ein selbstverwaltetes, basisdemokratisch organisiertes freies Radio mit ca 160 ehrenamtlichen Radiomacher_innen
- medienpädagogische Begleitung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen
- redaktionelles und hörfunkjournalistisches Arbeiten
- feministische und gesellschaftspolitische Inhalte, politisches und kulturelles Geschehen in der Region und Vernetzung mit aktivistischen Räumen

MÖGLICHE AUFGABEN

Deine Kernaufgaben sind die redaktionelle und medien- pädagogische Arbeit. Darüber hinaus gibt es viele weitere Tätigkeiten. Aus den beschriebenen Bereichen erarbeiten wir mit dir gemeinsam ein Konzept, das dir Spaß macht und das Radio unterstützt.

1. Redaktionelle Arbeit:
- Mitgestaltung der redaktionellen Planung des Lokalmagazins und von fem*rasant
- eigene Sendungsgestaltung gemeinsam mit Praktikant_innen und anderen Interessierten
- Aufbereitung der Inhalte für die Website und für Social Media
- Gestaltung von Sondersendungen an Tagen wie dem internationalen feministischen Kampftag oder im Rahmen der internationalen Wochen gegen Rassismus

2. Medienpädagogische Arbeit:
- redaktionelle und technische Unterstützung von Praktikant_innen und anderen Neueinsteiger_innen (z.B. im Rahmen des offenen Sendeplatzes)
- Unterstützung bei Workshops und der Zusammenarbeit mit Schulen, im Rahmen des Ferienprogramms oder bei Projekten

3. Lokale Vernetzung:
- Besuch und redaktionelle Aufbereitung von Veranstaltungen
- Mitgestaltung von Liveübertragungen
- je nach Interesse: Vernetzung mit aktivistischen Gruppen in Tübingen, Entwicklung von Kooperationen mit bestehenden Gruppen und Institutionen, Unterstützung bei der Entwicklung von Sendekonzepten und Unterstützung bei der Sendungsgestaltung.

4. Mitarbeit bei radio-internen Events und Arbeitskreisen

5. Mitarbeit im Radio-Alltagsgeschäft
- Mitarbeit bei anfallenden Alltagsarbeiten, wie Vorbereitung von Veranstaltungen, Bürodienst bei Bedarf
- Unterstützung der Öffentlichkeitsarbeit: Programmheft, Social Media, Infostände etc.

WIR BIETEN

- Weiterbildungen: Basisausbildung in Hörfunkjournalismus und
-technik, Basis-Train-the-Trainer zur medienpädagogischen Begleitung von Gruppen im Freien Radio, Teilnahme am Radiocamp etc.
- Unterstützung bei der Entwicklung eigener Ideen und Projekte
- Einbindung in ein kleines hierarchiearmes Team von Hauptamtlichen und Praktikant_innen sowie einer Vielzahl ehrenamtlicher Radiomacher_innen
- Ein Taschengeld von 200,- Euro sowie Sozialversicherung
Zur Sicherung des Lebensunterhalts kann Arbeitslosengeld beantragt werden, wir unterstützen dich gern bei den Formalien. Die Arbeitszeit liegt bei 21 Stunden pro Woche.

Wir freuen uns auf deine Bewerbung:
- Motivationsschreiben und Lebenslauf (keine Zeugnisse) bitte per Mail an buero@wueste-welle.de
- Bei Fragen zur Stelle könnt ihr euch an Anna wenden: anna@wueste-welle.de
- Das Team der Hauptamtlichen und der Vorstand sichtet die Bewerbungen und führt die Gespräche. Die endgültige Wahl trifft das Redaktionsplenum.

Das angegebene Datum ist flexibel. Meldet euch einfach!

Details

Bundesfreiwilligendienst bei Freies Radio Wüste Welle
Aufgaben: Bildung, Unterrichten, Schule, Interkulturelle Arbeit, Migration, Jugendarbeit, Jugendhilfe, Kultur, Denkmalpflege, Sonstiges
Zeitraum: ab 02.06.2024 bis 29.05.2025
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Hechinger Straße 203
72072 Tübingen
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Anna Trautwein
Freies Radio Wüste Welle
Hechinger Straße 203
72072 Tübingen
Telefon: 07071760337
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/3600-redaktionelle-und-medienpaedagogische-radioarbeit-in-teilzeit
Eingetragen am 24.04.2024
Stellennummer: 3599

BFD im Bismarck Seniorenstift

Bismarck Seniorenstift
21465 Reinbek

Stellenbeschreibung

Sie suchen eine sinnvolle Möglichkeit, Ihre Zeit zu investieren und sich gleichzeitig für ältere Menschen einzusetzen? Dann sind Sie bei uns genau richtig! In unserer Altenpflegeeinrichtung bieten wir ab sofort eine BFD-Stelle an, bei der Sie aktiv am Alltag unserer Bewohner*innen teilnehmen und einen wertvollen Beitrag leisten können.
Ihre Aufgaben umfassen unter anderem die Unterstützung bei der Betreuung und Pflege unserer Senior*innen, die Begleitung bei Spaziergängen und Ausflügen sowie die Mitwirkung bei Freizeitaktivitäten und Veranstaltungen. Sie haben die Möglichkeit, wertvolle Erfahrungen im Umgang mit älteren Menschen zu sammeln und dabei Ihre sozialen Kompetenzen weiterzuentwickeln.
Für diese Position sind keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich. Wichtig ist uns vielmehr Ihr Engagement, Ihre Empathie und Ihre Bereitschaft, sich auf neue Herausforderungen einzulassen. Unser Team steht Ihnen dabei unterstützend zur Seite und ermöglicht Ihnen einen Einblick in die vielfältigen Facetten der Altenpflege.
Die BFD-Stelle ist für Personen aller Altersklassen geeignet, die sich für die Belange älterer Menschen interessieren und sich gerne ehrenamtlich engagieren möchten.
Wenn Sie Interesse an dieser abwechslungsreichen Tätigkeit haben und Teil unseres Teams werden möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Details

Bundesfreiwilligendienst bei Bismarck Seniorenstift
Aufgaben: Altenhilfe, Altenpflege, Senioren
Zeitraum: Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt.
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Mühlenweg 8-10
21465 Reinbek
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Karen Hilbig
Bismarck Seniorenstift
Mühlenweg 8-10
21465 Reinbek
Telefon: 040883075157
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/3599-im-bismarck-seniorenstift
Eingetragen am 24.04.2024
Stellennummer: 3598

FSJ im Bismarck Seniorenstift

Bismarck Seniorenstift
21465 Reinbek

Stellenbeschreibung

Bist du auf der Suche nach einer neuen Herausforderung, bei der du anderen helfen und dabei wertvolle Erfahrungen sammeln kannst? Dann haben wir genau das Richtige für dich!
Wir, das Team des Bismarck Seniorenstifts, suchen engagierte junge Leute wie dich, die Lust haben, ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) bei uns zu absolvieren. Als FSJler*in wirst du Teil unseres Teams und unterstützt uns bei der Betreuung und Pflege älterer Menschen.

Was wir bieten:
- Einblick in den spannenden Arbeitsalltag einer Altenpflegeeinrichtung.
- Die Möglichkeit, Erfahrungen im Umgang mit älteren Menschen zu sammeln und dich persönlich weiterzuentwickeln
- Ein freundliches und motiviertes Team, das dich unterstützt und fördert

Was du mitbringen solltest? Vor allem jede Menge Motivation, Einfühlungsvermögen und Freude am Umgang mit älteren Menschen. Vorkenntnisse sind nicht zwingend erforderlich, wichtig ist uns vielmehr dein Engagement und deine Bereitschaft, Neues zu lernen.
Wenn du Lust hast, Teil unseres Teams zu werden und etwas Gutes zu tun, dann bewirb dich jetzt für ein FSJ bei uns! Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!

Details

Freiwilliges Soziales Jahr bei Bismarck Seniorenstift
Aufgaben: Altenhilfe, Altenpflege, Senioren
Zeitraum: Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt.
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Mühlenweg 8-10
21465 Reinbek
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Karen Hilbig
Bismarck Seniorenstift
Mühlenweg 8-10
21465 Reinbek
Telefon: 040883075157
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/3598-im-bismarck-seniorenstift
Eingetragen am 21.03.2024
Stellennummer: 3585

FSJ Freiwillige Soziales Jahr (FSJ)

LeA Neu Wulmstorf gGmbH
21629 Neu Wulmstorf

Stellenbeschreibung

Dein Einsatz dort, wo es schön und immer was los ist.
Dein Einsatz dort, wo Du gebraucht und wirklich geschätzt wirst.
Dein Einsatz bei LeA! - Wir freuen uns auf Dich!

LeA ist eine integrative Lebens- und Arbeitsgemeinschaft und bietet Menschen mit Unterstützungsbedarf ein Zuhause, eine Tagesförderstätte und Integrationshilfe in der Schule.

Wir suchen engagierte, aufgeweckte und motivierte Menschen, die richtig Lust haben, unsere Bewohner*innen in ihrem Alltag zu unterstützen und zu begleiten. Durch Dein Engagement sammelst Du nicht nur wertvolle Erfahrungen und leistest einen positiven Beitrag zur gesellschaftlichen Teilhabe. Du zauberst unseren Bewohner*innen damit Tag für Tag ein Lächeln ins Gesicht!

Hier bist Du wertvoll:
- Unterstützung bei der Betreuung und Pflege unserer Bewohner*innen
- Begleitung bei Freizeitaktivitäten und Ausflügen
- Unterstützung im Alltag, z.B. bei der Nahrungsaufnahme oder der Körperpflege
- Mitarbeit bei der Planung und - Durchführung von Veranstaltungen und Projekten

Das zeichnet Dich aus:
- Interesse an der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen
- Empathie und Verständnis im Umgang mit individuellen Befindlichkeiten
- Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
- Offenheit für neue Herausforderungen und Bereitschaft zur persönlichen Weiterentwicklung
- Humor, Geduld und Sinn für kreative Lösungen

Darauf kannst Du Dich freuen:
- Eine vielseitige und sinnstiftende Tätigkeit
- Ein offenes und unterstützendes Miteinander
- Teilnahme an Teamsitzungen und Supervision
- Ein fröhliches, lebendiges Arbeitsumfeld
- Die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen und umzusetzen
- Die Chance, wertvolle berufliche und persönliche Erfahrungen zu sammeln
- Perspektive für eine weiterführende Beschäftigung bei LeA

Klingt gut? Großartig!
Dann besuch uns doch einfach auf www.le-a.de und schau Dich bei uns um.
Oder nimm direkt Kontakt zu uns auf:

Sabine Stadthoewer (Einrichtungsleitung)
LeA Neu Wulmstorf gGmbH
Theodor-Heuss-Straße 46b
21629 Neu Wulmstorf
Telefon: 040/7909069-6
bewerbung@le-a.de

Bis ganz bald!

*

Details

Freiwilliges Soziales Jahr bei LeA Neu Wulmstorf gGmbH
Aufgaben: Behindertenarbeit
Zeitraum: Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt.
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Theodor-Heuss-Straße 46b
21629 Neu Wulmstorf
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Sabine Stadthoewer
LeA Neu Wulmstorf gGmbH
Theodor-Heuss-Straße 46b
21629 Neu Wulmstorf
Telefon: 040790906961
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/3585-freiwillige-soziales-jahr-fsj
Eingetragen am 15.03.2024
Stellennummer: 3584

FSJ Drei FSJ-Plätze (Presse, Marketing, Koordinierungsstelle im Zentrum für Lehrkräftefortbildung)

Musikhochschule Lübeck
23552 Lübeck

Stellenbeschreibung

Die MHL bietet jungen Erwachsenen bis zum 23. Lebensjahr ein Freiwilliges Soziales Jahr Kultur an:

In der Pressestelle werden Angebote und Veranstaltungen der MHL an die Print- und Onlinemedien kommuniziert. Wenn Du Dich für das Schreiben und Feilen an Texten interessieren, Spaß an Kommunikation mit unterschiedlichsten Leuten hast und Dich gern mit Kamera und Notizblock in das Hochschulgetümmel stürzen magst, kommt ein FSJ in der Pressestelle für Dich in Frage. Weitere Auskunft erteilt gern Susanne Pröpsting.
Das Marketing-Team der Musikhochschule Lübeck hat zur Aufgabe, die besten jungen Musikerinnen und Musiker für die Hochschule zu gewinnen und ein großes Publikum für die zahlreichen Veranstaltungen der MHL zu interessieren. Es erarbeitet Kampagnen zum Hochschulimage sowie zum umfangreichen Studienangebot und setzt Werbemaßnahmen für über 350 Veranstaltungen im Jahr um, darunter auch für überregionale Festivals. Zudem betreut das Team die Webseite und den Instagram-Auftritt der MHL und arbeitet eng mit anderen Kultur- und Bildungsinstitutionen zusammen. Die FSJLer lernen im Verlauf des Jahres Grundlagen des Marketings kennen. Sie bekommen Einblicke in die grafische Umsetzung, ins Kreieren von Slogans und Redigieren sowie Lektorieren von Texten. Spaß am Formulieren und Schreiben sind ebenso von Vorteil wie Grundkenntnisse zur klassischen Musik und Adleraugen für das Finden von Unregelmäßigkeiten und Fehlern. Denn das Erstellen von Konzertprogrammen und Plakaten, das Verfassen von Konzertankündigungen und kleinen Werbetexten sowie die redaktionelle Mitarbeit an Broschüren und Programmheften zählen zu den Hauptaufgaben des FSJs. Weitere Auskunft erteilt gern Darko Bunderla.
Die Musikhochschule Lübeck bildet Musiker*innen aus, die Musik machen (z.B. im Orchester), die Musik unterrichten (z.B. in der Schule), oder beides auf einmal. In der Koordinationsstelle hilfst Du uns, junge Musiker*innen zu fördern und für die verschiedenen Studiengänge zu begeistern. Viele Schüler*innen machen gern Musik und sind richtig gut darin, wissen aber nicht, wie sie ihr Talent nutzen können oder trauen sich nicht, Musik zu studieren. Auf der anderen Seite bietet die MHL zahlreiche spannende Projekte und Fördermöglichkeiten an, ist sich aber nicht immer sicher, ob sie alle jungen Menschen erreicht, die Interesse hätten. Du kannst beiden Seiten helfen, sich zu finden, indem Du die Angebote koordinierst und sie bekannt machst, und indem Du die Menschen findest, die sich diese Angebote schon immer gewünscht haben. Dabei sollst Du auch Deine eigenen Ideen mit einbringen. Innerhalb der MHL wirst Du mit Menschen aus der Musikpraxis und Musikvermittlung, dem Marketing und der Pressestelle arbeiten. Außerhalb der MHL wirst Du mit Lehrer*innen, Schüler*innen und Partnerorganisationen zu tun haben. Dafür wäre es nützlich, Kommunikationsgeschick, soziale Kompetenz und Teamfähigkeit sowie Organisationsfähigkeit mitzubringen. Für Musik und für den Dialog mit jungen Menschen solltest Du Dich unbedingt interessieren. Auskunft erteilt gern andreas.nabor@mh-luebeck.de.

Details

Freiwilliges Soziales Jahr bei Musikhochschule Lübeck
Aufgaben: Bildung, Unterrichten, Schule, Kultur, Denkmalpflege, Verwaltung, Büro, Administration
Zeitraum: ab 01.09.2024 
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Große Petersgrube 21
23552 Lübeck
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Frau Sonja Reiß
Musikhochschule Lübeck
Große Petersgrube 21
23552 Lübeck
Telefon: 04511505163
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/3584-drei-fsj-plaetze-presse-marketing-koordinierungsstelle-im-zentrum-fuer-lehrkraeftefortbildung
Eingetragen am 13.03.2024
Stellennummer: 3583

FSJ FSJ an einer Förderschule

Türkische Gemeinde Niedersachsen e.V.
30159 Hannover

Stellenbeschreibung

Entdecke das FSJ an einer Förderschule! Unterstütze Kinder mit besonderem Förderbedarf im Schulalltag. Deine Hilfe ermöglicht es ihnen, erfolgreich zu lernen und sich weiterzuentwickeln. Bring Begeisterung, Geduld und Teamfähigkeit mit und werde Teil dieser bedeutsamen Arbeit!

Details

Freiwilliges Soziales Jahr bei Türkische Gemeinde Niedersachsen e.V.
Aufgaben: Bildung, Unterrichten, Schule, Kindereinrichtungen, Familienhilfe
Zeitraum: ab 01.04.2024 
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Lange Laube 15
30159 Hannover
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Nejla Coskun
Türkische Gemeinde Niedersachsen e.V.
Lange Laube 15
30159 Hannover
Telefon: +4951153430630
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/3583-fsj-an-einer-foerderschule-
Eingetragen am 13.03.2024
Stellennummer: 3582

FSJ FSJ Altenpflege

Türkische Gemeinde Niedersachsen e.V.
30159 Hannover

Stellenbeschreibung

Entdecke das FSJ in der Altenpflege! Betreue ältere oder kranke Menschen in Pflegeheimen, Sozialstationen und mehr. Gestalte Aktivitäten, begleite zu Terminen und unterstütze bei alltäglichen Aufgaben. Bring Freude am Umgang mit Menschen, Einfühlungsvermögen und Flexibilität mit und werde Teil dieser bedeutungsvollen Arbeit!

Details

Freiwilliges Soziales Jahr bei Türkische Gemeinde Niedersachsen e.V.
Aufgaben: Altenhilfe, Altenpflege, Senioren
Zeitraum: ab 01.04.2024 
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Lange Laube 15
30159 Hannover
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Nejla Coskun
Türkische Gemeinde Niedersachsen e.V.
Lange Laube 15
30159 Hannover
Telefon: +4951153430630
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/3582-fsj-altenpflege-
Eingetragen am 13.03.2024
Stellennummer: 3581

FSJ Betreuung für Menschen mit Behinderung

Türkische Gemeinde Niedersachsen e.V.
30159 Hannover

Stellenbeschreibung

Entdecke die Welt der Betreuung für Menschen mit Behinderung im Rahmen eines FSJ! Du begleitest Menschen in verschiedenen Einrichtungen wie Wohnheimen, Tagesförderstätten und Werkstätten. Deine Aufgaben umfassen Freizeitgestaltung, Unterstützung im Alltag und die Förderung von Selbstbestimmung. Bring Offenheit, Geduld und Verantwortungsbewusstsein mit und werde Teil dieser bedeutungsvollen Arbeit!

Details

Freiwilliges Soziales Jahr bei Türkische Gemeinde Niedersachsen e.V.
Aufgaben: Behindertenarbeit
Zeitraum: ab 01.04.2024 bis 01.09.2024
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Lange Laube 15
30159 Hannover
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Nejla Coskun
Türkische Gemeinde Niedersachsen e.V.
Lange Laube 15
30159 Hannover
Telefon: +4951153430630
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/3581-betreuung-fuer-menschen-mit-behinderung
Eingetragen am 13.03.2024
Stellennummer: 3580

FSJ Träger für Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) im Krankenhaus

Türkische Gemeinde Niedersachsen e.V.
30159 Hannover

Stellenbeschreibung

Entdecke deine beruflichen Möglichkeiten im Krankenhaus Henriettenstift, Frederikenstift, AKH Celle oder der Sophienklinikr mit einem Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ)! Als junges Talent kannst du hier praktische Erfahrungen sammeln, dich beruflich orientieren und wertvolle Fähigkeiten entwickeln. Wir bieten vielfältige Einsatzbereiche in unseren Kliniken, darunter Pflegestationen, spezialisierte Abteilungen und Verwaltungsdienste. Das FSJ dauert 6-18 Monate und bietet eine abwechslungsreiche, spannende und herausfordernde Erfahrung. Bewirb dich jetzt per E-Mail an coskun(@)tgnds.de mit Anschreiben, Lebenslauf und Schulzeugnissen.

Details

Freiwilliges Soziales Jahr bei Türkische Gemeinde Niedersachsen e.V.
Aufgaben: Krankenhaus, Klinik, Kur
Zeitraum: ab 01.04.2024 bis 01.09.2024
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Lange Laube 15
30159 Hannover
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Nejla Coskun
Türkische Gemeinde Niedersachsen e.V.
Lange Laube 15
30159 Hannover
Telefon: +4951153430630
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/3580-traeger-fuer-freiwilliges-soziales-jahr-fsj-im-krankenhaus
Eingetragen am 13.03.2024
Stellennummer: 3579

FSJ Träger für Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) im Krankenhaus

Türkische Gemeinde Niedersachsen e.V.
30159 Hannover

Stellenbeschreibung

Entdecke deine beruflichen Möglichkeiten im Krankenhaus Henriettenstift, Frederikenstift, AKH Celle oder der Sophienklinikr mit einem Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ)! Als junges Talent kannst du hier praktische Erfahrungen sammeln, dich beruflich orientieren und wertvolle Fähigkeiten entwickeln. Wir bieten vielfältige Einsatzbereiche in unseren Kliniken, darunter Pflegestationen, spezialisierte Abteilungen und Verwaltungsdienste. Das FSJ dauert 6-18 Monate und bietet eine abwechslungsreiche, spannende und herausfordernde Erfahrung. Bewirb dich jetzt per E-Mail an coskun(@)tgnds.de mit Anschreiben, Lebenslauf und Schulzeugnissen.

Details

Freiwilliges Soziales Jahr bei Türkische Gemeinde Niedersachsen e.V.
Aufgaben: Krankenhaus, Klinik, Kur
Zeitraum: ab 01.04.2024 bis 01.09.2024
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Lange Laube 15
30159 Hannover
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Nejla Coskun
Türkische Gemeinde Niedersachsen e.V.
Lange Laube 15
30159 Hannover
Telefon: +4951153430630
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/3579-traeger-fuer-freiwilliges-soziales-jahr-fsj-im-krankenhaus
Eingetragen am 13.03.2024
Stellennummer: 3578

FSJ Träger für Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) im Krankenhaus

Türkische Gemeinde Niedersachsen e.V.
30539 Hannover

Stellenbeschreibung

Entdecke deine beruflichen Möglichkeiten im Krankenhaus Henriettenstift, Frederikenstift, AKH Celle oder der Sophienklinikr mit einem Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ)! Als junges Talent kannst du hier praktische Erfahrungen sammeln, dich beruflich orientieren und wertvolle Fähigkeiten entwickeln. Wir bieten vielfältige Einsatzbereiche in unseren Kliniken, darunter Pflegestationen, spezialisierte Abteilungen und Verwaltungsdienste. Das FSJ dauert 6-18 Monate und bietet eine abwechslungsreiche, spannende und herausfordernde Erfahrung. Bewirb dich jetzt per E-Mail an coskun(@)tgnds.de mit Anschreiben, Lebenslauf und Schulzeugnissen.

Details

Freiwilliges Soziales Jahr bei Türkische Gemeinde Niedersachsen e.V.
Aufgaben: Krankenhaus, Klinik, Kur
Zeitraum: ab 01.04.2024 bis 01.09.2024
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

An der Weidenkirche 10
30539 Hannover
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Nejla Coskun
Türkische Gemeinde Niedersachsen e.V.
Lange Laube 15
30159 Hannover
Telefon: +4951153430630
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/3578-traeger-fuer-freiwilliges-soziales-jahr-fsj-im-krankenhaus
Eingetragen am 29.02.2024
Stellennummer: 3575

FSJ Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) an der Freien Montessori-Schule Bitburg-Prüm

Freie Montessori-Schule Bitburg-Prüm
54634 Bitburg

Stellenbeschreibung

Du planst ein Lehramtsstudium oder eine Erzieherausbildung und möchtest vorher noch praktische Erfahrungen sammeln?
Oder möchtest du ganz einfach wissen, ob das Umfeld Schule beruflich zu dir passt?

Dann nutze die Chance, genau das bei uns herauszufinden. Lerne den Schulbetrieb von der „anderen Seite“ kennen – und die Montessori-Pädagogik gleich mit.


Zu deinen Aufgaben gehören unter anderem:

- Du unterstützt unsere Lehrkräfte im Unterricht / AGs / Exkursen, begleitest Schüler/innen in unterschiedlichen Themen und kannst dich kreativ einbringen
- Du bereitest Lernmaterialien vor und inspirierst die Kinder für Neues
- Du hilfst mit bei der Vor- und Nachbereitung des Essensraums
- Du begleitest Ausflüge (z.B. Waldtage, Ferienfreizeit)


Wir wünschen uns:

- einen aufgeschlossenen, herzlichen Menschen, der gerne mit Kindern zusammen ist und Freude versprüht
- einen offenen Austausch und großes Interesse am Schulbetrieb
- einen respektvollen Umgang auf Augenhöhe mit Klein und Groß


Wusstest du?
Dass dein Freiwilligendienst als Praktikum oder Anerkennungsjahr gelten kann? Einige Unis rechnen es auch als Wartezeit an oder vergeben Bonuspunkte, wenn du dich später bewirbst.

Worauf wartest du?
Nimm dir DEIN FSJ-Jahr und gewinne Zeit, um dich mit deinen Wünschen und Zielen für die Zukunft auseinanderzusetzen und entdecke neue Seiten und Talente.

Wir freuen uns auf dich!

Details

Freiwilliges Soziales Jahr bei Freie Montessori-Schule Bitburg-Prüm
Aufgaben: Bildung, Unterrichten, Schule
Zeitraum: ab 01.08.2024 bis 31.07.2025
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Maria-Kundenreich-Straße 4
54634 Bitburg
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Sandra Hermes
Freie Montessori-Schule Bitburg-Prüm
Maria-Kundenreich-Straße 4
54634 Bitburg
Telefon: 01717762715
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/3575-freiwilliges-soziales-jahr-fsj-an-der-freien-montessori-schule-bitburg-pruem
Eingetragen am 27.02.2024
Stellennummer: 3574

BFD Waldkindergarten sucht BuFDi ab September 2024

Naturkindergarten Isarauen e.V.
81543 München

Stellenbeschreibung

In unserem Waldkindergarten werden 24 Kinder im Alter von zwei bis sechs Jahren von einer Erzieherin, einem Erzieher und einer Kinderpflegerin betreut. Gemäß der Waldpädagogik hält sich die Gruppe das ganze Jahr vorwiegend im Freien auf und die Kinder spielen mit Spielsachen, die ihnen die Natur bietet. Unser Areal befindet sich im Herzen der Isarauen, zwischen Aubach und Wilhelm‐Kuhnert‐Straße. Von dort aus erkunden wir täglich die wunderschönen Isarauen in einem Umkreis von ca. zwei Kilometern. Unsere beiden Bauwagen dienen uns als Rückzugsort bei besonders schlechter Witterung.

Wenn du Spaß am Umgang mit Kindern hast und wetterfest bist, dann bewirb dich!

Das Aufgabengebiet umfasst in etwa folgende Tätigkeiten:
• Pädagogische Arbeit (70%)
• Organisatorischer Bereich (10%)
• Hauswirtschaftlicher Bereich (10%)
• Teamgespräche und Elternabende (10%)

Weitere Informationen zu offenen BFD-Stellen und unserem Konzept: http://www.naturkiga-isarauen.de

Details

Bundesfreiwilligendienst bei Naturkindergarten Isarauen e.V.
Aufgaben: Kindereinrichtungen, Familienhilfe
Zeitraum: ab 01.09.2024 bis 31.08.2025
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Wilhelm-Kuhnert-Straße
81543 München
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Bettina Misselhorn
Naturkindergarten Isarauen e.V.
Wilhelm-Kuhnert-Straße
81543 München
Telefon: 01783123460
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/3574-waldkindergarten-sucht-bufdi-ab-september-2024
Eingetragen am 27.02.2024
Stellennummer: 3573

BFD Waldkindergarten sucht BuFDi ab März 24

Naturkindergarten Isarauen e.V.
81543 München

Stellenbeschreibung

In unserem Waldkindergarten werden 24 Kinder im Alter von zwei bis sechs Jahren von einer Erzieherin, einem Erzieher und einer Kinderpflegerin betreut. Gemäß der Waldpädagogik hält sich die Gruppe das ganze Jahr vorwiegend im Freien auf und die Kinder spielen mit Spielsachen, die ihnen die Natur bietet. Unser Areal befindet sich im Herzen der Isarauen, zwischen Aubach und Wilhelm‐Kuhnert‐Straße. Von dort aus erkunden wir täglich die wunderschönen Isarauen in einem Umkreis von ca. zwei Kilometern. Unsere beiden Bauwagen dienen uns als Rückzugsort bei besonders schlechter Witterung.

Wenn du Spaß am Umgang mit Kindern hast und wetterfest bist, dann bewirb dich!

Das Aufgabengebiet umfasst in etwa folgende Tätigkeiten:
• Pädagogische Arbeit (70%)
• Organisatorischer Bereich (10%)
• Hauswirtschaftlicher Bereich (10%)
• Teamgespräche und Elternabende (10%)

Weitere Informationen zu offenen BFD-Stellen und unserem Konzept: http://www.naturkiga-isarauen.de

Details

Bundesfreiwilligendienst bei Naturkindergarten Isarauen e.V.
Aufgaben: Kindereinrichtungen, Familienhilfe
Zeitraum: ab 01.03.2024 bis 31.08.2024
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Wilhelm-Kuhnert-Straße
81543 München
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Bettina Misselhorn
Naturkindergarten Isarauen e.V.
Wilhelm-Kuhnert-Straße
81543 München
Telefon: 01783123460
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/3573-waldkindergarten-sucht-bufdi-ab-maerz-24
Eingetragen am 27.02.2024
Stellennummer: 3572

BFD Waldkindergarten sucht BuFDi ab September 2023

Naturkindergarten Isarauen e.V.
81543 München

Stellenbeschreibung

In unserem Waldkindergarten werden 24 Kinder im Alter von zwei bis sechs Jahren von einer Erzieherin, einem Erzieher und einer Kinderpflegerin betreut. Gemäß der Waldpädagogik hält sich die Gruppe das ganze Jahr vorwiegend im Freien auf und die Kinder spielen mit Spielsachen, die ihnen die Natur bietet. Unser Areal befindet sich im Herzen der Isarauen, zwischen Aubach und Wilhelm‐Kuhnert‐Straße. Von dort aus erkunden wir täglich die wunderschönen Isarauen in einem Umkreis von ca. zwei Kilometern. Unsere beiden Bauwagen dienen uns als Rückzugsort bei besonders schlechter Witterung.

Wenn du Spaß am Umgang mit Kindern hast und wetterfest bist, dann bewirb dich!

Das Aufgabengebiet umfasst in etwa folgende Tätigkeiten:
• Pädagogische Arbeit (70%)
• Organisatorischer Bereich (10%)
• Hauswirtschaftlicher Bereich (10%)
• Teamgespräche und Elternabende (10%)

Weitere Informationen zu offenen BFD-Stellen und unserem Konzept: http://www.naturkiga-isarauen.de

Details

Bundesfreiwilligendienst bei Naturkindergarten Isarauen e.V.
Aufgaben: Kindereinrichtungen, Familienhilfe
Zeitraum: ab 01.03.2024 bis 31.08.2024
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Wilhelm-Kuhnert-Straße
81543 München
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Bettina Misselhorn
Naturkindergarten Isarauen e.V.
Wilhelm-Kuhnert-Straße
81543 München
Telefon: 01783123460
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/3572-waldkindergarten-sucht-bufdi-ab-september-2023
Eingetragen am 08.02.2024
Stellennummer: 3560

BFD Freiwilligendienst in den Bereichen Bildung, Demokratie und Partizipation ab 01.03.2024

Freiwilliges Jahr Beteiligung
10115 Berlin

Stellenbeschreibung

Engagiere dich im Freiwilligen Jahr Beteiligung 6 Monate lang für die Themen Bildung, Demokratie & Partizipation.
Du bist genau richtig, wenn Du z. B.:
• Projekte für Schüler*innen umsetzen und wichtigen Themen im Schulalltag einen größeren Stellenwert geben
• eigene Ideen mitbringst und diese in AGs einzubringen
• Lust hast, Dich für die Interessen und die Beteiligung junger Menschen einzusetzen
• Selbstständig Verantwortung für Deine Ideen und eigene Projekte übernehmen möchtest
• an Herausforderungen wachsen und spannende neue Menschen kennenlernen willst

Wenn Du zwischen 16 und 26 Jahre alt bist, kannst Du ab dem 01. März 2024 ein halbes Jahr lang im Rahmen eines Bundesfreiwilligendienstes im Freiwilligen Jahr Beteiligung aktiv werden. Unsere Einsatzstellen sind vor allem Schulen, aber auch gemeinnützige Organisationen und politische Einrichtungen. Du kannst, sollst und darfst Deine Ideen von Bildung, Beteiligung und Demokratie einbringen und Dein Umfeld aktiv mitgestalten.

Deine Arbeitsschwerpunkt variieren je nach Einsatzstellen (Schulen oder gemeinnützige Organisationen). Hier ein Einblick in mögliche Aufgabenfelder:
• Stärkung von Jugendlichen in ihrem Engagement und ihren Mitbestimmungsrechten
• Unterstützung von SV-Strukturen
• Unterstützung und Initiierung von Projekten
• Öffentlichkeitsarbeit


Je nachdem, wo Du aktiv wirst, ergeben sich unterschiedliche Aufgaben für Deine tägliche Arbeit. Auf unserer Website sind unsere offenen Einsatzstelle detailliert vorgestellt.


Das macht das Freiwillige Jahr Beteiligung besonders
• Ein Freiwilligendienst, der noch jung ist und von ehemaligen Freiwilligen initiiert wurde
• Spannende Seminare und Bildungstage, die Du selbst mitgestalten kannst, die thematisch auf Dein Engagement zugeschnitten und methodisch abwechslungsreich gestaltet sind
• Eine Begleitung durch ein motiviertes Team, dass Dich auf Augenhöhe unterstützt, dem persönliche Nähe wichtig ist und das jederzeit für Dich und Deine Anliegen da ist
• Eine Gemeinschaft von bis zu 90 Freiwilligen

Darüber hinaus bieten wir Dir
• 420 Euro Aufwandsentschädigung pro Monat (390 Euro Taschengeld & 30 Euro Zuschuss zum ÖPNV-Ticket)
• 15 Urlaubstage
• Du bist sozial-, renten- und unfallversichert (die Beiträge übernimmt deine Einsatzstelle komplett), hast Anspruch auf Kindergeld und kannst Wohngeld oder Bürgergeld beantragen
• Du bekommst ein Zertifikat für Deinen Freiwilligendienst mit einer ausführlichen Beschreibung Deiner Tätigkeiten, Projekte, gesammelten Erfahrungen und Entwicklung.

Bei Interesse gehst Du einfach auf https://fj-beteiligung.de/nachbesetzung/ - dort siehst du alle aktuell freien Plätze.

Bei weiteren Fragen ruf uns an (030 3087 8451-0) oder schreib uns eine Mail (vermittlung@fj-beteiligung.de).

Wir freuen uns auf Dich!

Details

Bundesfreiwilligendienst bei Freiwilliges Jahr Beteiligung
Aufgaben: Bildung, Unterrichten, Schule, Jugendarbeit, Jugendhilfe, Kindereinrichtungen, Familienhilfe, Sonstiges, Verwaltung, Büro, Administration
Zeitraum: ab 01.03.2024 bis 31.08.2024
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Scharnhorststraße 28/29
10115 Berlin
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Desiree Vu
Freiwilliges Jahr Beteiligung
Scharnhorststraße 28/29
10115 Berlin
Telefon: 030308784510
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/3560-freiwilligendienst-in-den-bereichen-bildung-demokratie-und-partizipation-ab-01032024
Eingetragen am 07.02.2024
Stellennummer: 3556

FSJ FSJ Wohngruppe

Jugendwohnen im Kiez e.V.
12047 Berlin

Stellenbeschreibung

Wir sind Jugendwohnen im Kiez e.V., kurz „Juwo“, ein anerkannter freier Träger aus Berlin mit über 8o pädagogischen Projekten und Einsatzbereichen. Wir sind Profis, zugleich bunt und kritisch und couragiert, wenn es um die Entwicklung und Rechte von Kindern, Jugendlichen und ihren Familien geht.

Die Einrichtung „Die Adalbert“ in Berlin-Kreuzberg ist ein Unterstützungsangebot für Familien in Krisen. Das multiprofessionale Team betreut stationär bis zu 8 Kinder im Grundschulalter unter aktiver Einbeziehung und Beratung deren Eltern.


Ab sofort bzw. zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir zur Unterstützung unseres Teams einen jungen Menschen für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) (m/w/d).

Weitere Informationen zum Tätigkeitsfeld finden Sie hier:
https://www.jugendwohnen-berlin.de/stationaere-hilfen/die-adalbert-familienaktivierung/


Ihre Aufgaben

• Sie unterstützen die pädagogischen Fachkräfte bei der Betreuung, Begleitung und Pflege von Kindern im Alter zwischen 6 und 12 Jahren.
• Sie helfen uns bei hauswirtschaftlichen Tätigkeiten in geringerem Umfang.



Das bringen Sie mit

• Sie sind motiviert erste Arbeitserfahrungen in einem pädagogischen Umfeld zu sammeln
• Sie haben Lust mit einem multiprofessionalem Team zusammenzuarbeiten
• Sie haben einen zugewandten und wertschätzenden Umgang mit Kindern und ihren Familienangehörigen
• eine sinnstiftende Tätigkeit ist Ihnen wichtig
• soziale Kompetenz und Empathie sind nur einige Ihrer Charaktervorzüge



Das können Sie von uns erwarten
• ein Taschengeld (über den FSJ-Träger die Arbeiterwohlfahrt Berlin)
• eine professionelle pädagogische Begleitung
• Bildungsseminare, in denen Sie sich mit anderen Freiwilligen austauschen und den Dienst reflektieren können
• eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit und ein breites Spektrum an Lernerfahrungen
• die Einbindung in einen fachlich innovativen und berlinweit tätigen Träger mit gutem Betriebsklima
• bei Bedarf kann eine kleine Unterkunft gestellt werden

Bewerbung
Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbung (Anschreiben & Lebenslauf) mit dem Stichwort „FSJ Adalbert“ per Mail an bewerbung@jugendwohnen-berlin.de
Der Einsatz wird über unseren Kooperationspartner „Arbeiterwohlfahrt“ koordiniert.
Gern arbeiten wir auch mit Menschen aus LGBTIQ-Lebenswelten zusammen.

Ihre Ansprechpartner*innen bei inhaltlichen Rückfragen: Heide Westermann und Jasmin Ahrens (030 / 61609586)

Mehr über Jugendwohnen im Kiez: www.jugendwohnen-berlin.de

Unsere Datenschutzerklärung zu Ihrer Bewerbung finden Sie hier:
https://www.jugendwohnen-berlin.de/Datenschutz/


Details

Freiwilliges Soziales Jahr bei Jugendwohnen im Kiez e.V.
Aufgaben: Jugendarbeit, Jugendhilfe, Kindereinrichtungen, Familienhilfe
Zeitraum: ab 01.03.2024 bis 28.02.2025
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Hobrechtstr. 55
12047 Berlin
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Frau Schumacher
Jugendwohnen im Kiez e.V.
Hobrechtstr. 55
12047 Berlin
Telefon: 030747560
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/3556-fsj-wohngruppe
Eingetragen am 07.02.2024
Stellennummer: 3555

FSJ FSJ / BFD Kita

Juwo - Kita gGmbH
12047 Berlin

Stellenbeschreibung

Wir sind die Juwo – Kita gGmbH aus Berlin, eine Tochterfirma des freien Kinder- und Jugendhilfeträgers Jugendwohnen im Kiez. Uns liegen Kinder und ihre Familien am Herzen. Daher sind unsere sieben Kitas genau in den Kiezen zu finden, in denen unser Engagement am dringendsten gebraucht wird.

Ab sofort bieten wir einen Platz im Rahmen des Freiwilligen Sozialen Jahrs (FSJ) oder des Bundesfreiwilligendienstes (BFD) in unseren Kindertagesstätten in Berlin Kreuzberg, Friedrichshain, Neukölln, Mitte und Spandau.

Ihre Aufgaben

- Sie unterstützen unsere pädagogischen Fachkräfte dabei, Kinder im Alter von 0 und 6 Jahren zu begleiten und zu betreuen (z.B. spielen, bewegen, etc.)

- Sie helfen uns bei hauswirtschaftlichen Tätigkeiten, decken z.B. den Tisch für das Mittagessen auf und ab
- als fester Teil des Teams sind Sie (fast) überall dabei und bringen Ihre Ideen mit ein
- Sie übernehmen eigene kleine Aufgaben oder Projekte, die zu Beginn miteinander vereinbart werden



Das bringen Sie mit

- Sie sind motiviert erste Arbeitserfahrungen in einem pädagogischen Umfeld zu sammeln
- Sie haben einen zugewandten und wertschätzenden Umgang mit Kindern
- eine sinnstiftende Tätigkeit ist Ihnen wichtig
- soziale Kompetenz und Empathie sind nur einige Ihrer Charaktervorzüge
- deutsche Sprachkenntnisse auf dem Niveau mind. B1
- Sie haben bereits eine Unterkunft in Berlin


Was Sie von uns erwarten können

- ein Taschengeld
- eine professionelle pädagogische Begleitung
- Bildungsseminare bei unserem Kooperationspartner, in denen Sie sich mit anderen Freiwilligen austauschen und den Dienst reflektieren können
- eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit und ein breites Spektrum an Lernerfahrungen
- die Einbindung in einen fachlich innovativen und berlinweit tätigen Träger mit gutem Betriebsklima


Bewerbung

Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbung (Anschreiben & Lebenslauf) mit dem Stichwort „Freiwilligendienst Kita“ per Mail an bewerbung@jugendwohnen-berlin.de

Der Einsatz wird über unseren Kooperationspartner „Internationale Jugendgemeinschaftsdienste (ijgd)“ koordiniert.

Ihre Ansprechpartnerin bei inhaltlichen Rückfragen: Anne Schumacher, Tel. 030 74756351

Details

Freiwilliges Soziales Jahr bei Juwo - Kita gGmbH
Aufgaben: Kindereinrichtungen, Familienhilfe
Zeitraum: ab 01.03.2024 bis 28.02.2025
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Hobrechtstr. 55
12047 Berlin
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Fr. Schumacher
Juwo - Kita gGmbH
Hobrechtstr. 55
12047 Berlin
Telefon: 030747560
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/3555-fsj--bfd-kita
Eingetragen am 22.01.2024
Stellennummer: 3552

BFD Bundesfreiwilligendienst als Vorbereitung für ein sportwissenschaftliches Studium

Sport-Gesundheitspark Berlin e.V. Zehlendorf
14195 Berlin

Stellenbeschreibung

Wir bieten Dir
- eine hochwertige 12-monatige Praxis-Ausbildung im Rahmen des BFD als Motivation und Ausgangsbasis für Deine weitere berufliche Entwicklung zum/r Sportwissenschaftler/in mit Schwerpunkt Prävention und Rehabilitation
- zu Beginn Trainer-Ausbildungen / -Lizenzen in den Bereichen Grundlagen, Orthopädie, Herzsport / Innere, Redcord-Schlingentraining (Intro, Multi, Advanced)
- im Anschluss an den Bundesfreiwilligendienst studienbegleitende Tätigkeit und längerfristige Perspektive
- ein freundliches Arbeitsklima
- eine offene Unternehmenskultur
- eine flache Hierarchie
- als Vergütung 500 € monatlich netto

Deine Aufgaben umfassen
- Vertretung von Gesundheitssport-Gruppen
- Unterstützung bei der Einweisung neuer Gesundheitssportler
- Mitarbeit in der Organisation des Trainings
- sonstige Vereinsaufgaben im Verein wie z.B. Transportfahrten oder Maßnahmen für die Öffentlichkeitsarbeit.
- vorab externe Ausbildung im Rehasport, ausführliche Hospitationen und Einarbeitung

Freie Plätze
- Wilmersdorf 1 freier Platz ab 01.02.2025
- Wilmersdorf 1 freier Platz ab 01.03.2025
- Wilmersdorf 1 freier Platz ab 01.08.2025
- Charlottenburg 1 freier Platz ab 01.08.2025
- Wilmersdorf 1 freier Platz ab 01.10.2025
- Zehlendorf 1 freier Platz ab 01.10.2025

Lerne unsere Standorte für deinen Bundesfreiwilligendienst näher über unseren YouTube-Kanal kennen:
Wilmersdorf https://www.youtube.com/watch?v=pEd9TaFvOSc
Zehlendorf https://www.youtube.com/watch?v=4dzGVL45FeQ
Charlottenburg https://www.youtube.com/watch?v=24-FXKE_EQc

Der Sport-Gesundheitspark Berlin e.V. ist seit 35 Jahren eine präventivmedizinisch ausgerichtete gemeinnützige Einrichtung, die auf die Eigenverantwortung und Vorsorgebereitschaft der Menschen setzt, mit einem vielfältigen gesundheitsbezogenen Sport- und Bewegungsangebot, einer großen sportmedizinischen Abteilung und einer Akademie. Wir sind einer der zehn größten Sportvereine in Berlin und kooperieren als lizenziertes sportmedizinisches Untersuchungszentrum des DOSB eng mit universitären Einrichtungen, Kliniken – insbesondere der HU, Charité, Uni Potsdam – und dem Olympiastützpunkt Berlin. Für den Sport-Gesundheitspark sind rd. 100 Sportwissenschaftler/innen tätig, die 9.000 Gesundheitssportler/innen in 1000 Trainingsgruppen an 5 Standorten in Berlin betreuen.

Anforderungen
• ausgeprägtes Interesse für Sport und Bewegung
• Erfahrung im Training mit Sportgruppen (z.B. als Übungsleiter im Jugendbereich), C-Lizenz oder Sport-Leistungskurs wünschenswert
• positives Auftreten vor Gruppen
• Engagement
• Verantwortungsbewusstsein
• Führerschein für PKW wünschenswert
Wenn Du an einer Zusammenarbeit interessiert bist, sende Deine Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Foto, alle Schulzeugnisse ab Ende 10. Klasse, ggf. Trainerlizenzen) per Mail an:
Sport-Gesundheitspark Berlin e.V.
Ingo Böhme
Clayallee 225 C
14195 Berlin
boehme@sport-gesundheitspark.de

Details

Bundesfreiwilligendienst bei Sport-Gesundheitspark Berlin e.V. Zehlendorf
Aufgaben: Altenhilfe, Altenpflege, Senioren, Bildung, Unterrichten, Schule, Medizinische Hilfe, Rettungsdienst, Sport
Zeitraum: ab 01.10.2025 bis 30.09.2026
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Clayallee 225 C
14195 Berlin
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Ingo Böhme
Sport-Gesundheitspark Berlin e.V. Zehlendorf
Clayallee 225 C
14195 Berlin
Telefon: 03084719550
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/3552-bundesfreiwilligendienst-als-vorbereitung-fuer-ein-sportwissenschaftliches-studium
Eingetragen am 22.01.2024
Stellennummer: 3551

BFD Bundesfreiwilligendienst als Vorbereitung für ein sportwissenschaftliches Studium

Sport-Gesundheitspark Berlin e.V. Wilmersdorf
14199 Berlin

Stellenbeschreibung

Wir bieten Dir
- eine hochwertige 12-monatige Praxis-Ausbildung im Rahmen des BFD als Motivation und Ausgangsbasis für Deine weitere berufliche Entwicklung zum/r Sportwissenschaftler/in mit Schwerpunkt Prävention und Rehabilitation
- zu Beginn Trainer-Ausbildungen / -Lizenzen in den Bereichen Grundlagen, Orthopädie, Herzsport / Innere, Redcord-Schlingentraining (Intro, Multi, Advanced)
- im Anschluss an den Bundesfreiwilligendienst studienbegleitende Tätigkeit und längerfristige Perspektive
- ein freundliches Arbeitsklima
- eine offene Unternehmenskultur
- eine flache Hierarchie
- als Vergütung 500 € monatlich netto

Deine Aufgaben umfassen
- Vertretung von Gesundheitssport-Gruppen
- Unterstützung bei der Einweisung neuer Gesundheitssportler
- Mitarbeit in der Organisation des Trainings
- sonstige Vereinsaufgaben im Verein wie z.B. Transportfahrten oder Maßnahmen für die Öffentlichkeitsarbeit.
- vorab externe Ausbildung im Rehasport, ausführliche Hospitationen und Einarbeitung

Freie Plätze
- Wilmersdorf 1 freier Platz ab 01.02.2025
- Wilmersdorf 1 freier Platz ab 01.03.2025
- Wilmersdorf 1 freier Platz ab 01.08.2025
- Charlottenburg 1 freier Platz ab 01.08.2025
- Wilmersdorf 1 freier Platz ab 01.10.2025
- Zehlendorf 1 freier Platz ab 01.10.2025

Lerne unsere Standorte für deinen Bundesfreiwilligendienst näher über unseren YouTube-Kanal kennen:
Wilmersdorf https://www.youtube.com/watch?v=pEd9TaFvOSc
Zehlendorf https://www.youtube.com/watch?v=4dzGVL45FeQ
Charlottenburg https://www.youtube.com/watch?v=24-FXKE_EQc

Der Sport-Gesundheitspark Berlin e.V. ist seit 35 Jahren eine präventivmedizinisch ausgerichtete gemeinnützige Einrichtung, die auf die Eigenverantwortung und Vorsorgebereitschaft der Menschen setzt, mit einem vielfältigen gesundheitsbezogenen Sport- und Bewegungsangebot, einer großen sportmedizinischen Abteilung und einer Akademie. Wir sind einer der zehn größten Sportvereine in Berlin und kooperieren als lizenziertes sportmedizinisches Untersuchungszentrum des DOSB eng mit universitären Einrichtungen, Kliniken – insbesondere der HU, Charité, Uni Potsdam – und dem Olympiastützpunkt Berlin. Für den Sport-Gesundheitspark sind rd. 100 Sportwissenschaftler/innen tätig, die 9.000 Gesundheitssportler/innen in 1000 Trainingsgruppen an 5 Standorten in Berlin betreuen.

Anforderungen
• ausgeprägtes Interesse für Sport und Bewegung
• Erfahrung im Training mit Sportgruppen (z.B. als Übungsleiter im Jugendbereich), C-Lizenz oder Sport-Leistungskurs wünschenswert
• positives Auftreten vor Gruppen
• Engagement
• Verantwortungsbewusstsein
• Führerschein für PKW wünschenswert
Wenn Du an einer Zusammenarbeit interessiert bist, sende Deine Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Foto, alle Schulzeugnisse ab Ende 10. Klasse, ggf. Trainerlizenzen) per Mail an:
Sport-Gesundheitspark Berlin e.V.
Agnes Kutz
Forckenbeckstr. 21
14199 Berlin
kutz@sport-gesundheitspark.de

Details

Bundesfreiwilligendienst bei Sport-Gesundheitspark Berlin e.V. Wilmersdorf
Aufgaben: Sport
Zeitraum: ab 01.02.2025 bis 31.01.2026
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Forckenbeckstr. 21
14199 Berlin
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Agnes Kutz
Sport-Gesundheitspark Berlin e.V. Wilmersdorf
Forckenbeckstr. 21
14199 Berlin
Telefon: 0308979170
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/3551-bundesfreiwilligendienst-als-vorbereitung-fuer-ein-sportwissenschaftliches-studium
Eingetragen am 16.01.2024
Stellennummer: 3550

FSJ Dein FSJ bei Schüler*innen Helfen Leben in Lübeck

Schüler Helfen Leben
23552 Lübeck

Stellenbeschreibung

Bewirb dich jetzt für einen Freiwilligendienst bei Schüler*innen Helfen Leben in Lübeck!

Als Freiwillige*r für lokale Öffentlichkeitsarbeit und Netzwerke bieten wir dir die Chance, dich gemeinsam mit zwei weiteren europäischen Freiwilligen für unsere Gesellschaft einzusetzen.
Schüler*innen Helfen Leben ist eine Hilfsorganisation von Jugendlichen für Jugendliche. Wir fördern und betreiben Jugendprojekte mit den Themenschwerpunkten Bildung, Begegnung, Demokratie und Engagement. Die Besonderheit eines Freiwilligendienstes bei uns ist, dass Freiwillige nicht nur Hilfskräfte sind, sondern selbst Verantwortung übernehmen, ihre persönlichen Ideen einbringen und eigene Projekte verwirklichen können.

Gemeinsam mit unserer Partnerorganisation SAME (www.same-network.org) setzen wir in Lübeck ein europäisches Jugendbegegnungsprogramm um, verbreiten den Sozialen Tag in ganz Europa und tragen mit verschiedenen Projekten unser Bild von europäischer Solidarität und Vielfalt in die Lübecker Stadtgesellschaft.

Als Freiwillige*r für lokale Öffentlichkeitsarbeit und Netzwerke wirst du in die Vorbereitung und Durchführung lokaler Netzwerkaktivitäten und öffentlichkeitswirksamer Veranstaltungen einbezogen. Dabei repräsentierst du unsere Organisation und bist für relevante Teile der Öffentlichkeitsarbeit wie Social Media oder Pressearbeit verantwortlich. Dabei wirst du die Gelegenheit haben, dich mit verschiedensten Akteuren und jungen Menschen aus Lübeck, Deutschland und ganz Europa auszutauschen.

Weitere Informationen zur Stelle findest du auf unserer Website und bei Fragen kannst du dich gerne bei Inga melden.

Bewerben kannst du dich ab sofort und ganz einfach online unter fsj.shl.info.

Details

Freiwilliges Soziales Jahr bei Schüler Helfen Leben
Aufgaben: Bildung, Unterrichten, Schule, Interkulturelle Arbeit, Migration, Jugendarbeit, Jugendhilfe, Kultur, Denkmalpflege, Menschenrechte, Sonstiges, Verwaltung, Büro, Administration
Zeitraum: ab 21.07.2025 bis 21.08.2026
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Fleischhauerstraße 16
23552 Lübeck
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Janne Kogge
Schüler Helfen Leben
Kaiserstraße 12
24534 Neumünster
Telefon: 043214890678
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/3550-dein-fsj-bei-schuelerinnen-helfen-leben-in-luebeck
Eingetragen am 07.01.2024
Stellennummer: 3549

BFD Bundesfreiwilligendienst 2024 in Kindertagesstätte in München

Spielfreunde e.V.
80636 München

Stellenbeschreibung

Die Kindertagesstätte Spielfreunde e.V. wurde 1998 von engagierten Eltern aus München in Neuhausen gegründet und besteht seither als Elterninitiative. Es werden 14 Kinder im Alter von ein bis drei Jahren betreut. Das pädagogische Team besteht aus drei hauptamtlichen Fachkräften sowie einer unterstützenden Kraft in Form von Bundesfreiwilligendienstleistenden oder Praktikant*in. Das Team legt viel Wert darauf, die Kinder liebevoll zu betreuen und ihnen genügend Raum zur Entwicklung und Selbständigkeit zu geben.
Zu den Aufgaben zählen die Mitarbeit im pädagogischen Alltag, Unterstützung bei der Durchführung des Morgenkreises, der Begleitung der Kinder beim Freispiel in den Gruppenräumen und auf dem Spielplatz und beim Vorlesen von Büchern. Zudem werden hauswirtschaftliche Aufgaben, wie das Anrichten der Mahlzeiten, das Vorbereiten des Schlafraumes oder das Wechseln der Bettwäsche Teil der Arbeit sein.
Für die Teilnahme an Seminaren werden Bundesfreiwilligendienstleistende freigestellt. Zusätzlich zur Vergütung bieten wir eine Ticket für den Nahverkehr an.

Details

Bundesfreiwilligendienst bei Spielfreunde e.V.
Aufgaben: Kindereinrichtungen, Familienhilfe
Zeitraum: ab 01.06.2024 bis 31.05.2025
Fahrerlaubnis benötigt: Nein

Einsatzort

Volkartstraße 55
80636 München
in Google Maps anzeigen

Ansprechpartner

Jonas Meier
Spielfreunde e.V.
Volkartstraße 55
80636 München
Telefon: 015776808600
E-Mail: Kontaktformular aufrufen

Link zu dieser Stelle:
http://www.sozialeinsatz.de/stellenangebote/3549-bundesfreiwilligendienst-2024-in-kindertagesstaette-in-muenchen