Unser Verein führt Klassenfahrten und Gruppenreisen von Kitas u.a. auf einem Bauernhof "Animal Farm" durch. Lernziel dieser Aufenthalte sind Kennenlernen von Tieren und Abläufen, die mit der Versorgung und Pflege der Tiere zusammenhängen. Traditionelle Inhalte wie zB. Lebensmittelherstellung , Töpfern, Filzen werden den Kindern näher gebracht.
Wir bieten eine BFD Stelle mit abwechslungsreichen Aufgaben zB.:
Pflege der Tiere, des Hofes und des Gartens, Kommunikation mit den Gästen und Begleitung der Gäste bei Gruppenaktivitäten (Eselwanderung, Ausflug zum See...), Hilfsarbeiten in der Küche, Reinigungsarbeiten, kleine Reparaturen (Zäune, Gehege, Geräte...)
Ein guter Draht zu Kindern und Tieren ist Vorraussetzung! Eine musikalische Ader ist wünschenswert aber nicht erforderlich.
Da unser Team bisher nur aus Frauen besteht und die anreisenden Kinder sich immer auch über eine männliche Bezugsperson freuen, hoffen wir natürlich auch auf männliche Bewerber.
Wir freuen uns auf zahlreiche Bewerber egal welches Alter, Geschlecht oder Nationalität.
Details
Bundesfreiwilligendienst bei Verein zur Förderung von Ganzheitlichem Lernen auf dem Bauernhof e.V. Aufgaben:
Sonstiges Zeitraum:
ab 01.03.2019 Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
Wir suchen ab sofort eine/n Bundesfreiwillige/n für unseren bilingualen (englisch/deutsch) Kinderladen in Berlin Weißensee. Wenn du Verantwortung übernehmen willst, zuverlässig und pädagogisch interessiert bist sowie in Berlin wohnst, dann melde dich bei uns per mail! Wir freuen uns auf dich! Infos: www.colouredworld.de
Details
Bundesfreiwilligendienst bei The Coloured World of Kids (Kita) Aufgaben:
Bildung, Unterrichten, Schule, Kindereinrichtungen, Familienhilfe Zeitraum:
ab 05.10.2018 bis 29.11.2018 Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
Der Kinderladen Combo mit knapp 20 Kindern zwischen 1 und 6 Jahren und drei ErzieherInnen sucht ab sofort eine/n Bundesfreiwillige/n, der/die sich in unserem Rudel kleiner, lebendiger Löwenkinder austoben und einbringen will. Wir sind gerade in einen neuen Laden gezogen und spielen und lernen in wunderschönen neuen Räumen im Bergmannkiez in Kreuzberg.
Wir wünschen uns eine engagierte Person, die Lust hat, sich eigenständig in den Kita-Alltag einzubringen.
Wir würden uns freuen, Dich an einem Hospitationstag kennenzulernen!
Details
Bundesfreiwilligendienst bei EKT COMBO e.V. Aufgaben:
Kindereinrichtungen, Familienhilfe Zeitraum:
Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt. Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
Wir suchen einen Bundesfreiwilligen für unseren liebevollen Eltern- Initiativ Kindergarten in Berlin Steglitz ab September 2018. Bei Interesse bitte unter E-Mail: vorstand@ringelbande.de melden. Wir freuen uns.
Details
Bundesfreiwilligendienst bei EKT Ringelbande e.V. Aufgaben:
Kindereinrichtungen, Familienhilfe Zeitraum:
ab 01.09.2018 bis 31.08.2019 Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
Ab sofort bietet das DRK in Iserlohn eine BufDi-Stelle mit hausmeisterlichen Aufgaben in seiner DRK Kita Henry in Iserlohn an. Gesucht werden engagierte und interessierte Personen, die vielleicht die Zeit bis zum Studium oder Berufseinstieg überbrücken müssen, dabei eine menschlich bereichernde Zeit im sozialen Engagement erleben und die Chance zur Erweiterung ihrer Kompetenzen für Beruf und privat nutzen wollen. Mitgebracht werden sollte handwerkliches Geschick, da neben der Unterstützung der pädagogischen Fachkräfte bei begleitenden pädagogischen Zusatzaufgaben zumeist leichte hausmeisterliche Tätigkeiten wie Einkaufs- und Fahrtätigkeiten zu den Aufgabengebieten des BufDi zählen.
Details
Bundesfreiwilligendienst bei Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Iserlohn e.V. Aufgaben:
Fahrdienst, Transport, Kindereinrichtungen, Familienhilfe Zeitraum:
ab 01.08.2018 bis 31.07.2019 Fahrerlaubnis benötigt:
Ja
Wir sind eine kleine deutsch - italienische Elterninitiativkita in Berlin Prenzlauer Berg und suchen eine/n BFDler/in, die/der zwischen Oktober und Janur bei uns arbeiten möchte. Bei uns gibt es 20 Kinder zwischen 1 und 6 Jahren, die momentan von zwei Erzieherinnen und zwei Erziehern betreut werden. Deine Mitarbeit würde hauptsächlich in der Betreuung und Begleitung der Kinder zu Sport und Ausflügen und einigen hauswirtschaftlichen Aufgaben bestehen. Daneben bleibt auch noch Zeit, mit den Kindern zu spielen, ihnen Bücher vorzulesen, Musik zu machen und vieles mehr. Wir wünschen uns Freude am Umgang mit Kindern, selbständiges und verantwortungsbewusstes Arbeiten, Ideenreichtum und natürlich die Lust, mit unseren Kindern zu singen, lachen, tanzen, toben, turnen, malen und basteln. Wir bieten Raum zur Selbstverwirklichung, eine angenehme Arbeitsatmosphäre, ein dynamisches aufgeschlossenes Team und ein schönes Arbeitsumfeld
Details
Bundesfreiwilligendienst bei Folli e Folletti Elterninitiativkita Aufgaben:
Kindereinrichtungen, Familienhilfe Zeitraum:
Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt. Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
Hallo,
zur Unterstützung unseres Teams und als Spielpartner*in, Geschichtenerzähler*in, Rumtober*in und Spaßmacher*in für unsere tollen Kids suchen wir ab September 2018 eine/n Bundesfreiwillige*n. Wir sind eine kleine integrative Kita in Lichtenberg (im schönes Kaskelkiez) mit 28 super Kindern und 5 ebenso super Erzieher*innen und suchen genau Dich!
Wenn Du: - Lust hast, 28 kleine und 5 große Menschen kennenzulernen, - Freude und Spaß im Umgang mit Kindern hast, - gut zuhören, vorlesen, toben, spielen, basteln oder musizieren kannst oder einfach nur mehr über den Alltag in unserer KiTa erfahren möchtest, - bereit bist, uns auch in hauswirtschaftlichen Dingen zu unterstützen (nicht kochen oder putzen, aber bspw. Essen verteilen und danach die Spülmaschine füttern), - über 18 Jahre alt bist,
dann bewirb Dich unbedingt!!!
Wir bieten Dir: - ein tolles Team, - Einblicke hinter die Kulissen einer KiTa, - Einblicke in den Beruf eines Erziehers, einer Erzieherin, - Vergütung gemäß Bundesfreiwilligengesetz, - freie Kost, - eine gute Einarbeitung.
Wir freuen uns auf Dich!
Bewerbungen an susan.dziuk@kita-fine-turbine.de oder tel. unter 030-37 44 65 53.
Details
Bundesfreiwilligendienst bei Kita Fine Turbine Aufgaben:
Kindereinrichtungen, Familienhilfe Zeitraum:
ab 01.09.2018 bis 31.08.2019 Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
Bundesfreiwilligendienst für die engagierte und kreative Arbeit mit 14 Kindern im Alter zwischen 2 und 6 Jahren gesucht.
Unterstützung der Erzieher in ihrer pädagogischen und pflegerischen Arbeit.
2 x pro Woche für 14 Kinder vegetarisch kochen. 1 x pro Woche Lebensmittel einkaufen.
Details
Bundesfreiwilligendienst bei Kinderladen Katzbachpiraten e.V. Aufgaben:
Kindereinrichtungen, Familienhilfe Zeitraum:
ab 03.09.2018 bis 30.08.2019 Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
In unserer Werkstatt für behinderte Menschen bieten wir Freiwilligen in 15 verschiedenen Werkstattbereichen (Holz, Metall, Leder, Bäckerei, Küche, Gärtnerei etc.) die Möglichkeit, die Arbeit mit behinderten Menschen kennenzulernen, sie bei der Arbeit anzuleiten, zu betreuen und auch selbst mitzuarbeiten.
Details
Bundesfreiwilligendienst bei Troxler-Haus Sozialtherap.Werkstätten GmbH Aufgaben:
Behindertenarbeit, Bildung, Unterrichten, Schule Zeitraum:
Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt. Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
ein freundliches und sehr erfahrenes und engagiertes Team (3 Erzieherinnen)
eine familiäre Atmosphäre
16 selbstbewusste Kinder von 2-6 Jahren
eine auf die individuellen Bedürfnisse der Kinder ausgerichtete Arbeit
jede Menge engagierte Eltern
ein Taschengeld in Höhe von 330
ein kostenfreies Frühstück und Mittagessen
Sozialversicherung
bei Anspruch auf Kindergeld oder ALG II bleibt dieser bestehen
24 Urlaubstage
25 Seminartage
Bei uns kocht eine Köchin und geputzt wird von den Eltern (diese Arbeiten sehen wir nicht als Aufgabe eines oder einer Freiwilligen an).
Wir suchen ab September 2021:
eine engagierte Person,
die Spaß an der Arbeit mit Kindern hat und jede Menge Geduld und Einfühlsamkeit
die Erzieherinnen in ihrer pädagogischen Arbeit unterstützt
gerne bastelt, spielt, oder Lust auf eigene Projekte und Ausflüge hat
Dauer: 6-12 Monate
39 Wochenstunden
Beginn: aushandelbar
Details
Bundesfreiwilligendienst bei EKT Kartoffelladen e.V. Aufgaben:
Kindereinrichtungen, Familienhilfe Zeitraum:
ab 01.09.2021 Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
Bundesfreiwilligendienst: Einsatz zählt und zahlt sich aus!
Die AWO Ludwigsburg sucht einen Bundesfreiwilligen für das Kinderhaus Wurzelkinder.
Aufgaben: Unterstützung bei der Kinderbetreuung
Deine Vorteile:
• Engagement im sozialen Bereich
• Eignung für einen angestrebten Beruf im sozialen Bereich erproben
• Fähigkeiten und Grenzen eigener Belastbarkeit kennenlernen
• Kontaktfähigkeit, Organisationstalent und soziale Kompetenz trainieren
• Interkulturelle Kompetenz erweitern
• Voraussetzungen zur Aufnahme einer Ausbildung erwerben
• Wartezeit vor Studium oder Ausbildung sinnvoll überbrücken
• 25 Seminartage im BFD
• Fahrtgeld im ÖPNV
Vergütung und Urlaub:
Die Leistungen werden mit 310 Euro netto Taschengeld im Monat vergütet. Der Urlaubsanspruch beträgt 29 Tage, freies Mittagessen wird gewährt.
Versicherungen:
Sozialversicherungsbeiträge sowie Unfall- und Berufshaftpflichtversicherung übernehmen die AWO Ludwigsburg.
Details
Bundesfreiwilligendienst bei AWO Ludwigsburg Aufgaben:
Kindereinrichtungen, Familienhilfe Zeitraum:
Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt. Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
Bundesfreiwilligendienst: Einsatz zählt und zahlt sich aus!
Die AWO Ludwigsburg sucht einen Bundesfreiwilligen für das Kinderhaus Onkel Toms Hütte in Remseck am Neckar / Pattonville.
Aufgaben: Unterstützung bei der Kinderbetreuung
Deine Vorteile:
• Engagement im sozialen Bereich
• Eignung für einen angestrebten Beruf im sozialen Bereich erproben
• Fähigkeiten und Grenzen eigener Belastbarkeit kennenlernen
• Kontaktfähigkeit, Organisationstalent und soziale Kompetenz trainieren
• Interkulturelle Kompetenz erweitern
• Voraussetzungen zur Aufnahme einer Ausbildung erwerben
• Wartezeit vor Studium oder Ausbildung sinnvoll überbrücken
• 25 Seminartage im BFD
• Fahrtgeld im ÖPNV
Vergütung und Urlaub:
Die Leistungen werden mit 310 Euro netto Taschengeld im Monat vergütet. Der Urlaubsanspruch beträgt 29 Tage, freies Mittagessen wird gewährt.
Versicherungen:
Sozialversicherungsbeiträge sowie Unfall- und Berufshaftpflichtversicherung übernehmen die AWO Ludwigsburg.
Details
Bundesfreiwilligendienst bei AWO Ludwigsburg Aufgaben:
Kindereinrichtungen, Familienhilfe Zeitraum:
Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt. Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
Bundesfreiwilligendienst: Einsatz zählt und zahlt sich aus!
Die AWO Ludwigsburg sucht einen Bundesfreiwilligen für das Kinderhaus Lummerland in Sachsenheim.
Aufgaben: Unterstützung bei der Kinderbetreuung
Deine Vorteile:
• Engagement im sozialen Bereich
• Eignung für einen angestrebten Beruf im sozialen Bereich erproben
• Fähigkeiten und Grenzen eigener Belastbarkeit kennenlernen
• Kontaktfähigkeit, Organisationstalent und soziale Kompetenz trainieren
• Interkulturelle Kompetenz erweitern
• Voraussetzungen zur Aufnahme einer Ausbildung erwerben
• Wartezeit vor Studium oder Ausbildung sinnvoll überbrücken
• 25 Seminartage im BFD
• Fahrtgeld im ÖPNV
Vergütung und Urlaub:
Die Leistungen werden mit 310 Euro netto Taschengeld im Monat vergütet. Der Urlaubsanspruch beträgt 29 Tage, freies Mittagessen wird gewährt.
Versicherungen:
Sozialversicherungsbeiträge sowie Unfall- und Berufshaftpflichtversicherung übernehmen die AWO Ludwigsburg.
Details
Bundesfreiwilligendienst bei AWO Ludwigsburg Aufgaben:
Kindereinrichtungen, Familienhilfe Zeitraum:
Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt. Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
Bundesfreiwilligendienst: Einsatz zählt und zahlt sich aus!
Die AWO Ludwigsburg sucht einen Bundesfreiwilligen für das Kinderhaus Krachmacherstraße.
Aufgaben: Unterstützung bei der Kinderbetreuung
Deine Vorteile:
• Engagement im sozialen Bereich
• Eignung für einen angestrebten Beruf im sozialen Bereich erproben
• Fähigkeiten und Grenzen eigener Belastbarkeit kennenlernen
• Kontaktfähigkeit, Organisationstalent und soziale Kompetenz trainieren
• Interkulturelle Kompetenz erweitern
• Voraussetzungen zur Aufnahme einer Ausbildung erwerben
• Wartezeit vor Studium oder Ausbildung sinnvoll überbrücken
• 25 Seminartage im BFD
• Fahrtgeld im ÖPNV
Vergütung und Urlaub:
Die Leistungen werden mit 310 Euro netto Taschengeld im Monat vergütet. Der Urlaubsanspruch beträgt 29 Tage, freies Mittagessen wird gewährt.
Versicherungen:
Sozialversicherungsbeiträge sowie Unfall- und Berufshaftpflichtversicherung übernehmen die AWO Ludwigsburg.
Details
Bundesfreiwilligendienst bei AWO Ludwigsburg Aufgaben:
Kindereinrichtungen, Familienhilfe Zeitraum:
Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt. Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
Bundesfreiwilligendienst: Einsatz zählt und zahlt sich aus!
Die AWO Ludwigsburg sucht einen Bundesfreiwilligen für das Kinder- und Familienzentrum Bullerbü.
Aufgaben: Unterstützung bei der Kinderbetreuung
Deine Vorteile:
• Engagement im sozialen Bereich
• Eignung für einen angestrebten Beruf im sozialen Bereich erproben
• Fähigkeiten und Grenzen eigener Belastbarkeit kennenlernen
• Kontaktfähigkeit, Organisationstalent und soziale Kompetenz trainieren
• Interkulturelle Kompetenz erweitern
• Voraussetzungen zur Aufnahme einer Ausbildung erwerben
• Wartezeit vor Studium oder Ausbildung sinnvoll überbrücken
• 25 Seminartage im BFD
• Fahrtgeld im ÖPNV
Vergütung und Urlaub:
Die Leistungen werden mit 310 Euro netto Taschengeld im Monat vergütet. Der Urlaubsanspruch beträgt 29 Tage, freies Mittagessen wird gewährt.
Versicherungen:
Sozialversicherungsbeiträge sowie Unfall- und Berufshaftpflichtversicherung übernehmen die AWO Ludwigsburg.
Details
Bundesfreiwilligendienst bei AWO Ludwigsburg Aufgaben:
Kindereinrichtungen, Familienhilfe Zeitraum:
Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt. Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
Deine Vorteile:
• Engagement im sozialen Bereich
• Eignung für einen angestrebten Beruf im sozialen Bereich erproben
• Fähigkeiten und Grenzen eigener Belastbarkeit kennenlernen
• Kontaktfähigkeit, Organisationstalent und soziale Kompetenz trainieren
• Interkulturelle Kompetenz erweitern
• Voraussetzungen zur Aufnahme einer Ausbildung erwerben
• Wartezeit vor Studium oder Ausbildung sinnvoll überbrücken
• 25 Seminartage im BFD
• Fahrtgeld im ÖPNV
Vergütung und Urlaub:
Die Leistungen werden mit 310 Euro netto Taschengeld im Monat vergütet. Der Urlaubsanspruch beträgt 29 Tage, freies Mittagessen wird gewährt.
Versicherungen:
Sozialversicherungsbeiträge sowie Unfall- und Berufshaftpflichtversicherung übernehmen die AWO Ludwigsburg.
Details
Bundesfreiwilligendienst bei AWO Ludwigsburg Aufgaben:
Interkulturelle Arbeit, Migration Zeitraum:
Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt. Fahrerlaubnis benötigt:
Ja
Bundesfreiwilligendienst: Einsatz zählt und zahlt sich aus!
Die AWO Ludwigsburg sucht einen Bundesfreiwilligen für den Bereich Soziale Dienste.
Aufgaben: Schulbetreuung, Unterstützung für alte und behinderte Menschen
Deine Vorteile:
• Engagement im sozialen Bereich
• Eignung für einen angestrebten Beruf im sozialen Bereich erproben
• Fähigkeiten und Grenzen eigener Belastbarkeit kennenlernen
• Kontaktfähigkeit, Organisationstalent und soziale Kompetenz trainieren
• Interkulturelle Kompetenz erweitern
• Voraussetzungen zur Aufnahme einer Ausbildung erwerben
• Wartezeit vor Studium oder Ausbildung sinnvoll überbrücken
• 25 Seminartage im BFD
• Fahrtgeld im ÖPNV
Vergütung und Urlaub:
Die Leistungen werden mit 310 Euro netto Taschengeld im Monat vergütet. Der Urlaubsanspruch beträgt 29 Tage, freies Mittagessen wird gewährt.
Versicherungen:
Sozialversicherungsbeiträge sowie Unfall- und Berufshaftpflichtversicherung übernehmen die AWO Ludwigsburg.
Details
Bundesfreiwilligendienst bei AWO Ludwigsburg Aufgaben:
Bildung, Unterrichten, Schule, Fahrdienst, Transport, Stadtteil, Nachbarschaft Zeitraum:
Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt. Fahrerlaubnis benötigt:
Ja
Bundesfreiwilligendienst: Einsatz zählt und zahlt sich aus!
Die AWO Ludwigsburg sucht einen Bundesfreiwilligen für das Seniorenzentrum Hans-Klenk-Haus.
Aufgaben: Unterstützung des Hausmeisters
Deine Vorteile:
• Engagement im sozialen Bereich
• Eignung für einen angestrebten Beruf im sozialen Bereich erproben
• Fähigkeiten und Grenzen eigener Belastbarkeit kennenlernen
• Kontaktfähigkeit, Organisationstalent und soziale Kompetenz trainieren
• Interkulturelle Kompetenz erweitern
• Voraussetzungen zur Aufnahme einer Ausbildung erwerben
• Wartezeit vor Studium oder Ausbildung sinnvoll überbrücken
• 25 Seminartage im BFD
• Fahrtgeld im ÖPNV
Vergütung und Urlaub:
Die Leistungen werden mit 310 Euro netto Taschengeld im Monat vergütet. Der Urlaubsanspruch beträgt 29 Tage, freies Mittagessen wird gewährt.
Versicherungen:
Sozialversicherungsbeiträge sowie Unfall- und Berufshaftpflichtversicherung übernehmen die AWO Ludwigsburg.
Details
Bundesfreiwilligendienst bei AWO Ludwigsburg Aufgaben:
Sonstiges Zeitraum:
Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt. Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
Bundesfreiwilligendienst: Einsatz zählt und zahlt sich aus!
Die AWO Ludwigsburg sucht einen Bundesfreiwilligen für das Pflegezentrum Hans-Klenk-Haus.
Aufgaben: Praktische Hilfstätigkeiten in der Seniorenbetreuung.
Deine Vorteile:
• Engagement im sozialen Bereich
• Eignung für einen angestrebten Beruf im sozialen Bereich erproben
• Fähigkeiten und Grenzen eigener Belastbarkeit kennenlernen
• Kontaktfähigkeit, Organisationstalent und soziale Kompetenz trainieren
• Interkulturelle Kompetenz erweitern
• Voraussetzungen zur Aufnahme einer Ausbildung erwerben
• Wartezeit vor Studium oder Ausbildung sinnvoll überbrücken
• 25 Seminartage im BFD
• Fahrtgeld im ÖPNV
Vergütung und Urlaub:
Die Leistungen werden mit 310 Euro netto Taschengeld im Monat vergütet. Der Urlaubsanspruch beträgt 29 Tage, freies Mittagessen wird gewährt.
Versicherungen:
Sozialversicherungsbeiträge sowie Unfall- und Berufshaftpflichtversicherung übernehmen die AWO Ludwigsburg.
Details
Bundesfreiwilligendienst bei AWO Ludwigsburg Aufgaben:
Altenhilfe, Altenpflege, Senioren Zeitraum:
Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt. Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
Die Tafel-Akademie gGmbH, gegründet 2015, ist eine Tochter des Bundesverband Deutsche Tafel e.V. und hat es sich zur Aufgabe gemacht, Ehrenamtliche in den Tafeln für ihr Engagement zu qualifizieren und zu stärken, neue Freiwillige für die Arbeit der Tafeln vor Ort zu gewinnen, ehrenamtliche Vorstände in ihrer Arbeit zu unterstützen und Forschungsvorhaben in diesen Bereichen zu begleiten oder selbst durchzuführen. Dafür arbeiten wir in lokalen Netzwerken und Strukturen von Landesorganisationen der Tafeln mit, die es ermöglichen, unsere Angebote vor Ort zu installieren und nachhaltig lokal aufzubauen. Die Tafeln sind eine der größten Ehrenamtsbewegungen in Deutschland.
Für die Unterstützung der Geschäftsstelle der Tafel-Akademie gGmbH in Berlin suchen wir zum 01.08.2018 oder 01.09.2018 eine/n Bundesfreiwilligen-dienstleistende/n (U27) in Vollzeit (38,5h/Woche). Der Dienst dauert 12 Monate.
Ihre Aufgaben:
Unterstützung der Geschäftsstelle durch allgemeine Bürotätigkeiten
Erstellen von Texten und Bildern für die Homepage und Print-Publikationen
Unterstützung der Öffentlichkeitsarbeit
Allgemeiner Schriftverkehr und Telefondienst
Ablage und Dokumentation
Unterstützung bei der Bearbeitung von Unterlagen
Unterstützung in der Projektarbeit und der Organisation und Durchführung von Veranstaltungen
Ihr Profil:
Interesse an einer Bürotätigkeit oder an Tätigkeiten im sozialen Bereich
Gute Teamfähigkeit, Flexibilität und Selbstständigkeit
Freude am Organisieren und Durchführen von Seminaren, Tagungen, Konferenzen
hohe Motivation und Leistungsbereitschaft
sehr gutes schriftliches und mündliches Kommunikations- und Informationsvermögen in deutscher Sprache
gute Englischkenntnisse sind von Vorteil.
Wir bieten:
spannende und sinnhafte Aufgaben mit persönlichen Gestaltungsmöglichkeiten in einem jungen, dynamischen Team
Unterstützung in Berufsfindungsprozessen
kontinuierliche Anleitung und Begleitung
Teilnahme an 25 Bildungstagen in ganz Deutschland
Volles Taschengeld und eine BVG-Karte
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung mit Lebenslauf, Zeugnis und Motivationsschreiben. Bitte senden Sie Ihre Bewerbung an Marco Koppe: bewerbung@tafel-akademie.de.
Details
Bundesfreiwilligendienst bei Tafel-Akademie gGmbH Aufgaben:
Bildung, Unterrichten, Schule, Verwaltung, Büro, Administration Zeitraum:
ab 01.09.2018 bis 31.08.2019 Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
Wir suchen für unseren Kinder- und Schülerladen einen Bufdi!
Wir sind eine kleine Einrichtung im Prenzlauer Berg mit 31 zuckersüßen Kindern (2-10Jahre) und einem tollen Erzieherteam, dem Du bei seinen Tätigkeiten unterstützend zur Seite stehen wirst.
Dazu gehören gemeinsame Mahlzeiten, Spiel-und Lernangebote drinnen und draußen, Begleitung von Ausflügen und natürlich viel Spaß zusammen mit den Kiddies haben!
Es gibt natürlich auch eine Aufwandsentschädigung!
Details
Bundesfreiwilligendienst bei EKT Obst und Gemüse e.V. Aufgaben:
Kindereinrichtungen, Familienhilfe Zeitraum:
Die Stellenausschreibung ist zeitlich nicht begrenzt. Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
Mitten in Kreuzberg liegt unser Montessori-orientierter Kinderladen - direkt neben dem Gleisdreieckpark. Wir haben sehr schöne und große Räume und sogar einen eigenen sonnigen Garten.
Unser junges - und sehr sympathisches - Team besteht derzeit aus drei Erzieherinnen und zwei Erziehern. Auch haben wir u.a. einen eigenen Koch, der für uns leckeres Bio-Essen zubereitet.
Ab Sommer können wir euch nun eine Stelle im Freiwilligendienst - FSJ oder BFD - anbieten. Bei uns könnt ihr kreativ, engagiert und v.a. mit viel Spaß das pädagogische Team in der Arbeit mit der altersgemischten Gruppe unterstützen.
Haben wir euer Interesse geweckt? Wir freuen uns auf eure Bewerbungen - sehr gerne per Mail.
Details
Bundesfreiwilligendienst bei Kinderladen EMMAAPFEL Aufgaben:
Kindereinrichtungen, Familienhilfe Zeitraum:
ab 01.09.2018 bis 31.08.2019 Fahrerlaubnis benötigt:
Nein
Wir suchen ab Juli (oder spätestens August) 2018 für unseren Standort in München eine/n engagierte/n (volljährige/n)
Bundesfreiwillige/n
Als Bundesfreiwillige/r wirst Du unsere Teams Standortentwicklung, Regionalkoordination und Qualitätsentwicklung unterstützen:
Während die Standortentwicklung bundesweit neue Kooperationsschulen ausfindig macht, organisiert die Regionalkoordination die
Umsetzung der Lernkaskade an den Kooperationsschulen vor Ort.
Die Qualitätsentwicklung gestaltet die pädagogischen Konzepte hierzu und evaluiert unsere Schularbeit deutschlandweit.
Deine Aufgaben sind vielfältig, z.B.:
- Materialvorbereitung und -versand
- Recherchearbeiten
- Administration und Verwaltung (wie Datenbankpflege, Protokoll-
aufbereitung, monatliche Berichterstattung)
- Organisatorische Begleitung der Lernkaskade an Kooperations-
schulen in München und Freising
- Recruiting und Kommunikation (studentisches Team, Eltern)
- Planung von Stammtischen, Fortbildungen und Freizeitaktivitäten
Gerne übertragen wir dir auch eigene Projekte. Deine Ideen und Vorschläge sind willkommen.
Du bringst mit:
- Begeisterung für die Themenfelder Bildung und Schulentwicklung
- Gesellschaftliches Engagement (im besten Fall im Bildungssektor)
- Selbstständige, strukturierte Arbeitsweise
- Zuverlässigkeit und Flexibilität
- Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Offenheit
- gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- gute Anwendungskenntnisse in MS-Office (Word, Excel)
Wir bieten Dir:
- die Chance, Einblicke in die Arbeit eines wachsenden, bundesweit
agierenden Sozialunternehmens zu erhalten und mitzuwirken.
- eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten und inter-
kulturellen Team mit flachen Hierarchien und Spaß an der Arbeit.
- einen eigenen Arbeitsplatz auf der Praterinsel sowie ein Netzwerk
an wirkungsorientierten Mentoring-und Bildungsorganisationen.
- eine einjährige Vollzeitbeschäftigung im Rahmen des Bundes-
freiwilligendiensts.
Du hast Lust Dich zu engagieren?
Maile Deine Bewerbung (Motivationsschreiben, frühestmögliches Eintrittsdatum, Lebenslauf, relevante Zeugnisse) in einer PDF-Datei mit max. 3 MB an lena.jenke@chancenwerk.org. Betreff: „Bewerbung
Bufdi München“. Für Fragen stehen wir Dir gerne zur Verfügung!
Details
Bundesfreiwilligendienst bei Chancenwerk e.V. Aufgaben:
Bildung, Unterrichten, Schule, Jugendarbeit, Jugendhilfe, Sonstiges, Verwaltung, Büro, Administration Zeitraum:
ab 01.07.2018 Fahrerlaubnis benötigt:
Ja
Wir suchen eine / einen Bufdi für unsere Elterninitiativkita in Schöneberg.
Wir sind ein Schöneberger Kinderladen mit einer altersgemischten Gruppe von 15 Kindern im Alter von 2 bis 6 Jahren und vier Erziehern.
Derzeit suchen wir eine Bewerberin / einen Bewerber für den Zeitraum ab Ende November 2019 für ein dreiviertel und nach Absprache auch ganzes Jahr.
Wir freuen uns auf fröhliche engagierte Menschen, die Lust und Spaß daran haben, uns zu unterstützen und sich im Rahmen des Bundesfreiwilligendienst bei uns einzubringen.
Zu den Aufgabengebieten gehören:
- Unterstützung im pädagogischen Alltag
- Unterstützung bei Projekten und auf Ausflügen
- eigene kleinere Projekte mit den Kindern
- hauswirtschaftliche Tätigkeiten, z.B. Einkaufen, Vorbereitung von Frühstück, Aufräumarbeiten
Wir bieten:
Familiäre & kreative Arbeitsatmosphäre, nette & engagierte ErzieherInnen & Eltern, Taschengeld, Sozialversicherung, 25 Bildungstage plus Urlaub.
Wenn wir dein Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf deine Bewerbung und unser Kennenlernen.
Details
Bundesfreiwilligendienst bei Kinderladen Affentheater e.V. Aufgaben:
Kindereinrichtungen, Familienhilfe Zeitraum:
ab 29.11.2019 bis 31.08.2020 Fahrerlaubnis benötigt:
Nein